Lateinische Vornamen
Lateinische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Loreta | Nebenform von Loreto und Loretta mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte".
|
72 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Loreto | Ein italienischer und spanischer Vorname mit der Deutung "der Lorbeerhain".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Loretta | Nebenform von Lauretta, der italienischen Koseform von Laura, mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte".
|
112 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Lorette | Eine französische Koseform von Laure mit der Bedeutung "die mit Lorbeer bekränzte Kleine".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lori | Eine Abkürzung von Loretta, Loreta oder Loresa. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte" und "die Fremde".
|
199 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Loriana | Eine italienische Form von Laura und somit die Bedeutung "die Lorbeergekrönte" was gleichzusetzen ist mit "die Siegerin".
|
122 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Loriane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Loric | Eine französische Nebenform von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Loridana | Der Name bedeutet "der Lorbeerzweig".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lorielle | Eine seltene englische und französische Verniedlichungsform von Lori mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
204 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Lorin | Eine englische Nebenform zu Lorenz mit der Bedeutung "der/die Lorbeergeschmückte".
|
335 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Lorina | Eine weibliche Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
233 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| Lorine | Eine belgische, flämische und französische Form von Laurine mit der Bedeutung "die Lorbeergeschmückte".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lorinn | Eine seltene amerikanische Nebenform von Lorin mit der Bedeutung "der/die Lorbeerbekränzte".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Loris | Italienische Koseform von Lorenzo mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
886 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
| Lorisa | Eine weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekrönte".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lorita | Eine italienische und spanische Verniedlichungsform von Lora mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
53 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Loritta | Der Name ist eine Koseform von Lora mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lorrie | Ein Kosename von Laura, Laureen und Laurentia mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lorry | Eine Koseform von Laurie mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lory | Lory ist eine alternative Form von Laura, oder aber auch Lora. Er hat jedoch auch die Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Loryn | Der Name ist eine Nebenform von Lorin mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lorys | Französische Variante von Loris mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Louna | Französische Variante des lateinischen Namens Luna mit der Bedeutung "der Mond".
|
62 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lounas | Ein französischer Name mit der Deutung "der Mond".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lovre | Kroatisch für Lawrence von Laurus für "Lorbeer", "Lorbeerkranz".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lovro | Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Loy | Loy ist die Kurzform von Eloy, was wiederum von Eligius kommt und "der Auserwählte" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Lua | Ein galicischer Name mit der Deutung "der Mond".
|
219 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Lubentius | Ein Name, der höchstwahrscheinlich aus dem Lateinischen kommt und "der Gerngesehene" oder "der Wohlgelittene" bedeutet.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Luca | Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
21365 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
| Lucan | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
184 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Lucana | Eine weibliche Variante von Lucan mit der Bedeutung "die aus Lucania Stammende".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lucano | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lucas | Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
|
3972 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Luce | Eine französische und italienische Variante von Lucia mit der Bedeutung "die ins Licht Geborene" und "die Strahlende".
|
109 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lucero | Ein lateinamerikanischer und mittelamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die bei Sonnenaufgang Geborene".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Luces | Der Name ist eine angelsächsische Nebenform von Lucius mit der Bedeutung "der bei Tagesanbruch Geborene" und "der Strahlende".
|
156 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lucetta | Eine italienische bzw. französische Koseform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lucette | Der Vorname ist eine französische Koseform von Luce mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Strahlende".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Luci | Eine Kurzform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Leuchtende".
|
266 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lucia | Eine weibliche Form des lateinischen Namens Lucius. Die Bedeutung lautet "die bei Tagesanbruch Geborene" oder "die Leuchtende".
|
1015 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
| Lucian | Englische und rumänische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
516 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
| Luciana | Der Name ist eine weibliche Form von Lucian mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Strahlende".
|
259 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Luciane | Eine portugiesische Variante von Luciana mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Strahlende".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Luciano | Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
251 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Lucianus | Römischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lucie | Eine französische Abwandlung von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Glänzende".
|
2854 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Luciella | Eine seltene italienische Variante von Lucilla mit der Bedeutung "kleines Licht".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lucielle | Eine seltene französische Variante von Lucille mit der Bedeutung "kleines Licht".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
