Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Rostislav | Ein russischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der den Ruhm mehrt".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rostislava | Eine weibliche Variante von Rostislav mit der Deutung "die den Ruhm mehrt".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rovena | die Schlaue, die Gute
|
117 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Roxana | Latinisierte Form eines altgriechischen Namens altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
333 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
| Roxolana | Eine aragonesische Variante von Roxelana mit der Deutung "die aus Ruthenien Stammende".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Roza | Eine alternative Schreibform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
99 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Rozalia | Eine polnische und rumänische Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rozalina | Der Name ist eine bulgarische und russische Form des Namens Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rozi | Der Name bedeutet "die Rose".
|
11 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rozsa | Eine ungarische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rubin | Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
138 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Rudin | Eine Variante von Rudi mit der Deutung "der berühmte Wolf".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rudolf | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
|
1315 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Rudolfina | Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rulan | Der Name bedeutet "der Löwe".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rumen | Der Name bedeutet "der Rotwangige".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Rumena | von rumena (südslaw.) = rotwangige Rumen (männl.) - Rumena (weibl.)
|
97 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Rumina | Rumina ist die römische Göttin der Muttermilch.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rumyana | Eine bulgarische Form von Rumena (serbo-kroat.: Rotwangige).
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rusalka | Eine Name aus dem Tschechischen mit der Bedeutung "die Nixe".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rusanka | evtl. Koseform von Ruska
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ruslan | Bedeutet "Löwe".
|
255 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Ruslana | Der Name bedeutet "Löwe".
|
69 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Ruta | Eine baltische und slawische Schreibweise von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
340 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ruxandra | Rumänische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ruzena | Der Name bedeutet "Rose".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ryszard | Ryszard ist die polnische Variante von Richard und bedeutet übersetzt soviel wie "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saba | Der Name bedeutet "die Morgenröte".
|
186 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Sabin | Sabin ist eine Kurzform vom lateinischen Namen Sabinus und bedeutet "vom Stamm der Sabiner" oder "der Sabiner".
|
117 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Sabina | Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
|
489 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Sadina | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Ehre des Glaubens".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sadok | Belarussische und ungarische Form des hebräischen und biblischen Namens Zadok mit der Bedeutung "der Gerechte" oder "er (Gott) ist gerecht".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sahiba | Ein arabischer Name mit der Deutung "Herrin".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saime | Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die fastende Frau".
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Salka | Ein Kosename von Sara und Salome.
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Salomea | Eine polnische Nebenform von Salome mit der Bedeutung "die Friedliche".
|
79 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Samanta | Variante von Samantha mit unbekannter Bedeutung. Möglicherweise "die Zuhörerin" oder "die Gehorchende", von aramäisch "šemʿanta" (Zuhörerin).
|
266 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Sambor |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sami | Arabischer und türkischer Name mit der Bedeutung "der Erhabene", aber auch finnische und ungarische Kurz- und Koseform von Samuel ("von Gott erhört", "von Gott erbeten").
|
1285 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Samu | Finnische und ungarische Form von Samuel mit der Bedeutung "von Gott erhört" oder "von Gott erbeten".
|
1073 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
| Samuil | Eine bulgarische und russische Variante von Samuel mit der Bedeutung "von Gott erbeten".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sanda | Eine Variante von Sandra mit der Deutung "die Männer Abwehrende".
|
109 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Sandor | Ungarische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
733 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Sanea | Leicht veränderte Form von Sanya.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sanimir | Friedlich Schlafender
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
|
1279 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
| Sari | Finnische und ungarische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
330 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Sarika | Ungarische Koseform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", aber auch aus dem Indischen für "Beo" (Vogelart).
|
53 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Sarka | Eine tschechische Form von Sara mit der Deutung "die Herrin".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Sarolta | Der Name bedeutet "das weiße Wiesel".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
