Neuseeländische Vornamen

Hier findest du typisch neuseeländische Vornamen für Jungen und Mädchen. Neuseeländisch klingende Namen und solche, die in Neuseeland weit verbreitet sind.

Neuseeländische Vornamen

Die neuseeländische Sprache und ihre Entwicklung

Neuseeländische Vornamen finden sich in zahlreichen Varianten moderner Sprachen. So ist das Englische eine der Amtssprachen des pazifischen Inselstaates. Doch im engeren Sinn kann man unter neuseeländischen Vornamen vor allem jene Vornamen verstehen, die im Kontext der neuseeländischen Ureinwohner stehen. Vor der europäischen Entdeckung und Besiedlung lebten die Maori auf Neuseeland. Sie waren erst ein paar Jahrhunderte zuvor per Kanu auf die beiden Hauptinseln gekommen und hatten diese besiedelt. Davor war Neuseeland nicht besiedelt gewesen. Neuseeländische Vornamen stehen also im Kontext der Maori-Kultur und –Sprache.

Die Maori-Sprache gehört zu den austronesischen Sprachen, einer Sprachfamilie mit mehreren tausend Sprachen, die im gesamten indopazifischen Raum zu finden ist. Ein Volk der Austronesier hat es wahrscheinlich nie gegeben (aber in der Literatur wird oft von Austronesiern gesprochen). Deswegen ist es besser, von Austronesisch sprechenden Gruppen oder Stämmen zu sprechen.

Die ältesten Nachweise für die austronesischen Sprachen gibt es auf Taiwan. Von dort sind diese Gruppen vor mehr als fünftausend Jahren ausgewandert und haben große Teile Asiens besiedelt. In einer zweiten Siedlungswelle haben dann deren Nachkommen von Südostasien aus den Pazifik erschlossen. Der Beginn dieser Siedlungsbewegung lag um die Zeitenwende, aber viele Inseln des Pazifiks wurden erst tausend Jahre später entdeckt und besiedelt – oder sogar noch später.

Wann genau die Vorfahren der Maori Neuseeland entdeckten und besiedelten, ist noch nicht ganz geklärt. Archäologen und Sprachwissenschaftler vermuten zwischen 800 und 1400. Archäologische Funde stützen jedoch nur eine späte Besiedlung. Es gibt bislang keine überzeugenden Datierungen vor dem 13. Jahrhundert. Die austronesischen Stämme kamen auch nicht alle zur gleichen Zeit an, sondern besiedelten die beiden Hauptinseln nach und nach. Sie scheinen allerdings von demselben Ursprungsort gekommen zu sein, denn die Maori überliefern in ihren Sagen und Legenden, dass sie von einem mythischen Ort namens Hawai’iki her nach Neuseeland kamen.

Spätestens ab dem 13. Jahrhundert errichteten sie ihre eigene maritime Kultur in Neuseeland. Da es keine vorhergehende Besiedlung gab, konnten sie sich ungestört ausbreiten. Dies wurde erst im 17. Jahrhundert durch den Kontakt zu den Europäern eingeschränkt. Abel Tasman, der berühmte australische Pionier, besuchte 1642 Neuseeland. Einhundert Jahre ankerte auch James Cook hier. Damit begann die europäische Besiedlung der Inseln und ihre Inbesitznahme durch die Briten.

Unter britischer Herrschaft verloren die Maori ihre kulturelle Identität weitestgehend. Sie waren zu Plantagenarbeitern oder Hilfsarbeitern degradiert. Ihre Lebensweise konnte nicht mit der geregelten europäischen in Einklang gebracht werden. Ihr Schicksal ähnelte dem der amerikanischen Ureinwohner oder australischen Aborigines: Sie verarmten, fielen Krankheiten und Seuchen anheim und wurden von den neuen Siedlern als lästig empfunden. Von der ursprünglichen Maori-Bevölkerung haben nur wenige überlebt.

Im 20. Jahrhundert kam jedoch ein Umdenken. Neuseeland gehörte zu den Vorreitern, die den Ureinwohnern wieder mehr Rechte gewährten. Heute sind sehr viele Neuseeländer, nicht nur Angehörige der Maori, sondern auch Nachfahren europäischer Siedler, stolz auf diese Geschichte und Tradition.

Namensgebung der Neuseeländer

Die Maori haben, wie die meisten Austronesisch sprechenden Völker, einen sehr engen Kontakt zum Meer. Sie sind hervorragende Fischer und Seefahrer. Ihre Mythologie dreht sich um das Meer und die Meeresgötter. Generell haben sie einen harmonischen Kontakt zur Natur, der sich auch in der Vergabe der Vornamen widerspiegelt.

Die meisten Vornamen sollen den Trägern Glück bringen und auch Charaktereigenschaften verleihen. Für europäische Ohren klingen sie zudem sehr harmonisch: Die meisten Namen bestehen aus offenen Vokalen.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Neuseeländische Vornamen von A bis Z

Alle neuseeländischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aho bis Z wie William. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aho Stammt von dem aramäischen Wort Ahuno ab, was übersetzt Bruder bedeutet.
  • Aramäisch
  • Maorisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Amiria Der Name bedeutet "die Tüchtige".
  • Gotisch
  • Lateinisch
  • Maorisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Aroha Der Name bedeutet auf Maori (indianisch) "Liebe".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
  • Polynesisch
  • Tahitianisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Awhina Unterstützer
  • Maorisch
22 Stimmen
7 Kommentare
Beverley Nach einem altenglischen Orts- und Familiennamen mit der Bedeutung "die Bieberaue".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Neuseeländisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Camira Ein neuseeländischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Windes".
  • Aborigine
  • Australisch
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Dean Nach einem altenglischen Familiennamen mit ungesicherter Bedeutung. Aus dem Altenglischen für "der Talbewohner" oder "der Däne", aus dem Lateinischen aber auch "der Dekan".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
  • Walisisch
6500 Stimmen
185 Kommentare
Eona Eine Variante von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Angelsächsisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Fetia Der Name bedeutet "Sternenhimmel" auf Maori.
  • Indianisch
  • Maorisch
  • Polynesisch
  • Rumänisch
  • Tahitianisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Heath Aus dem Englischen für "die Heide" oder "das Heidekraut".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
118 Stimmen
30 Kommentare
Heather Aus dem Englischen für "das Heidekraut".
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
7052 Stimmen
96 Kommentare
Hiwa Der Name bedeutet "die Hoffnung".
  • Japanisch
  • Kurdisch
  • Maorisch
59 Stimmen
8 Kommentare
Jacinda Englische Variante von Jacinta, der weiblichen spanischen und portugiesischen Form des altgriechischen Namens Hyakinthos, mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Jacinta Weibliche Form von Jacinto, der spanischen und portugiesischen Form des altgriechischen Namens Hyakinthos, mit der Bedeutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Australisch
  • Neuseeländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
74 Stimmen
11 Kommentare
Jarryn Englische Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
  • Südafrikanisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Kaona Ein illyrischer Stamm - die Kaonen, von Gjirokaster (Albanien) bis zum heutigen Griechenland.
  • Hawaiianisch
  • Maorisch
  • Polynesisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Kimberley Unisex-Name altenglischer Herkunft und der Bedeutung "der/die von den Auen der königlichen Festung Stammende".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
1716 Stimmen
179 Kommentare
Kiri Aus dem Māori für "die Haut" oder "die Baumrinde".
  • Englisch
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
96 Stimmen
13 Kommentare
Kura Ein japanischer Name, der "das Schatzhaus" oder "der Kirschbaum" bedeutet. Er wird aber auch in der Sprache der Maori mit der Bedeutung "die Rote" und "die Leuchtende" verwendet.
  • Japanisch
  • Maorisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Mahara Aus dem Māori für "die Erinnerung".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
54 Stimmen
5 Kommentare
Maia Name aus der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie, aber auch maorisch für "die Mutige" oder "die tapfere Kriegerin" und Nebenform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Australisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Maorisch
  • Moldauisch
  • Neuseeländisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
408 Stimmen
33 Kommentare
Maka Eine grönländische Form von Margarete mit der Deutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Grönländisch
  • Hawaiianisch
  • Lateinisch
  • Maorisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Maki Ein Name aus Japan mit der Deutung "wahre Hoffnung".
  • Japanisch
  • Maorisch
37 Stimmen
12 Kommentare
Marama Marama bedeutet "Mond" oder "Tuch" auf Maori.
  • Maorisch
  • Polynesisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Marieka Niederländische und englische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
  • Niederländisch
  • Südafrikanisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Matai Der Name Matai kommt aus Samoa und bedeutet wörtlich übersetzt "Häuptling".
  • Aramäisch
  • Maorisch
  • Samoanisch
52 Stimmen
0 Kommentare
Mavis Aus dem Englischen für "die Singdrossel".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Neuseeländisch
283 Stimmen
12 Kommentare
Michala Der Name bedeutet "Wer gleicht Gott?" oder "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Australisch
  • Neuseeländisch
45 Stimmen
7 Kommentare
Moana "Das Meer" oder "der Ozean", von polynesisch "moana" (Meer, Ozean).
  • Hawaiianisch
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
  • Polynesisch
  • Tahitianisch
504 Stimmen
100 Kommentare
Moeena Ein hawaiianischer Name mit der Deutung "die Gebettete".
  • Hawaiianisch
  • Maorisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Narelle Entweder ein australischer Name mit der Bedeutung "der kleine Fluss" oder aber auch ein skandinavischer Vorname, der soviel wie "die vom Norden" bedeutet.
  • Aborigine
  • Altnordisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Neuseeländisch
  • Skandinavisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Natina Eine amerikanische Abwandlung von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
  • Maorisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Nayree Ein neuseeländischer Vorname mit der Bedeutung "die Flachsfarbene" und "die Blonde".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Ngaire Ein neuseeländischer Name mit der Bedeutung "die Flachsfarbene" und "die Blonde".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Nyra Nyra kommt aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie Jägerin.
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Nyree Ein neuseeländischer Name mit der Bedeutung "die Flachsfarbene" und "die Blonde".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
46 Stimmen
11 Kommentare
Olivia Weiterbildung des lateinischen Namens Oliva mit der Bedeutung "die Olive" oder "die Friedliche", aber auch weibliche Form von Oliver mit der Bedeutung "die Ölbaumpflanzerin".
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
1792 Stimmen
350 Kommentare
Paikea Der Name bedeutet "die auf dem Wal reitet".
  • Englisch
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
131 Stimmen
18 Kommentare
Raewyn Eine Doppelform von Rae und Wyn.
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Neuseeländisch
32 Stimmen
5 Kommentare
Ruby Aus dem Englischen übersetzt für "der Rubin".
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
  • Walisisch
2019 Stimmen
109 Kommentare
Taia Ein maorischer Name mit der Deutung "die Malende".
  • Maorisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Tama Der Name bedeutet "das Juwel".
  • Japanisch
  • Maorisch
59 Stimmen
14 Kommentare
Tamaki Tama bedeutet so viel wie "Ring" oder "Band".
  • Japanisch
  • Maorisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Tane Ein polynesischer Name mit der Deutung "der Mann".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Maorisch
  • Niederländisch
  • Polynesisch
  • Samoanisch
  • Tahitianisch
58 Stimmen
7 Kommentare
Tiare Ein neuseeländischer Vorname mit der Bedeutung "die Blume".
  • Maorisch
  • Neuseeländisch
  • Polynesisch
  • Tahitianisch
75 Stimmen
5 Kommentare
Tira Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "das Schloss" oder "die Reisende".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Maorisch
  • Muslimisch
  • Neuseeländisch
  • Ungarisch
81 Stimmen
10 Kommentare
Totoka "Die Feste" oder "die Solide", abgeleitet von maorisch "totoka" (erstarren, aushärten, fest werden).
  • Maorisch
  • Polynesisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Wero Der Name bedeutet "der Wahrhaftige".
  • Baltisch
  • Lateinisch
  • Maorisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
29 Stimmen
0 Kommentare
William Englische Form von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Neuseeländisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
717 Stimmen
85 Kommentare

Neuseeländische Vornamen - 1-49 von 49

Neuseeländische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen neuseeländischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte neuseeländische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten neuseeländischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
neuseeländisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 111 Dean
6500 Stimmen
185 Kommentare
2 442 Kimberley
1716 Stimmen
179 Kommentare
3 691 William
716 Stimmen
85 Kommentare
4 828 Moana
504 Stimmen
100 Kommentare
5 1158 Paikea
131 Stimmen
18 Kommentare
6 1171 Heath
118 Stimmen
30 Kommentare
7 1230 Hiwa
59 Stimmen
8 Kommentare
7 1230 Tama
59 Stimmen
14 Kommentare
8 1231 Tane
58 Stimmen
7 Kommentare
9 1234 Aho
55 Stimmen
1 Kommentar
10 1237 Matai
52 Stimmen
0 Kommentare
11 1243 Beverley
46 Stimmen
6 Kommentare
12 1250 Marama
39 Stimmen
3 Kommentare
13 1260 Wero
29 Stimmen
0 Kommentare
14 1263 Tamaki
26 Stimmen
4 Kommentare
15 1277 Jarryn
12 Stimmen
1 Kommentar

Neuseeländische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen neuseeländischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte neuseeländische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten neuseeländischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
neuseeländisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 102 Heather
7052 Stimmen
96 Kommentare
2 410 Ruby
2019 Stimmen
109 Kommentare
3 498 Olivia
1792 Stimmen
350 Kommentare
4 515 Kimberley
1716 Stimmen
179 Kommentare
5 895 Moana
504 Stimmen
100 Kommentare
6 966 Maia
408 Stimmen
33 Kommentare
7 1086 Mavis
283 Stimmen
12 Kommentare
8 1238 Paikea
131 Stimmen
18 Kommentare
9 1273 Kiri
96 Stimmen
13 Kommentare
10 1288 Tira
81 Stimmen
10 Kommentare
11 1294 Tiare
75 Stimmen
5 Kommentare
12 1295 Jacinta
74 Stimmen
11 Kommentare
13 1304 Nyra
65 Stimmen
8 Kommentare
14 1310 Tama
59 Stimmen
14 Kommentare
14 1310 Hiwa
59 Stimmen
8 Kommentare
15 1311 Tane
58 Stimmen
7 Kommentare
15 1311 Taia
58 Stimmen
2 Kommentare
16 1314 Aho
55 Stimmen
1 Kommentar
17 1315 Mahara
54 Stimmen
5 Kommentare
17 1315 Aroha
54 Stimmen
4 Kommentare
18 1316 Jacinda
53 Stimmen
3 Kommentare
19 1323 Nyree
46 Stimmen
11 Kommentare
19 1323 Beverley
46 Stimmen
6 Kommentare
20 1324 Michala
45 Stimmen
7 Kommentare
21 1328 Moeena
41 Stimmen
0 Kommentare
22 1329 Kura
40 Stimmen
1 Kommentar
23 1330 Camira
39 Stimmen
3 Kommentare
23 1330 Marama
39 Stimmen
3 Kommentare
24 1332 Maki
37 Stimmen
12 Kommentare
25 1337 Marieka
32 Stimmen
3 Kommentare
25 1337 Raewyn
32 Stimmen
5 Kommentare
26 1339 Eona
30 Stimmen
5 Kommentare
27 1340 Maka
29 Stimmen
2 Kommentare
27 1340 Ngaire
29 Stimmen
1 Kommentar
27 1340 Wero
29 Stimmen
0 Kommentare
27 1340 Amiria
29 Stimmen
7 Kommentare
28 1343 Tamaki
26 Stimmen
4 Kommentare
29 1347 Awhina
22 Stimmen
7 Kommentare
30 1353 Kaona
16 Stimmen
3 Kommentare
31 1354 Natina
15 Stimmen
2 Kommentare
32 1358 Totoka
11 Stimmen
0 Kommentare
33 1360 Nayree
9 Stimmen
2 Kommentare
34 1361 Fetia
8 Stimmen
1 Kommentar
35 1362 Narelle
7 Stimmen
1 Kommentar