Ich finde den Namen super, sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Bei einem Mädchen finde ich Luca Marie schön.
Luca Angelo
Kleiner Schatz bleib immer gesund und fröhlich.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname Italienische Form von Lukas bzw. Lucius 1) lateinische Herkunft: "der Lucanier", "der aus Lucania stammt" 2) griechische Herkunft: "ins Licht hineingeboren" (λευκός "hell, weiß") In Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts überaus beliebt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Lu-ca | -uca (3) -ca (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Acul | 54 | L200 | LK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· ··- -·-· ·- | Luca |
Luca buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Ulrich | Cäsar | Anton |
Luca in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Luca |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Luca |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 34 im Februar 2017 |
Rang 53 im März 2017 |
Rang 45 im April 2017 |
Rang 28 im Mai 2017 |
Rang 24 im Juni 2017 |
Rang 41 im Juli 2017 |
Rang 30 im August 2017 |
Rang 27 im September 2017 |
Rang 31 im Oktober 2017 |
Rang 34 im November 2017 |
Rang 30 im Dezember 2017 |
Rang 46 im Januar 2018 |
Rang 42 im Februar 2018 |
Rang 38 im März 2018 |
Rang 43 im April 2018 |
Rang 41 im Mai 2018 |
Rang 36 im Juni 2018 |
Rang 43 im Juli 2018 |
Rang 56 im August 2018 |
Rang 28 im September 2018 |
Rang 23 im Oktober 2018 |
Rang 16 im November 2018 |
Rang 21 im Dezember 2018 |
Rang 25 im Januar 2019 |
Rang 44 im Februar 2019 |
Rang 21 im März 2019 |
Rang 19 im April 2019 |
Rang 31 im Mai 2019 |
Rang 26 im Juni 2019 |
Rang 32 im Juli 2019 |
Rang 9 im August 2019 |
Rang 19 im September 2019 |
Rang 20 im Oktober 2019 |
Rang 23 im November 2019 |
Rang 33 im Dezember 2019 |
Rang 36 im Januar 2020 |
Rang 26 im Februar 2020 |
Rang 24 im März 2020 |
Rang 32 im April 2020 |
Rang 34 im Mai 2020 |
Rang 31 im Juni 2020 |
Rang 26 im Juli 2020 |
Rang 28 im August 2020 |
Rang 24 im September 2020 |
Rang 27 im Oktober 2020 |
Rang 27 im November 2020 |
Rang 19 im Dezember 2020 |
Rang 18 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Luca stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
43 | 8415 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Luca belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 43. Rang. Insgesamt 8415 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Luca? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Luca ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Luca in Verbindung bringen.
Ich finde den Namen super, sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Bei einem Mädchen finde ich Luca Marie schön.
Mein freund heißt luca und ich finde den name sehr schön
Schöner Name aber alles andere als Türkisch!
Es gibt in Deutschland inzwischen 100 Tausende Jungen mit dem Vornamen Luca. Ich würde es meinem Kind nicht antun, es auch Luca zu nennen.
@ Kate: wenn du ernsthaft deine Tochter Luca nennen willst, dann kannst du ja deinen Sohn, solltest du mal einen bekommen, Maria nennen ;-)
@Kate: Nix.
Luca ist ein schöner Vorname. Ich bin am überlegen, ob ich meine Tochter so nennen soll...Was sagt ihr dazu?
Also ich finde meinen Namen super! :D
Ich kenne einen Luca und er ist sehr nett
Bleibt Gesund
LG
Luca ist nicht der beste Name
Also ich finde luca sowohl als jungen und Mädchen namen schön. Ich durfte vor ein paar jahren den namen meines kleinen bruders aussuchen und war mir nicht darüber bewusst das in dieser Zeit (2013) der name so im trend war, aber habe ihn hauptsächlich nur genommen weil ich finde das "meine kinder heißen lina und luca" recht schön klingt.
Schließe mich der Mehrheit hier an - eigentlich ein Mädchenname. Keine Ahnung, wie der auf Jungs rüber gerutscht ist.
Hmm. Da kommt es sicher oft zu Verwechslungen mit dem Geschlecht. Sehr geehrte Frau Luca... wer auf so transsexuelle Dinger steht, von mir aus...
Häufigkeit ist kein Gütekriterium, sonst wäre die BLÖDzeitung ja ein musterjournalistisches Meisterwerk!
@Laluna
Stimmt, in Sachen Toleranz mangelt es oft noch sehr.... vor allem bei den Deutschen. Wer den zweithäufigsten Vornamen nicht ehrt, lebt verkehrt.
Ein hübscher Mädchenname! "Mein Name is Luca"...singsing...
Wenn ich hier so querbeet lese schaudert es mich wie wenig Toleranz bestimmte Leute anderen Menschen entgegen bringen. Da wundert es mich kaum, dass heutzutage so viele durch andere leiden müssen.
Meine Güte als hätte Die Welt keine andern Probleme als Namen??
Furchtbar wie unzufrieden Ihr seid, die ihr andere nicht akzeptieren könnt.
Leben und leben lassen!
Ernsthaft? Es wird sich über den Namen Luca lustig gemacht bis zum geht nicht mehr ... Was ist denn mit so ,,super tollen“ neumodischen Dreck wie ,,Brandon, Maddox, Jason, Lennox...“ etc. Das hört sich meiner Meinung nach, nach Pokémon an und DAS sind die neuen Kevins und Chantals ... &‘ SO heißt heute jedes 2. Kind ...
Luca ist inflationär gewöhnlich. Ich kann ihn nicht mehr hören.
Ich glaube ein paar von euch nehmen Drogen!!!
Mein Sohn heißt auch Luca und er ist auch noch 2012 geboren (Luca Hänni) aber deswegen heißt er nicht so. Fand den Namen früher schon toll.
Ihr regt euch teilweise über den Namen auf? Gott sei Dank habt ihr keine Erwachsenen Problem, will nicht wissen wie ihr dann reagiert.
UND MEIN SOHN IST BISHER NOCH KEIN MAFIOSI :-)
My name's Luca Siegfried.Every time I introduce myself on the Internet I will be considered as a boy.Actually I'm a girl.
Super süß, würde mir später super gefallen wenn ich je mal einen Sohn bekommen würde.
Dann noch mit nem passenden Zweitnamen, Luca Maurice wäre da mein Favorit. Würde sich definitiv traumhaft anhören :)
@der vorherige Kommentar:
Dem Anschein nach befinden Sie sich auf der gleichen Stufe wie Sie es den Namensträgern unterstellen. Sofern Sie wirklich einer geregelten Arbeit nachgehen, ist Ihre Tätigkeit wohl sehr mit Frust besetzt. Und sofern es überhaupt der Wahrheit entspricht, zeugt eine Mittagspause um halb Zehn sicher nicht von Verantwortungsbewusstsein.
Nun aber zurück zu den Namen. Über Persönlichkeitsmerkmale sagt ein Name nichts aus. Das zeigt sich bereits bei Ihrem.
Persönlich finde ich den Namen Fynn etwas besser als Naseweis, Rumpelstilzchen oder Hanswurst. Aber so richtig dolle find ich ihn auch nicht. Schon gar nicht als Doppelname.
Von Beruf, Arbeitslos oder YMCA Vortänzer.
Eltern die ihre Kinder Luca nennen gehören bestraft.
Ist wie Finn.
Hatte derletzt im Vorstellungsgespräch erst 6 Finn dann einen 4 Lucas. Nach Herrn Finn F. Haben wir uns schon gekrümmt. Als dann noch Herr Luca M. reinkam, mussten wir erst einmal Mittag machen (Morgens um 9.30)
Beide haben sich ihrem Namen nach gerecht verhalten. Realitätsfern, Naiv und das dann auch noch mit einem Dauergrinsen im Gesicht. Die anderen 8 .. Nun ja ich werde nun nicht weiter ausholen.
Liebe Eltern, bestraft eure Kinder nicht mit Namen die von der Gesellschaft komplett zerfetzt werden. Denn eure Kinder werden entweder arbeitslos enden oder mit irgend einer Absteige leben müssen. Auch Personaler haben Gefühle. Und wenn das Gespräch schon vor dem Gespräch endet, nun denn. Verantwortungslosigkeit nennt sich das, wenn Eltern nicht an die Zukunft ihrer Kinder denken. Oder aber nur Kinder bekommen um Kindergeld zu kassieren. Das gibt es natürlich auch. Auffällig daran ist, dass das Verhalten derjenigen (Ausnahmen gibt es auch aber sehr selten) einfach genau vorhersebar ist... Immer am Dauergrinsen.
Ich war so fröhlich als dann mal ein Amadeus reinkam, ws zwar auch zweifelhaft ist, aber dann doch immer noch 10 mal besser als Finn\Luca
Im Grunde genommen hast du ja recht, aber:
"Ist ja nicht so als ob wir uns über Danielas oder Alfreds unterhalten würden [...]"
Soll man nicht darüber nachdenken, wie es Danielas oder Alfreds geht, wenn man ihren Namen abwertet??
Meine Meinung:
Konstruktive Kritik ist zu jedem Namen erlaubt, solange sie nicht zur Beleidigung wird.
Luca ist nicht mein Geschmack, aber deshalb kein schlimmer Name.
Also, Leute Ohren Spitzen jetzt, dieses Vornamen-bashing ist echt nicht nett. Also jetzt hier ein bisschen versprachlichter Glitzer für eure kleinen grauen Ansichten und ein Fernrohr, um über den Horizont hinaus zu blicken.
Anstatt euch über Vornamen aufzuregen, nutzt doch die Kraft um euch einzusetzen für Eisbären oder Wale. Oder Bienen. Es macht mich traurig zu sehen, wie viel Hass ihr euch gegenseitig entgegenbringt und so ganz ohne Grund! Ist ja nicht so als ob wir uns über Danielas oder Alfreds unterhalten würden, da könnte ich das verstehen, aber mein Name ist gut und ich fühle mich von vielen Kommentaren angegriffen, also bitte erst denken wie es bei den Lucas dieser Welt ankommt und dann tippen. Seid bitte nicht so gemein ich bin ein sehr netter mensch und verdiene das nicht! Danke!
Finde den Namen nicht besonders schön er ist einfach zu häufig!
Mein Bruder heißt Aaron-Luca, in der Familie „rufen“ wir ihn Luca, in der Schule nannten ihn alle Aaron.
Ich persönlich habe noch nie gehört, dass Luca der neue Kevin sein soll. Das lese ich hier zum ersten Mal und bin echt überrascht.
Mein Bruder hat übrigens Abitur und studiert.
Mag sein, dass es Namen gibt, die ich meinem Kind nie geben würde, aber wie bereits vor mir schon gesagt wurde, würde ich niemals sagen, dass diese Leute keine Zukunft/Erfolg haben.
Also ich bin ein Mädchen, bin mittlerweile 16 und heiße Luca Marie. Ich persönlich bin nicht der größte Fan von meinem Namen, da ich mir manchmal schon Gedanken darüber mache, ob dieser nicht zu männlich klingt. Gerufen und genannt werde ich auch nur Luca. Das einzige was mich auch wirklich daran nervt, sind irgendwelche Dullis die mich auf Social Media Seiten mit dem Satz anschreiben : ,,bist du ein Junge oder ein Mädchen?“ ... erstens ist es auf meinen Bildern hoffentlich unschwer zu erkennen, dass ich ein Mädchen bin und zweitens nervt es mich dann noch mehr wenn derjenige noch sagt, ich hätte einen Jungen Namen. Es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber ich bin ein Mädchen und den Namen kann man für beide Geschlechter verwenden...
Wer sein Kind Gianluca nennt, soll den Name bitte ITALIENISCH aussprechen, nicht französisch. Jean-Luc, kann man französisch aussprechen, aber nicht Gianluca.
Ein Name mit a am Ende klingt für mich immer weiblich, weil es eben in vielen Sprachen den weiblichen Genus definiert. Käme für mich für einen Jungen und späteren Mann also nie in Frage!
Eigentlich finde ich den Namen ganz schön, allerdings gibt es mittlerweile genug Kinder mit diesem Namen. Ich finde es schön wenn Eltern sich trotzdem nicht abschrecken lassen und eine Variante wie z. B. Gianluca (französische Aussprache) nutzen.
Als Kind mochte ich den Namen total, mittlerweile hat sich das Blatt allerdings zum kompletten Gegenteil gewendet. Woran genau das liegt weiß ich ehrlich gesagt auch nicht genau - dass er häufiger geworden ist, ist auch nicht der Grund. Immerhin wird er ja jetzt auch nicht bis zum Erbrechen vergeben. Er klingt einfach irgendwie unschön, ungebildet, oberflächlich. Ich weiß auch nicht.
Luca hatte das Image eines modernen und durchaus wohlklingenden Namens. Nur wurde er zu häufig und deshalb hat sich das Image des Namens verschlechtert.
Luca allein gefällt mir auch nicht so sehr, allerdings finde ich den Namen Gianluca sehr schön!
Zum Glück empfindet jeder anders, allerdings würde ich einem LukaS eher mit dem Kevin Phönomen verbinden, statt einem kurzen Luca. Und mir würden die kleine Prinzessinnen leid tun, wenn sie einen Jungennamen wie Luca bekommen!! Klingt wie Ashley oder Michelle für einen Jungen!!! Hilfe!
Ich mag diesen Namen einfach nich 😔
Wirklich unglaublich arrogant und herablassend, was manche hier ablassen und welche Schlüsse aufgrund eines Namens auf die Herkunft der Eltern oder die Entwicklung des Kindes geschlossen werden. Wie kann man nur so anmaßend sein? Der Name einer Person entscheidet NICHT über die Intelligenz oder die Chancen, die sich im Leben bieten. Zu allen Vornamen dieser Zeit gibt es immer auch passende, intelligente und erfolgreiche Vertreter. Und ja, selbst Jungen namens Kevin können durchaus erfolgreich sein. Einfach mal Google nutzen
Übrigens: Unser Sohn heißt Luca, wir hatten uns aufgrund der Bedeutung und Herkunft des Namens hierzu entschieden. Wir - Mutter und Vater - haben beiden einen Hochschulabschluss und außerordentlich gute Jobs.
Da haste sowas von recht!!
Lucas sind die Kevins von morgen
Mein Sohn heißt auch Luca. Meine anderen beiden Söhne haben mit abgestimmt. Uns gefällt der Name. Sonst hätten wir ihn ja nicht genommen. :) Jeder hat seine Meinung.
Die italienische Form von Lukas. Für Italiener ganz offensichtlich ein männlicher Vorname, für alle anderen Nationalitäten nicht so sehr, man beachte das -a am Ende.
Ich würde lieber einfach Lukas nehmen. Das klingt fast genauso und schließt jede Gefahr des Kevinismus aus.
Ja jeder kennt den Song von Suzanne Vega... nur scheinen die Wenigsten mitbekommen zu haben, dass das Kind in Suzanne Vegas Song "Luka" kein Mädchen, sondern ein Junge ist! Wer es nicht glaubt soll sich das entsprechende Video Clip ruhig mal ansehen.
Klingt wie ein Mädchenname (jeder kennt den Song von Suzanne Vega) und wird primär von ungebildeten Unterschichteltern vergeben. Jeder Junge ist zu bemitleiden, der so heißen muss...
Auch wenn viele anderer Meinung sind, aber für mich klingt Luca auch eher nach einem Mädchen Namen. Kann sein das es in Italien ein reiner Jungen Name ist, aber wir sind ja hier nicht in Italien oder? In Italien können Jungen auch Andrea oder Maria heißen. Aber wie gesagt, hier ist Deutschland und nicht Italien.
Allgemein heißen auch mittlerweile einfach zu viele Luca. Egal ob männlich oder weiblich. Ich würde mein Kind allein deshalb schon nicht mehr so nennen.
Wahnsinn was hier doch für ein Zeugs geschrieben wird . Der Name " Luca" soll Rüpelhaft und ungebildet klingen. Nicht zu fassen ! Jeder hat doch einen anderen Geschmack. Ich finde es viel besser , das der Name meines Sohnes verstanden wird und nicht gefragt wird " ähh wie heisst du nochmal @ gibt ja immer wieder Eltern die denken , sie tun ihrem Kind einen Gefallen mit einem ganz außergewöhnlichem , aber kaum auszusprechendem Namen!
Luca! Der Glänzende, der ins Licht geborene! Ein einfach wunderschöner Name , der perfekt zu MEINEM Sohn passt. Geboren in der 28.Ssw.
an einem hellen Tag ,ins Licht hinein!
Luca gefällt mir nicht so, passt vielleicht zu einem Hund. Für Jungen würde ich dann eher Lukas nehmen.
Was man hier an Kommentaren zu Namen findet, finde ich erstaunlich. - Und die Rechtschreibung bzw. Grammatik ebenfalls. -
Warum wird von einem Namen auf einen Charakter bzw. bestimmte Eigenschaften geschlossen? Das nennen wir in Deutschland normalerweise Diskriminierung bzw. Vorurteile haben. Die Folgen davon sind dann solche Kommentare und Verhaltensweisen den Kindern gegenüber, wie die, die man hier über Kinder Namens "XYZ" liest!?
Kann man nicht einfach nur entscheiden: die Bedeutung des Namens ist schön, der Klang des Namens gefällt, er passt zum Nachnamen, und dann abwarten, wie sich dieser kleine Mensch unter unserer Fürsorge, Förderung und Liebe zum erwachsenen Menschen entwickelt!? Meist macht man so etwas richtig. Unsere Kinder sind mittlerweile übrigens 23, 22, 14 und 11 Jahre alt.
Sie sind mit ihren 2 Vornamen sehr zufrieden und wir mit ihnen - unseren Kindern: Philippe Alexander, Manuel Yannik (Yannik mit K ist die Standesbeamten schuld), Luca Adrian und Joana Fiona
Ich bin ein Mädchen und bin 15 Jahre alt.
Ich finde es eigentlich recht cool als Mädchen "Luca" zu heißen und ich wurde auch noch nie geärgert wegen meinem Namen.
Natürlich hör ich des öfteren solche Sprüche
wie:" Ist Luca nicht eigentlich ein Jungsname? "
Aber an solche Sprüche gewöhnt man sich :)
Wieso wird immer der Song von Suzanne Vega angeführt um zu beweisen, dass Luka/Luca ein weiblicher Vorname ist? Hat Jemand schon einmal das Video von Suzanne Vega gesehen? Darin wird ganz klar ein Junge gezeigt. Nur weil eine weibliche Stimme "My name is Luka" singt heisst das doch noch lange nicht, dass von einem weiblichen Wesen die Rede ist. Suzanne Vega besingt in diesem Lied das traurige Thema der Kindsmisshandlung am Beispiel eines Jungen namens Luka. Damit will ich nicht sagen, dass man diesen Namen nicht auch für Mädchen wählen kann, nur taugt das Beispiel des Liedes nicht, um zu beweisen, dass es ein Mädchenname ist!
Hi, ich bin Lucca, 16 Jahre alt und WEIBLICH.
Ich wurde nach dem Lied "My Name is Luka" benannt, in dem es ebenfalls um ein Mädchen mit dem Namen geht.
Wenn ihr ein bisschen recherchiert, werdet ihr auch klosterfrauen finden, die Luca hießen.
Vor 18-15 Jahren war der Name etwas beliebter als Mädchenname, habe noch andere Luca's an meiner Schule (ebenfalls mädchen).
Ich weiß nicht, ob das regional bedingt ist, ich besuche ein Gymnasium in Erfurt.
Allerdings haben meine Eltern mir gesagt, das Lucca/Luka/Luca die Variante für Mädchen von Lukas/Lucas ist...
In Auslandsurlauben gab es nie Probleme, viele kannten auch das Lied und wussten daher, dass es ein Mädchenname ist ;)
Und das in Italien so viele Jungs Luca heißen, ist mir egal.
Dort heißen Jungen ja auch Simone, Andrea oder Maria.
Da hat man das Gefühl, dass die Italiener nicht so wirklich mit den verschiedenen Geschlechtern zurechtkommen.
Ich finde es schade, dass viele Menschen den Namen Luca für ihre Söhne verwenden, ohne daran zu denken, dass es in Deutschland im Mittelalter nur ein Frauenname war.
In Irland und den USA ist der Name auch nur als Frauenname bekannt.
Das der Name auf a endet mag wirklich kein Argument sein, das ich Jungennamen wie Jonah, Judah oder Elijah ziemlich schön finde, aber man muss immer die genauen Hintergründe betrachten.
Liebe Grüße, Lucca
CONCRAFTER
Ciao!
Wir haben unseren Sohn Luca Emilio genannt.
Liebe Grüße aus Italia :)
Luca klingt in meinen Ohren ungebildet, rabaukenhaft und sehr südländisch. In der Schweiz finde ich den Namen OK, aber für Deutschland und Österreich würde ich sagen: No Go
Eigentlich ein schöner name...aber ziemlich häufig bei verhaltensauffälligen Kindern:-)
Bin Erzieherin, habe schon eiiiiinige kennengelernt!
Tut mir leid, aber der Name klingt für mich nicht sehr schön, genauso wie diese ganzen Elias, Fynn und sonstwas-Namen. Die Leute denken wohl nicht daran, dass das kleine Süße Baby irgendwann mal ein Kerl sein wird.
Also ich heiße Luca Nikolaus und mein Nachname fängt auch mit L an. Bin 15 und lebe in Bayern und kenne keinen anderen Luca... Mir gefällt der Name :).
An alle die sich aufregen das es Deutsche Luca's gibt weil sie sagen in Deutschland würde ja auch keiner seinen Sohn Andrea nennen wegen dem A am ende was ist den mit Sascha oder Joshua? Warum ist es den bei den Namen nicht schlimm ?
Mit freundlichen Grüßen stolze Mama eines Luca's
Ich würde sagen ja, kann man wieder vergeben.
Ich treffe auch kaum Lucas.
Also ich habe den Eindruck, die Luca-Welle ist (erstmal) vorbei, kenne nur einen Luca und treffe sonst auch keine weiteren.
Meint ihr, man kann den Namen mittlerweile wieder vergeben?
Die Vanessa, die einen Sohn namens Luca ist ist mit 15 schon Mama gewesen!
Na und??? Trotzdem ist der Name schön!
Rate mal, weshalb er so oft vergeben wurde und wird!
Der Name ist schon so breitgelatscht, dass man sicher gehen kann, dass das Kind unsichtbar sein wird, wenn man es so nennt. Oder machen wirs doch individuell und fügen noch Joel oder Ben mit nem Bindestrich hinzu ;)
Luca, - der Leuchtende, der Glänzende, der ins Licht geborene, - was für eine schöne Namensbedeutung.
Luca, - der Helle, der Glänzende, der ins Licht geborene, - was für eine wundervolle Bedeutung dieser Name doch hat...
Langweilig! So viele Neugeborene heißen so. Wird nur noch von Jonas und Ben getoppt.
CONCRAFTER!!!!!!!!!!!!!!!♥♥☺
Luca ist ein schöner name, aber seit zehn jahren trend, dadurch leider langweilig geworden!!!
Luca ist gut find ich geilo
Also mein Sohn heißt Luca Sebastian
Er ist am 26.06.2015 geboren und mein freund und ich waren uns bei dem Namen direkt einig da hat man ihn bei uns in der Umgebung noch nicht so oft gehört erst jetzt kommt er häufiger leider :/
Naja hoffe meinem Sohn gefällt er mal das ist das wichtigste
Man den mittlerweile eigentlich wieder vergeben?
Wir wohnen auf dem Land/Stadtrand und haben einige Jungs Namens Luca in der unmittelbaren Nachbarschaft.
In der Kita gibt es 2 Luca, die mit Vor- und Nachnamen sowohl von den Erziehern als auch den Kindern gerufen werden und einen Ben Luca.
Alle zwischen 4 und 6. Ich finde den Namen wohlklingend, aber hier zu häufig.
Ganz im ernst, wenn ihr so ein Problem mit dem Namen habt, dass es ihn so oft gibt, dann zieht aus der Stadt raus und aufs Land .Mein Sohn heißt Fynn Luca (2 Modenamen) und bei uns in der Umgebung gibt es in keiner Schule oder in keinem Kindergarten einen Fynn oder einen Luca. Ich bin stolz drauf mein Kind so genannt zu haben, ob modename hin oder her. Müsst ja nicht hin hören wie die Kinder bei euch in der Umgebung heißen. Eure Kinder werden bestimmt mit ihren Namen auch nicht beleidigt. Ist eine Frechheit was manche schreiben. Der Name hat nichts über einen Charakter zu sagen, da jeder Mensch anders ist. Falls es euch auch nicht aufgefallen ist, ist es hier die einzigste Seite im Internet, wo der Name so weit an der Spitze steht...
@Alex: Luca gehört zu den Unisex-Vornamen, ob es Dir oder anderen russischen Mitbürgern nun passt oder nicht.
Und wohlbemerkt Luca mit c und nicht mit k.
Mein Sohn heißt auch Luka, und ich bin stolz darauf dass er so heißt bei uns bei Russen Luka ist ein Jungen Name Mädchen gibt es nicht, reine Jungen Name basta ..!!!! ;0) Wird ausgesprochen Luká auf aaaa ;0) Лука. !
Schöner Name.
Heyyy leute ich brauch eure mithilfe! ich hab schon nen sohn namens luca-etienne jetzt bin ich wieder schwanger 38ssw schon und es wird diesmal ein mädel und wir finden keinen zweitnamen für sie er zu etienne passt,der erstname wird lucy-arisa sein aber da soll noch n zn zu
also was nehmen
denise
jaqueline
penny
lucinda
zelda
ka?!?!?!
bitte helft mir
vanessa (18)mit luca(3) und baby im bauch drinne
Der Name Luca klingt sehr schön und ist kurz und knackig. Nur schade, dass er etwas zu häufig geworden ist.
Warum nicht Lukas?
Ist auch Mainstream, hört sich aber nicht verniedlicht an und als Kosename, wenn er ihm gefällt, kann ein Lukas immer noch so genannt werden.
Luca....ich finde den Namen furchtbar.
Man stelle sich einen Man vor der Luka heisst.Sorry aber fuer mich ein nogo!
Luca gefällt mir gut. Aber auch für ein Mädchen bedeutend besser. Ist eben sowohl für Jungs als auch Mädchen.
Wir haben ein Nachbarsmädel, die Luca heißt. Passt finde ich sehr gut, um nicht zu sagen besser, als für einen Jungen.
Luca als Name ist sehr schön und ich freue mich, dass ich soagr in der Nachbarschaft 4 Kinder mit diesem Namen habe. 2 sind JG 2010, 1 ist 2012 und 1 kam 2014.
Luca soll der beliebteste Namen im 2015 werden, heisst es in den Zeitschriften für werdende Mütter.
Ich kenne zwei Ben-Luca, diese Kombi ist anscheinend beliebt. Wobei ich Luca schöner als Ben finde. Aber dieser Modenamen ist man nun langsam überdrüssig.
Ich habe einen Kumpel der heißt Luca und finde den Namen echt schön. Man kann ihn nicht nur bei Jungs benutzen, sondern auch bei Mädchen. Sehr praktisch.
Störend daran finde ich nur, dass man diesen Namen an jeder Straßenecke hört. Das nervt manchmal ungemein.
Trotzdem liebe Grüße an alle Luca/s.
Wäre ich ein Junge geworden, hätte ich den Namen Jan-Luca erhalten. Zum Glück bin ich keiner geworden!
Mein großer (2010) heißt Luca,
Beim ihm im Kindergarten ist er der einzige der so heißt ( er ist jetzt das 2. Jahr drin) (3 Gruppen, je ca. 22 Kinder) das hat selbst mich erstaunt ;)
Wir haben den Namen genommen weil er uns gefallen hat und nich weil ihn jedes 3. Kind hat :)
Ich mag den Namen nicht. Luca ist echt häufig. Ich kenne Jungs und Mädchen, die so heißen. Und es sind nette Kinder. Aber der neue Kevin ist es nicht. Für die gibt´s Tyler, Raven, Jeremy...
Mein kleiner heißt luca-matteo,ein kleiner halbitaliener.ich finde den namen wunderschön und auch nicht so häufig.kinder die justin oder jason heißen tun mir echt leid
Da bin ich mir nicht mal so sicher.
Im Italienischen ist es normal, dass ein Junge Luca oder Andrea heisst.Im Deutschen kennzeichnet die endung -a jedoch einen Mädchennamen. Es würde hier ja auch keiner auf die Idee kommen, seinen Sohn Andrea zu nennen, oder?
Du kennst Marlen Iwie nicht ?? Das ist fast schon eine Bildungslücke. Die Marlen Iwie kennt doch jeder. Und ihr Bruder Iwie Yeder kennt Luca.
Wer ist Marlen Iwie ? Muss man die kennen ?
Da hat Marlen iwie recht.
Der Name ist einfach schon zu häufig! Deshalb finde ich ihn auch nicht besonders toll!Passt auch besser nach Italien wie nach D oder A
Ich verstehe nicht wie soviele hier sagen das der Name Luca für einen Erwachsenen eher schlecht klingt?
Und ihr nennt euer Kind dann lieber Kevin oder Justin oder was?!
Luca ist ein so schöner Name und viel besser als all diese Lukas und Luke's!
Und ja der Name wird immer populärer naund damals waren andere Namen populär wie Matilda oder Heinrich und heutzutage sagt man dann: Omg was für ein origineller Name.
Denkt mal nach bevor ihr so einen Schmarrn erzählt!
Ich verstehe nicht, wie manche Leute ihre Kinder Luca nennen können.. Ich mag den Namen einfach nicht und dann auch noch Mädchen die Luca heißen... Die werden damit doch eh nur geärgert..
Ich finde den Namen total schön.. schade das heutzutage so viele so heißen, als Mädchennamen ist er auch schön ;)
Was ist ein "Mätchen" ???
Der Name Luca ist total schön.
Lucca,...gefallen mir auch.
Schöner Name
Ich heisse mit Zweitnamen Luca (20.09.90 Baujahr) ich mag den namen und hatte bisher keine Probleme er ist kurz knapp und gleichzeitig Spitzname. Über Geschmack lässt sich streiten doch finde man sollte Menschen nicht von Namen ausmachen ist ja genauso wenn man jem aufgrund Herkunft Hautfarbe ausmacht in meinen Augen vorurteilhaft und das hilft keinem weiter. Für alle die den Namen bevorzugen würd ich für einen Jungen empfehlen mit Zweitname und weiblich auch einzelnd auch schön doch finde auch Trendnamen nicht schlimm hauptsache Kind zufrieden einen schönen Namen wo es auf die Betonung ankommt. 😮iebe Grüße.
Ich heiße Luca, aber bin ein Jungkee . XD
Ich heiße Luca aber bin ein Mätchen
Der name ist sehr sehr schönn
Voll cooler Name!!!!!!!
Also sooo viele lucas kenn ich garnich
Toll, nur etwas übertrieben häufig.
Ich mochte diesen Namen noch nie,mittlerweile ist er so häufig vertreten,nerv...
Luca ist eindeutig der neue Kevin/ Justin. Nichts für ungut, aber ich arbeite in einem Kindergarten und da sieht man es eindeutig.
Konnte nie verstehen, was so viele an diesem Namen finden. Nervt inzwischen nur noch.
Vom klang her, eig echt schön, aber er kommt viel zu oft vor...deswegen meiner Meinung nach einfallslos und langweilig!
Der Name Luca kommt zu oft vor!
@Haha: Ich gehe von aus, dass Dir das Wort Ironie ein Begriff ist. Einfach mal ein paar weitere Kommentare lesen, dann wird der Bezug klar. Außerdem hast Du mein Pseudonym falsch geschrieben.
Zum Namen: Außer der Tatsache, dass der Name Luca inzwischen sehr häufig geworden ist, sehe ich keinen Kritikpunkt.
@Nervensehge: 1. nervensehge mit ä und ohne h, also Nervensäge!
2. Ist der Name echt was für kleine Jungs, aber nicht für'n Opa!
3. bei Luca braucht man einen Zweitnamen! Ist nämlich sowohl ein Junge- als auch ein Mädchenname!
Als Einzelname finde ich Luca sehr schön.Ich find es nur nervig, dass er
überall als Zweitname drangeklatscht wird. ( John-Luca , Ben- Luca, Max-Luca etc .)
So jemand nennt man dann bestimmt Närfensehge.
Ja ja, wenn jemand närft, dann nervt das schon sehr ;)
Mein Bruder heisst Luca!
Wenn er mich närft sag ich im immer LUUUUUCCCAAAAAAAAAA immer das "A" lang!
Ich kenne nur Mädchen, die so heißen, aber anscheinend ist es ein doch recht häufiger Jungenname ...
Wenn ein Name häufig gewählt wird, so heisst das, dass er von vielen Leuten als wohlklingend empfunden wird. Jede Zeit hat ihre Favoriten und der Name Luca wird eines Tages von anderen Namen abgelöst werden, wie einst Peter, Thomas, Daniel...
Super langweiliger Name! Fast jedes zweite Kind heißt so also *gähn*
Mein Sohn Luca wurde vor 24 Jahren geboren, damals war das ein ganz seltener Name im deutschsprachigen Raum. Also bedenkt eines, wenn Ihr heute über Modenamen lästert und einen total ausgefallenen Namen für Euer Kind aussucht, so kann es sein, dass dieser Name 20 Jahre später auf der Top-Ten Liste zuoberst steht und ihn jederman einfallslos findet. P.S. Kann übrigens aus eigener Erfahrung sagen, dass der Name Luca auch gut zu einem Erwachsenen passt, ist eben alles Gewohnheitssache...
Ja, ich glaub, in Italien gibts die öfters. Ich glaub nicht, dass alle Lucas dort schon so bald abnippeln.
Wie auch immer. Ich finde, dass Luca bei uns einfach nicht so gut passt. Mir fehlt da immer das s hinten dran.
Mein Beileid an alle Luca's und die noch kommen mögen. Habt ihr schon'mal von einem 40'jährigen Luca gehört?? In 50 Jahren werden sie sich in Selbsthilfegruppen zusammenrotten die armen Opfer. :-)
...achja,leider stimmt es,dass der Name Luca sehr oft jetzt vorkommt. Als wir unserem Sohn den Namen gegeben haben,war er noch relativ selten! Er is am 1.01.06 geboren!
Unser Sohn hat Luca als zweiten Namen,und wir finden den Namen ganz toll!!
Und er,wie auch seine beiden Geschwister haben einmalige DoppelNamen,wo sich kein anderes Kind umdreht!
Was ist das denn für ein Unsinn. Luca ist aus dem Italienischen. Was ist denn ein deutscher Luca?
Normal schreiben wir auch Lukas. Das ist halt unsere Schreibweise. Aber der "deutsche Luca" kommt vom jugoslawischen Luka. Bloß wir schreiben ihn wie die Italiener mit c.
Luca ist eigentlich ein schöner Name, nur es gibt ihn so oft. Ich kenne mindestens zwei Jungs (Luc und Luka) und drei Mädchen mit diesem Namen.
Ich finde Luca klingt gut
Ich bin Italienerin und ich finde zu einem deutschen Nachnamen passt Luca einfach nicht. Und die Aussprache Lucka ist echt zum kotzen.Es wird Luuka ausgesprochen, basta.
Bertha schreibt, man sollte nie lügen. Diese Einstellung finde ich grundsätzlich gut. Sie schreibt aber nicht, dass sie nie lügt. Menschen sind Sünder und unvollkommen, da kommt es natürlich auch vor, dass gelogen wird. Manchmal kommt man auch ohne eine echte Antwort aus Zwickmühlen heraus. Politiker können das gut.
Wenn mich mir nahe stehende Personen nach meiner Meinung fragen, würde ich glasklar sagen, was ich von dem Namen halte. Hinterher kommt es auf die Situation an. Werde ich nicht darauf angesprochen, klemme ich mir eine Meinungsäußerung, wenn mir der Name nicht gefällt. Würde ich speziell darauf angesprochen werden, würde ich versuchen, aus der Situation irgendwie rauszukommen, ohne die Eltern zu brüskieren. Aber ehrlich gesagt, mich hat noch nie jemand gefragt, wie ich den Namen seines Kindes finde, wenn es schon geboren ist.
@ Bertha
Nie lügen, geht nicht. Aber dein Smiley sagt es ja eigentlich auch schon.
@Gertwin: "Ausserdem wird die welt Global, und wenn Luca-Burt einen Job hat wird ihm der internationale Namen weiterhelfen. Mehr, als wie wenn er zum Beispiel Sebastian heissen würde."
-----------------------
Sorry - das ist absoluter Blödsinn. Dieser Name wird ihm keine Türen öffnen oder verschließen. Wenn er etwas kann, schadet ihm der Name nicht und wenn er in seinem Job wenig kann, hilft ihm kein Vorname der Welt weiter, sondern höchstens der richtige Nachname (man spricht dabei auch von Vitamin B). Der Name Luca-Burt ist eine etwas seltsame italienisch-amerikanische Kombination und ganz bestimmt nicht der große Hit. Aber wenn euch der Name gefällt - bitte.
Würde mich jemand vor der Geburt eines Kindes zu einem Namen befragen, wäre ich gnadenlos ehrlich.
Nach der Geburt wäre ich nicht mehr gnadenlos, aber doch noch ehrlich. Ich würde auf keinen Fall lügen. Wenn mir der Name nicht gefällt, würde ich das von mir auch gar nicht erwähnen, sondern loben wie süss das Kind ist o.ä.!
Lügen sollte man nie! :)
Nee, es gibt Situationen, in denen Ehrlichkeit zugunsten von Anstand zurück stehen sollte. Und der Name eines Kindes ist so was. Würde mich jemand vor der Geburt fragen, was ich von einem Namen halte, würde ich klar meine Meinung sagen. Trägt es den Namen schon, auf gar keinen Fall.
@ unter mir.
Ja Würde ich, denn das hat was mit Ehrlichkeit zu tun.
Ausserdem wird die welt Global, und wenn Luca-Burt einen Job hat wird ihm der internationale Namen weiterhelfen. Mehr, als wie wenn er zum Beispiel Sebastian heissen würde.
Man kann den Geschmack anderer, und vor allem, wenn so viele diesen haben, wohl kaum als Unsinn bezeichnen.
Logisch, dass eure Freunde euch nicht ins Gesicht sagen, dass ihnen der Name eures Kindes nicht gefällt. Würdest du das tun?
Ich weiss gar nicht was ihr gegen den Namen habt, es ist unsinn einfach so zu behaupten, das der Namen nicht passt. Im Freundeskreis und Bekanntenkreis finden sie den Namen cool, weil er was besonderes ist.
Luca- Burt ist eine total unglückliche Kombi. Das passt hinten und vorn nicht.
@Gertwin: Du irrst dich. Ich habe mich nur über deinen seltsamen Kommentar gewundert und deshalb geantwortet. Und um den Namen Luca-Burt wird deinen Jungen bestimmt keiner beneiden. Cool ist etwas anderes.
Hey Verständnisloser
Wenn es niemand nicht interessieren würde würdest du ja nicht antworten. Schonmal darüber nachgedacht? Aber das ist nur neid, weil dein KInd auf dem Schulhof kein coolen Namen hat.
@@unter mir: Du schreibst Unsinn. Hier hat dich (Gertwin ?) keiner angefeindet und sich keiner in deine Kindererziehung eingemischt. Und warum du deinen Sohn Luca-Burt genannt hast, interessiert sowieso niemand. Aber wenn ich deinen Kommentar lese, wundert es mich nicht, dass du einen solchen Namen ausgewählt hast.
Sorry, aber Luca und Burt passt nicht zusammen. Damit ist nichts gegen die Namen Luca und Burt gesagt, nur gegen die Kombination. Da kannst Du den Namen auch gleich Guiseppe-Cole nennen.
@mausii: Zitat "Luca ist ein schöner name ...
Wenn er dir nicht passt dann musst du ja kein kommentar darauf schreiben oder??"
----------------------------------
Wenn dir der Name passt/gefällt, dann musst du ja keinen Kommentar darauf schreiben, oder ?
Gleiches Recht für alle, Mausiilein.
Mein Sohn heisst jetzt Luca-Burt. Passt zu dem kleinen Fratz.
@ Felix !!!
Dein name ist auch schon sooo verbreitet...
Mein sohn heißt auch luca und ich bin stolz ihn den namen gegeben zu haben :-)
Du glaubst auch das du der beste bist mit deinem namen ...
Luca ist ein schöner name ...
Wenn er dir nicht passt dann musst du ja kein kommentar darauf schreiben oder??
Ich finde den name luca auch schön.ist scheiß egal was andere denken,letzendlich soll er den elten gefallen.unser sohn kommt im januar zu welt und soll luca maxim heißen.
Ich seh gerade, dass mein 1. Satz ein bisschen konfus formuliert ist, aber ich denke, er ist trotzdem verständlich, war nicht so ganz bei der Sache.
Ich werde wohl nie verstehen, wie ein eigentlich harmloses Forum immer wieder Anlass zur Bühne für teilweise sehr aggressive Angriffe werden kann. Um es klar zu sagen, ich meine damit keine Diskussionen mit konträren Meinungen. Gegen einen vernünftigen Meinungsstreit ist gar nichts einzuwenden. Jeder soll seine Ansicht haben und diese auch äußern dürfen. Das kann sogar sehr interessant sein. Aber so oft, wie das hier ausartet, ausfallend und teilweise auch ordinär wird, kann es einem wirklich die Lust an diesem Forum vermiesen. Ja, ich bin auch der Meinung, dass teilweise wirklich unreife Teenies darunter sind, die nichts als provozieren wollen. Man sollte sie nicht ernst nehmen, trotzdem vermiesen sie die Stimmung.
Ach Leute, ich heiße seit 18 Jahren Luca und mir hat eigentlich nich keiner gesagt, dass es nach bildungsfernen Schichten klingt oder in eine Kategorie mit Chantal und Justin zuzuordnen ist oder dass er hässlich, nervig, kompliziert (was er ja auch nicht ist) sei oder was auch immer. Ich verstehe euer Problem hier nicht ganz. Solche Probleme hätte ich gerne :D
Wollte ich nur mal so sagen, als (nach anscheinend der Meinung vieler hier) bildungsferner Leidtragender ;D
Aber um mal ehrlich zu sein, was soll denn die Diskussion hier. Es gibt doch immer Namen die einem nicht gefallen, kein Grund sie nur schlecht zu machen.
Leben und leben lassen!
Lass doch die Emanze herumblöken. Das interessiert sowieso keinen.
Der Kommentar unter mir um 16:40: Erst mal vorweg: Ich schrieb, der Name sollte zumindest bei Jungen zum Nachnamen passen. Zumindest bedeutet nicht, dass es bei Mädchen nicht so sein soll. Aber fast allen Jungen tragen den Namen ein Leben lang, während sich bei vielen Mädchen der Nachname ändert - auch heute noch.
Aber was soll dieser Mist, einen ganzen Kommentar an einem einzigen Halbsatz aufzuhängen. Das ist fast so, wie wenn ich ein Buch lese und dann einen Satz herausgreife, der mir nicht gefällt und mich darüber ereifere, bis mir die Birne vor Hass platzt. Die Diskussion über Vornamen eignet sich bestimmt nicht, um über die Gleichberechtigung zu diskutieren und diese Frage stand auch ganz sicher nicht im Zentrum meiner Aussage. Wenn ich mit einem etwas achtlos dahingeschreibenen Halbsatz, dem ich keine Bedeutung beigemessen habe, jemanden in seinen Gefühlen verletzt habe, kann ich dazu nur sagen: Sorry, das war keine Absicht.
Ein Name muss - BEI JUNGEN - zum Nachnamen passen? Bei Mädchen nicht? Wenn zu erwarten ist, dass das Mädchen sehr hässlich wird und sie sowieso niemand heiraten wird, sollte er aber schon passen, oder? Oder wenn zu erwarten ist, dass das Mädchen sehr intelligent und beruflich erfolgreich wird, also ihren Namen wohl behalten wird, dann sollte er doch auch passen.
Und wenn der Name bei einem Mädchen nicht so gut mit dem Nachnamen harmoniert, so what... die 20, 30 Jahre mit einem bescheuerten unharmonischen Namen vergehen doch wie im Flug. :D
Bist Du ein Zeitreisender aus der Vergangenheit? Ich kenne heute schon soviele Männer, die den Namen ihrer Frau angenommen haben. Ich kenne auch Paare, da habe beide den Namen behalten. Und heiraten ist bei vielen auch gar kein Thema. Da bleibt die Frau dann auf ihrem doofen Nachnamen, der nicht zum Vornamen passt, sitzen. ;)
Geh Dir mal ´ne Zeitung kaufen, wir haben 2013!!!
Liebe Mädchen-Eltern, bitte achtet drauf, dass der Name zum Nachnamen passt. Auch wenn Ihr keinen Jungen habt, das ist wichtig.
Luca gefällt mir ganz besonders gut für Mädchen! Toller Name! :)
Recht hast du @@grausam, sehe ich ganz genauso und Luca ist schön
Ein Name sollte nicht deshalb vergeben werden, weil er "in" ist. Aber wenn jemand den Namen vergibt, weil er ihm oder ihr gefällt, ist das doch in Ordnung, so lange es kein Name ist, mit dem das Kind Hohn und Spott ausgesetzt ist. Diese Gefahr sehe ich bei Luca nicht (anders als bei Namen bei Peaches-Honeyblossom etc.).
Ein sog. Modenname ist sicher auch deshalb so häufig, weil er ständig in den Medien vorkommt. Die Leute hören den Namen oft und ist deshalb im Unterbewusstsein gespeichert. Wem dann ein solcher Name gefällt, wird diesen auch in die engere Wahl ziehen. Das heißt deshalb nicht, das der Name nur deshalb vergeben wird, weil er "in" ist.
Irgendwann wird es immer mehr davon abhalten, einen solchen Modenamen zu vergeben, weil einfach zu viele schon so heißen. Dann lässt die Häufigkeit nach und dafür tauchen neue Modenamen auf.
Hauptkriterien für einen Namen sollten sein, dass der Name gefällt, dass er - zumindest bei Jungen - halbwegs zum Nachnamen passt und dass der Name nicht so absonderlich oder abgehoben ist, dass das Kind später darunter leidet.
Ich find es einfach nur total Banane, seinem Kind einen modischen Namen zu geben, nur weil dieser gerade "in" ist.
Es lebe das Schubladen- Denken. Bei Justin nervt mich in erster Linie die englische Aussprache, mehr nicht. Und Luca ist recht häufig, wobei es ja schon wieder abebbt. Aber gibt es nicht zu jeder Zeit Vornamen, die besonders beliebt sind?
Luca, der neue Justin :)
So kann mns auch beschreiben Anja ;)
Malte Jannis Luca Heaven Leona
Der Vorname Luca klingt wie Musik. Ich mag den Namen.Auch die Aussprache.
Was passt den im Deutschen bitte an Luca nicht? :D
Der Name kommt zwar nicht hier weg aber hört sich trotzdem einfach mal mega deutsch an!
Als ich Luca kennengelernt hab wär ich nie auf die Idee gekommen den Namen ungewöhnlich zu finden :'D
Ich find den Namen Luca eigentlich ganz schön.
und ich fand den Namen auch nicht komisch als ich ihn das erste mal gehört hab und ich mag Luca eigentlcih auc, bwohl er nen fetten Mörderpickel auf der ganzen Wange hat seit bestimmt 5 Jahren oder mehr :o
Na danke
Unser Sohn heißt Luca- Pascal
Schaut doch mal auf der seite von Herbert-Raimund vorbei. Der hat doch n' Knall!!!
Der Sohne einer Freundin heißt Luca. Mir gefällt der Name nicht. Also man gewöhnt sich ja an jeden Namen aber mir gefällt er einfach nicht obwohl der kleine mittlerweile 5 ist. Und deswegen verstehe ich nicht, dass dieser Name in der Beliebtheit unter den Top 3 ist. Versteh ich nicht.
Mein Sohn soll im März zur Welt kommen und Luca heißen. Ich kann mir keinen schöneren Namen vorstellen ♥
Mir ist egal wie häufig er vorkommt, selten muss nicht auch unbedingt für wohlklingend stehen. Modenamen gab es wohl schon immer
Ich mag den vornamen. es stimmt,den vornamen gibt es oft. so wie meinen 1.vornamen.ich finde ihn top.
Luca ist für mich der schönste Name den es gibt. ein Sohn heißt Luca Levin.
Wie wird er denn in der Schweiz gesprochen?
Ich komme aus der Schweiz und ich finde den Namen so wie er bei uns ausgesprochen wird nochmal ein stück schöner
Uns hielt die Häufigkeit auch nicht ab. Unser Sohn heißt Luca!
Gute Namenskombi. Luca ist ein schöner Jungenname. Das es Luca so oft gibt, würde mich auch nicht davon abhalten den Namen zu vergeben, wenn er gefällt. Siehe Lukas, den gibt es wie Sand am Meer und ist trotzdem schön und über Jahrzehnte beliebt. Die nächsten sogenannten Modenamen stehen schon in den Startlöchern und dann ist auch wieder gut mit Luca. Man kann Namen mögen oder auch nicht. Aber diese Gehässigkeiten, die manche austeilen müssen, sind absolut überflüssig und bringen niemanden etwas.
Mein Sohn heißt Luca David.
@Luca: So so, is er das ? Wenn es so is, is es so.
Hund von ner Freundin von mir heißt Aika.
Ja logisch, dass eine Mutter ihre Kinder liebt, muss man das extra betonen und was hat das mit dem Namen zu tun?
Luca ist ein hübscher Name, aber eindeutig zu häufig.
Luca hieß doch auch dieser Ohrenschrauber, der bei den Bayern gespielt hat.
Zum Kommentar von Jetzt ich: Genauso ist es. Luca ist ein schöner Name, aber inzwischen etwas häufig. Das ist aber kein Grund für Beleidigungen. Aber so ist es leider: Felix macht den Namen Luca nieder, die beleidigende Antwort kommt sofort und dies löst die nächste Beleidigung aus. Das hier sollte doch ein harmloses Babynamen-Forum sein. Leben und Leben lassen, anstatt Gehässigkeiten auszutauschen.
Das ist ja nun auch wieder Blödsinn. Das ist ein schöner italienischer Jungenname, der hier leider zum Massennamen verkommen ist, das ist das Problem.
Der Name Luca wäre sogar für jedes Toastbrot eine Beleidigung.
Und da fällt dir jetzt schon ein, dich um den Namen zu kümmern. Wer's glaubt.
Ja oder morgen am Tag... Hoffe ich...
Kommt das Kind heute Nacht?
Dankeschön daran dachte ich auch Schon... Ja ich hab mich in diesen Namen verliebt
Und keiner in meinem Umkreis Freunde bekannte Verwandte haben diesen namen... Das Standesamt macht aber morgen erst auf und ich find im Netz nichts ich werd hier noch wahnsinnig hab nämlich keinen 2 ten Namen 😱
Frag im Standesamt nach. Aber willst du wirklich diesen Namen? Der ist echt zu häufig.
Hallo ihr lieben, ich hab mal ne frage,
wir wollen unseren kleinen Zwerg auch luca nennen,
Ist es in Baden-Württemberg notwendig einen Zweitnamen zu verwenden?!
O mein gott wie viele stimmen
Norddeutsche Rottenbezeichnung. An meiner Schule sind zwei davon in jeder Klasse, fast so schlimm wie die ganzen Yannicks und Maximes.
Muss zustimmen passt nicht zu einem Deutschen
wenn dann lukas
Diese Form von Lukas paßt nicht zu euch, weil es sich komisch anhört für einen Deutschen
Wer so was schreibt, beweist damit, dass er einen IQ in der Höhe eines Toastbrotes hat.
Luca ist ein Name, der nicht gerade für hohe Bildung spricht.
Bei uns in Kroatien ist Luka also Lukas auf deutsch auch einer der beliebtesten Namen. Mir gefällt er nicht
Ich liebe jemanden der so heißt:3
Dann musst du dein aber Kind Luk nennen. :D
Bevor ich mein erst geborenes so nennen möchte habe ich den namen natürlich in allen sprachen übersetzt. (: Plötzlich als ich den namen im kroatischem übersetzt hatte stand da ''zwiebel'' und da wurde mir bewusst : ich muss mein kind SO nennen!! ich liebe zwiebeln besonders wenn man sie mit einem gut begratenem steak oder auch mal vegetarisch mit gurken zsm. mischt! Ich will natürlich dass mein Kind auch so gute erfahrungen mit zwiebeln macht wie ich!! Ach gott ich freue mich schon auf meinen kleinen Zwiebeli.Ich werde ihn als spitznamen zwiebeli nenn und das besonderste ist dass unser familienname suppe ist (: das ergibt einen namen den manchen menschen ein lächen ins gesicht zaubert besonder köche ! ich hoffe mein kleiner zwiebeli wird ein schauspieler!
Extremer Modename. In unserer Grundschule sind in einer Klasse 2 Jungs die Luca heißen und im Kindergarten sind auch 3 Lucas in einer Gruppe.
Man kann es natürlich nie vermeiden das andere den gleichen Namen haben und das ist auch nicht schlimm, aber bei Luca finde ich es extrem. Davon gibts langsam einfach zu viele.
Ich hingegen finde ihn für Jungen schöner. Mein Sohn heißt Luca Ben.
Für ein Mädchen finde ich Luca schön
Das stimmt.
Jedes zweite Kind heißt so ^^
Mein Sohn heißt Luca Leland. Der Name ist bei uns auch häufig, aber noch lange nicht so häufig wie Lucas.
Ich finde den Namen Luca/Luka einfach viel zu häufig wir haben hunderte an unserer Schule und wenn ich ehrlich bin kann ich mir unter diesem Namen keinen kräftigen erwachsenen Mann vorstellen.
Cooler schöner Name, aber ein bisschen sehr oft... :-S aber sehr schön der Name..........
Man kann darüber streiten, ob es ein origineller, schöner oder doch eher langweiliger, unschöner ist Name ist. Hätte ich gewusst, dass meine eltern mich so nennen wollen, hätte ich irgendwie versucht das zu verhindern.
aber nun ist es eben mein name und ich hab mich damit abgefunden.
Zumal ist es ein kleiner trost, dass meine beste Freundin Emilia mich nur Luc ruft und mich auch so im Handy gespeichert hat.
Im Prinzip ein schöner Name, schade das er durch die negativen Assoziationen mittlerweile so in Veruf geraten ist.
Doch, dann würde ich mir mal Gedanken um mich machen, das hört sich nicht gut an und kann ganz böse enden...
Was hat das damit zu tun? Es ist eine Asoziation. Wenn ich mit Luca rosa Einhörner verbinde, ist das genausowenig schwachsinnig, auch wenn ich noch nie eins gesehen habe.
Du "empfindest" also, Luca ist ein Mafia- Name. Wie viele Mafiosi namens Luca kennst du denn?
Das sind persönliche Empfindungen, die man wohl kaum als Schwachsinn abtun kann.
Wenn Namen häufig sind, finde ich gar nicht schlimm.
Was für ein Schwachsinn.
Er ist einfach nur zu häufig, das ist alles.
Ich mag den Namen nicht. Er hat vielleicht so ein typisches Mafia-Flair.
Ich mag den namen total :) bei uns ist der nicht soo häufig. Aber der eine typ der hier so heißt isch nett und lustig und hübsch :D
Bitte hört auf, eure Söhne Luca zu nennen! Habt ihr noch nicht mitbekommen, dass inzwischen jeder dritte Junge so heißt? Denkt mal ein paar Jahre in die Zukunft, wenn das Kind in die Schule geht und es dort von Lucas nur so wimmelt.
In Italien okay, hier würde ich immer Lukas nehmen.
Ganz okay eigentlich, bevor dieser Luca Hänni, Bänni, wer auch immer, aufgetaucht ist!
Ich habe nichts persönlich gegen Leute mit diesem Namen aber ich finde, der Name ist eine Strafe! Zu weich, hat kein bisschen Ausdruckskraft... Das 'Lu' am Anfang und das 'a' am Ende, furchtbar!
Mein Schatz hat den Namen vor 7 Jahren bekommen und bei uns ist er gar nicht so oft. Finde er paßt total
Ruft man "Luca" übern Spielplatz, drehen sich 5 Kinder um.
Modename!
Mein Sohn heißt auch Luca. Er ist jetzt vier Jahre alt und ich finde den Namen immer noch wunderschön!Klar ist er häufig aber das heißt doch nicht das der Name deswegen schlecht ist! Machne Kommentare könnte man sich echt sparen!!!!
Ha ha - ich glaubs ja nicht, Du verteilst gerade Deine beiden geistreichen Sätze auf alle Namen der Top-Ten Liste.
Du Loooooser!!!!
Ein absoluter Modename.
Es fibt jetzt schon haufenweise Lucas und ich finde den Namen einfach nicht schön.!!
Luca ist die Special-Snowflake-Version von Lukas. Ich zähl schon die Tage, bis der Name bei RTL auftaucht...
Ich finde diesen Namen auch schön. Mein 7 jähriger Sohn hat diesen Namen als Zweitnamen. Sein erster ist Morten. Hab dich ganz doll lieb mein Süßer.
@ notizzettel
na was machst du dann hier wenn du diesen namen nicht mehr sehen kannst???
Ich kann den namen überhaupt nicht mehr hören oder sehen
Also im alten Rom, wo man noch lateinisch gesprochen hat, da gab es nur 12 Vornamen für Jungen. Ein paar davon waren: Aulus, Marcus, Quintus, Gaius, Lucius und Publius. Und davon soll es mehr als 50 Variationen geben!? Also Luca kann ich ja vielleicht noch verstehen, von Lucius, aber die ganzen anderen!?
Ich finde den namen sehr schön, aber mir persönlich wäre er zu häufig, ich mag eher so außergewöhnliche namen :)
Mehr Mainstream geht nicht!
Ich verstehe nicht so ganz, warum plötzlich jeder seinen Sohn Luca nennt seit dem Luca Hänni letztes Jahr Superstar geworden ist. Ich kenne mindestens 3 Mütter die ihren Sohn Luca deswegen genannt haben. Mir persönlich gefällt der Name gut aber er ist nichts besonderes.
Hi
Ich heiße Luca und weil ich ein Mädchen bin denken die Leute immer das ich sie verasche. Eigentlich ist der Name Okey,aber wegen Luca Hänni ist er nicht mehr so toll.
Der name ist in ordnung
Ich finde den Namen auch ganz furchtbar!
Meistens als Doppelname und weils so schön italienisch klingt. Wie im Urlaub....
Daumen runter für Luca!
:DD Luca Hänni kann NICHT singen und süß ist er auch nicht
Ich verstehe nicht ganz, wie der Name so beliebt sein kann. Ich persönlich finde ihn nicht besonders schön. (An alle, die Luca heißen: Bitte nicht böse sein! ;) )
Das ist übel der schöne name ich habe einen lieblingssänger der heißt luca hänni und der ist soooooo süß und knuddelig. Ich liebe diesen namen
Alle sagen, Luca ist der neue Kevin... Endlich habe ich einen würdigen Nachfolger! Meine Schwester Chantal wurde von MIA abgelöst, juhu!
Ich liebe dich luca du bist der beste ich war bis jetzt auf jedem konzert egal wo es stattfindet ICH BIN DABEI ich liebe dich über alles you are the best !!!!!!!!! :*
Mein sohn heist auch Luca ich habe ihn nach dem Sänger Luca Hänni getauft.Mein Sohn ist der beste!
Okay, ich entschuldige mich für die Frage.Danke.
Mit Sicherheit nicht, das ist das italienische Lukas.
Ich möchte keinem Luca zu nahe treten oder ihn beleidigen, aber... Könnte es sein, dass der Name von Lucifer abgeleitet wird? Wollt nur mal fragen, ist nichts Persönliches.
Grauenvoller Vorname . In meiner Krippengruppe gibt es ihn haufenweise .
In meine klasse geht ein Mädchen dass Luca heißt!
Zwar bisschen zu spät aber ich finde den Namen auch total toll. Wollen unseren klein Luka nennen.habe ihn hier bei uns nicht oft gehört.
Er ist viel zu häufig, vor allem als Kombiname. Finn- Luka, ich weiß nicht, wie oft ich diesen Namen in letzter Zeit gehört habe. Und passt überhaupt nicht zusammen.
Na ja, Lucas/Lukas ist zwar meine Meinung nach schöner, aber es ist ja schließlich jedem seine Sache. Luca mit c, find ich allerdings schöner als Luka
Mir wird schlecht...
Wohin denn?
Meine Tochter heißt Mia und als ich vor 4 Jahren den Namen ausgesucht habe, gabs den so gut wie gar nicht (...
Meine verstorbene Oma heißt so dieser Name darf wirklich nur von besonderen wertvollen Menschen getragen we...
Yeaaaaaaaah Sanela Traum =) unser name is so oder so geilste =) seit stolz das ihr so heeißt ! Mit freundli...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Mashhur beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mashhur?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum