Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ingi | Nordisch - Ingi = nordische Gottheit Germanischer Stammes- und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen, usw.). eine der drei geschlechtslosen Ur-Gottheiten der Germanen = In...
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingiara | Eine altdänische Variante von Ingvor mit der Deutung "der wachsame Yngvi".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingibjörg | Ingibjörg ist eine Nebenform von Ingibjörk mit der Bedeutung "die durch Ingwio Geschützte".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingibjörk | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "die durch Yngvi Beschützte"
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingifinna | Ein isländischer Name mit der Bedeutung "die Finnin des Gottes Yngvi".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingilin | vom nordischen Stammesgott der Ingvionen Variante von Inge, Inger, Inga, Ingeborg
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingmar | Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
1149 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ingmarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "berühmt durch Ingwio".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingo | Ingo geht auf die germanische Stammesgottheit Ingwio zurück und ist die Kurzform von verschiedenen Namen, die mit Ing- beginnen.
|
1549 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Ingolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
939 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4434 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Ingried | Eine norwegische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die Schöne".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingriet | Eine andere Form von Ingrid, Ingerid mit der Bedeutung "die Schöne".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingrun | Der Name bedeutet "der Zauber von Ingwaz".
|
150 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ingunn | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ingvar | Der nordische Name bedeutet so viel wie "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
7097 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ingvard | Nebenform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingver | Dänische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingvild | Ein nordischer Name mit der Deutung "Ingvios Kampf".
|
5902 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingwar | Altdänische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ingwelde | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Schlacht Ingvios".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Inke | Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
|
100 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Iole | Eine Variante von Jolanda mit der Bedeutung "das Veilchen".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iren | Ungarische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Irena | Slawische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
195 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Irke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Isa | Der Name bedeutet "Jahwe ist Hilfe".
|
762 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Isac | Eine seltene rumänische und schwedisch Form von Isaac mit der Deutung "er (Gott) hat gelacht".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isak | Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Isaak mit der Bedeutung "Gott lacht".
|
234 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Iselin | Ein norwegischer Name mit der Deutung "die Eiserne".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Isleifur | Ein isländischer Name mit der Deutung "der aus dem Eis Kommende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ismael | Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird erhören" (Hebräisch).
|
129 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Issi | Eine Kurzform von Isabel mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ita | Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
|
74 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Itonje | Eine seltene nordische Variante von Tonje mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iva | Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
|
424 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Ivalo | Variante des grönländischen Namens Ivalu mit der Bedeutung "die Sehne" oder "der Faden".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ivalu | Aus dem Inuktitut für "die Sehne" oder "der Faden".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ivar | Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
310 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ivara | Ivara ist die weibliche Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogen des Kriegers" und "die Kriegerin von Yngvi".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iver | Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ivera | Ivera ist eine Nebenform von Ivara.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iwar | Altdänische Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
114 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iwer | Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaarne | Eine dänische Variante von Jarne mit der Bedeutung "Jahwe erhöht".
|
120 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jacob | Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
728 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4609 Stimmen
|
1082 Kommentare |
|
Jadara |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
185 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jahn | Norwegische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
175 Stimmen
|
21 Kommentare |
|