Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ferki | Eine albanische und rumänische Form von von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Fetia | Der Name bedeutet "Sternenhimmel" auf Maori.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fiametta | Eine ungarische Verkleinerungsform des italienischen Wortes "fiamma" mit der Deutung "die Flamme".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fidan | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Sprössling".
|
166 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Fila | Weibliche Kurzform von Filomena ("die Geliebte", "die Freundin des Mutes" oder "die den Eifer Liebende") oder Teofila ("die Freundin Gottes" oder "die von Gott Geliebte"), aber auch männliche Kurzform von Filip ("der Pferdefreund").
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Filemon | Polnische, niederländische, spanische und portugiesische Form von Philemon mit der Bedeutung "der Freundliche" oder "der Liebevolle".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Filiberta | Der Name ist die weibliche Form von Filibert mit der Bedeutung "die sehr Glänzende".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Filimon | Ein rumänischer Name mit der Deutung "der Geliebte".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
347 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Filis | Nebenform von Phyllis und Schreibvariante von Filiz mit der Bedeutung "das Blatt".
|
126 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Filomela | Eine Nebenform von Philomela mit der Deutung "die Freundin des Gesangs".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fineas | Gräzisierte Form des hebräischen Pinhas, wird jedoch aus dem Ägyptischen abgeleitet. Die Bedeutung lautet "der Nubier".
|
128 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Fiodor | Eine moldawische Ableitung von Theodor mit der Deutung "Geschenk Gottes".
|
120 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Firmina | Eine italienische und polnische weibliche Form von Firminus mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fjodor | Russische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", vom altgriechischen "theos" (Gott) und "doron" (Gabe, Geschenk).
|
96 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Flavia | Eine italienische, rumänische und spanische weibliche Form von Flavius mit der Bedeutung "die Blonde".
|
273 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Flaviu | Eine rumänische Form von Flavius mit der Bedeutung "der Blonde".
|
129 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Floarea | Aus dem Rumänischen für "die Blume".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Flora | "Die Blume" oder "die Blüte", von lateinisch "flos" (Blume, Blüte). Bildlich auch "die Aufblühende" oder "die Prächtige". Name der römischen Göttin der Blüte.
|
1878 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
| Florenta | Eine rumänische und spanische weibliche Form von Florent mit der Bedeutung "die Blühende".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Florentin | Kurzform von Florentinus mit der Bedeutung "der Blühende" oder "der Prächtige", abgeleitet vom lateinischen "florens" (blühend).
|
2033 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Florentyna | Eine polnische Nebenform von Florentina mit der Bedeutung "die Blühende" und "die Blumige".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Florian | "Der Blühende, der Prächtige", vom lateinischen "florus" (blühend, glänzend, prächtig).
|
2329 Stimmen
|
318 Kommentare |
|
| Floriana | Eine italienische und rumänische Variante von Floria mit der Bedeutung "die prächtig Blühende".
|
401 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Florianna | Eine polnische und ungarische Variante von Floriana mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
71 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Floridano | Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
89 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Florika | Eine rumänische und slowenische Weiterbildung von Flora mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Florim | Ein albanischer Vorname, der übersetzt "der Goldene" bedeutet.
|
152 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Florin | Der Name ist eine rumänische Form von Florinus mit der Bedeutung "der Blühende".
|
554 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Frana | Eine südslawische Abkürzung von Franja (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Francisc | Francisc ist die rumänische Schreibweise von Franciscus und bedeutet somit "der kleine Franzose".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franciska | Eine südslawische und ungarische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
89 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Franciszek | Der Name ist eine polnische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
55 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Franek | Eine polnische Schreibweise von Franciszek mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frantisek | Eine tschechische Form von Francesco, korrekte Schreibweise František. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frantiska | Eine tschechische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Frantiszek | Die tschechische Nebenform von Frantisek bedeutet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Frederika | Variante von Friederike und weibliche Form von Frederik mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
111 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Frigyes | Der Vorname ist eine ungarische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fryderyk | Polnische Form von Frederik/Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gabi | Eine Kurzform von Gabriela oder Gabriele mit der Deutung "Mann Gottes", "Gott ist mein Held".
|
157 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Gabko | Tschechische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gabor | Ungarische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist mein Held", vom althebräischen "geber" (Mann, starker Mann) und "el" (der Mächtige, Gott).
|
177 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Gabriel | "Mann Gottes", "Gott ist meine Stärke" oder "der Starke durch Gott", abgeleitet vom althebräischen "geber" (starker Mann, Männlichkeit) und "el" (Gott).
|
5709 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
| Gabriela | Deutsche, spanische, portugiesische und tschechische Form von Gabriele mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1369 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
| Gaja | Eine polnische und slowenische Form von Gaia mit der Bedeutung "die Erdgöttin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gajus | Der Name bedeutet "der Glückliche".
|
92 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Galena | Eine bulgarische und mazedonische Variante von Galene mit der Bedeutung "die Stille".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
