Holländische Vornamen
Holländische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Koenraad | Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Koert | Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form von Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Konny | Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krijn | Name lateinischen und sabinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Krisoijn | Ein holländischer Name mit der Bedeutung "der mit lockigen Haaren".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kunigonde | Eine holländische Variante von Kunigunde mit der Bedeutung "die Kämpferin für ihre Sippe".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kyan | Der Name bedeutet "kleiner König" oder "weiser alter Mann".
|
173 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Kyano | Eine Weiterbildung von Kyan mit der Deutung "der Weise" und "der König".
|
84 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kyler | Eine Variante von Kyle mit der Bedeutung "der Schlanke".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lain | Ein Name aus der spanischen Mythologie mit der Deutung "der Teil".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lamberdina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lamberta | Der Vorname ist eine weibliche Form von Lambert mit der Bedeutung "die Glänzende im Land".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lambertina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lammert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "des Landes Glanz".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lard | Jungenname aus den Niederlanden
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laurens | Niederländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
351 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Lauriana | Eine andere verlängerte Form von Laurentia/Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Laurianne | Eine Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laurie | Eine holländische Kurzform von Laura, der Kurzform von Laurentia mit der Bedeutung "die aus Laurentium Stammende".
|
117 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Laurien | Eine niederländische Form von Laureen mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte" und "Frau aus Laurentium".
|
100 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Lauris | Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
|
269 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lebrecht | Name mittelhochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
160 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Leendert | Der Name ist eine niederländische Nebenform des Namens Leonhard mit der Bedeutung "der starke Löwe".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leentje | Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
|
109 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Leeven | Der Name bedeutet "der liebe Freund".
|
306 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lenja | Lenja ist eine Variante des weiblichen Vornamens Helena. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
|
3289 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
| Lenn | Kurzform von Namen, die mit "Lenn-" beginnen und auf Leonhard zurückgehen. Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
|
1328 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Lennard | Form von Lennart, der schwedischen Form von Leonhard. Bedeutet "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", vom althochdeutschen "lewo" für "Löwe" und "harti" für "hart, kühn, mutig, stark".
|
8376 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
| Lentje | Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
132 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Leonardus | Latinisierte Form von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Leonieke | Eine niederländische Koseform von Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Leontien | Eine Variante von Leontine mit der Deutung "Die kleine Löwin".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Leron | Ein niederländischer Name mit der Deutung "das ist mein Lied".
|
180 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Levi | "Der Verbundene, der Treue", vom althebräischen Wort "levi" (anhänglich, verbunden). Auch eine Kurzform des ungarischen Namens Levente mit der Bedeutung "Held, Ritter".
|
5016 Stimmen
|
481 Kommentare |
|
| Lewi | Eine Nebenform von Levi mit der Deutung "verbunden, treu".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lidewei | Ein niederländischer Vorname mit der Deutung "das kämpfende Volk".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lidwina | Eine deutsche und holländische Variante von Ludwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
102 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Lieke | Eine Koseform von Angelieke (von Angelika) mit der Deutung "die Engelhafte".
|
200 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lielle | Eine Weiterbildung von Liel mit der Deutung "Gott ist bei mir".
|
274 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Lienke | Eine friesisch-niederländische Koseform von Lien mit der Deutung "die Freie".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lientje | Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
|
149 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lies | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Liesbeth | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
319 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lieske | Niederdeutsche und niederländische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lieve | Abkürzung von Godelieve (weibliche Form von Gottlieb).
|
118 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lieven | Eine flämische und niederländische Form von Liebwin mit der Bedeutung "der liebe Freund".
|
245 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Liline | Der Name ist eine flämische und holländische Form von Lilia mit der Deutung "die Lilie".
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lilion | Eine männliche Schreibvariante von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
45 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Lillianne | Eine englische Form von Liliane und Erweiterung von Lily. Der Name bedeutet "Lilie" von lateinisch "Lilium" = "die Lilie".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
