Norddeutsche Vornamen

Norddeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bentje | Eine Kurzform von Benedicta, abgeleitet von Benedikt, "dem Gesegneten".
|
123 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Berend | Niederdeutsche und niederländische Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
146 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Berendina | Weibliche Form von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berendine | Weibliche Variante von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Berentje | Ein friesisch-holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berko | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Bern-" beginnen.
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Berrit | Eine friesische und niederdeutsche Schreibvariante von Berit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beta | Kurzform von Elisabeta, der rumänisch/slawischen Form des biblischen Namens Elisheba. Bedeutung: "Schwur Gottes".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bieke | Eine Koseform von Beatrix und Sabine.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bilke | Eine niederdeutsche Koseform von Sibylle (Bedeutung: "die Seherin").
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bjan | Der Name bedeutet "der Bär".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Björke | Eine eingedeutschte Variante von Björk mit der Bedeutung "die Birke".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bo | Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
|
1004 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
Börries | Eine niederländische und niederdeutsche Kurzform von Liborius (Bedeutung: "der einem Gott heiligt").
|
84 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Boi | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Boie | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Boj | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Boje | Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
|
134 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bolke | Der Name bedeutet "der Tapfere".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bonke | Eine friesische Variante von Bahne (Bedeutung vermutlich: Bann).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bonna | Ein französischer oder friesischer Vorname mit den Bedeutungen "die Gute" oder "die Befehlende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bonne | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bonno | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Boppo | "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Borchert | Borchert hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der starke Schutz" und "der starke Beschützer".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bork | Die niederdeutsche Kurzform von Burkhard (Bedeutungszusammensetzung aus: "Burg" und "stark").
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bosso | Eine niederdeutsche Kurzform von Borchard bzw. Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schützende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boudewijn | Niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bouke | Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube" oder "die Bübin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boy | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
|
70 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Boyke | Eine friesische Form von Boy.
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Brar | Nordfriesische Variante des nordischen Namens Bror mit der Bedeutung "der Bruder".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Broder | Friesische Form des altnordischen Namens Bróðir mit der Bedeutung "der Bruder".
|
115 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Broer | Abgeleitet von friesisch "Bruder".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bruntje | Eine ostfriesische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Burger | "Der Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "burga" (Schutz).
|
114 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Busso | Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cardy | Eine niederdeutsche Form von Ricohard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Carsten | Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
8937 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Casjen | Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet "Der Gesalbte".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cassen | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Schwarze".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Cay | Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cederic | Eine andere Version von Cedrik, Cedric.
|
266 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Cheyan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Christjan | Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Claartja | Eine friesische und holländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claartje | Eine friesische und niederländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Clamor | Der Name bedeutet "der Ruf".
|
47 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Claus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
248 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Cloi | Ist eine norddeutsche Abkürzung von Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|