Ich bin stolz auf meine Name. Bin geboren in die Niederlande da war meine Name Modern. Ich wohne seit 25 Jahre in Deutschland und habe erst hier erfahren dass manche Menschen Gerlinde altmodisch finden. Gerlinde, passt perfekt zu mir. Vielleicht bin ich auch ein bisschen altmodisch ;-)
Gerlinde
- Rang 846
- 1034 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 103 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Gerlinde
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
althochdeutsch: Ger = germanischer Wurfspeer lind = mild, sanft, lind entweder wünschte man sich eine "sanfte Speerwerferin/-trägerin", vielmehr wird aber nachfolgende Deutung wahrscheinlicher (was viele nicht wissen), der Speer war als Statussymbol gedacht "die Speertragende von edler Herkunft mit sanftem Gemüt" oder "die sanfte Edle Speergeschütze" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Ger-lin-de | -linde (5) -inde (4) -nde (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ednilreg | 47562 | G645 | JRLNT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· · ·-· ·-·· ·· -· -·· · | Gerlinde |
Gerlinde buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | Emil | Richard | Ludwig | Ida | Nordpol | Dora | Emil |
Gerlinde in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Gerlinde |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Gerlinde |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 179 im Januar 2017 |
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 142 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 147 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 148 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 149 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 156 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 155 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 159 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 167 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 135 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 120 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 199 im Februar 2020 |
Rang 211 im März 2020 |
Rang 209 im April 2020 |
Rang 202 im Mai 2020 |
Rang 212 im Juni 2020 |
Rang 214 im Juli 2020 |
Rang 203 im August 2020 |
Rang 205 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 176 im November 2020 |
Rang 186 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 318
- Durchschnitt: 191.30
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gerlinde stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
378 | 337 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gerlinde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 378. Rang. Insgesamt 337 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gerlinde? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Gerlinde als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Gerlinde wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gerlinde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gerlinde in Verbindung bringen.
- Lehrerin (7)
- Bibliothekarin (4)
- Sachbearbeiterin (4)
- Erzieherin (4)
- Buchhalterin (4)
- Ärztin (2)
- Bürokauffrau (2)
- Bäckereifachverkäuferin (2)
- Managerin (2)
- Pflegefachfrau (1)
- Künstlerin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Mathematikerin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Arzthelferin (1)
- Musikerin (1)
- Kauffrau (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Autorin (1)
- Betreuerin (1)
- Technische Zeichnerin (1)
- Putzfrau (1)
- Friseurmeisterin (1)
- Bankkauffrau (1)
Kommentare zu Gerlinde
Ich finde meinen Namen Gerlinde super wer hat denn heute noch? Ich bin stolz darauf
Nachdem ich mich hier so durchgelesen habe und auch all die positiven Kommentare verinnerlicht habe, bemühe ich mich mal —stolz— auf diesen Namen zu sein. Es stimmt, Gaby, Hannelore, Anne, Inge gibt es an jeder Ecke. In NRW hört man den Namen kaum. Aber der Name passt zu meiner Person / ger — der Sper und lind — das Weiche, Milde in mir. Aber im allgemeinen finde ich ihn altbacken, in Bayern sieht das ganz anders aus. Da gibt es genug davon. Alles gut 😊
Hallo zusammen, sind ja heiße Diskussionen hier im Gange. Also ich bin Baujahr 59 und ich muss sagen als Kind konnte ich mit meinem Namen nichts anfangen. Ich habe keine Vorstellung wie eine typische Gerlinde aussehen sollte. Ich zum Beispiel bin ein blasser Typ mit vielen Sommersprossen und roten, lockigen Haaren, in meiner Kindheit waren die sehr lang und meistens zu Zöpfen geflochten, weil sich die wilde Lockenpracht nicht bändigen ließ.
In der Schule hat mich niemand bei meinem Namen genannt ich war einfach immer Lilly, auch mein Bruder hat nur Charlie zu mir gesagt. Heute sagen die meisten Menschen Lindi zu mir. Ich habe in meinem Leben selbst niemanden persönlich kennengelernt mit dem selben Namen.
Allerdings habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt und mag ihn auch ganz gerne. Mein Name gehört zu mir... das bin ich...
G.L.G.
Ich bin heute zufällig auf diese Seite gekommen und finde sie interessant. Ich habe meinen Namen immer sehr gerne gemocht und wurde auch immer Gerlinde genannt. Es gab viele andere Gerlindes in meinem Bekanntenkreis und meistens haben sie einen Spitznamen gehabt.
Ich verbinde mit dem Namen Schönheit, Charme und Eleganz, weil ich eine Gerlinde kenne, die der Inbegriff dieser Eigenschaften ist ..., ob ich meine Tochter so nennen würde, weiß ich nicht!
Hi bin Gerlinde Gindi genannt und komme aus Rudelzhausen ich habe 5 Kinder total cool wir waren 3 Gerlindes in meiner Llasse (MAI)
G.F. G.G. Und ich
Hi bin Gerlinde in meiner Grundchule waren vier 5Gerlindes total cool in Niederbayern ;)
Jeder ist mir heute auf den Namen noch neidisch bin1969 er. In Pfaffenhofen geboren jetzt mittlerweile 46 :) ich und meine 5 köpfige Familie findet ihn ebenfalls sehr schön
MFG
Gindi ist mein Spitzname (;
Zumindest jeder ist mir neidisch
Gerlinde klingt ja auch so süß. ihr Männer denkt nur an Nachwuchs zeugen. Viel Spaß mit dem Kugelbauch!
Habe ich mir gerade für meine Tochter ausgesucht... toller Name... Klar prägt ein Name eine Person... und ich habe entschieden Gerline passt besser für mein Kind als die neunte Mia oder Pia in der Klasse.
Ich bin Jahrgang 89 und hatte vor allem im Teenageralter Probleme mit dem Namen, allerdings eingebildete: mir gefiel die (positive) Aufmerksamkeit nicht, die damit einherging. Zum Glück hat sich das geändert! Es ist ein einzigartiger Name und etwa 99% der Menschen denen ich mich so vorgestellt habe fanden ihn außergewöhnlich und schön! Vergessen tut ihn auf jeden Fall so gut wie niemand... :)
Also Mut zum Namen und ein Hallo an alle Gerlindes!
Gerlinde
Ich bin Jahrgang 1975 und ich habe meinen Namen schon im Kindergarten gehasst, das hat sich bis heute nicht geändert.
Finde ihn altbacken und kein Mensch merkt ihn sich "Du heißt Gertrude, stimmts? Ach nein, Gertrud. Gerda? Sieglinde?".
Leider konnte sich mein Vater mit Susanne nicht durchsetzen (auch nicht aufregend, aber wenigstens nicht altmodisch). Auf die Idee, mir einen Doppelnamen zu geben, sind meine Eltern leider nicht gekommen...
Ich bin eine waschechte Gerlinde aus Bayern. Jahrgang 1961 und habe in meinem Leben nur noch 2 andere Gerlinde gekannt, eine zufällig auch noch in meiner 8-10. Klasse. Aufgrund des seltenen Namens war es für uns immer spannend, welche Gerlinde denn der Lehrer meinte. :-) Unter den Petras und Gabis war da eher Langeweile angesagt, gab ja etliche.
Ich hatte als Kind durch den Namen Gerlinde immer den Stempel, altmodisch zu sein. Ich wär lieber die 5. Andrea in meiner Klasse gewesen.
Auch ich trage mit Stolz diesen Namen,und wenn er von einer fremden
Person so liebvoll deutlich ausgesprochen wird,dann finde ich ihn besonders
toll.Meine Meinung ist:"die Persönlichkeit ist wichtig und nicht der Name,!"Was nützt ein moderner toller Name,wenn sich eine Fuchtel dahinter versteckt!Dann ist mit doch eine liebe warmherzige Gerlinde lieber.
Lb.Grüße aus dem Markgräfler Land
Ich bin wehr zufrieden mit meinem Namen nur ich find es richtig doof, dass ich nur eine 90-jährige Gerlinde kenne. Ich bin 12.
Bei uns in Bayern vollkommen normaler, schöner Name. Unsere Tochter heißt Gerlinde Krawatte.
Ganz zufällig auf diese Seite gekommen und ganz ganz viele Kommentare gerade dazu gelesen. Bin 1959 geboren u. Zweitname ist dér meiner Mutter. Seit ich Internet-Anschluß habe, unzählige Gerlinde über z.B. ICQ kennengelernt. Die allermeisten finden ihren Namen stil- u. klangvoll. Wurde u. werde auch immer wieder nur Linde genannt, aber das bin ich nicht, das ist für mich einfach ein Baumname. Inzwischen möchte ich auch nicht mehr Linda heißen, aber mit 20 fand ich Linda supertoll, aber auch diese Phase ging vorbei. Eine Namensvetterin nennt mich Geresia. Und was ich auch gut finde: niemand frägt:"Ähh, wie bitte schreibt man Gerlinde ?"
Unsere Lehrerin in Englisch heißt so... wir finden ihn jetzt nicht so toll...
Ich habe diesen Namen als Kind gehasst!!! In den 1970er Jahren - in NRW geboren - habe ich wirklich niemanden gekannt, der so hieß. Auch keine älteren Damen. Keine Ahnung, welcher Teufel meine Eltern geritten hat ... Mit 16 ist es mir das erste Mal im Urlaub im Schwarzwald passiert, dass dort jemand "Gerlinde" durch die Supermarktgänge rief und ich nicht gemeint war! Und jetzt wohne ich schon seit 10 Jahren in Bayern, bin schon mehreren Gerlindes begegnet, auch noch jüngeren Datums als ich, und hier wundert sich niemand über meinen Namen. Ach so: das muss ich auch noch erzählen: Angeblich wurde nach meiner Geburt von einem älteren Bekannten der Familie der Name des neuen "Sprösslings" so weiter gegeben: "Ein Mädchen, heisst so aehnlich wie Kartoffel"
Da bin ich ja froh, dass ich keine "Sieglinde" geworden bin ... Und mittlerweile mag ich gar nicht mehr anders heissen!
Also ich (16) bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Der Name ist zwar sehr selten und ich kenne auch keine Andere mit diesem Namen. Dafür ist er um so einzigartiger. Ein Vorteil hat dieser Name -trotz vieler Negativer Kommentare- er bleibt bei anderen Menschen im Gedächtnis und man wird nicht so schnell verwechselt, eben weil er so selten und "altmodisch" ist.
Trotzdem habe ich auch eine Spitznamen, aber nicht weil ich meinen Namen nicht mag oder so...
Viele Grüße an alle Gerlindes!!!
Gerlinde
Mir reicht eine Schwiegermutter, du hast gleich 3, oder kommen da noch mehr ;)
den Namen mochte ich noch nie. Da hilft es auch nichts, dass ich eine sehr sympathische Gerlinde kenne.
Meine Schwiegermutti heißt Gerlinde und da ich mit ihr wirklich super aus komme, muss ich sagen dass ich mit diesem Namen etwas positives in Verbindung bringe. Ich find den Namen wirklich sachön, auch wenn ich ihn recht selten benutze, da ich immer nur Mutti zu ihr sage.
Ich finde Gerlinde ist ein schöner Name! Momentan ist er vielleicht nicht "in" aber ich persönlich finde diesen Namen wohlklingender als so manche Namen die derzeit so angesagt sind.
Also, was ich als erstes los werden möchte ist, dass gerlinde in vieler hinsicht ein auffälliger name ist. ich heiße selbst so und wenn ich ehrlich bin fand ich mein namen au nie besonders toll ABER um das mal klar zu stellen ist er nicht BESCHISSEN! den sowas nenn ich höchste beleidigung gegenüber den frauen die so heißen!!
ich bin 89 zur welt gekommen und für mich war es in der schulzeit nicht leicht aber dann denk ich mir, wenigstens is mein name selten und nicht ein abklatsch von einen namen den man um jede ecke hört! den das macht meinen namen zu etwas besonderem.
bin übrigens auch 70er-Jahre-Kind ... 20 Jahre vorher war's wohl Mode, was auch doof ist, wenn alle vom Namen her auf's Alter schließen. Also ich würde mein Kind nicht so nennen. Auch nicht Hannelore. Aber auch nicht Margarete oder Frieda, was wohl grade zumindest wieder in ist, so dass es nicht als altmodisch gewertet wird...
ich finde meinen Namen eigentlich schön, aber ich finde es ätzend, wenn Leute, die sich nicht richtig erinnern dann meinen, "War es Hildegard oder Barbette?" - der Name wird einfach als altmodisch gespeichert. Ich nenne mich jetzt Linde, so war auch mein Spitzname in der Schule und ich finde das auch viel schöner.
Ich bin in den 70 er geboren, und heiße auch Gerlinde mit zweitem Namen Nicole.
Mein Rufname ist Gerlinde, aber da ich diesen Namen einfach nur schrecklich finde nennen mich meine Freunde nun mit meinem zweiten Namen Nicole, und damit fühle ich mich viel wohler.
Für ein Kind mit diesem Namen in der heutigen Zeit etwas ungewöhnlich, aber mal eine nette Abwechselung.
Schöner Name.
Kenne eine einzige Gerlinde, Jahrgang 81... in unserer Schulzeit war dieser Name neben all den Danielas, Alexandras, Michaelas.. etc. bestimmt die Ausnahme. Allerdings gab es keine Probleme, sie war halt ganz einfach nur Linda...
Fuer ein Kind der heutigen Zeit duerfte es immer noch ein solider, guter Vorname sein obwohl nur Linda an sich auch sehr goldig klingt.
Ich bin Mitte der 60er Jahre geboren. Als Kind fand ich meinen Namen ganz schrecklich. Was hätte ich darum gegeben "Susi" oder "Gabi" zu heissen ... das war halt damals in Mode. Richtig toll find' ich "Gerlinde" immer noch nicht .... aber er gehört nun mal zu mir und ist Teil meiner Persönlichkeit. Und ich könnte mir heute nicht vorstellen eine "Susi" oder "Gabi" zu sein :-)
Meine Tante heißt so,ich find ihn naja.
Ich bin Jahrgang '82 und treffe somit selten auf den gleichen Namen in meinem Alter. Ich finde ihn sehr schön :o) Meine Mom hat mir schon von klein auf den Spitznamen Lindi gegeben und das hat sich bis heute gehalten.
btw witzig wenn jmd mit diesem Namen im gleichen Raum ist, weil ich mich eigentlich automatisch umdrehe wenn der Name gerufen wird.
Muss ich noch mehr sagen???????????????
Gibts außer die oben genannten ähnlichen Vornamen noch andere die einen Zusammenhang mit "Gerlinde" haben?
Find den Namen klasse, weil er nicht so häufig ist ^^
Meine Mama heisst Gerlinde und ich habe ihren Namen als 2. Namen geerbt. Darüber bin ich sehr glücklich. Alle Namen haben ihre Bedeutung und tragen ein Stück des Wesens der Person nach Außen. Ein herzlicher Gruß an alle Gerlindes dieser Welt!
Schönen Namenstag noch Gerlinde,feier schön,deine Otti.
Ich liebe diesen Namen weil meine geliebte Mutter so heißt
Du hattest halt das Pech zur HS zu gehen, wo dann die entsprechende Schicht sich rumgetrieben hat. Wenn man deinen Beitrag liest, scheint mir, warst du da wohl total unterfordert....naja, ist ja auch Schnee von Gestern.
Ich bin auch ende der 70er geboren, und es stimmt es
gibt kaum leute in meinem alter die diesen namen tragen. als ich noch zur schule ging hatte ich große probleme mit meinem namen. der wurde von meinen mitschülern nämlich auf galli abgekürzt und später dann in der hauptschule auf galle umgewandelt. schlimm fand ich, dass auch zum teil die lehrer mich so nannten. mittlerweile stehe ich zu meinem namen, und bin froh, dass nicht jeder den gleichen namen wie ich hat. ich habe mich auch bemüht meinen mädchen einen nahmen zu geben, der nicht alltäglich aber trotzdem modern ist. sie heißen miriam und rebecca.
lg
gerlinde
Wie der name schonn sagt ,
die finde ich beide nicht so toll sind einfach
beschie**en.
Tja ich kenne zwei leute die gerlinde heißen eine davon ist schwanger tja
Meine mutter heißt gerlinde =)
Hallo meine tochter heißt auch gerlinde und der name passt auch richtig gut zu ihr sie hat ganz viele schwarze haare sieht toeal niedlich aus!
alles liebe deine gerlinde!
LG Zoi mit Gerlinde
Unsere Tochter heißt Gerlinde und sie ist stolz auf ihren Namen. Und er past zu ihr wie die Faust aufs Auge!
Back to the Roots...
Meiner ist samira!!!
deinen bitte
Gerne wenn du auch wiisen möchtest wie meiner ist
Ja kann nicht jeder das glück haben mit schönen namen oder?????
willst du wissen wie ich heiße??
Das Stimmt aber du musst nicht jemanden beleidigen der diesen anmen hat.
Ich muss hier nichts angeben!!!!
ich bin auf meinen stolz
ich liebe ihn und meine freunde und freund auch
Man musst du einen schirchen namen haben wenn du ihn nichtmal angiebst..*kopfschüttel*
Altmodisch aber gewaltig
Gleich so viele!!!!
haha
WoW 222 Stimmen`!
Hallo!!!!!
Danke Dirk die kleine hält uns auf trab
Okay, nicht mehr mein niveau.
machs gut....
Jaja, alia, schon recht, geh wieder puppen spielen, soll ja das sozialverhalten schulen...
@vera
sieglinde und hannelore - wüsste nicht, was es daran zu meckern gibt. nimm auf jeden fall die namen, die dir/euch am besten gefallen. wenn das kind da ist, werden die verwandten und bekannten es schon "verdauen", auch wenn jetzt kritik kommt. nicht umsonst raten viele "namensratgeber" davon ab, seine wahl vorher schon bekannt geben. du solltest dich nicht verunsichern lassen. bei jedem namen gibt es leute, denen der name nicht gefällt. wenn ich zB den von alia vorgeschlagenen namen Linda höre - ich finde den unmöglich. ich kann nicht sagen warum, aber er gefällt mir einfach nicht und klingt für mich "dümmlich". andere sind begeistert. sieglinde und hannelore sind zwei klassische namen, die in der altersgruppe sehr selten sind und trotzdem kennt sie jeder. optimal.
:) auch von mir alles Gute dir und deiner kleinen Maus und natürlich auch an den stolzen Vater!
Was mich interessieren würde, wie bist du auf den Namen gekommen? Ist ja jetzt auch nicht ein Name der einem sofort einfallen würde.
Ich bin selbst schwanger und erwarte im juli zwillinge. Ich weis, dass es 2 mädchen werden und will sie sieglinde und hannelore nennen. aber vor allem bei hannelore schlägt mir viel Kritik zubuche. :( leider.
Würde mich einfach mal interessieren, warum ihr grad diesen alten namen gewählt habt
lg vera
Herzlichen Glückwunsch euch dreien!
die kleine hat einen wirklich wunderschönen Namen.
Danke an alle ich bin heute aus dem Krankenhaus zurück Gerlinde ist einfach niedlich richtig zu knuddeln:_)
LLLlllg Zoi und Gerlinde
Ich würde mein Kind nie so nennen
Aber der Name an sich ist schön ok :-)
Ich bin selbst frühgeboren, wie viel zu früh ist Gerlinde gekommen?
SChön, dann könnt ihr ja schön feiern wie lat ist Zoi
Danke Danke!!!!!
LG Cero, Zoi und Gerlinde(6 Stunden alt)
Ich und meine Tochter Lena gratukieren Herzlich!!!
Den herzlichsten Glückwunsch und allles Gute für eure kleine! Den NAmen Gerlinde find ich wunderschön zeitlos! Schön das es noch Eltern mit Geschmack und Stil gibt!
Grüße von Daniel
Danke!
LG Cero
Herzlichen Glückwunsch!
Der Name gefällt mir jetzt nicht so,aber muss er ja auch nicht ;-)
Hallo Meine Frau hat heute entbunden etwas zu früh aber ich freue mich Vater von einer Gerlinde zusein
Gute Idee - aber wie gesagt meine Kommentare sind wie von zauberhand immer verschwunden!
Es gab auch mal eine Unterschichtenliste-wo Namen die einen besonders schlechten ruf hatten aufgeführt wurden- fand ich gut, so konnte man sehen welcher ruf welcher name gerade hat.
Wir solten irgentwas machen,wer für eine Registrierung ist,schreibt auf diese Seite:registrierung,dann zählen wa zusamm
Ich bin heute seit langem einmal wieder hier, wie ich sehe hat sich nichts geändert. Mich haben die hirnlosen Kommentare so aufgeregt, dass ich einfach nicht mehr lesen wollte. Wirklich schade um diese schöne Seite.
Gerlinde ist ein schöner, zeitloser Name den man immer hören kann.
Bin schon lange für eine Registrierung. *****.
So werden wir uns wohl noch länger mit Beleidigungen, Obszönitäten und Unverschämtheiten rumquälen müssen!
STIMMT!!!!!ALSO DAS IST UNMÖGLICH!!!SO EINE SCHÖNE FAMILIENSEITE SO ZU BESCHMUTZEN!!!
Wenn ich solche Kommentare lese, dann wäre ich dafür, dass man für diese Seite registriert sein sollte
Emma, du hast recht, so eine schweinerei!!!
sowas sollte man anzeigen wegen beleidigung! Das ist eine Familienseite!
Nein!
Bist du krank in der Birne!
Ich nenne meine Tochter Gerlinde-Marlene
O.K. irgebdwie hast du recht muss das noch kären.
@Zoi(unter mir): Lüge nicht ich kann selbst schreiben
Wunder wunder schöner Name!
Das klingt soo schön! Ich weiß nicht wie man so einen Namen nicht mögen kann! Aber manche Leute leiden eben an Selbsthass....das hat was mit Selbstachtung zu tun!
Ich heiße zwar nicht so...aber ansonsten siehe Kommentar vom 2.8.2007.
Ich heiße Gerlinde,weil ich am 3.Dezember geboren wurde,zu allem Überfluß war mein Mädchenname "Montag",kann sich ja jeder vorstellen,was ich Ende der 60er in der Schule etc. auszuhalten hatte.....Bin meinen Eltern heute noch böse über diesen Namen!
Jetzt hör mal zu Gerlinde ( Kommentar 19.07.06)
Der Name Gerlinde ist einer der schönsten die ich gehört habe . Ich möchte dich jetzt nicht zwingen deinen Namen zu lieben aber akztptiere ihn einfach weil , wenn man nicht an sich glaubt kommt man im Leben nicht weiter.
Lisa
Hallo du blöde Trulle(zu Kommentar von Gerlinde 19.07.2006). Ich bin stolze Trägerin dieses Namens und belächle dich milde ob deiner Schwäche diesen bezaubernden Namen nicht mit Würde tragen zu können. Ersticke an deiner Scham wenn du das nächste mal nach deinem Namen gefragt wirst. Mit freundlichen Grüßen Gerlinde
Ich glaube du und dein Mann sollten sich einen guten Psychologen suchen, was bitte hat das auf einer Namensseite zu suchen?
Ich lebe auch mit diesem namen und bin ende der 70er geboren also fast jede Dame die diesen Namen Trägt ist mind. 20 Jahre älter. Dennoch würd ich ihn nie gegen mein synonym eintauschen da er sinn gemäß wundervoll passt. Ich bin ger= Speer und lindt=schild.
Ich finde meinen Namen schrecklich. Besonders als ich noch zur Schule gegangen bin, hab' ich mich jedesmal geschämt, wenn ich nach meinem Namen gefragt wurde.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Carina
Kommentar von CarmenSehr schöner Name aber sehr häufig auch wenn mans nicht glaubt. In meiner Gegend (40.000 Einwohner) kenne i...
Mädchenname Tamia
Kommentar von TI..NAMein Mann heiss Timon und Tamia passt so wunderbar zu Timon. Wir waren beide damit einverstanden. Finden ih...
Mädchenname Hope
Kommentar von cheyenne-michelleKennt ihr die hannah montana schauspielerin miley cyrus? ihr richtiger name ist destiny hope cyrus!!! ooo g...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Gerlinde schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Giulia,
- Gunborg,
- Hanne-Dore,
- Heidi-Petra,
- Helga-Rose,
- Heseke,
- Ilka-Karola,
- Ina,
- Inge-Monika und
- Ira-Marina.