Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Floarea | Aus dem Rumänischen für "die Blume".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Flora | "Die Blume" oder "die Blüte", von lateinisch "flos" (Blume, Blüte). Bildlich auch "die Aufblühende" oder "die Prächtige". Name der römischen Göttin der Blüte.
|
1862 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Florenta | Eine rumänische und spanische weibliche Form von Florent mit der Bedeutung "die Blühende".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Florentin | Kurzform von Florentinus mit der Bedeutung "der Blühende" oder "der Prächtige", abgeleitet vom lateinischen "florens" (blühend).
|
2031 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Florentyna | Eine polnische Nebenform von Florentina mit der Bedeutung "die Blühende" und "die Blumige".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Florian | "Der Blühende, der Prächtige", vom lateinischen "florus" (blühend, glänzend, prächtig).
|
2326 Stimmen
|
318 Kommentare |
|
Floriana | Eine italienische und rumänische Variante von Floria mit der Bedeutung "die prächtig Blühende".
|
399 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Florianna | Eine polnische und ungarische Variante von Floriana mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
66 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Floridano | Eine Koseform von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
85 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Florika | Eine rumänische und slowenische Weiterbildung von Flora mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Florim | Ein albanischer Vorname, der übersetzt "der Goldene" bedeutet.
|
151 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Florin | Der Name ist eine rumänische Form von Florinus mit der Bedeutung "der Blühende".
|
554 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Frana | Eine südslawische Abkürzung von Franja (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Francisc | Francisc ist die rumänische Schreibweise von Franciscus und bedeutet somit "der kleine Franzose".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franciska | Eine südslawische und ungarische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
83 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Franciszek | Der Name ist eine polnische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franek | Eine polnische Schreibweise von Franciszek mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantisek | Eine tschechische Form von Francesco, korrekte Schreibweise František. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantiska | Eine tschechische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantiszek | Die tschechische Nebenform von Frantisek bedeutet "der kleine Franzose" oder "der Freie".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frederika | Variante von Friederike und weibliche Form von Frederik mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
107 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Frigyes | Der Vorname ist eine ungarische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fryderyk | Polnische Form von Frederik/Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gabi | Eine Kurzform von Gabriela oder Gabriele mit der Deutung "Mann Gottes", "Gott ist mein Held".
|
148 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Gabko | Tschechische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gabor | Ungarische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist mein Held", vom althebräischen "geber" (Mann, starker Mann) und "el" (der Mächtige, Gott).
|
174 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Gabriel | "Mann Gottes", "Gott ist meine Stärke" oder "der Starke durch Gott", abgeleitet vom althebräischen "geber" (starker Mann, Männlichkeit) und "el" (Gott).
|
5698 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Gabriela | Deutsche, spanische, portugiesische und tschechische Form von Gabriele mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
1360 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
Gaja | Eine polnische und slowenische Form von Gaia mit der Bedeutung "die Erdgöttin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Galena | Eine bulgarische und mazedonische Variante von Galene mit der Bedeutung "die Stille".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Galina | Eine bulgarische und russische Variante von Galene mit der Deutung "die Stille".
|
242 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Galyna | Eine russische Variante von Galina mit der Bedeutung "die Stille".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gara | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Dunkle".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gaspar | Gaspar ist die spanische oder ungarische Form von Kaspar. Der Name bedeutet "der Verwalter der Schätze".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gavril | Jiddische und slawische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Geanina | Rumänische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gedo | Eine ungarische Koseform von Gedeon mit der Deutung "der Hauer".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gelena | Eine weißrussische Variante von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gellert | Der Vorname ist die ungarische Form von Gerhard und bedeutet "der starke Speerwerfer" oder "der fest Entschlossene mit dem Speer".
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gelu | ge lu = jeder Weg (chinesisch) Chinesische Schreibweise: 各路
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gena | Eine andere Form von Gina. Kurzform von Eugenia, dieser Name ist griechisch und bedeutet "die Wohlgeborene".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Genacho | Haken auf Spanisch
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Genevieve | Der Name ist eine französische Form von Genoveva. Die Bedeutung lautet "die sich weiträumig Bewegende" oder "die Schicksalweberin".
|
277 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Genia | Eine polnische Koseform von Eugenia mit der Deutung "die von guter Abstammung".
|
101 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Genica | Eine rumänische Koseform von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Genka | Eine Koseform von Gergana mit der Deutung "die Bäuerin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Geno | Eine bulgarische Koseform von Georgi mit der Bedeutung "der Bauer".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Genoveva | Ein alter gallischer Vorname, der eine Nebenform von Genovefa darstellt. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin im Kampf sich Bewegende".
|
127 Stimmen
|
26 Kommentare |
|