Mazedonische Vornamen
Mazedonische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Desa | Eine südslawische Kurzform von Desanka.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Despina | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Herrscherin".
|
232 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Dijana | Eine südslawische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Glänzende".
|
139 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Dimitar | Bulgarische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dimitrij | Slowenische, mazedonische und russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Divna | Der Name bedeutet "die Wunderbare".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dobra | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobrota | gute
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Doroteja | Südslawische und litauische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dosta | Der Name Dosta Kommt von dem Kurdischen Wort Dost und Bedeutet: "Freund(in)".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragan | In Kroatien und Serbien bedeutet der Name in etwa "der Liebling".
|
425 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Dragana | Eine weibliche Form von Dragan mit der Bedeutung "die Liebenswerte" und "die Wertvolle".
|
190 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Dragica | Ein mazedonischer, serbokroatischer und slowenischer Vorname mit der Bedeutung "die kleine Kostbare".
|
272 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Drilona | Der Name bedeutet "die vom Drin Kommende".
|
62 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Dusan | "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Dusica | Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
88 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Dusko | Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dzavid | Eine mazedonische Form von David mit der Deutung "der Geliebte".
|
56 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dzengis | Eine bosnisch-mazedonische Form von Cengiz mit der Deutung "der Herrscher des Ozeans".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dzenis | Eine bosnische Variante von Denis mit der Deutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
102 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Dzevat | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Großzügige" und "der Perfekte".
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Egzon | "Der Genießer", "der Glückliche" oder "der Fröhliche", abgeleitet vom albanischen Wort "gëzoj" (genießen, sich freuen).
|
269 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Ekaterina | Eine Vollform für Katharina in russischer Sprache mit der Bedeutung "die Reine".
|
228 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Elijana | Eine südslawische Schreibweise von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elisaveta | Bulgarische und mazedonische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
108 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Eljan | Eine slawische Schreibform von Elias.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elmedin | Männliche Variante von Almedina mit der Bedeutung "die Stadt".
|
183 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Elzana | Eine Ableitung von Ezan (arabischer Gebetsruf).
|
28 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
291 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
334 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
|
163 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erduan | Variante des türkischen Namens Erdoğan mit der Bedeutung "der männliche Falke" oder "der geborene Held".
|
69 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ertan | "Der frühe Morgen", abgeleitet vom türkischen "erken" (früh) und "tan" (Morgendämmerung).
|
57 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Esma | Variante des arabischen Namens Asma mit der Bedeutung "die Höchste" oder "die Erhabenste".
|
384 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
| Esmira | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Brünette".
|
90 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Evgenij | Mazedonische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Evgenija | Eine südslawische Schreibweise von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
32 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Fabijana | Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
|
100 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Fani | Eine südslawische Kurzform von Stefani (Steffanie) mit der Deutung "die Gekrönte".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Fatos | Ein Vorname für Jungen und Mädchen mit zwei unterschiedlichen Ursprüngen. Seine Bedeutung lautet "der mutige Mann" und "die Entwöhnende".
|
80 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Fazli | Ein albanischer und türkischer Name mit der Deutung "der Held".
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Fejzo | kommt in türkisch, kurdisch: ist eine abkürzung vom Feyzullah
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ferka | das ist eine bulgarische abkürzung von ferdinanda aus dem spanischen;südslaw. Kurzform von Niliferka (Nilufer = türk.);andere Form: Nilifera bzw. Fera
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fetija | Eine albanische, bosnische und mazedonische Form von Fathiyya mit der Deutung "die Bezwingerin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Filis | Nebenform von Phyllis und Schreibvariante von Filiz mit der Bedeutung "das Blatt".
|
126 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Frosina | Eine italienische und mazedonische Form von Efrosina mit der Deutung "die Fröhliche".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Galena | Eine bulgarische und mazedonische Variante von Galene mit der Bedeutung "die Stille".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gavril | Jiddische und slawische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gazmend | "Der gute Geist" oder "der Freude Bereitende", abgeleitet vom albanischen "gëzim" (Freude) und "mend" (Geist, Verstand, Erinnerung).
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
