Holländische Vornamen

Holländische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4269 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8582 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Gerdie | Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerdina | Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerdy | Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
453 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gerlach | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem Speer wirft".
|
92 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gerlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Sanfte mit dem Speer".
|
1064 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Gerrie | Ist wohl eine niederländische Form von Namen mit Ger-. Also "Mann mit Speer" sozusagen.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerrit | Friesische und niederländische Kurzform von Gerhard bzw. Garharda mit der Bedeutung "der/die Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
531 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Gerritje | Der Vorname ist friesische und holländische Kurzform von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gerry | Der Name bedeutet je nach Herleitung "der Speerstarke" oder "der Speerherrscher".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gert | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gertje | Der Vorname ist eine friesische Koseform von Geertruida bzw. Gerta. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertrude | Der Mädchenname ist eine englische, französische und holländische Form von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
127 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Geseke | Eine holländische, niederdeutsche und friesische Kurzform von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gido | Eine deutsche und niederländische Form von Guido mit der Deutung "der Mann des Waldes".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Giel | Eine holländische Form von Aegidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gijs | Eine holländische Kurzform von Gisbert mit der Bedeutung "der berühmte Bürge".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gijsbert | Eine niederländische Form von Gisbert mit der Bedeutung "der berühmte Bürge".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilbert | Gilbert stammt aus dem Althochdeutschen, verwand mit Gisbert und bedeutet soviel wie "der glänzende Spross".
|
176 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Gilberta | Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die glänzende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gillette | Ein französischer Name mit der Deutung "die Schildhalterin".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gillis | Eine holländische Variante von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gisela | Ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
|
1617 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
Giselinde | Ein Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Bürgin".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gjalt | Ein westfriesischer Name mit der Bedeutung "der Wert" und "die Bezahlung".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Godeke | Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit "God(e)" = "Gott".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Godelieve | Der Name ist die französische und holländische Form von Gottliebe und bedeutet "die, die Gott liebt" und "die von Gott Geliebte".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Godlef | Form von Gottlieb
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goedele | Eine flämische und niederländische Form von Gudula, der Patronin von Brüssel und belgische Nationalheilige. Seine Bedeutung lautet "die kämpferische Geheimnisvolle".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gonda | Gonda ist eine holländische und limburgische Abwandlung von Gunda oder Gundula. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Goswin | Ein männlicher Name, aus dem Stammesnamen der Goten und dem althochdeutschen "wini" (Freund).
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gratia | Eine holländische und lateinische weibliche Variante von Gratianus mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Greet | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gregoor | Niederländische Form von Gregor mit der Bedeutung "der Wachsame", von altgriechisch "grēgoreō/γρηγορέω" (wachen, wachsam sein).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Greitje | Seltene niederländische Koseform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gretha | Kurz- und Koseform von Margaretha, der niederländischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Griet | Kurzform von Margriet, der niederländischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Grietje | Koseform von Griet bzw. Margriet, der niederländischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
98 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Grit | Kurzform von Margrit mit der Bedeutung "die Perle".
|
257 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Gudula | Eine latinisierte Form von Gudrun mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
|
117 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gudule | Eine französische Form von Gudula, der Name der Patronin von Brüssel. Seine Bedeutung lautet "die kämpferische Geheimnisvolle".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Guido | Eine romanisierte Form von Wido mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
|
444 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Guilielmus | willio = der Wille, die Entschlossenheit (Altdeutsch) helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz (Altdeutsch)
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gust | Der Name ist eine holländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gusta | Der Name ist eine niederländische Kurzform von Augusta mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gustaaf | Eine holländische Nebenform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gustavus | Eine latinisierte Variante von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Guus | Der Vorname ist eine niederländische Kurzform von Augustijn ("der Erhabene") oder von Gustaaf ("der Stock der Goten").
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|