Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z

Norddeutsche Vornamen - 101-150 von 1497

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Assa Assa ist eine Nebenform von Astrid, der "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden" bedeutet. Weiterhin
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Samisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Atalja Der Name ist hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "erhaben ist Gott".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Schweizerisch
39 Stimmen
10 Kommentare
Auke Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denker".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
58 Stimmen
3 Kommentare
Aukje Ein friesischer Name mit der Deutung "die Denkende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Aundrea die Tapfere, Mannhafte (griechisch)
  • Friesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Ava Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
  • Persisch
7952 Stimmen
275 Kommentare
Avah Eine Abwandlung vom hebräischen Namen Hawwāh mit der Bedeutung "die Leben Spendende". Er hat aber noch zahlreiche weitere mögliche Ursprünge und Bedeutungen.
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Ave Nach der altrömischen und lateinischen Anrede "ave!" mit der Bedeutung "sei gegrüßt!".
  • Englisch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
63 Stimmen
7 Kommentare
Aviana Eine Variante von Ava mit zahlreichen Bedeutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Avianna Eine Variante von Aviana mit zahlreichen Bedeutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Avila Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
  • Spanisch
109 Stimmen
5 Kommentare
Awa Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Leben Spendende", "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
  • Westafrikanisch
145 Stimmen
8 Kommentare
Aycke nordfriesisch - Koseform von Ayk - Bedeutung: Schwertspitze
  • Nordfriesisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Aye Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Burmesisch
  • Friesisch
88 Stimmen
2 Kommentare
Ayk Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
161 Stimmen
6 Kommentare
Ayke Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Türkisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Ayko Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
260 Stimmen
1 Kommentar
Ayold Friesische Form von Aginald mit der Bedeutung "der mit Schwert Herrschende", vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Azzo Friesische Kurzform von Namen, die mit "Adal-" beginnen. Bedeutet "der Edle", von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Bahne "Der Bann", vom althochdeutschen und altfriesischen "ban" (Bann).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
130 Stimmen
7 Kommentare
Baldo Eine friesische Kurzform von Namen mit "Bald" mit der Bedeutung "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Balte Eine Kurzform von Balthasar (Bedeutung: "Gott schütze den König").
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Deutsch
  • Friesisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Bandik Der Name ist eine friesische Umwandlung des Namens Benedikt mit der Deutung "der Gesegnete".
  • Friesisch
  • Lateinisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Bane Bane ist ein Serbischer Vorname (Spitzname) und kommt von dem Namen Branislav, dem Serbischen Element Braniti (Schützen) und Slava (Ruhm) und bedeute, der Krieger und Verteidiger der Herrlichkeit. ba...
  • Altfriesisch
  • Amerikanisch
  • Friesisch
  • Kurdisch
39 Stimmen
10 Kommentare
Barnd Niederdeutsche Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
5 Kommentare
Barne Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element "Barn-" und der Bedeutung "der Bär".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
408 Stimmen
10 Kommentare
Bart Eine englische Kurzform von Bartholomäus (englisch: Bartholomew) (Bedeutung: Sohn des Tolmai) oder niederländische Form von Bert (Bedeutung: der Glänzende).
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
60 Stimmen
15 Kommentare
Barta Der Name ist eine friesische Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine ungarische Kurzform von Bertalan ("der Sohn des Tolmai").
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Bartelt Der Name ist eine friesische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Friesisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Bartina Eine friesische und holländische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Bauke Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
67 Stimmen
20 Kommentare
Baukje Eine weibliche Form von Bauke.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Bauwen Seltene niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Beada Eine nordische Schreibvariante des Namens Beata mit der Deutung "die Glückselige".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
169 Stimmen
1 Kommentar
Bean Der Name bedeutet "der Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Schottisch
198 Stimmen
8 Kommentare
Beek Die niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Bert" (Bedeutung: "glänzend").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
103 Stimmen
4 Kommentare
Beeke Eine friesische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist vollkommen".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
3339 Stimmen
38 Kommentare
Beekje Eine Form von Beeke mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
72 Stimmen
3 Kommentare
Beene Eine ostfriesische Kurzform von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete".
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
125 Stimmen
23 Kommentare
Behrend Friesische und dänische Kurzform von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
87 Stimmen
3 Kommentare
Beke Beke ist ein niederdeutscher Name und bedeutet "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
253 Stimmen
53 Kommentare
Bende Eine friesische Form von Bernhardine (Bedeutung: "die Bärenstarke").
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Ungarisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Bendine Eine friesische Form von Bernhardine (Bedeutung: "die Bärenstarke").
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Bendix Friesische Form von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
684 Stimmen
89 Kommentare
Bene Eine Kurzform von Benedikt (Bedeutung: "der Gesegnete").
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
303 Stimmen
21 Kommentare
Beneke Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit Benedikt ("der Gesegnete").
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Beno alt-südslaw. Nebenform von Ben (jüd. Benjamin) alt-südslaw. Kurzform von Glazbeno (Musiker) friesische Variante von Benno ungarische Kurzform von Benedek bzw. Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete).
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Bent Eine dänische Form von Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete) oder auch eine friesische Kurzform von Namen mit "Bern-" (Bedeutung: Bär).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
846 Stimmen
54 Kommentare
Bente Eine Kurzform von Benedita und Benedikte mit der Bedeutung "die Gesegnete, Gepriesene".
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
3390 Stimmen
173 Kommentare
Bentja Kurzform von Benedikte (die Gesegnete)
  • Norddeutsch
  • Skandinavisch
65 Stimmen
0 Kommentare

Norddeutsche Vornamen - 101-150 von 1497