Holländische Vornamen
Holländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jakob | Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
3479 Stimmen
|
226 Kommentare |
|
| Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Janine | Eine französische Form von Johanna mit der Bedeutung "der Herr ist gnädig".
|
2352 Stimmen
|
503 Kommentare |
|
| Jannes | Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
899 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
45 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jante | Eine friesische Koseform von Jan/Johann.
|
83 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jantiena | Variante von Jantina, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jantina | Variante von Jantine, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jantine | Niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
187 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Jarin | Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein", aber auch bengalischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Goldene" oder "der Schatz".
|
165 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Jarne | Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
|
732 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Jasmijn | Eine holländische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jasper | Der Name gilt als eine niederländische, friesische sowie englische Variante von Kaspar. Seine Bedeutung ist "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
|
9914 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
| Jaylin | Eine moderne Erweiterung von Jay mit der Bedeutung "der Eichelhäher".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jaymian | Ein holländischer Name mit der Bedeutung "der Eroberer" und "der Besatzer".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jeaneva | Eine seltene Nebenform von Jean mit der Bedeutung "der Herr hat Gnade erwiesen".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jeanine | Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
131 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Jello | Eine Variante von Jelle mit den drei möglichen Bedeutungen "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jelmar | Eine holländische Form von Jelmer.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jelte | Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
|
163 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jelto | Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
145 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jenske | Der Rufname ist eine dänische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jeroen | Niederländische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
|
124 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jesina | Eine Nebenform von Gesina mit der Deutung "die starke Speerwerferin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jesse | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
|
687 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Jet | Der Name bedeutet "der Ausstrahlende".
|
76 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jetta | Niederländische Kurzform von Henrietta/Henriette mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
111 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Jette | Kurzform von Henriette mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
2760 Stimmen
|
586 Kommentare |
|
| Jetty | Der Name ist eine niederländische Koseform von Henriette mit der Deutung "die Hausherrin".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jip | Eine friesisch-niederländische Form von Gijsbert mit der Deutung "der berühmte Bürge".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Job | Eine Nebenform von Hiob, aus dem Akkadischen: "Wo ist der (göttliche) Vater?" oder "Wo ist mein Vater?".
|
66 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Joben | Eine Variante von Hiob mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Joella | Englische und niederländische weibliche Variante des biblischen Namens Joel mit der Bedeutung "Jahwe ist Gott".
|
135 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Joep | Niederländische Koseform von Josef ("Gott möge hinzufügen") und Johannes ("Gott ist gnädig").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Joeri | Eine niederländische Nebenform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Johan | Skandinavische und niederländische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
671 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Johanna | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
2907 Stimmen
|
587 Kommentare |
|
| Johanneke | Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Johannes | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥanán" für "gnädig sein".
|
12928 Stimmen
|
240 Kommentare |
|
| Johannette | Niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Joke | Kurzform von Johanneke, einer niederländischen Koseform von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
392 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Jolanda | Eine Variante von Iolanthe, die übersetzt "die Veilchenblüte" heißt.
|
804 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
| Jolande | Eine Variante von Jolanda, die übersetzt "das Veilchen" heißt.
|
200 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Jolanthe | Eine Variante von Jolande, die übersetzt "das Veilchen" bedeutet.
|
216 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Jolien | Eine niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
223 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Jolijn | Eine niederländische Form von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
