Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Slawomir | Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der friedliche Ruhmreiche".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Smaranda | "Der Smaragd", von rumänisch "smarald" (Smaragd).
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Smekhn | bedeutet Rauch
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Snejana | Bulgarisch für "Schneewittchen".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Snejina | Eine bulgarische Form von Snejana mit der Deutung "die Frau aus dem Schnee".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Snezhana | Eine russische Form von Snezana, Snjezana (südslaw.: schneeweiße, Schneeweißchen, Schneewittchen).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Snezhina | Eine Variante von Snezhana mit der Bedeutung "die Schneeweiße".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Socrate | Eine französische und italienische Variante von Sokrates mit der Bedeutung "der Starke und Gesunde".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sofija | Slawische und baltische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
198 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Sofja | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "die Weise".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Solon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Weise".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sona | Aus dem Indischen für "die Goldene", aber auch tschechische und slowakische Form von Sonja mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
136 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sonea | Eine moldauische Form von Sonya.
|
156 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Soneesh | Sonnenschein
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sonia | Französische, italienische, spanische und polnische Form von Sonja, der russischen Koseform von Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", aber auch aus dem Indischen für "die Goldene".
|
181 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Sonka | Eine friesische Variante von Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sorana | Ein rumänischer Name mit der Deutung "die Schwester".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sorin | Rumänischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise "die Sonne", abgeleitet von rumänisch "soare" (Sonne).
|
90 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Sorina | Weibliche Form des rumänischen Namens Sorin mit der Bedeutung "die Sonne".
|
128 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Sorniza | Eingedeutschte Form des bulgarischen Namens Zornitsa mit der Bedeutung "der Morgenstern".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Speranta | Aus dem Rumänischen für "die Hoffnung".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Spiridon | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "der Korbmacher".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Staiko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stan | Stan ist die Kurzform von Stanley ein eigentlich slawischer Name (Stanislav, Stanislas, Stanislaus) der anglisiert wurde. Auch, jedoch weniger: Stan ist die slawische Kurzform von Milostan (der Gn...
|
243 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Stancho | Eine bulgarische Koseform von Stanislav mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stanel | Eine verkürzte Nebenform von Stanislav, der übersetzt "der harte Slawe" bedeutet.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stania | Ein slawischer Vorname, der soviel wie "die Harte" und "die Feste" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stanimir | Ein slawischer Doppelname, der kombiniert "der Harte des Friedens" heißt.
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stanimira | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Harte des Friedens".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stanislav | Eine slawischer Vorname mit der Bedeutung "der mit stetem Ansehen".
|
203 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Stanislava | Eine weiblich Form von Stanislav mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
114 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Stanislaw | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm erlangt".
|
134 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stanislawa | Eine weiblich Form von Stanislaw mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stanka | Eine südslawische Koseform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
74 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stanko | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Starena | von postarena, starena (südslaw.) = ältergewordene, altgewordene, älternde, ältere oder alte.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stefana | Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefania | Italienische, polnische, griechische, ungarische und rumänische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
|
128 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Stefanida | Seltene russische und rumänische Variante von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stefanka | Bulgarische Form von Stefanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stefanu | Der Name gilt als altslawische, korsische und rumänische Schreibform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stefka | Südslawische Koseform von Stefanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stefo | Eine bulgarische Kurzform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stela | Rumänische Form von Stella mit der Bedeutung "der Stern", von lateinisch "stella" (Stern).
|
114 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stelian | Stelian ist eine Nebenform von Stelios mit der Deutung "stark wie eine Säule".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Steliana | Die weibliche Form von Stelian mit der Deutung "stark wie eine Säule".
|
40 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Stepan | Eine russische und tschechische Nebenform von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stephun | Eine osteuropäische Variante von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stev | Stev ist die bulgarische Kurzform von Stevan (Stephan).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|