Kroatische Vornamen
Kroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sloboda | Aus dem Südslawischen für "die Freiheit" oder "die Freie".
|
31 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Slobodan | "Der Freie", abgeleitet von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
95 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Slobodanka | Weibliche Form von Slobodan mit der Bedeutung "die Freie", von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
51 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Smajl | Ein albanischer und bosnischer Name, der eine Variante von Ismael ist und "der von Gott Erhörte" heißt.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Smilja | Eine Kurzform von Smiljana mit der Deutung "die unvergängliche Blume".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Smiljan | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Strohblume".
|
56 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Smiljana | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Strohblume".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Smiljka | Eine Form von Smilja mit der Deutung "die Strohblume".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Snjeza | Kurzform von Snježana mit der Bedeutung "die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Snjezan | Männliche Form von Snježana mit der Bedeutung "der Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Snjezana | "Die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
136 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Sofija | Slawische und baltische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
201 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Soraja | Soraja kommt vom persischen Soraja und bedeutet "der Morgenstern".
|
130 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Spasa | kroatisch/serbisch: Kurzform von Spasena von uspasa, spasa (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spaso (männl.) - Spasa (weibl.)
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Spasenija | Die slowenische Form von Spasena ("Errettete, Gerettete").
|
27 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Spasenka | von uspasenka, spasenka (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spasenko (männl.) - Spasenka (weibl.)
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Spiridon | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "der Korbmacher".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Spomenka | Ein kroatischer Name mit der Deutung "die Erinnernde".
|
94 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Srdan | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "der Wütende".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Srdana | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "die Wütende".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Srdjan | Eine südslawische Form von Srdan ("der Barmherzige").
|
115 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Srdjana | Eine Variante von Srdana mit der Bedeutung "die Wütende".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Srebrena | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Srebrenka | Ein serbischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Srecka | von usrecka, srecka (alt-südslaw.) = beglückende, glückliche;
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Srecko | Ein slowenischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
116 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Sretan | "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅtan" (fröhlich, glücklich).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sreten | "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅća" (Fröhlichkeit, Glück).
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stana | Eine südslawische Kurzform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die mit stetem Ansehen".
|
111 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Stanimir | Ein slawischer Doppelname, der kombiniert "der Harte des Friedens" heißt.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stanislav | Eine slawischer Vorname mit der Bedeutung "der mit stetem Ansehen".
|
205 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Stanislava | Eine weiblich Form von Stanislav mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Stanka | Eine südslawische Koseform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Stanko | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Starena | von postarena, starena (südslaw.) = ältergewordene, altgewordene, älternde, ältere oder alte.
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Staska | Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stef | Eine englische und holländische Kurzform von Stefanus mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stefanija | Slawische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stefica | Eine südslawische Form von Steffi mit der Bedeutung "die (mit Lorbeeren) Bekränzte".
|
36 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Stev | Stev ist die bulgarische Kurzform von Stevan (Stephan).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Stevan | Der Name gilt als südslawische Form von Stephan, einer griechische Version von Stephanos. Seine Bedeutung lautet "der Gekrönte".
|
63 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Stevica | Der Vorname ist eine kroatische und serbische Koseform von Stevan. Übersetzt bedeutet der Name "der Gekrönte".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stevo | Der Rufname ist eine südslawische Abkürzung von Stevan (Stefan) mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stipe | Der Name ist eine Abkürzung von Stjepan (Stefan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Stipo | Eine kroatische Kurzform von Stjepan (Stephan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stiven | Eine südslawische Ableitung von Steven (englisch).
|
95 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Stjepan | Der Name ist eine serbokroatische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Stjepana | Eine kroatische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Gekrönte".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stojan | "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
|
125 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
