Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sergey | Der Name ist eine bulgarische und russische Nebenform von Sergius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sergia | Die weibliche Form von Sergio mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
|
28 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sergiu | Der Name ist eine katalanische Variante von Sergius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
|
134 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Serj | Armenisch für Sergej, Abkürzung von Sergej.
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Servin | Eine weibliche Variante von Servius mit der Bedeutung "die Gerettete".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Serzh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sevarion | Eine bulgarische, georgische, russische und ukrainische Variante von Severianus mit der Deutung "der Strenge".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sevdalina | Ein bulgarischer Vorname, der "die Liebe" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Seweryn | Eine polnische Form für Severin vom lateinischen Severus: "der Rohe" und "der Strenge".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Seweryna | Eine polnische Variante vom lateinischen Severa: "die Rohe", "die Ernste", "die Strenge" und "die Würdige".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Shalyna | Der Name hat einen amerikanischen Ursprung und bedeutet "die Stille".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Shanina | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" oder auch "die Gottbegnadete".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Shozen | Englisch: die Entschiedene
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Shtefan | Alb. schreibweise zu Stefan
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Shvab | Schwaben
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sibella | Eine Nebenform von Sibylla mit der Bedeutung "die Prophetin" und "das Orakel".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sidonia | Weibliche Form des lateinischen Namens Sidonius mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
|
166 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Siek | Der Vorname ist eine tschechische Kurzform von Simon und bedeutet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sifra | Eine portugiesische Form von Shiphrah mit der Deutung "die Schöne".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sijan | Eine Form von Sijana.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sijana | Der Name bedeutet "die Scheinende (russisch: siyanie = das scheinen).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sijka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silva | Kurzform von Silvana und Variante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", "die Waldbewohnerin" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
178 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Silvia | Weibliche Form des lateinischen Namens Silvius mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
9447 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
Silvian | Kurzform von Silvianus mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende" oder "Mann des Waldes", abgeleitet vom lateinischen Wort "silva" (Wald).
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Silviana | Weibliche Form von Silvian mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silvie | Niederländische und tschechische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
209 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Simeona | Eine weibliche Nebenform von Simeon mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
8 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Simina | Eine rumänische Variante von Simona mit der Deutung "Gott hat gehört".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Simion | Der Vorname ist eine rumänische Nebenform von Simon und bedeutet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Simon | Ein alter biblischer Vorname, der seinen Ursprung im Althebräischen oder Altgriechischen hat. Er bedeutet interpretiert "der Erhörte" oder auch "der Stupsnasige".
|
9020 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
Simona | Eine weibliche Form von Simon mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
375 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Simoneta | Eine südslawische Form von Simonetta mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonka | Eine slowenische und tschechische Kurzform von Simona mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Simonsz | Eine ungarische Nebenform von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sinaj | Ein kroatischer Name mit der Deutung "der Berg".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sinica | Rumänischer Name altslawischer ("die Meise") oder lateinischer Herkunft ("die Chinesin").
|
44 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sinisa | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Sohn".
|
165 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Sinziana | Ein rumänischer Name mit der Deutung "die heilige Fee".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirma | Ein türkischer und bulgarischer Name mit der Deutung "Goldblond".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Slagjan | tschechisch: der Süsse
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slav | Eine Kurzform des slawischen Namen Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Slavek | Eine Koseform von Namen mit der Endung "-slav" und der Bedeutung "der Slawe".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Slavi | Eine Abkürzung von Slavisa mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Slavka | Ein slawischer Vorname, der "die Ruhmvolle" bedeutet.
|
104 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Slavko | Eine südslawische Kurzform von Slava mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
113 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Slavo | Eine Variante von Slava mit der Bedeutung "der Ruhmreiche".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slavoj | Der Name bedeutet soviel wie "der ruhmreiche Krieger".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slavomira | Ein slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "die friedliche Ruhmreiche".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Slawa | Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Ruhmreiche". Kurzform von Namen, die das slawische Element "slaw" von altslawisch "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm) beinhalten.
|
116 Stimmen
|
29 Kommentare |
|