Sorry, aber ich kanm wirklich nicht verstehen, wie man sein Kind so nennen kann... ich finde den Namen wirklich grausam.. Auch wenn alte Namen wieder modern werden - Johan bestimmt nicht. Ein absolutes NoGo in meinen Augen..
Johan
- Rang 943
- 597 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 4 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 41 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Johan Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Johan im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Johan?
- Wie beliebt ist der Name Johan in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Johan besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Johan
Was bedeutet der Name Johan und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Johan, alternative Schreibweise von Johann. Hat Ursprung im hebräischen Jochanan "JHWH ist gnädig"/"JHWH hat Gnade erwiesen". |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, friesische Vornamen, niederländische Vornamen, nordische Vornamen, norwegische Vornamen, schwedische Vornamen und tschechische Vornamen. |
Wann hat Johan Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Johan in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jo-han | -ohan (4) -han (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Johan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01101000 01100001 01101110 |
Dezimal | 74 111 104 97 110 |
Hexadezimal | 4A 6F 68 61 6E |
Oktal | 112 157 150 141 156 |
Johan in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JHN |
Johan buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Heinrich | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Hotel | Alfa | November |
Varianten von Johan
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Johan |
---|
Johan in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Johan | Johan |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOHAN |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤇𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Ιοηαν |
Koptische Schrift | Ⲓⲟϩⲁⲛ |
Hebräische Schrift | יעחאן |
Arabische Schrift | يــعــحــاــن |
Armenische Schrift | Յոհան |
Kyrillische Schrift | Јохан |
Georgische Schrift | Ⴢოჰან |
Runenschrift | ᛁᚮᚺᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓉔𓄿𓈖 |
Wie beliebt ist Johan?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Johan
Rang 145 im Februar 2017 |
Rang 159 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 135 im Juni 2017 |
Rang 147 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 142 im September 2017 |
Rang 139 im Oktober 2017 |
Rang 153 im November 2017 |
Rang 140 im Dezember 2017 |
Rang 165 im Januar 2018 |
Rang 149 im Februar 2018 |
Rang 163 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 146 im Mai 2018 |
Rang 147 im Juni 2018 |
Rang 156 im Juli 2018 |
Rang 155 im August 2018 |
Rang 161 im September 2018 |
Rang 158 im Oktober 2018 |
Rang 152 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 166 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 137 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 124 im Juli 2019 |
Rang 109 im August 2019 |
Rang 109 im September 2019 |
Rang 112 im Oktober 2019 |
Rang 118 im November 2019 |
Rang 106 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 185 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 189 im April 2020 |
Rang 195 im Mai 2020 |
Rang 201 im Juni 2020 |
Rang 207 im Juli 2020 |
Rang 190 im August 2020 |
Rang 202 im September 2020 |
Rang 195 im Oktober 2020 |
Rang 170 im November 2020 |
Rang 188 im Dezember 2020 |
Rang 217 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 313
- Durchschnitt: 178.67
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Johan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Johan seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
967 | 55 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Johan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 967. Rang. Insgesamt 55 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Johan in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 630 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 797 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 599 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 542 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1017 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1520 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 855 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 711 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 653 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 610 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 802 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 449 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 481 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 449
- Schlechtester Rang: 1520
- Durchschnitt: 821.33
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Johan in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (31)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Johan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Johan in den Medien
Johan barrierefrei
Johan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Johan in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Johan im Tieralphabet |
---|
![]() |
Johan in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ···· ·- -· |
Johan im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Johan im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Johan in der digitalen Welt
Johan als QR-Code | Johan als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Johan?
Wie gefällt dir der Name Johan? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Johan? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Johan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Johan in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Johan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Johan
Ich liebe diesen Namen.... Und Namen für jungs zu finden ist echt schwierig! Er ist überhaupt nicht altbacken!!!
Johan ist ein sehr schöner und männlicher Vorname.
Wir finden ihn mit einem N schöner, das Gesamtbild sieht stimmiger aus
@Johan: Ich finde die Schreibweise mit zwei "n" schöner. Schließlich bin ich Johann das Gespenst und bin auf der U96 mitgefahren.
Ich mag meinen Namen und bin froh, dass ich mit einem N geschrieben werde. Finde, es sieht schöner aus.
Unser Enkel wurde am 30.05.17 geboren und heißt Johan. Ein toller Name.


Ich lieeeeebe diesen Name unheimlich. Er ist altmodisch, aber nicht unwohlklingend, sondern ganz im Gegenteil, er ist klangvoll und sanft. Ein echter Klassiker, mit dem man nichts falsch machen kann. 'Johan' gefällt mir allerdings viel besser als 'Johann'. Das Schriftbild ist einfach ansehnlicher.
Johan klingt sehr rustikal.
Perfekt für einen Bauer oder Landknecht ...
Jawohl, das ist ein überaus altmodischer und viel zu konservativer Jungenname.
Johan (und Johann) klingt unfreundlich und kalt.
Johan ist ein total langweiliger und überaus spießiger Durschnittsname !
Das gilt logischerweise auch für Johann.
Ich bin froh, dass so heiße!Meine Eltern gaben mir den Zweitnamen David (für mich als Alternative ;, falls ich mit Johan ein Problem gehabt hätte) Hatte und habe ich aber nicht...ganz im Gegenteil,die Mädchen fanden ihn immer cool und ich auch! Johan (21)
JOHAN ist ein total cooler Name!
Meine Söhne heißen Johan und Jakob. Würde sie jederzeit wieder so nennen.
So ein Quatsch, als ob es vom Namen abhängt, ob man seinen Weg geht oder nicht. Ich finde Johann sieht besser aus.
JOHAN ist ein sehr aussagekräftiger und "klarer" Jungenname. Ein "JOHAN" wird bestimmt seinen Weg gehen...
Ist ein Mädchenname!!!!! Oder?
Mein Mann und ich haben unseren ersten Sohn Johan genannt. Wir haben uns damals für die Schreibweise mit einem N entschieden, weil uns das Schriftbild besser gefällt.
Inzwischen ist Johan 25 und inzwischen gefällt ihm der Name (wieder) ganz gut. Als Kind hat er keine große Verbindung zu ihm gehabt, war halt sein Name, ja und? Als er in die Schule kam gab's Anfangs ein paar blöde Sprüche, von wegen so heißen nur Opas, das hörte aber schnell wieder auf. Doof fand er den Namen danach trotzdem. Zum Ende der Pubertät änderte sich das wieder und inzwischen mag er den Namen wirklich sehr.
Mein Mann und ich würden ihn auf jeden Fall wieder vergeben und unser Sohn wäre definitiv damit einverstanden.
Wer hat denn hier die Bedeutung des Namens geschrieben? Der Name bedeutet nicht "Johannes der Taeufer", sondern "Gott hat Gnade erwiesen".
Mit einem n mit zwei n... Wieso nicht mit drei n? Dann ist er bestimmt selten.
Unser sohn soll auch johan heissen. allerdings heisst der sohn einer guten bekannten joan und jetzt bin ich mir nicht sicher ob wir´s machen können. alternativ: emil oder matti...
Unser Sohn heißt auch Johan- sein großer Bruder Oskar- es gibt nur positive Reaktionen- beides sind Namen die auch so gesprochen werden und nicht ständig abgekürzt. Würde es immer wieder so machen:)
Ich würde ihn mit einem N schreiben. :) Ich finde das passt besser zu den Geschwistern.
Sehr schöner Name! Unser 4. Kind soll so heißen, wir sind nur noch nicht sicher ob mit 1 oder 2 "n". Auf jeden Fall paßt der Name gut zu seinen Geschwistern Paul, Jacob + Emma
Wollte meinen Sohn immer Johann nennen, mein Mann war total dagegen. "Johann heißt kein Junge, sondern nur Opas". Haben uns dann auf Jannis festgelegt. Finde Johann trotzdem echt schön
Seit heute habe ich einen kleinen Enkel namens Johan. Ich finde den Namen sehr schön, mein holländischer Urgroßvater hieß auch so mit einem n. Die Geschwinster von Johan heißen Lara Sopie und Max. Gefällt mir sehr gut :-)
Nein, man spricht den Namen nicht anders aus...
Wir haben vor einer Woche unseren zweiten Sohn Johan genannt. Es gab NUR positive Reaktionen auf den Namen. Sein großer Bruder heißt Fabian und ich finde die Kombination sehr schön.
Ich finde Johan wunderschön. Mit zwei "N" sieht er mir zu altmodisch aus.. aber der name an sich ist vom klang her sehr schön
Wir wollen unseren Sohn auch Johan(n) nennen. Sind uns noch nicht sicher ob mit einem "n" oder mit zweien. Spricht man denn Johan anders aus als Johann???
Spricht man denn Johan anders aus als Johann?
Unser Sohn heisst Johan Mathis. Wir nennen ihn aber Johan. Mir gefällt der Klang sehr. Die Leute reagieren durchwegs überrascht und positiv! Habe das gefühl, dass der Name auch in 50 Jahren noch passen wird!
Ich finde den Namen Johan super,besonders mit einem N. Ich habe mich vor einigen Monaten in jemanden verliebt der so heißt,weshalb der Name eine besondere Bedeutung für mich hat.
@Sonnenschein: Kangoo?
Also ich bin auch sehr glücklich mit meinem Namen, würde mich aber freuen, wenn er weiterhin so selten bleibt ;)
Ich finde Johan einfach klasse! Er klingt gut und der Name hat in Deutschland tradition. Die Schreibweise Johan finde ich noch ein bisschen besser als Johann. Johan ist aufjedenfall einer meiner größten Favoriten! Einfach total süß!
Unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und heißt Johan. Zum Glück ist der Name (noch?) relativ selten. Seine kleine Schwester heißt Louise. Da wir in Frankreich wohnen, wird aus Johan oft Jean gemacht, was ihn und uns aber nicht weiter stört.
Mein Sohn heisst Johan mit zweitem Namen. Gefällt mir sehr gut und so kann er sich später mal entscheiden, ob er ihn nutzt oder nicht.
Dieser Name wird mich immer an einen ganz besonderen Menschen - mit einem ganz besonderen Karma erinnern.
Aber ich steh ja selbst auf Prominamen!!!!
Schöner Name, gefällt mir gut mit nur einem N. Würde ich sofort vergeben, mag mein Mann leider nicht
Super Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Kolja
Kommentar von Sinja (Sinaida)Mein bruder heisst auch kolja und da hier eh fast nur russen wohnen, gabs damit bis jetzt keine probleme ;)...
Jungenname Shaban
Kommentar von KatrinIch finde Benyamin sehr schön. Mein Sohn wird so heißen =) Im übrigen finde ich die Art und Weise wie hier ...
Mädchenname Suzana
Kommentar von suzanaIch bin kroatisch-bosnisch und wie ihr alle, liebe auch ich meinen namen. dabei sollte ich eigentlich luca ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Dietmar, Fridolin, Gerda, Ingmar und Olivia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Johan schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- John-Dirk,
- Jose-Luis,
- Juan-Manuel,
- Jürgen-Wolfgang,
- Jörg-Reiner,
- Kai-Frank,
- Karl-Bernd,
- Karl-Justus,
- Kasimir und
- Klaas-Kryn.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Bharav
Bharav würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bharav?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Ingi schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Viktoria schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

