Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 51-100 von 1487

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Alla Der Name bedeutet "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Ukrainisch
265 Stimmen
32 Kommentare
Allard Eine Form von Adalhard mit der Deutung "der edle Starke".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Alrich Eine neuere Form von Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Alrik Eine niederdeutsche Form von Alrich bzw. Adalrich mit der Bedeutung "der mächtige und starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
314 Stimmen
13 Kommentare
Alrike Der Name ist eine weibliche Form von Alrik und bedeutet "die edle Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
128 Stimmen
7 Kommentare
Altje Seltene Variante von Aaltje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Alto Der Name bedeutet "der Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
72 Stimmen
9 Kommentare
Amelung Der Name Amelung geht auf das gotische Volk der Amaler zurück und bedeutet soviel wie "der Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Amke Amke Bedeutet "tüchtig und kräftig".
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Niederdeutsch
  • Ostgotisch
77 Stimmen
10 Kommentare
Amme Der Name heißt wie der gleichnamige estnische Fluss oder wird abgeleitet aus dem Gotischen mit den Bedeutungen "der Mutige" und "der Fleißige".
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Ostfriesisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Ammo Ein ostfriesischer Name, der in etwa "der Mutige" und "der Fleißige" heißt.
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Ostfriesisch
65 Stimmen
4 Kommentare
Ancker Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Andina Eine niederdeutsche Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Andries Niederländische und niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Ane traditioneller spanischer Name, die spanische Form von Anne, bedeutet die Begnadete lateinische und südslawische Schreibweise von Anne (biblisch: Mutter) baskische Form von Anna
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
71 Stimmen
9 Kommentare
Aneken Kommt von Anna.
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Angret Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Grete (Griechisch = "die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
10 Kommentare
Anje Ein ostfriesischer Name, abgeleitet von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
88 Stimmen
7 Kommentare
Anjes Der Vorname ist eine holländische und niederdeutsche Variante von Agnes mit der Bedeutung "der/die Reine".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Anjetta Eine ostfriesische Variante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Anjo Die Bedeutung lautet "Adler".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Slawisch
183 Stimmen
20 Kommentare
Anke Eine niederdeutsche und friesische Koseform von Anna und Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
728 Stimmen
108 Kommentare
Anker Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Anko Eine Nebenform von Ane mit der Deutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Friesisch
  • Japanisch
  • Lateinisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Anne Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11884 Stimmen
473 Kommentare
Anneka Eine niederdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Skandinavisch
36 Stimmen
9 Kommentare
Anneke Eine Verniedlichung von Anne und Anna "kleine Anne" oder "kleine Anna" sowie "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
262 Stimmen
47 Kommentare
Annemieke Eine norddeutsche und niederländische Form von Annemarie. Der Name setzt sich aus Anne sowie Mieke (Marie) zusammen und bedeutet "die begnadete Beleibte", "die begnadete Schöne", "die begnadete Bittere" oder auch "die begnadete von Gott Geliebte".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
121 Stimmen
18 Kommentare
Anneminke Name althochdeutschen und hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die anmutige Starke", "die begnadete Mächtige" oder "die Anmutige und Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Anniek Eine holländische Abwandlung von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
130 Stimmen
4 Kommentare
Annrike die Begnadete, Gott war gnädig bzw. Gottes Gnade - Anmut - Liebreiz - Schöne (hebräisch) rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (althochdeutsch) -> die Gnadenreiche, die Lieb...
  • Althebräisch
  • Friesisch
78 Stimmen
4 Kommentare
Ante Slawische Form von Anton (Bedeutung angelehnt an ein alt-römisches Geschlecht).
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
241 Stimmen
31 Kommentare
Antina Eine ostfriesische Erweiterung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Antine Eine ostfriesische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
72 Stimmen
3 Kommentare
Antje Eine friesische und niederländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
  • Altfriesisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
991 Stimmen
168 Kommentare
Antke Eine Variante von Anna.
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Apke Friesische Kurzform von Adalbert und Adalberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
144 Stimmen
5 Kommentare
Aquil Ein männlicher Vorname mit der Deutung "der römische Adler".
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Arendje Niederländisch für "kleiner Adler".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Arfst "Der starke Adler", von altnordisch "ǫrn" (Adler) und "fastr" (fest, stark, schnell).
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
107 Stimmen
1 Kommentar
Arjan Ein Vorname mit zahlreichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
  • Albanisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Lateinisch
  • Persisch
  • Walisisch
259 Stimmen
9 Kommentare
Arjen Eine niederländische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Adria Stammende".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
666 Stimmen
52 Kommentare
Arka Eine friesische Kurzform von Namen mit "Arn" (Bedeutung: Adler).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Russisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Arke Arke bedeutet "erhaben" oder "hoher Berg".
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Arko Bedeutet entweder "die Sonne" oder auch "der Sonnenschein".
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Arne Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7142 Stimmen
85 Kommentare
Arp Der Name bedeutet "der fremde Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
25 Stimmen
5 Kommentare
Aska Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Isländisch
  • Ostfriesisch
  • Polnisch
110 Stimmen
8 Kommentare
Assa Assa ist eine Nebenform von Astrid, der "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden" bedeutet. Weiterhin
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Atalja Der Name ist hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "erhaben ist Gott".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Schweizerisch
39 Stimmen
10 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 51-100 von 1487