
Rang 158
Mit 4373 erhaltenen Stimmen belegt Ingrid den 158. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Ingrid ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Ingrid

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ingrid Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Ingrid aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ingrid im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Ingrid in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ingrid?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ingrid besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ingrid
Was bedeutet der Name Ingrid und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
nordischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: "Inge" (Bedeutung angelehnt an den germanischen Gott Ingwio) und "schön". |
Wie spricht man den Namen Ingrid aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ingrid auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Ingrid |
---|
|
Wie beliebt ist Ingrid?
Ingrid ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 215. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 155. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Ingrid
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ingrid in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 215 | 209 | 208 | 36 (2006) |
Österreich | 146 | 145 | 146 | 79 (1984) |
Schweiz | 142 | 150 | 140 | 140 (2018) |
Niederlande | - | - | - | 6 (1971) |
Belgien | - | 223 | 217 | 217 (2018) |
Frankreich | 442 | 436 | 434 | 49 (1976) |
Spanien | - | - | - | 130 (2004) |
Polen | 187 | 187 | 186 | 168 (2000) |
Slowenien | - | - | - | 65 (2000) |
Dänemark | 41 | 42 | 43 | 41 (2020) |
Schweden | 53 | 55 | 38 | 38 (2018) |
Norwegen | 7 | 7 | 10 | 1 (1997) |
England | 324 | 339 | 344 | 324 (2020) |
Schottland | 107 | 116 | 118 | 107 (2020) |
Irland | - | - | 125 | 107 (1998) |
Nordirland | 398 | - | - | 344 (2001) |
USA | 689 | 695 | 695 | 359 (1967) |
Kanada | 191 | 266 | 261 | 191 (2020) |
Ingrid in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 215
- Durchschnitt: 155.07
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ingrid in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Ingrid
- Bester Rang: 84
- Schlechtester Rang: 271
- Durchschnitt: 155.20
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ingrid stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ingrid seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
256 | 690 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ingrid belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 256. Rang. Insgesamt 690 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (371)
Verbreitung in Österreich (73)
Verbreitung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Ingrid? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Ingrid
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Ingrid |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Ingrid in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ingrid |
---|
|
Ingrid in der Popkultur |
---|
|
Ingrid als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ingrid wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ingrid in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | In-grid | -ngrid (5) -grid (4) -rid (3) -id (2) -d (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ingrid in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01101110 01100111 01110010 01101001 01100100 |
Dezimal | 73 110 103 114 105 100 |
Hexadezimal | 49 6E 67 72 69 64 |
Oktal | 111 156 147 162 151 144 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Ingrid ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Dirgni |
Ingrid in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06472 | I526 | INKRT |
Ingrid buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Nordpol | Gustav | Richard | Ida | Dora |
Internationale Buchstabiertafel | India | November | Golf | Romeo | India | Delta |
Ingrid in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ingrid | Ingrid |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | INGRID |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤍𐤂𐤓𐤉𐤃 |
Griechische Schrift | Ινγριδ |
Koptische Schrift | Ⲓⲛⲅⲣⲓⲇ |
Hebräische Schrift | ינגריד |
Arabische Schrift | يــنــجــرــيــد |
Armenische Schrift | Ինգռիդ |
Kyrillische Schrift | Ингрид |
Georgische Schrift | Ⴈნგრიდ |
Runenschrift | ᛁᚾᚵᚱᛁᛑ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓈖𓎼𓂋𓇋𓂧 |
Ingrid barrierefrei
Ingrid im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ingrid in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ingrid im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ingrid in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·· -· --· ·-· ·· -·· |
Ingrid im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ingrid im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ingrid in der digitalen Welt
Ingrid als QR-Code | Ingrid als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ingrid?
Wie gefällt dir der Name Ingrid? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ingrid? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ingrid ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ingrid in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ingrid und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ingrid
Genauso ist es‼️
Ingrid ist altmodisch, aber ist das schlimm? Dass etwas nicht Mode ist? Der Name ist so schön!
Merkst du's noch?!?!?
Ingrid ist ein weiblicher Wikingername aus dem Heidentum und bedeutet "schöne Göttin". Es gibt dem Namen etwas heidnisches, wildes, rebellisches, kämpferisches.... Das macht mich irgendwie stolz.
Auch gerade wenn man ein Fan der bekannten Serie "vikings" ist.
Aber es ist auch ein altmodischer Name aus den 30er- Jahren.
Ich war neulich auf einer Geburtstagsfeier, ca. 35 Personen, von denen vier! auf den Namen Ingrid getauft wurden 71, 66, 57 und 50 Jahre.
Ich heiße eigentlich Ingrid. Aber ich möchte gerne eine coole Kurzform/ Spitznamen aus dem eher altmodischen Namen machen.
Da ist mir Inci (ausgesprochen:*Inschi*) eingefallen. (Abgeleitet von Angela = Angie).
Wußte aber nicht, dass Inci ein schöner türkischer Name ist, der auch noch Perle bedeutet. Ich kann mich immer mehr mit dem Namen anfreunden. :)
Wie findet ihr diese Abkürzung / Spitzname für den Namen Ingrid?????
Chhhhhh - mein Name ist Indrid Cold.
Diesen schönen Namen trage ich seit über 60 Jahren. Finde ihn super. Zu meiner Zeit hießen viele Kinder Mechthild, Doris, Gertrud, Gisela, Ursula oder Renate, ich bin froh dass meine Mutter sich durchgesetzt hat und mir den bedeutsamen schönen Vornamen Ingrid gegeben hat.
Chhhhhh - mein Name ist Indrid Cold.
War in den 40/50er Jahren große Mode, der absolute Renner, heute altbacken, jedoch die Bedeutung ist sehr sehr schön
Jahrgang 60
für gott unterwegs- liest sich gut. ich war schon immer im reinen mit meinem namen. auch wenn ich pferde nicht mag. ;)
Ich mag meinen Zweitnamen sehr gerne und allgemein, dass ich zwei schöne und seltene Namen habe.
Mir gefällt mein Name sehr. Ich bin Jahrgang 1956, Norddeutsche, bin blond und habe blaue Augen. Mein Name passt zu mir. In der Schule oder später gab es selten eine weitere Ingrid. Ich bin sehr dankbar, dass meine Eltern mir so einen schönen Namen gegeben haben.
Hm - ich mochte meinen Namen lange Zeit auch nicht. Bin dunkelhaarig - nicht nordisch und irgendwie mag ich lieber melodische Namen. Na ja - im Laufe der Zeit gewöhnt man sich dran und inzwischen ist das kein Allerweltsname mehr wie Laura, Leonie usw.
Meine Tochter heißt seit 2014 Ingrid. Bis heute habe ich nur Positives gehört, wenn ich meine Tochter rufe oder vorstelle. UND nur sie dreht sich um, wenn sie gerufen wird oder (tatsächlich) ältere Damen, aber diese freuen dann darüber, das der Name wieder vergeben wird. Kurz ich habe es bis heute nicht bereut eine kleine süße, blonde und blauäugige Ingrid zu haben!
@ susanne
... ich bin absolut deiner meinung und wünsche euch alles gute!
Meine 8 jährige Tochter haben wir Ingrid genannt, weil wir den Namen wundervoll fanden.Bis jetzt haben wir wahnsinnig viel Lob gehört und Leute drehen sich um und fragen uns ob die kleine wirklich Ingrid heißt und sind dann total voller Freude das der Name endlich wieder kommt. Zu ihr passt der Name auch sehr gut.
Sie ist blond wunderschön und sehr intelligent.
Also mehr von diesen schönen alten Namen und nicht so was neu modernes nur weil es grade Mode ist. Find ich furchtbar.
Auch ich heiße ingrid ( 53 j.) werde aber meistens ingi genannt, bis jetzt hab' ich mir ziemlich wenig gedanken um meinen namen gemacht, weil er ja sowieso nicht zu ändern ist! dennoch freu' ich mich über die positive resonanz :-) . in meinem umfeld gibt's übrigens neun!!! ingrids :-S ...
Hallo, Ich heiße ebenfalls Ingrid und bin 13 Jahre jung.. Obwohl manche, zum Beispiel der Busfahrer, immer denken ich wäre älter... Jedenfalls fand ich meinen Namen eigentlich nicht wirklich schön... Ich wollte irgendwie immer einen Namen haben der besser klingt... Die Spitznamen wie Ingeburg oder Ingebrunsh die ich immer bekomme und von denen ich keine Ahnung habe was sie bedeutet helfen da auch nicht wirklich.. Als ich aber nach vielen Diskussionen mit meinen Eltern endlich begriffen habe wieso sie mir überhaupt diesen Namen gaben.. Nagut ich kann nicht behaupten das ich ihn mochte aber es geht mir dennoch schon um einiges besser als zuvor.. Zu mir persönlich passt dieser Name irgendwie.. Naja.. Kein wunder wenn mein Papa meine Charaktereigenschaften breits so bestimmen konnte das mein Name automatisch zu mir passt, aber dennoch.. Jedenfalls denke ich, das Ingrid trotz des nicht gerad schönes Klangs, dennoch ein wirklich schöner Name ist, der es Wert ist einem Kind gegeben zu werden.
Meine Oma, die mir sehr fehlt seit 4 Jahren hieß Ingrid und wenn ich irgendwann eine Tochter bekomme, dann soll sie den Namen meiner Oma bekommen und zwar als Zweitnamen, da unser Sohn auch den Zweitnamen seines Uropas trägt.
Ich finde meinen Namen ganz okay, bin jetzt 57 Jahre alt und damals gab es noch eine andere Mitschülerin, die ebenfalls Ingrid hieß. Ich finde die heutigen "Mode-Namen" auch nicht so prickelnd. Meine Töchter heißen Julia und Laura und diese Namen gab es schon immer, also auch nicht so top-modern.
1975 durfte ich eine schöne und charakterlich wundervolle Ingrid kennenlernen. Nun ist Ingrid schon lange meine Frau! Wenn ich heute den Namen Ingrid vernehmen,dann sind sie wieder da,die Schmetterlinge im Bauch.
Ingrid, ich liebe dich.
Mir gefällt mein Name sehr gut.
Ich wurde auch nie deswegen geärgert und fühle mich auch nicht
alt.
Auch eine 5 jährige Ingrid wird mal erwachsen und dann ist der Name sehr schön! Die Baby- / Kleinkinderzeit ist ja nun wirklich die kürzeste im Leben! Ich finde auch das zB Matthias nicht wirklich zu einem Baby passt, aber auch der wird nun einmal erwachsen und dann passt er durchaus
Die Schwester einer Bekannten heißt Ingrid und ist 5....
Liebe Ingrids sei stolz auf eure Namen, denn er ist etwas besonderes! Ich kenne Mädls die heißen Sofija (7), Ingrid(4) und Alisa (2). Ich mag alle Namen sehr gern. :)
Ich fände es auch ein wenig merkwürdig, wenn du Ingrid heißen würdest ;)
Zum Glück heiße ich nicht Ingrid weil in meiner Generation bin 43 Ist der Name sehr populär.Selbst in meiner früheren Klasse gab es 3 Ingrids...Und zur heutigen Zeit auch nicht so der Renner wie ich finde
Ich bin 58 Jahre alt, blond und gebürtig aus Norddeutschland. Mir gefällt mein Name. Der ist auch zum Glück nicht so häufig vertreten. Da ich meinen Namen schön finde und er auch gut zu mir passt, mag ich es auch nicht, wenn manche einfach Inge zu mir sagen. Schön, dass anderen auch dieser Name gefällt.
Meine ehemalige beste freundin aus der mittelschule heisst ingrid.
Ich bin über 1.80 m Gross und Blond, somit passt der Name
irgendwie. Doch als Kind mochte ich meinem Namen nicht. Heute ist er selten und einzigartig drum finde ich den Namen jetzt SCHÖN.:-)
Ich finde Ingrid sehr, sehr schön!
Ich mochte meinen Namen lange Zeit überhaupt nicht und wollte meine Eltern immer überreden, ihn zu ändern :)
Mittlerweile bin ich meinem Papa echt dankbar dafür, dass er mich damals so nennen wollte! Wenn man sich allein die Bedeutung anschaut, dann freu ich mich heute umso mehr über den Namen!
SCHÖN, dass muss nicht nur unbedingt von Außen sichtbar sein, ich finde, es ist noch viel besser sich von Innen schön zu fühlen und danach zu streben einen tollen Charakter zu entwickeln! :) Daher ist dies ein Name mit absolut toller Bedeutung und wirklich einzigartig! :)
Anna, Lina und Elsa Winter
Ich heiße Ingrid und bin 15 Jahre alt.
Ich mag mein namen ehrlich gesagt auch nicht, nun ja ich denke das tun viele in meinem alter die Ingrid heißen.
Aber Irgendwie finde ich es gut dass ich Ingrid heiße, da sonst niemand meiner freunde jmd kennt der ingrid heißt habe ich natürlich mit meinem Namen einen gewissen Wiedererkennungswert. Das ist aber auch das einzige was ich an dem Namen so sehr mag. Ich mag Natürlich auch meinen Spitznamen den ich seit der dritten Klasse habe: Inge...
Ingrid ist ein schöner, klassischer skandinavischer Name und Ingrid Bergman gibt dem Namen natürlich noch mal extra Glanz. Übrigens ist Ingrid auch der ZN von Scarlett Johansson.
Ich heiße seit 38 Jahren Ingrid...weil meine Eltern sich nicht einig wurden, wurde ich nach meiner Patentante genannt. Aber da ich nordische Wurzeln habe, find ichs nicht so schlimm, passt auch gut zum Nachnamen. Kenne aber keine andere Ingrid in meinem Alter.
Ich gehöre auch zu den Großmüt-
tern, sehe aber nicht danach aus,
weil ich noch keine grauen Haare
bisher bekommen habe. Meine Enkel-
tocher (28 Jahre) sagt immer:"Mei-
ne Oma ist noch ganz schön flott!"
Ich bin auch sehr stolz so zu hei-ßen, obwohl in meiner Generation
es sehr viele Ingrids gibt. Ich war vor 2 Wochen auf einer Geb-
burtstagsfeier und dort waren wir
mit 5 Ingrids anwesend. Man will
mich manchmal Inge nennen, aber
nein - ich heiße Ingrid. Da hat
meine Mutter schon großen Wert
drauf gelegt.
Upps sollte heißen "nach ihren Töchtern Leona(wird 8 und Marija (wird 6). Zu früh abgeschickt ..
Meine Tante bekommt nach ihren Töchtern Leona(wird 8) Zwillingsmädchen die sie Ingrid und Olivija nennen will. Finde die Namen sehr schön :).
LG
Meine Violine heißt Ingrid. xD
Ob man einen Vornamen schön oder weniger schön findet, hängt vom Geschmack der Eltern und dann seines Trägers - des Kindes - ab. Die Bewertung des Namen mit Menschen zu verbinden, die man nicht leiden kann, finde ich albern.
Ich fand meinen Namen schön, ärgerte mich nur deshalb ab und an darüber, weil er zu meiner Zeit - ich gehöre zur der Oma-Generation, wie das hier von einigen abfällig genannt wird - wo dieser Name sehr häufig war.
Man sollte zu seinen Namen stehen, denn er begleitet dich dein ganzes Leben lang! Und sogar stolz auf ih sein!!
Ich schwör ich bin 13 heiße ingrid und werde gemobt wegen diesen namen liebe schwangeren frauen da draußen bitte nehnt eurn nachwuchs nicht ingrid ja und ich hasse meinen namen D:
von meinen freunden werde ich inga genannt und ich hasse diesen spitznamen auch.
meine mutter und mein vater kommen aus russland und wussten nicht das das ein oma name ist aber denen ist das egal die finden den namen trotzdem klasse ?! D:?
Ich bin 19 und heisse auch Ingrid....
viele meiner freunde sagen auch das es sich wie ne oma anhört... aber ma ganz erlich, ich bin echt happy so zu heissen, besser als julia,natali,christina oder sonst was... diese namen hat jeder zweite aber der name Ingrid unter jungen leuten ist ziemlich selten...
"ALSO NIX MIT OMA ODER ÄLTERE DAMEN"
Hallo,
Ich kenne eine Ingrid schon sehr lange und liebe sie und deswegen mag ich den namen ich finde auch dass der name nicht nur für omas ist sondern auch für ältere damen jeglichen alters!
LG
Ingrid ist ein sehr schöner Name. Meine Mama heißt so :-)
Ich hasse meinen namen (for ever)
oma style :P
Meine beste freundin heißt Ingrid.
Manche stellen sich unter Ingrid eine alte frau mit grauen haaren vor aber sie hat blond braune Haare,ist immer gepflegt und ist super nett.
Man sollte menschen nicht allein vom namen abhängig machen
Ich kenne 3 süße kleine Mädls:
Isabella(9), Viktoria(7) und Ingrid(5).
Schöner Name! :)
Mir war mein Name früher zu alt, klangmonoton und streng. Optisch paß ich genau rein, und vielleicht verjüngt sich der Name, je älter ich werde, damit es wieder nicht paßt. :D Hatte nie Probleme mit dem Namen, aber "Ach, wie schön" höre ich erst die letzten Jahre. Vorher sagte man nicht viel dazu, vielleicht aus Höflichkeit.
Seit bald 37 Jahren trage ich diesen Namen. Früher habe ich ihn nicht gemocht, da ich niemand anderen kannte, mit dem Namen "Ingrid". Aber jetzt - nach all den Jahren - passt er zu mir, auch wenn ich als halbe Italienerin nichts nordisches an mir habe :-). Und dann in Komination mit meinem Nachnamen macht es mich schon fast "einzigartig" :-)). Liebe Grüsse, ingrid aus der Schweiz
Was ein ingrid name..
"Ingrid" ist der Name der mich seit 50 Jahren begleitet und super zu mir passt - ich möchte nicht tauschen! Jede Zeit hat ihre Lieblingsnamen und Ingrid Bergmann war damals die absolute Traumfrau! Ich bin übrigens blond, schlank, groß, nordisch - passe also ins Klischee! Liebe Grüsse an alle, die meinen schönen Namen mit mir teilen!
Stefanie, eine gute Wahl! Finde Ingrid klasse!
Also jetzt steht es fest, wir der Bauchbewohner ein Mädchen, wir sie Ingrid Charlotte heißen.
Ich finde ingrid auch total schön, zwischen all diesen möchtegern-nordischen-namen die absolut abgehoben klingen ist er sehr normal, selten und klangvoll. meine tochter würde auch so heißen wenn mein partner damit einverstanden wäre.
...und ich glaube, wenn mein Bauchzwerg ein Mädchen ist, wird sie Ingrid heißen.
...meine Mutter heißt Ingrid & ist 49 & passt zu ihr. Sie kommr aus Polen :D ich würde Kinder aber tortzdem nicht mehr so nennen :D
Lustig wie extrem die Meinungen über diesen Namen auseinandergehen. Als Kind fand ich meinen Namen schrecklich zwischen den ganzen Steffis und Susannes.
Nichtsdestotrotz bleibt der Name ein Alleinstellungsmerkmal, denn viele Ingrids gibt es in keiner Generation.
Aber egal, wie man dazu steht. Es kommt auf die Person an, die den Namen trägt und warum soll alle Welt Maria-Lätitzia oder Lena heißen (oder Cheyenne)?
Schön, dass es noch mehr gibt, die den Namen toll finden.
Wir haben ihn für unsere Tochter ausgesucht, weil er sowohl zu einem Mädchen, als auch später zu einer erwachsenen Frau passt. Sie heißt Ingrid Magdalena und wir sind superglücklich mit der Namenswahl!
Von den ganzen Mode- und Trendnamen halte ich persönlich nicht viel. Wem sie gefallen - bitte, Aber auf lange Zeit werden sich doch wieder die "klassischen" Namen durchsetzen!
Ich bin 14 Jahre alt, und eigentlich ist es ein Omaname in Deutschland. Aber trotzdem mag ich Ingrid. Meine deutsche Mutter wollte einen germanischen Namen für mich. Aber die Familie meines französischen Vaters mußte ihn auch aussprechen können. Sonst würde ich Hjördis (bitte nicht Jördis) heißen.
Lauter Grüße aus Québec an alle Ingrids dieser Welt.
Meine zweitälteste Tochter heißt Ingrid.
Wie schön zu sehen, das es so viele Leute gibt, die diesen Vornamen auch toll finden!
gefällt der Name Ingrid auch sehr gut .
Ich kenne einige Ingrids.
Ingrid ist ein toller Name!
Ich finde er klingt wunderschön und hat eine tolle Bedeutung.....
In vielen europäischen Ländern ist es ein sehr beliebter Name..... nicht zuletzt heißt die norwegische Kronprinzessin Ingrid..... und wer weiß.....
Ich bin 26, Studentin
Die Oma meines Patenkinder heißt so. Eine sehr liebe Frau, aber den namen mag ich nicht wirklich. Ist nunmal Geschmackssache. :)
Ich verbinde leider nichts gutes mit diesem Namen.Wenn ich den Namen schon höre,geht mir echt die Galle über.Meine Schwiegermutter heißt so und deretwegen bin ich jetzt in psychologischer Behandlung-immer noch,seit eineinhalb Jahren.Mein Vorname stößt auch nicht überall auf Begeisterung,leider ist es immer wieder so,daß man mit bestimmten Namen Personen verbindet,die man halt mag oder eben nicht.
Zwar heiße ich nur mit zweiten Namen "Ingrid"- aber ich liebe den Namen. Würde ich doch so vollkommen heißen (: Ein sehr, sehr, sehr schöner Name...empfehlenswert!
Halo ich heise ingrid und finde den namen heslich
(und der name hört dich an wie eine oma)
:):):)
Im Prinzip gebe ich dir recht, aber : Ich bin in den 50er Jahren geboren, und in meiner Umgebung gab es einige Ingrids. Da haben sich auch immer gleich mehrere angesprochen gefühlt. Ich will damit sagen, es wird zu jeder Zeit so sein, dass Namen gehäuft auftreten.
Mein Name ist Ingrid und ich bin stolz darauf. Nichts ist schlimmer, als wenn jemand z.B. "Daniela" ruft, und die halbe Straße dreht sich um...
Und von wegen "klingt wie ne Oma": Niemand wird als Oma geboren, die waren auch mal jung.
Ein wunderbarer Name. Nicht so abgelutsch wie manch andere moderne Vornamen heutzutage. Ingrid Marie gefällt mir total gut.
Ich hasse diesen Namen!
Der tönt wie eine Oma!
Ingrid gefällt mir sehr gut, ich denke immer an die Inga aus Bullerbü.
Einmal zu scarlett! denke du leidest wirklich an vorurteilen! mir gefällt mein name und es sind viele meiner meinung das ingrid nicht zu den schlechtesten namen gehört!!! übrigens bin 28 jahre und von beruf schlosserin mit schwarzen haaren und grünen augen! Von wegen lehrerin und rote haare!!!
Mir gefällt dieser name net so gut, ich finde es gibt bessere Namen als Ingrid es ist nicht mein Geschmack. ich finde es klingt für Omas sehr gut, früher hießen viele alte Leute Ingrid. Aber das ist halt geschmackssache dem einen gefällt es dem anderen gefällt es net.
Meine Freundin heißt Ingrid. Sie meinte, früher nicht sehr glücklich gewesen zu sein damit, man hätte ihn eher mit älteren Frauen verbunden, weil es nicht für unsere Generation typisch war. Stimmt. Meine Mutter hieß auch so ;-). da ich beide super lieb habe, mag ich auch den Namen. Er ist also positiv besetzt. Die vielen "I's" fand ich früher auch nicht sooo toll, aber "Inkeri" mochte ich dann gern und damit auch Ingrid. Meine Freundin wird auch "Ingi" genannt, meine Mutter war auch "Ingridle".
Mein name ist Ingrid-Alice und ich bin sehr zufrieden damit.Und höre auch immer wieder wenn ich mich vorstellen...oh welch schöner name
Ich mag meinen Namen auch wenn er öfter mal komisch betont wird (manche Leute sind wirklich recht kreativ...)
Ach ja ich bin 27 Halbasiatin, also dunkel, mit leicht fränkischem Dialekt, und nach Abitur und Ausbildung Studentin. Passe also definitiv nicht ins Klischee....
Ich finde, dass Ingrid einen sehr schönen Klang hat, obwohl der Name heutzutage kaum mehr vergeben wird. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es vielen Mädchen lieber wäre Ingrid zu heißen, als z.B. Cayenne, Chantal, Chiara, Lea, Laura, Leonie usw.
Ich liebe meinen namen, bin 30, südländisch und ausserdem architektin...fern von all dem...
aber auch emma ist ein wunderschöner name und d.H. nicht das alle emmas einen laden haben und tante sind...;-)
die namen sind in jedem land anders wiederzuerkennen....und bis jetzt hatte ich in deutschland auch nur gute erfahrungen mit meinem namen.
entweder er gefällt oder er gefällt nicht.
es gibt schlimmeres: mandy, cindy, kevin, mike, steven, chantal, naja u.s.w.
gruss I.-
Ingrid find ich schön. Wird auch nie so richtig unmodern glaube ich.
Die skandinavische Form Yngvie finde ich aber sogar noch hübscher.
Das ist ja Klasse hier. In meiner Schulzeit war der Name ganz selten und heute hört man ihn auch nicht oft. Mein 4 Geschwister hatten alle eine Abkürzung ihres Namens keiner wirklich schön und Ingrid kann man nicht abkürzen da kommen höchstens andere Namen bei raus. Übrigens bin ich über 40 Verkäuferin und früher rot gefärbt, (das mache ich heute nur noch bei meiner Tochter).
L.G. Ingrid
Der Gott Ingwio ist ein germanischer Stammesgottt, Schutzgott der Ingwaonen. Dieses "Volk" entspricht den Nord- und Nordseegermanen, also sind Namen mit Ing eigentlich besonders für Engländer, Friesen, Norddeutsche, Dänen, Schweden, Norweger, Färöer und Isländer geeignet ;-)
Lettisch: ingrida
wüsste gern mehr über den gott ingwio, für den sie in schönheit reitet.
irgendwo stand Gott der Fruchtbarkeit..das sind doch sonst immer Göttinnen.
Kann mich da jemand aufklären???
Früher gefiel mir mein Name nicht, seither ich die Bedeutung kenne (ist aber eine andere als hier, die hier gefällt mir auch sehr) mag ich ihn: Ingrid > die Reiterin für Gott Ing, ein germanischer Fruchtbarkeitsgott, Gott des Friedens und der Freude.
Ob der Name hart klingt oder nicht hängt davon ab wie er ausgesprochen wird, man sollte nicht vergessen am Schluß steht ein D kein T, das verwechseln manche und das klingt schrecklich. Wenn Südländer meinen Namen aussprechen klingt er schon fast melodisch ;-)
Also meine Mutter heißt Ingrid und deshalb erbinde ich mit dem Namen nur recht positive Sachen, bekomme also keine Aggressionen gegen Leute die so heißen^^
lustig ist dass sie ihren Namenstag u.a. an meinem Geburtstag hat (2.Sept.) :)
Oooooo ich kenne ne Ingrid aus der Schulzeit noch,man war das ne Hochnässige Zicke ,dumme besserwisserin(ist die auch heute noch),muss aber sagen die hat echt ein Modelmässiges Gesicht ,wie Britney von früher!!!!!!!!
Ich finde der Name Ingrid passt perfekt zu mir. Bin 25 und finde der Name klingt überhaupt nicht altmodisch. Der Name steht für Schönheit. Ich verbinde damit die innere Schönheit eines Menschen: sich bemühen ein guter mensch zu sein, Weisheit entwickeln, fair sein, innere Stärke weiter ausbauen, den Mut haben ich selbst zu sein, Selbstvertrauen, Lebensvertrauen, Neutralität, etc...da gibts noch viel mehr aber ich will hier keinen Roman schreiben. Ingrid ist ein sehr tiefsinniger Name so wie es bin :-).
Der Name ist seit 30 Jahren, oder vielleicht sogar noch länger, einfach out.
Tja, auch ich heiße Ingrid, bin nicht blond, sondern dunkel, eher schon der südländische Typ. Ich finde meinen Namen völlig ok. Gibt ihn nicht so oft.
Gruß Ingrid
Lass sie doch reden. Wer sich schon Scarlett nennt und solche oberflächlichen Sachen von sich gibt den kann man nicht für voll nehmen.
Ich find Ingrid einen schönen Namen.
Was ist mit dir??
Wie kommst du zu der Annahme?
Meine Mutter heißt Ingrid, ist knapp über 40 und ist Lehrerin, okay. Aber sie färbt sich die Haare nicht rot!
Außerdem kenne ich noch andere, die Ingrid heißen, und die sind (bis auf eine) keineswegs Lehrerin oder Verkäuferin und keine färbt sich die Haare rot!
Ich mag meinen Namen, auch wenn er etwas härter klingt, als die meiner Schwestern Sabine und Claudia, aber alle drei Namen passen witzigerweise zu den jeweiligen Trägerinnen und ihren Charakteren; ob unsere Mutter das wohl intuitiv richtig gemacht hat; muss sie mal fragen, nach welchen Kriterien sie ausgesucht hat. Wir sind übrigens in mittleren Jahren (zwischen 44 und 50)! Grüße an alle Ingrids, Sabinen und Claudias!
Heiße Ingrid. Bin zufrieden mit dem Namen, obgleich er nun nicht DER Brüller ist. Mir fehlt an ihm eine schöne Sinnbedeutung. Hätte mir da Aussagenderes gewünscht.
Ist ein alter Name. Er paßt zu mir, bin nordisch, das Haar ist blond. Gut auch, daß dieser Name in meiner Generation so gut wie nicht vergeben wurde.
Finde es blöd, wenn in einer Klasse zB. drei andere Kinder so geheißen hätten wie ich und in anderer Schule nochmal 10. Da kommt man sich als Massenprodukt vor.
Abkürzen meines Namens mag ich nicht.
Der Name ist heutzutage altmodisch. Habe in den letzten 20 Jahren keine einzige Ingrid kennengelernt.
Leider heiße ich Ingrid. Das passt gar nicht zu mir, denn ich bin dunkelhaarig. Unter einer Ingrid stellt man sich immer ein blondes hübsches Kind vor.
Warum nicht? Aus Ingrid kann man Griddy machen, so haben wir unsere Tante immer genannt. Und das klingt witzig und kein bißchen komisch.
Ich finde, dass Ingrid auch in der heutigen Zeit ein schöner Mädchenname ist. Allerdings sollte er nicht abgekürzt werden.
Hallo! Das ist ja nett! Find´ ich auch lustig!!! lg sendet dir astrid
Früher gefiel mir der Name nicht, da ich aus der "Claudia/Susanne"- Generation stamme und nicht verstehen konnte, warum gerade ich einen so "altmodischen" Namen bekommen habe. Mittlerweile finde ich ihn aber richtig gut und bin stolz drauf. Neulich wurde doch sogar eine kleine skandinavische Prinzessin noch so getauft....
Es ist schon erstaunlich, welche absurden Ideen mit Namen verknüpft werden. Warum steht bei Euch nicht der Mensch mit dem jeweiligen Namen im Vordergrund?
Nicht der Name macht den Menschen einmalig, sondern der Mensch ist einmalig mit seinem Namen - bisschen was zum nachdenken!!!
Ich heisse Ingrid und finde ihn sehr schön und vorallem gib es den namen nicht so oft.
Wenn jemand denkt der muss mich Inge nennen verbessere ich ihn sofort da ich das nicht mag.
Ich bin weder Verkäuferin noch Lehrerin und färbe meine Haare rot!!!!
Ich heiße so und finde diesen Namen nicht so besonders.Vieleicht liegt es auch daran das man mich seit frühester Kindheit in der Familie nur Inge nennt.
Nur meine Betse Freundin sagt immer Ingrid zu mir , da find ich das auch Ok.
Aber komischerweise möchte ich gar nicht anders heißen, vieleicht auch weil mir kein anderer name gefällt.
Das ist ja witzig ... meine mum heißt ebenfalls "ingrid" und mein name ist auch "astrid" :-)
und der name ingrid ist im übrigen ein sehr schöner name !!!
@Scarlett
Meine Mutter heißt rein zufällig Ingrid, ist knapp über 40 und Lehrerin. Aber rote Haare hat sie nicht
Meine mama heißt "ingrid" und ich heiße "astrid"
Meine mutter heißt auch ingrid und ich find den namen schön... er passt zu ihr! nur heut zu tage würd ich meine kinder vllt nicht mehr so nennen, aber wem es gefällt, soll es machen, jedem seine sache!
tanti saluti loredana
Bin mit meinem namen sehr zufrieden - nur für ein monogramm taugt das "I" nicht ;-)
@ scarlett:
wie kommst du zu der meinung?
ich werde nächstes jahr vierzig, heiße ingrid und würde mir NIEMALS meine haare rot färben.
besteht die möglichkeit, dass du vorurteile pflegst?
... bin im übrigen auch beruflich weit von lehrerin oder verkäuferin entfernt.
Ich finde Ingrid hat was.
Ich bin 12 Jahre alt und mir gefällt mein Name eigentlich ganz gut! Er passt zu mir!
LG Ingrid
Mir gefällt der name weil meine Mutter Ingrid heißt !!!!
HDL
Silke
...und wie kommst du auf diese nette Idee, Scarlett?
WEnn ihr so euer Kind nennt, wird es mal Verkäuferin oder Lehrerin. Und sie wird sich die Haare rot färben wenn sie ca 40 ist.
Ich war immer zufrieden mit meinen Namen. Als ich jedoch die Bedeutung dieses Namens erfahren habe, nämlich "die im Auftrag Gottes Reitende" war ich sehr erfreut darüber - weil ich nämlich tatsächlich für Gott unterwegs bin :-))
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Bahat
Bahat würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bahat?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

