
Rang 1505
Mit 119 erhaltenen Stimmen belegt Snjezana den 1505. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Snjezana
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Snjezana Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Snjezana im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Snjezana?
- Wie beliebt ist der Name Snjezana in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Snjezana besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Snjezana
Was bedeutet der Name Snjezana und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe bosnische Vornamen und kroatische Vornamen. |
Wann hat Snjezana Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Snjezana in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen4 Silben | Sn-je-za-na | -ezana (5) -zana (4) -ana (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Snjezana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01101110 01101010 01100101 01111010 01100001 01101110 01100001 |
Dezimal | 83 110 106 101 122 97 110 97 |
Hexadezimal | 53 6E 6A 65 7A 61 6E 61 |
Oktal | 123 156 152 145 172 141 156 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Snjezana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Anazejns |
Snjezana in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
8686 | S522 | SNJSN |
Snjezana buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Nordpol | Julius | Emil | Zacharias | Anton | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | November | Juliett | Echo | Zulu | Alfa | November | Alfa |
Varianten von Snjezana
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Snjezana in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Snjezana | Snjezana |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SNIEZANA |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤍𐤉𐤄𐤆𐤀𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Σνιεζανα |
Koptische Schrift | Ⲥⲛⲓⲉⲍⲁⲛⲁ |
Hebräische Schrift | שניהזאנא |
Arabische Schrift | شــنــيــهــزــاــنــا |
Armenische Schrift | Զնյեծանա |
Kyrillische Schrift | Снјезана |
Georgische Schrift | Ⴑნჲეწანა |
Runenschrift | ᛋᚾᛁᛂᛎᛆᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓈖𓏭𓇌𓊃𓄿𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Snjezana?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Snjezana
- Bester Rang: 158
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 271.83
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Snjezana stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verbreitung des Mädchennamen Snjezana in der Schweiz
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
899 | 423 | Bundesamt für Statistik | 2019 |
Erläuterung: Der Name Snjezana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 899. Rang. Insgesamt 423 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Snjezana in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 829
- Schlechtester Rang: 1899
- Durchschnitt: 1351.67
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Snjezana in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (1)
Geographische Verteilung in Österreich (4)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Snjezana? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Snjezana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Snjezana |
---|
|
Snjezana in der Popkultur |
---|
|
Snjezana barrierefrei
Snjezana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Snjezana in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Snjezana im Tieralphabet |
---|
![]() |
Snjezana in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· -· ·--- · --·· ·- -· ·- |
Snjezana im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Snjezana im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Snjezana in der digitalen Welt
Snjezana als QR-Code | Snjezana als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Snjezana?
Wie gefällt dir der Name Snjezana? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Snjezana? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Snjezana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Snjezana in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Snjezana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Snjezana
Ich liebe meinen Namen der gehört zu mir....ich musste auch erst lernen ihn zu lieben....mit ca 16Jahren habe ich meine Persönlichkeit endlich verstanden und distanzierte mich von allen Ruf-/Kosenamen...wer in lernen will lernt ihn und vergisst ihn nieee und wer nicht, der ist kein Freund.....ich bin jetzt 47 und bin stolz auf einen ausergewöhblichen christlichen und märchenhaften Namen....Snježanas steht auf und steht zu eurem Namen....verlinkt und vernetzt Euch mit Allen Snježanas...wir alle Haben die gleicheb Schwierigkeiten in westlichen Ländern....aber wenn Andere ihn nicht aussprechen wollen, dann heißt es nicht das wir weniger wert sind...ein Hoch aus Uns 🌹🥂
Wie in Französisch S-neige-Jeanne-A, damit ist zwar 'j' in 'nj' verlorengegangen, aber das ist noch immer besser als wie manche Snjezana aussprechen...
Also ich heiße auch Snjezana :))
Ich liebe meinen Namen, denn mein Dad hat mir diesen gegeben.
Leider wird er (wie so oft hier erwähnt) sehr oft falsch ausgesprochen, da klingt es manchmal nicht mehr so schön.
In Kombi mit meinem Nachnamen ist er wirklich megaschwer. Habe allerdings tel. auch schon sehr nette Dinge gehört :))
Liebe Snjezana´s unser Name ist einfach sehr speziell und klingt wunderschön wenn man ihn richtig ausspricht ;))
PS: An die jungen Snjezana´s nicht verzagen, ihr gewöhnt euch an das Buchstabieren ;)
Also ich habe mich heute entschieden meine Tochter Snjezana zu nennen gott sei dank obwohl mein Freund deutsch ist kann er es ausprechen mir war es wichtig das es ein kroatischen namen bekommt !!!
Ich hab meinen Namen lieb.
Ich bin in unserer Kirche von einer Deutsch-Russin angesprochen worden, die den schönen Namen Snezana trägt und gern wissen wollte mit welchen deutschen Namen der wohl verwandt sein würde und welchen Namenstag sie wohl hätte.
Meine Recherchen im Internet haben ergeben, dass dieser am 5. August ist (Maria Schnee Snêznâ) . Übersetzt heißt Snezana ja Schnellflocke
o.Schneewittchen)
Meine mama heißt auch Snjezana und ich liebe sie über alles... Wenn ich etwas älter bin lasse ich mir ihren Namen auf den Rücken tätowieren...
Meine Eltern konten zwischen Xenia und Snjezana nicht entscheiden...mein Vater hat sich durchgesetzt und haben mich Xenia genannt..T_T..ich finde Snjezana besser aber was sollst))
Meine beeste Freundin heisst snjezana. und ich hatte nie probleme mit der aussprache, nach dem ich ihn einmal gehört hatte. :) Ich nenne si snjezi und si stellt sich als snekii vor.. meine mama nennt si njeschi weill si das mit dem snj irgendwie nicht kapiert (nach 4 jahren! xD)
ich liebe meinen schneewittchen
Mein liebe besser Spitznamen Sneza einfach...
Ich bereue daß mein Name abhanden gekommen ist....
Ich wurde zwar so getauft, aber durch verschiedene Umstände mußte Snjezana einer " Susanne" weichen.Schade,somit habe ich auch meine Persönlichkeit verloren.
Das ist sehr schöne ich mag das name sehr weill mein schatz heisst snjezana und ich liebe sie sehr !!
Ich bin mit meiner Snjezana jetzt schon 11 Jahre zusammen und kann Ihren Namen immer noch nicht korrekt aussprechen.
Der name ist einfach klasse und was ganz einmaliges ich lass mich auch nicht umbenennen z.b in Zana, Nessi oder so ich liebe meinen namen und dazu steh ich auch. WIie so viele hab ich meine Eltern dafür gehasst als Kind/ Teenie aber ich war immer Stolz drauf!!!!
Nur verdient doch jedes Schneewittchen einen Prinz also wo bleibt meiner denn? hihihi
Sneki ich find du hast vollkommen recht, in meiner pubertät hab ich wohl mehr oder weniger meinen namen gehasst, auf grund dessen, weil ihn keiner aussprechen wollte. irgendwann so mit 16 gings aufwärts, ich bin verdammt stolz drauf, diejenigen die ihn nicht aussprechen können, wollen es nur nicht, von denen distanziere ich mich auch. wahre freunde lernen den namen kennen und lieben und mich als person mit dazu. mein spitzname ist snjeschi und dazu steh ich auch. ich liebe meinen namen und die herkunft meiner eltern ich liebe alle die meinen namen aussprechen wollen/können/müssen :-). an alle snjezis/snekis/snjeschas/snjezanas dankt unseren eltern, dass wir so einen besonderen namen haben, denn nur besondere menschen verdienen besondere namen :-) kisss an alle
Tja, nun füge ich mich auch in die liste der snjezanas. :)
also, genauso wie ihr habe auch ich erfahrungen mit falscher aussprache gemacht.
naja, ich denke mir dann immer wieder, wie intelligent ich doch sein muss, dass ich snjezana richtig aussprechen kann und so viele menschen nicht. ;)
naja, ich liebe meinen namen. er ist ein teil von mir und bestimmt meinen charakter mit. genauso wie mein spitzname sneki. an alle snjezanas! bitte seit stolz auf euren namen! er ist wunderschön und muss euch bei gott nicht peinlich sein. auch wenn einige ihn nicht aussprechen können. :)
Das "nj" ist wie das n in Espana. Oder wie das gn in Champagner. Das z wird wie "j" in Journal gesprochen. Die Betonung liegt auf dem "E".Also das "E" bitte nicht ziehen.
Ah ja ich hab vergessen am 05.August ist unser Namenstag laut kath.kroatischen kalender!
Ich bin manchmal sauer das meine eltern mir diesen namen gegeben haben, eben weil es im deutschen sehr schwer auszusprechen ist, und sehr oft bin ich die SUZI ODER SUJEZANA und viele andere ausprachen hab ich auch gehört...
doch ich bin dann wieder stolz wenn ich in kroatien oder wo anders bin und die leute meinen namen normal und richtig aussprechen, und es ein eis mit meinen namen gibt (snjeguljica) da bin ich wieder happy so zu heissen!!!!
Das ist die kroatische Schreibweise und Schneewittchen ist auch richtig!
Den Namen Snjezana konnte ich schon nach dem ersten mal richtig aussprechen. Er hat für mich etwas spezielles im Ton und klingt melodisch und schon fast mystisch. Dass meine Partnerin so heisst finde ich gut, denn er ist so speziell wie die Trägerin des Namens.
Meine Kinder können meinen Namen super aussprechen ,mein Mann auch ,nach 19Jahren Ehe klar. Ich persönlich hätte lieber einen anderen Namen. aber als Baby bistemachtlos . Snjezana St.
Ich habe mir sogar in der schule einen Spitznamen, denn ich von meinen kleinen bruder bekam angelegt, nicht nur für die Schüler sondern auch für die Lehrer. Ist halt schwer auszusprechen, wenn man es kann dann klingt es schön.
Ich heiße auch so und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Mitttlerweile habe ich mich daran gewöhnt
das mein Name nicht immer richtig ausgesprochen und geschrieben wird. Ich finde ihn schön und auch die Bedeutung von Schneewittchen.
Ich heisse auch Snjezana K. und auch ich werde sehr oft Nana, Zana oder Jana genannt. Das finde ich nicht schlimm. Ist ja, wie ein Spitzname. Aber wenn mich jemand Schneesahna oder Snjetschanna oder vielleicht auch Schnitzeljagd nennt, finde ich das weniger schön. Das hört sich einfach nur doof an. Und so nennen mich dann Freunde und Bekannte, die wissen, wie mein Name richtig ausgesprochen wird. Darf ich fragen, wie Du mit Nachname heisst?
Mir ist es bislang ähnlich mit meinem Namen ergangen...dadurch, dass kaum jemand ihn richtig aussprechen kann, haben sich Spitznamen wie Nessi, Nana, Snezi, usw ergeben.....aber mich hat das nie wirklich gestört, vielmehr fand und finde ich es immer ganz lustig, wenn die leute nachfragen "wie wird das nochmal ausgesprochen?" ;) :)
Zur Bedeutung möchte ich noch hinzufügen, dass der Name "Snjezana/Snezana" übersetzt so viel wie "Schneewittchen" bedeutet....
Wie spricht sich denn der Name korrekt aus?
Mir gefällt mein Name! Nur leider sprechen ihn die Meisten völlig falsch aus, obwohl ich es ihnen schon mehrmals gesagt habe, wie er richtig ausgesprochen wird. Es gibt leider welche, die mich dennoch Schneesahna, Snjetschanna, oder so ähnlich ansprechen. Das hört sich dann nicht so schön an ;(
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Zoe
Kommentar von SandraDarf ich mal fragen wie alt Du bist, Jana?Und ob Du Kinder hast, wie die heißen? Sorry, aber es klingt so a...
Mädchenname Selma
Kommentar von Sonja und Conni@SelmaHallo Selma! Wir wünschen euch alles, alles gute mit eurem kleinen marian! Bis morgen und Lg Sonja und CoNnI
Mädchenname Indra
Kommentar von IndraMir gehört auch der schönste name:Indra er klingt gut, ist selten und ich bin die einzigste an meiner schul...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Yueming
Yueming versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yueming?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Anna_Lukas schreibt Kommentar zu Spitzname für Luisa!
Gast24 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

