Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z

Osteuropäische Vornamen - 1551-1600 von 2901

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lorica alt-südslaw. Kurzform von Glorica (Verehrte) und Florica (Aufblühende);
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Lorina Eine weibliche Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
233 Stimmen
79 Kommentare
Lorita Eine italienische und spanische Verniedlichungsform von Lora mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Bulgarisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
53 Stimmen
13 Kommentare
Lotti Koseform von Lotte, einer Kurzform von Charlotte. Der Name bedeutet "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
145 Stimmen
12 Kommentare
Luba Eine Kurzform vom russischen Ljubov mit der Deutung "die Liebe".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
113 Stimmen
17 Kommentare
Luben Ein alternative Variante von Lyuben mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Lubica Eine tschechisch-slowakische Form von Ljubica mit der Deutung "die Liebe".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Lubomir Ein bulgarischer, slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliebende" (aus dem slawischen: Liubov = Liebe, Mir = Friede).
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
87 Stimmen
5 Kommentare
Lubomira Eine bulgarische Form von Ljubomira mit der Deutung "die Friedliebende".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Lubor Ein slowakischer und tschechischer Name mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Lubos Der Name ist die Kurzform von Lubomír und bedeutet "friedliebend".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Lubov Eine bulgarische, russische und ukrainische Variante von Lyubov mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
63 Stimmen
14 Kommentare
Luca Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21365 Stimmen
1770 Kommentare
Lucaz Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Lucian Englische und rumänische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
516 Stimmen
132 Kommentare
Lucie Eine französische Abwandlung von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Glänzende".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Tschechisch
2854 Stimmen
105 Kommentare
Lucina Eine Nebenform von Lucia mit der Deutung "die, die Kinder ans Licht bringt".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
197 Stimmen
14 Kommentare
Lucja Eine albanische und polnische Schreibform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Lucjan Polnische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
106 Stimmen
3 Kommentare
Lucki Eine polnische und tschechische Koseform von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Lucyna Eine polnische Variante von Lucina mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Strahlende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
71 Stimmen
8 Kommentare
Ludbert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Lude Der Name ist eine Kurzform von Namen mit den Anfangsbuchstaben "Lud-" und bedeutet übersetzt "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
76 Stimmen
6 Kommentare
Ludek Eine tschechische Koseform von Ludvik mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Tschechisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ludmila Ein alter slawischer Vorname mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
  • Altslawisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
  • Weißrussisch
149 Stimmen
42 Kommentare
Ludmilla Ein alter slawischer Vorname mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Tschechisch
153 Stimmen
22 Kommentare
Ludolfina Eine polnische Koseform von Ludolfa und eine weibliche Form des Namens Ludolf. Seine Bedeutung lautet "die Volkswölfin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Ludomir Volksfriede
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Polnisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Ludovika Eine slowenische und ungarische Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
45 Stimmen
6 Kommentare
Ludvik Eine slowenische und tschechische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Ludvika Eine slawische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ludwik Der Name ist eine polnische Abwandlung von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ludwika Der Name ist eine weibliche Form von Ludwig und bedeutet "die berühmte Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Ludwina Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
41 Stimmen
7 Kommentare
Lüdia Finnisch oder Ungarisch für Lydia. So spricht keiner Lidia.
  • Finnisch
  • Russisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Luiza Eine weibliche Form von Ludwig (auch Luisa/Louisa) mit der Deutung "berühmter Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
212 Stimmen
25 Kommentare
Lujza Eine ungarische Form von Luiza mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Lukacs Eine ungarische Nebenform von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Lukas Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
13877 Stimmen
506 Kommentare
Lukasz Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Lukina Ein slowakischer, er bedeutet "Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Luminita "Das kleine Licht" oder "das Lichtlein", abgeleitet von rumänisch "lumină" (Licht) und einer verniedlichenden Endung.
  • Moldauisch
  • Rumänisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Lunia Der Name bedeutet "der Mond".
  • Deutsch
  • Hindi
  • Lateinisch
  • Polnisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Lusia Eine Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
  • Bretonisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
85 Stimmen
9 Kommentare
Lutgarda Ein Vorname, der "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Lutka Ein polnischer Name mit der Bedeutung "die Puppe".
  • Altpolnisch
  • Kurdisch
  • Polnisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Luzi Eine eingedeutschte Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und auch "die Glänzende".
  • Eingedeutscht
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
159 Stimmen
17 Kommentare
Lycian Der Name ist eine Schreibvariante von Lucian mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
  • Griechisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Lydie Französische und tschechische Form des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Französisch
  • Tschechisch
281 Stimmen
8 Kommentare

Osteuropäische Vornamen - 1551-1600 von 2901