Bin sehr glücklich mit meinem Namen! Definitiv gut ausgesucht. Und ja, anderer Lennard in den Kommentaren, ich habe ebenfalls blonde Haare, aber grüne Augen.
Lennard
Alles Liebe dem kleinen Sonnenschein=)
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Von Leonhard!Leo=Löwe und Hard=stark Also stark wie ein Löwe Lennard ist die skandinavische Form von "Leonard" - abgeleitet von "Lionheard" = "Löwenherz" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Len-nard | -nnard (5) -nard (4) -ard (3) -rd (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Drannel | 5672 | L563 | LNRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· · -· -· ·- ·-· -·· | Lennard |
Lennard buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Emil | Nordpol | Nordpol | Anton | Richard | Dora |
Lennard in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lennard |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Lennard |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 144 im Januar 2017 |
Rang 130 im Februar 2017 |
Rang 135 im März 2017 |
Rang 122 im April 2017 |
Rang 135 im Mai 2017 |
Rang 119 im Juni 2017 |
Rang 122 im Juli 2017 |
Rang 132 im August 2017 |
Rang 127 im September 2017 |
Rang 127 im Oktober 2017 |
Rang 135 im November 2017 |
Rang 127 im Dezember 2017 |
Rang 150 im Januar 2018 |
Rang 110 im Februar 2018 |
Rang 137 im März 2018 |
Rang 115 im April 2018 |
Rang 135 im Mai 2018 |
Rang 129 im Juni 2018 |
Rang 140 im Juli 2018 |
Rang 142 im August 2018 |
Rang 137 im September 2018 |
Rang 154 im Oktober 2018 |
Rang 127 im November 2018 |
Rang 135 im Dezember 2018 |
Rang 158 im Januar 2019 |
Rang 125 im Februar 2019 |
Rang 124 im März 2019 |
Rang 131 im April 2019 |
Rang 135 im Mai 2019 |
Rang 116 im Juni 2019 |
Rang 113 im Juli 2019 |
Rang 108 im August 2019 |
Rang 98 im September 2019 |
Rang 105 im Oktober 2019 |
Rang 113 im November 2019 |
Rang 94 im Dezember 2019 |
Rang 113 im Januar 2020 |
Rang 169 im Februar 2020 |
Rang 184 im März 2020 |
Rang 175 im April 2020 |
Rang 186 im Mai 2020 |
Rang 162 im Juni 2020 |
Rang 182 im Juli 2020 |
Rang 174 im August 2020 |
Rang 172 im September 2020 |
Rang 166 im Oktober 2020 |
Rang 159 im November 2020 |
Rang 176 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lennard stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
349 | 305 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lennard belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 349. Rang. Insgesamt 305 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Lennard? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lennard ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lennard in Verbindung bringen.
Bin sehr glücklich mit meinem Namen! Definitiv gut ausgesucht. Und ja, anderer Lennard in den Kommentaren, ich habe ebenfalls blonde Haare, aber grüne Augen.
Ich mag meinen Namen sehr und bekam bisher auch nur positives Feedback.
Das hier in den Kommentaren einige Lennards mit blonden Haaren und blauen Augen erwähnt werden ist für mich sehr interessant. Ich bin nämlich selbst blond und blauäugig. :D (Unter 7 Kindern mit gleichen Erbmaterial auch am ausgeprägtesten)
In Schweden wollte mir keiner abnehmen, dass ich Deutscher bin. ^^
Einziges Problem: Ich werde manchmal mit Leonard aus TBBT verglichen und, wie es mein Vorredner bereits erwähnte, auch manchmal mit Abwandlungen aufgezogen. Damit hat wohl jeder Name zu kämpfen...
Le Nerd
Lennard ist cool. Kommt aus Skandinavien und ist dort relativ häufig. Bei uns ist Lennard gar nicht soo verbreitet wie man denkt. Im größten KH der Region wurde der Name Lennard in diesem Jahr erst zwei mal vergeben.
Danke, wir arbeiten dran 😉❗Auch Ihnen alles Gute
@zuvor
Dann wünsche ich Lennard/-t und Ihnen viel Spaß im Spießertum! 😉
In diesem Fall bin ich verdammt gerne spießig!
Ob mit d oder t, dieser Name klingt richtig spießig!
Super schöner Name. Mein Opa hieß Leonard und wir wollten unseren Sohn den Namen seines uropas vermachen. Da wir Leonard aber etwas altbacken fanden ist Lennard eine schöne, unserer Meinung nach moderne, alternative 😊.
Ich finde meinen Namen einfach nur cool
Lennard/Lennart ist ein toller Name
Stimmt. Daumen hoch für Lennard!
Lennard ist ein super Name.
Ich finde diesen Namen ganz schlimm und schrecklich, klingt gar nicht schön.
Und Lennard/Lennart ist einfach extrem spießig.
Altmodisch.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem kleinen Mann, Lennard ist ein super Name!
Unser kleiner ist jetzt gerade 1 Woche alt :)
Wir haben ihn Lennard Manuel genannt, Spitzname natürlich Lenny ;) ❤️
Der Name Lennard ist jüdischer Herkunft, er hat jüdische/israelische Wurzeln und ist ein beliebter Name in Israel.
Lennard ist ein guter Vorname für Juden.
Spießig!
Der Vorname ist einfach nur moden!
Wer tauft sein Kind "Lennard"?
Einfallslos und langweilig.
Sorry, aber Lennard klingt so verkniffen spießig.
Der Klang ist auch nicht schön.
Lennard/ t ist ein toller Name!
Lennard klingt interessant und stark. Grrrrrrr!
Ich habe meinen Namen nie wirklich gemocht, zumindest in den sehr jungen Jahren. Mittlerweile nennen mich fast alle Lenny und das gefällt mir besser. Ich fand früher zwar immer, dass es nicht männlich klingt, das ist mir nun aber egal ;) Habe übrigens blaue Augen und blondes Haar xD
Unser jetzt 7-jähriger Sohn heißt Lennard Maximilian, Spitzname Lenny. Er mag seinen Namen und ist in kita und jetzt Schule der einzige Lennard. Uns gefällt der Name super. Wir würden ihn immer wieder nehmen. Sein kleiner Bruder heißt Florian.
Mein Sohn ist 2013 zur Welt gekommen und er heißt ebenfalls Lennard.
Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.
Er ist schon 2 mal fast gestorben, von daher passt es mit Kämpfer sehr gut 😊
Wir bekommen grad unser 2. Kind. Und der kleine Mann wird Lennard heißen, mein Mann schlug den Namen vor und ich hab mich sofort verliebt. Ich finde es ist ein schöner Standhafter Name den man auch schlecht zum henseln verändern kann. Da muss man ja heutzutage leider sehr aufpassen.
Einer meiner absoluten Lieblingsnamen.
Lennard gefällt mir gut. Ein schöner Name auch wenn es mittlerweile sehr viele Lennards gibt. Aber so ist das nun mal mit schönen Namen, jeder will sie.
Lennard ist schön. Muß ich mir merken...
Mir gefällt er so geschrieben auch besser.
Lennard gefällt mir von der Schreibweise etwas besser als Lennart. Aber beides schöne Namen. Nur leider schon sehr oft vergeben.
Hallo ich finde den namen schön wenn ich mal mutter werde dan nene ich in meine sohn mal so
Mein Favorit toller Klang :-)
Warum soll ein Lennard eigetnlich blond ein? Wegen der Löwenmähne? Er soll doch nur so mutog sein, nicht so aussehen! Und blaue Augen hat ein Löwe auch nicht... ich glaube, Lennard passt zu allen Haarfarben. Anders als Carmen, da find ich blonde Mädchen eher grenzwertig...
Unser 2. Kind heißt Lennard und es war absolut richtig ihn so zu nennen. Der Name gefällt auch sonst fast jedem. Da kann man nichts falsch machen
Ich mag diesen Namen auch total, aber ich finde "Lennardt" geschrieben würde es schöner aussehen und mir noch besser gefallen.
Ich finde den Namen auch schön
Ein sehr schöner Name! Mein Mann heißt Lennard und ist genauso wundervoll wie sein Name:)
Ich liebe seinen Namen!!!
Carlotta
Ein kumpel von mir heißt Lennard. Der name passt total zu ihm und klingt auch echt super :-)
Er hat einen bruder der heißt lukas und die beiden namen passen auch echt gut zusammen!
Mir persönlich ist es auch egal ob mit endung -d oder -t. Der name klingt so oder so klasse ♥
Wir möchten unseren Sohn wahrscheinlich auch Lennard nennen, wobei ich die Endung mit t eindeutig favorisiere. Denke mal dass die meisten den Namen mit t am Ende kennen. An dem Namen gefällt uns, dass er nicht so oft vorkommt wie bspw. Leon oder Ben, in jungen Jahren Lenny gut passt, und wenn er dann erwachsen ist, hat er mit Lennart einen soliden Namen mit dem er bestimmt ernst genommen wird. Zuerst dachte ich an den Nerd aus "Big Bang Theory", aber je mehr ich mich mit dem Namen beschäftigt habe, desto schöner finde ich ihn.
Also ich habe drei Söhne, der große heißt Malte, dann kommt Etyenne und der kleine heißt Jannick. Im Juli werde ich nochmal Mama und finde, ein Lennard passt noch richtig gut dazu =)
Hallo Franziska.
Wir bekommen auch unser zweites Kind und es ist auch ein Junge. Bis jetzt ist mein Favorit "Lennard" gefehlt mir sehr. Mein erster heißt David 8 Jahre bedeutet "Liebling" Der Name passt ihm perfekt, und er ist sehr stolz auf seinen Namen. Da merken wir immer wieder, dass wir den richtigen Namen ausgesucht haben.
LG
Hallo mein Sohn heißt auch Lennard und ich finde das da eine gute Wahl getroffen haben. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem passenden Geschwisternamen, da wir im Februar unser zweites Kind erwarten und es wieder ein Junge wird. Vielleicht hat ja jemand einen tollen Vorschlag. Wir kommten uns bis jetzt nicht einigen.
Liebe Grüße Franziska
Kleiner soll Lennard heißen. Ich liebe diesen Namen und bin froh, dass wir uns endlich festgelegt haben. Juhhuu!
Mag Lennard, klingt schön. Der Name wird in letzter Zeit immer öfter vergeben. Die Schreibweise Lennard gefällt mir besser als Lennart.
Mein Sohn heißt auch Lennard. In unserer Region ist Name noch nicht so verbreitet. Ich finde den Namen vor allem in jedem alter passend. Unser Lennard ist blond und hat stahlblaue Augen - passt einfach gut zu dem fröhlichen Sonnenschein.
Das kann man vorher nie sagen, welche Namen an Beliebtheit zunehmen werden und welche nicht. Aber Trends kommen und gehen. Ich mag Lennard, der Name klingt schön und passt in jedem Alter. In 2-3 Jahren werden dann andere Namen beliebter. Mir ist ein schöner, gängiger Name lieber, als ausgefallene, gruslig zusammengestelle Namen von Möchtegern-Individualisten. Das haben auch Studien ergeben, dass sich Kinder mit soliden und bekannten Namen viel wohler fühlen, als die mit einem Pseudofantasienamen. Wie diese Kinder eine Schulzeit absolvieren sollen, interessiert anscheinend niemanden. Dann lieber Lennard, Louis oder Leon. Die Häufigkeit ist für mich irrelevant. Das legt sich sowieso mit der Zeit. Und was interessiert mich die Zeitung von gestern.
Mein 11-jähriger Sohn heißt Lennard Nick. Ich finde es schade, dass Lennard zur Zeit so eine Modeerscheinung ist.
Ich heisse Lennard und komme klar.
Werde von meinen Freunden Lenni oder Lenn genannt. Mag meinen Namen. Aber hip und trendy? Nein Danke.
Mag den Namen auch unheimlich gern. Es gibt ihn mittlerweile schon oft. Klingt trotzdem sehr schön. Aber bestimmt nicht weil er "cool, hip, trendy" ist.
Oh bitte nicht.
Sehr schöner Name! Mag aber Leonard auch sehr.
Finde die Schreibweise Lennard auch besser als Lennart.
Lieben Dank. Es ist schön positives Feedback für die Namen der Kinder zu bekommen.
LG Nicole mit Maya, Henriette und Lennard
@ Ralf
Verstehe was du meinst.
Bennet ist für mich ein Name der selben Kategorie.
Ein Name, bei dem man irgendwie das Gefühl nicht loswird,dass die Eltern diesen Namen besonders "cool,hip,trendy und smart" fanden.
Eure Kinder haben schöne Namen. Lennard und Henriette gefallen mir sehr gut und passen auch sehr schön zusammen.
Wir sind beide weit unter 40 und hatte trotzdem den "richtigen Riecher" Unser Sohn heit Lennard Henri
Riecher
Da denke ich an zwei über vierzig jährige Eltern, die genau den richtigen Richer für coole Namen hatten.
Genau so :)
Lennard ist ein smarter Name, der einerseits weich klingt, aber durch die Endung wieder nicht zu verspielt. Er passt sowohl für Kinder, als auch Erwachsene und ist zeitlos. Also einfach PERFEKT!!!
Ach, passt also nicht zu braunen Augen ? Das ist schade, hätte den Namen gern gewählt , aber das Risiko ist mir zu gross . Wahrscheinlich wird mein Sohn braune Augen haben, und dann möchte ich ihm das nicht antun
Lennard der name hat schwung.. mein sohn heisst so und ich bin ganz stolz drauf :)passt gut zu seinen blauen augen
Heehee, ich nerv euch jetzt in dem ich gaanz viel kommentiere ;D
Lennard :D
Toller Name, mein Sonnenschein heißt auch so und mit "d" am Ende klingt er noch etwas weicher als wie mit "t" :-)
Mach das.
Ich finde den Namen echt gut. Werde im September nochmal Mama, wenns ein Junge wird, dann ein Lennard. Mein erster Sohn heißt Sebastian. Ich mag Namen die Zeitlos klingen. :-)
Lennard ist momentan mein absoluter Favorit! Ich werden meinen Sohn so nennen!
Ich auch !
@ ich: Das kann ich so unterschreiben. Mir gefällt der Name auch RICHTIG gut! .. finde Lennard übrigens besser als Lennart.
Das ist der schönste Jungenname überhaupt. Ich kann mir gar nicht vorstellen das mein Sohn einen anderen Namen bekommen hätte sollen.
Find ich furchtbar.Ganz ausgesprochen total hart und Lenny erinnert mich immer an Lemmy von Motörhead.Oder an Lemminge.
Ich auch.
Ein toller Name! Sowohl für ein Kind als auch für einen erwachsenen Mann. Ich persönlich finde Lennard besser als Lennart.
Lennard ist der wunderbarste Name den es gibt. Ich würde ihn jederzeit wieder wählen. Außerdem lässt er sich stilvoll und lässig abkürzen in Lenny! Perfekt!
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Lenni-Benni is cool. Meist bin ich aber Bäppi. Ich bin übrigens 9.
Lennard ist deutsch, und dann passt er gut zu einem englischen Nachnamen? Die Welt ist wirklich verrückt. Leute mit urdeutschem Nachnamen geben ihren Kindern englische Vornamen. Und hier ist es umgekehrt.
Mein Sohn (8) heißt auch Lennard und ich würde den Namen immer wieder wählen! Der Name ist nicht sonderlich häufig, ist aber bekannt genug, um ihn nicht als Außenseiter dastehen zu lassen. Und er paßt ausprachemäßig auch zu unserem englisch klingenden Nachnamen.
Viel zu haeufig und auch nicht sonderlich wohlklingend...
Mein Sohn ist nun 1Jahr und bevor es überhaupt klar war was es wird stand für mich fest wenn ein Junge dann ein Lennard und der Name passt voll zu meiner blonden Maus..Alles Gute an die werdenen Mamas ;-)
Endlich wirds mal auf den Punkt gebracht, ich mag den Namen naemlich auch garnicht!!
Mag den Namen auch nicht.
F... Name und viele nehmen ihn auch nur ums dann Lenny, Lenni, Lennie abkuerzen zu koennen. Verstehe die Logik nicht!!
Ich finde den Namen wirklich toll...Und...ich finde er passt super zu blonden Jungs!!! ;-) Wenn wir einen Jungen bekommen, werden wir ihn entweder Lennard oder Jasper nennen.... An Lennard mag ich, dass man den Namen so super abkürzen kann... Lennie!!!! :-)
Ich find den Namen supi! Und mein Sohn wird auch so heißen.. (September) ich freu mich sehr auf den kleinen Löwen!!
Gute Wahl, schöner Name.
Find den Namen sehr sehr schön. Mein Sohn wird so heißen (in 2 Mon) freu mich schon
Mit Aaron einer meiner Lieblingsnamen. Er hat einen sehr schönen Klang, sieht geschrieben super aus, passt zu meinem Nachnamen und ist in meiner Umgebung selten. Einfach perfekt. :) Wenn ich ein Sohn bekomme, womit ich mir noch ein paar Jährchen Zeit lasse, steht Lennard ganz weit oben auf der Liste.
Nimmt leonie. :-)
hat die selbe bedeutung wie lennard und
ist zu dem ein süßer name.
So heißen mittlerweile viele Kinder, scheint momentan sehr in Mode zu der Name Lennard. Im Kindergarten von meiner Tochter sind 3 Lennards. Gefällt mir nicht so gut der Name, aber das ist ja Geschmackssache.
Wir suchen einen Mädchennamen, der perfekt zu unserem Lennard passt.
Helft uns mal bitte!
Mein Sohn Lennard ist im Dezember 1996 geboren, ein toller junger Mann, ein Name mit dem jeder gute Eigenschaften in Verbindung setzt, was auch 100% stimmt :)
Obwohl ich mir während meiner Schwangerschaft scheinbar unendlich viele Namenslisten angesehen hatte konnte mich kein Name so für sich einnehmen wie dieser. Und so haben wir unseren Schatz mit seiner Geburt vor 4 Monaten so getauft. Ich finde es ist ein sehr stolz klingender Name. Zudem sehr passend da er aus dem schwedischen kommt und unser Schatz ein blonder Engel ist. Allerdings kann ich mir den Spitznamen Lenni einfach nicht verkneifen
Zum Kommentar Unterschicht...
Hinterwäldler... Besser Protest und freie Meinung, als getrieben vom Geld und Besitz. Es ist zum Kotzen, dass es so verachtende Leute immer noch gibt. Da ist das Dritte Reich nicht weit entfernt. Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen und mal reflektiert denken und handeln.
Habt alle Sonne im Herzen...
Liebe Grüße Ludwig
Lennard = Löwenherz
(im Tierreich ist er der König... komisch?)
Der ist stilvoll und schön.
Lennard ist einer der furchtbarsten Namen für mich. *grusel*
Meine schwester bekommt ein baby und wenn es ein Junge wird, dann heißt er Lennard-Pascal und bei einem Mädchen Annika oder Corinna. Freu mich auch schon voll :))
Trotzdem ist er schön. Ich weiß auch nur von einem, der ist jetzt etwa 20 Jahre alt. Also hier ist er nicht so häufig.
Also ich heiße lennard und mich schreiben viele oft mit t..da die meisten kinder die lennard/t heißen auch mit 't' geschrieben werden..wenn es euch also um diesen aspekt gehen sollte würde ich lennart empfehlen..allerdings finde ich lennard persönlich schöner da ich es irgendwie weicher finde, ka wieso:D
schade das es mitlerweile kein so außergewöhnlicher name ist wie zu der zeit wo ich ihn bekommen habe...heute heißen ja schon relativ viele so..
Gibts in Duisburg öfters.
Hab mich dran gewöhnt.
Ist doch süß, kann man Lenni rufen.
Mir aber zu vornehm.
Denke, dass die meisten Leute automatisch Lennard schreiben würden, d.h., er müsste wahrscheinlich ewig korrigieren. Also würde ich es gleich so schreiben. Und beim Sprechen ist ja kein Unterschied zu hören.
Unser sohn soll so heißen.
wir wissen aber nicht ob wir ihn lennart oder lennard
nennen sollen. was meint ihr?.
vg. lilien
Finde Lennard auch wesentlich schöner, aber dass Leonard gar nicht geht, ist ja nun auch Quatsch. Aber okay, du betonst ja selbst, dass das deine Meinung ist .
Lennard ist wirklich schön anzuhören, aber LEONARD??? Das geht meiner Meinung nach GAAAAR nicht...
Ob Lennard, Lennart oder anders geschrieben, der Name klingt einfach klasse! Gratuliere allen Jungs und Männern, die so heißen!
Der Name gefällt mir nicht. Ich verbinde damit immer den Nachnamen. Nicht geeignet für ein Kind.
Mein heißersehnter sohnemann heisst "mads-lennard". er ist mittlerweile fast 7 jahre alt und wir haben bis jetzt nur positive rückmeldungen auf diesen namen bekommen. auch er ist total zufrieden damit! und das in einer gegend, in der diese namen nicht wirklich oft vorkommen - süddeutschland... lg :-)
In 2 Monaten werde ich Vater von Zwillingen.
Nach langem Überlegen haben wir uns dazu entschlossen sie Lennard Bastian und Benedikt Tobias zu nennen. Ich hoffe die beiden werden später damit auch zufrieden sein. Ihre Zweitnamen bekommen sie wegen ihren Paten.
LG an alle Lennards und ihre Eltern :)
Cris
Hallo wenn das Würmchen in meinem Bauch ein Junge wird, wird er Lennard heißen, wenn es doch ein Mädchen werden sollte dann Leah!!!
Ps. ET ist in ca. 4 Wochen
Das stimmt.
Lennard ist ein sehr schoener und klassischer Name!
Lennard stand lange zeit auf platz eins meiner namenshitlist für meinen sohn...
ich find den namen immer noch schön. bin aber jetzt doch froh das ich mich spontan während der entbindung umentschieden hab - und das sogar für einen namen der nicht mal auf meiner heißgeliebten liste stand xD
Mein freund heißt auch lennart , und ich liebe seinen namen, ihn natürlich auch ;)
Mein Bruder heißt auch Lennard, aber alle nennen ihn einfach nur Lenni ;D
Sehr schöner Name
sehr sehr schöner name
Unser Sohn,der ende der Woche geboren wird, wird Lennard Joel heißen. Ich und mein Mann finden Lennard sehr schön, und so heißt hier keiner (bis jetzt ;) )
Schön, aber nicht in einer Verbindung mit Kevin. Passt nicht, und warum mit t hinten ? Damit er später immer buchstabieren muß ?
Mein Sohn heisst Kevin- Lennart!
,,,unser Sohn 4,5 heisst Lennard - war der einziger Name, der mir und meiner Frau gefallen hat aus der Interentliste, die ins unendliche ging. Zu jedem Alter passt und ist sehr sehr präsent. Einziges Manko - viele nennen Leonard, da nicht viele den Name kennen, Lennard stört das nicht .-)
Ich mag Abkürzungen und Verniedlichung der Namen auch nicht, klingt vor allem bei erwachsenen Männern albern. Früher war das Fredi, Heinzi, Mani, Sigi usw. Und jetzt eben Nicky, Benny ...
Also lennard ist meiner meinung nach schön. dumm ist immer nur wenn dann viele ein auf wichtig und cool machen und lenny sagen.
Bin mit meinem Vornamen sehr zufrieden. Im Übrigen bin ich 41 (nur um mal den beiden "jungen Hüpfern" mit 29 und 27 zu erklären, wer der älteste Lennard ist ;-)
Ist hier auf die Idee gekommen, und schmeißt einen altdeutschen Namen mit Modenamen in einen Topf ?
Also ich finde nicht, dass Lennard ein Name der Unterschicht ist! Diesen Namen kann man doch mit Kevin und Justin nicht gleich setzen!
Lennard gefällt mir sehr gut, passt zu einem Kind genauso wie zu einem Erwachsenen. Hat einen schönen Klang und kann man super mit Lenny abkürzen.
Dass das außerdem ein Modename ist, kann ich auch nicht bestätigen, im KiGa meiner Tochter ist Keiner (dafür zig Finn und Leon!!)
Lennard ist superschön Spitzname: Lenny
Also ich finde Lennard ist ein super name und LennarD besser als LennarT:D als ich geboren wurde also 91 war lennard noch was besonderes und heute gibt es viele lennarts. das gute ist außerdem noch das Lennard auch als erwachsener noch gut klingt nicht wie z.b. Benjamin:D
Ich glaube, ich bin mit meinen 29 jahren der älteste Lennart ;-) Als Kind kannte diesen Namen niemand, viele hatten Probleme ihn auszusprechen, heute bin ich total froh diesen Namen zu haben.
Ich glaube ich bin mit meinen 27 jahren der älteste Lennart ;-) Als Kind kannte diesen Namen niemand, viele hatten Probleme ihn auszusprechen, heute bin ich total froh diesen Namen zu haben.
Wir werden unseren Filius - wenn er in den nächsten 14 Tagen das Licht der Welt erblickt Lennard Jasper nennen...
Ich finde Lennard ist ein super Name!!!!
Mein Bruder heißt auch Lennart. Er ist jetzt 22 und ich glaube er ist mit seinem Namen sehr zufrieden.
Hier bei uns gibt's sonst auch niemanden der noch so heißt. Und alle nennen ihn Lenni - außer ich, ich bevorzuge Lennart :)
Wenn mein Bruder nicht so heißen würde, würde ich ernsthaft darüber nachdenken meinen Sohn auch so zu nennen.
Ich finde den namen schön
ich nene mein kind auch vielleicht so wenn ich eins bekomme
Moin alle fents ich bin lennard bennard
Unser 2jähriger Sohn heißt auch Lennard und der Name passt absolut zu ihm. Mag sein, daß sich in letzter Zeit öfter für diesen Namen entschieden wird, dennoch ist mir bisher noch kein weiterer Lennard "über den Weg gelaufen". ;o) Und wenn schon, mein Kind ist einzigartig, da muss ich mein Kind nicht mit irgendwelchen ausgefallenen Namen bestrafen, nur damit es sich von anderen abhebt. Das schaffen die Kleinen von ganz alleine mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit!"
Ich finde den Namen Lennard auch sehr schön, werden unseren Sohn, der in ca. 3-4 Wochen zur Welt kommt auch so nennen.
Hi, auch mein Grosser heißt Lennard. Er wird in diesem Sommer 11. Als er im August 1998 geboren wurde, hatte man diesen Vornamen noch nicht allzu oft gehört. Ich habe nie bereut, ihm diesen Namen gegeben zu haben, paßt einfach super zu meinem Sohnemann. Noch dazu, wo er im Sternzeichen des Löwen geboren ist.
Sach mal, informieren sich die Leute eigentlich, bevor sie hier so einen Quatsch erzählen?
LIONHEART bitteschön!!
Mein Sohn ist am 13.12.08 geboren und drei mal dürft ihr raten wie er heißt...............
Genau Lennard. Find den Namen schon seid Jahren super gut. Und für meinen Sohn stand kein anderer Name zur Auswahl.
Wir erwarten Ende März unseren zweiten Nachwuchs und haben uns für Lennard/-t entschieden, falls es ein Junge wird.
Sind ganz vernarrt in den Namen. Tja, die Schreibweise ... wahrscheinlich entscheiden wir uns für Lennard, da wir hier in Franken sowieso unsere Probleme mit dem "t" haben und auch die Schreibweise mit -d nicht ganz so häufig ist.
So oder so ... ein wunderschöner Name, auch der im Laufe der Jahre zu erwartende Spitzname Lenni :-)
Unser Sohn ist 2 Jahre alt und heißt Lennart Finn Maximus. Der Name Lennart stand schon seit mehr als 6 Jahren fest, wo ich ihn das erste mal gelesen habe. Von Maximus war mein Mann total angetan (Gladiator lässt grüssen) und Finn passte so schön dazu. Am besten gefällt mir die Bedeutung der Namen: Grosser (Maximus, genauer: der Größte), weisser (Finn), Löwe (Lennart).
Der Name passt einfach super zu unserem grossen weissen Löwen!
Unser Sohn ist jetzt knapp 1 Jahr alt und heißt auch Lennard (Zweitname: Maximilian). Wir fanden ihn auf anhieb sehr schön und in unserm norddeutschen Raum gibt es ihn nicht sehr oft. Ich finde, der Name passt super zu unserem kleinen Rabauken. Würden uns jederzeit wieder dafür entscheiden....
Ich finde Lennard auch wunderschön, v.a. mit d am Ende, da klingt er noch etwas weicher
Hallo! Ich finde LENNART ist ein sehr schöner und gelungener Name (nicht nur für unseren zweijährigen Sohn). Bei der Schreibweise haben wir lange überlegt, ob mit T oder D und uns dann für die schwedische Urform mit T entschieden. Mir schien die Schreibweise mit D eine aufkommende Modeerscheinung zu sein, die einer "Eindeutschung" der englischen Aussprache des Vornamens Leonard (z. B. Leonard Bernstein) gleich kommt. Auch im DUDEN Lexikon der Vornamen tauchte der Vorname lange Jahre nicht auf. So entstandene Vornamen werden oft als trendig und ansprechend empfunden, dieses Empfinden ist aber häufig nur auf wenige Jahre beschnränkt. Vornamen mit einer langen Tradition sind dagegen zeitlos und für mein persönliches Empfinden schöner. Trotzdem finde ich, dass auch LENNARD ein netter Name ist.
Unser Sohn wird im Januar 7 und heißt auch Lennard (Spitzname Lenny). Finde, daß dies kein solcher "Modename" ist. Wenn er gerufen wird, drehen sich nicht gleich 5 Kinder um, was uns damals sehr wichtig war und ist. Im Kindergarten war er der einzige mit dem Namen Lennard. Oft werden wir bzw. unser Sohn darauf hingewiesen, daß es ein sehr schöner Name ist! So etwas hört man gerne :-)
Unser Sohn heiß Lennard: Nach monate langem Suchen in Namensbüchern dachten wir bereits unser Sohn müsse ohne Namen durchs Leben gehen ;-). Haben das Buch weggelegt und sind dann quasi im Schlaf darauf gekommen.
Ich finde diesen Namen total toll. Wenn ich einen Sohn bekomme werde ich ihn so nennen.
Mein Sohn wird Lennard heißen. Auch für einen erwachsenen Mann ist das ein toller Name.
Wirklich Lennet? Kenne ich nur als Mädchennamen, oder Linnet.
Wie kann das denn sein??
Der name gefällt mir sehr gut..
Hab ich noch nie gehört..
Mein ältester heisst auch LENNARD....haben uns im sommer 2000 für diesen namen für unseren ersten sohn entshcieden nachdem wir in dänemark urlaub machten....auch wenn e rin skandinavien anders ausgesprochen wir....LÄNNERD....
Weiß einer etwas über den Namen LENNET????
Find den suuuuuper, weiß leider garnichts darüber....
Na, du bist ja einfach zum kotzen zu bringen... vielleicht solltest du diese Seiten dann mal meiden, wenn dir von jenen Namen so schnell übel wird!
Lennard wird der kleine Sohn meines Cousins heißen. Ich finde den Namen sehr schön; auch den unvermeidlichen Spitznamen Lenny. Die Namenswahl passt auch sehr zu meinem Cousin und seiner Freundin. ROCKSTARBABY;-)
Lennard`s gibts wie Sand am Meer.Jedes Kind ist einzigartig.Mein Lennard hat rote Haare und das beste,was mir je passiert ist.Ich bin sehr stolz auf ihn.
Heiße auch Lennart, dann ist ja klar das ich meinen Namen schön finde besonders mein Spitzname gefällt mir gut!
LG
Hallo Beate, wie heißen den deine anderen Kinder?
Hallo Beate,
Deine Kinder haben aber alle recht ausgefallene Namen. Find ich aber alle sehr schön. Besonders Lennard gefällt mir. Habt Ihr einen besonderen Bezug zu Dänemark oder Skandinavien?
Ja, LENNARD - so heißt mein ältester Sohn und zwar schon seit 21 Jahren!!!!
Mir gefiel dieser schöne Name damals auf Anhieb und wir haben uns für das "d" entschieden, weil es weicher klingt.
Finde Lennard einen sehr schönen Namen,würde mein Kind auch so nennen.Von häßlich kann gar keine rede sein!
Sindy ist aber auch überhaupt kein schöner Name
Cool, Sindy bist auch meiner Meinung.
An Anke, ich würde auch auf ein zweiten Namen verzichten, ein so HÄSLICHEN Namen reicht zu!
Lennard ist wirklich ein sehr schöner Name, hört mannicht an jeder Ecke! Besonders der Spitzname Lenny gefällt uns auch sehr gut werden unseren Sohn auch so nennen!!!! Aber auf einen zweitnamen werden wir verzichten!
Was ist den das für ein HÄSLICHER Name,den habe ich ja noch nie gehört!
Unsere Tochter Luisa wird 3 Jahre, wenn unser Lennard geboren werden soll. Wir haben uns für die Schreibweise mit "D" entschieden, da in unserem Nachnamen schon ein Doppel-T vorkommt. Mama und Papa sind sich nur noch uneinig über den Zweitnamen. Luisa heißt nämlich noch Erika (wie Mamas Mama) und nun will der Papa, dass Lennard noch Werner heißt (wie sein Papa). Das ist mir jedoch zu altmodisch, Fabian oder Julian wäre mir lieber. Mal sehen, ob wir uns bis April einigen können...
Mami Anja, die sich schon riesig auf ihren "Lenny" freut
Wie idiotisch ist denn bitte die Darstellung der Namensherkunft. Was jetzt - von "Herz" oder von "hart"?
Seriöser sind die Einträge im Vornamenbuch der Duden-Redaktion.
Ich finde Lennard auch mit D schöner zu schreiben, und habe 4 Vornamen Bücher in denen es mit D oder T geschrieben wird, es ist ansichtsache, aber wir finden es halt so schöner!!! Freue mich schon sehr auf unsern "LENNY" nur noch vier Wochen!!!
Unser Kleiner (drei Jahre) heisst Lennard, er wird meist Lenny genannt.
Wir haben uns für das "d" entschieden, weil es geschrieben einfch schöner aussieht.
Leider wird der Name aber immer häufiger, bei uns im 2000 Seelen-Dorf kenne ich mittlerweile vier Lennard/t, unserer ist der Älteste...
Ich finde es schöner wenn man Lennart mit einem t schreibt.Das ist weicher und in den Vornamensbüchern gab es die Schreibweise mit d nur in erbindung mit einem h-also lenhard.Furchtbar finde ich! Unser Mäuselchen wird Lenny abgekürzt und das paßt super zu ihm.Ich bin eigendlich auf der Suche nach einem passendem Jungennamen für das Geschwisterchen.Lennart und Louis mag ich zb...Habt ihr andere Ideen? Gern auch wieder mit L
Meine tochter heißt svenja und unser nächster sonnenschein(juli08) soll auch lennard heißen.
LennarD,wie sind deine Eltern auf den Namen gekommen? Und was sagen sie warum sie ihn mit D schreiben? DANKE!! Habe im März bei einem Fußballcamp einen Lennard gesehen,der war da 5 Jahre,und da dachte ich so einen süßen kleinen Jungen möchte ich auch.
@Anne, man muss es häufiger sagen, dass es mit "d" ist, aber ich finds nich nervig :)
Ich finde Lennard mit D auch schöner zu schreiben,habe nur angst das es später jeder falsch schreibt!!!
Ich kenne einen Lennard, zu dem sagen aber viele (leider) immer Flennard.
Ich finds irgendwie voll cool dass hier so viele Lennard/t heißen ;)
Anne, ich finde mit D besser ;)
Bitte um meinungen Lennard mit "T" oder "D"???
Mein 8jähriger Sohn heißt Lennard und er und wir sind gut zufrieden damit. Ich finde kein Name würde besser zu ihm passen, außerdem heißt wirklich nicht jeder so. Von seinen Freunden wird er auch oft Lenni genannt was ich auch sehr schön finde
Lenny ist die Super schöne abkürzung von Lennard. Aber wonach entscheide ich ob nun mit D oder T, habe angst das der Name später immer falsch geschrieben wird.
Bekomme im Feb.08 einen Sohn den wir Lennard nennen wollen,ich finde den Namen total schön habe ihn zufällig mal gehört und kannte ihn vorher nicht waren erst unsicher über die schreibweise mit "D" oder"T" finde es mit "D" aber schöner zu schreiben.Vorallem schätze ich den Namen weil nicht jeder so heißt,kenne bei uns im Dorf niemanden. Bin froh das wir soo einen schönen Namen gefunden haben der uns allen sehr gut gefällt.
Unser Sohn wird im Dezember geboren (wenn er es denn so lange noch aushält) und es stand von Anfang an fest, dass er Lennard heißen wird. Der Name hat es uns angetan... Würde gern einen Zweitnamen hinzufügen (Louis), aber das ist noch nicht ganz ausdiskutiert...
Ich heisse lennard bin 14 und finde den namen doof. hätte lieber einen "modenamen" gehabt, z.B. Felix.
Bitte erst lesen, dann denken und zuletzt etwas dazu schreiben.
wenn ihr meine aussage bis zuletzt gelesen hättet, wäre es wahrscheinlich möglich gewesen, den inhalt zu erkennen.
warum gebe ich einem jungen 6 namen und dem mädel nur einen. klick, klick, klick, was ist ironie?
meine aussage bezieht sich auf die voraussage von iris. ergo, ich finde doppel-dreifach- und vierfach-bis 6fach-namen total ......(gut?).
zur beruhigung, ich mag den namen lennard, aber eben nur als einzelname, alles andere verhunzt ihn nur.
humor scheint in diesem forum wohl ein fremdwort zu sein?
@Cordula du hast doch nicht mehr alle tassen im schrank!!!!!
6 Namen????
erstens ist das gesetzlich schon nicht mal erlaubt...zum glück darf man seinem Kind nur 5 namen geben
und zweitens wäre das moralisch schon gar nicht zu verantworten. wie soll sich der arme junge denn die ganzen namen merken???
In der Schule wird er gefragt ob er denn auch einen Zweitnamen hätte und dann kommt er mit 5 an!
Lennard Marvin Cedric Rouven Wyatt Keanu
Ich glaub ich werde irre...
wie wär es denn mit Lennard Rouven allein.
Das ist viel schöner
Büdde mit T hehe
Ich bin in der 32. SSW und möchte meinen Sohn auch Lennard nennen, weil ich den Namen so schön finde, allerdings mir noch nicht sicher bin ob mit D oder mit T, viele Grüße
Jaa Lennard ist ein sehr schöner Name, gefällt mir sehr^^
Die Abkürzung ist Lenny bei einem den ich kenne. Nicht so typisch aber trotzdem schön.
Lennard ist voll er sexy name. ich finde alle mädchen, die mit einem lennard zusammen sind sympatisch! ;-)
Ich heiße Lennard [27.12.92]. Ich finde den Namen total cool besonders mit [d], weil mit [t] gibt es ganz viele. Der name klingt auch später als man sehr gut, nicht wie z.b. Benjamin. Es gab früher mal einen man der wurde genannt, der heilige Lennard, weil er armen kindern das lesen und schreiben beigebracht hat.
Hi, mein Freund heißt auch Lennard. Ich finde diesen Namen super schön. Lennard ist was besonders, total lieb aufmerksam und verständnisvoll. Ich finde Lennard mit "d" besser als mit "t" , da es Lennard in der Schreibweise nicht so oft gibt.
Unser Sonnenschein (geb. Dez ´06) heißt auch Lennard, wird ebenfalls Lenny gerufen. Wir finden es einfach schön, wenn ein Name auch eine Verkleinerungsform hat. Was spricht eigentlich dagegen? Wer kam überhaupt auf die Idee, die Namen nicht mehr zu verniedlichen? Ein Kind ist doch niedlich, warum muss es wie ein Erwachsener gerufen werden? Wir haben es bisher nicht bereut und fast ausschließlich positive Resonanz bekommen.
Wir haben auch einen kleinen Lennard, geboren 2003, und wurden damals sehr häufig nach Rechtschreibung und Aussprache befragt, mittlerweile hören wir den Namen öfters in unserem Bekanntenkreis
Mein Sohn heißt Lennard, und auch er schreit wie ein Löwe, er weiß wie er bekommt was er will, ganz die Mama..
Unser Enkel heißt Lennard, und der Name ist Programm! Er ist heute 9 Monate alt und ein richtiger starker Löwe!
Unser Sohn (20.10.2005) heisst auch Lennard :-) Ich finde nichts ist schlimmer, als seinem Kind einen Modenamen zu geben, was dann zur Folge hat, dass sich 10 Kinder umdrehen, wenn man sein eigenes ruft! :-)
Unser Jüngster (*01/2005) heisst auch Lennard (Maximilian mit Zweitnamen), wir aber Lenn(y) genannt - wir sind immer noch total begeistert von dem Namen!
Super zu ihm (16 Monate alt).
Ich habe einen Lennard. Der Name passt.
Mein Geschwisterchen wird wahrscheinlich Lennard heißen, wir sind uns nur noch nicht sicher.
Ein sehr schöner Name ist auch Lovis für einen Jungen
Lennard ist ein sehr schöner Name.
In dieser Schreibweise mit dem c erinnert mich der Name zu sehr an den Schiri (Schiedsrichter). Shirin ohne...
Hallo ich bin Tanja für mich standt fest ich möchte soooo gerne ein Jungen bekommen und er sollte dann Till...
Ich finde diesen namen gar nicht schön achmed oder igor !!! klingt viel schöner als ein kind nach einer spo...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Damini beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Damini?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum