Osteuropäische Vornamen

Osteuropäische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Zlata | "Die Goldene", abgeleitet von altslawisch "zlato/злато" (Gold).
|
220 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Zlatan | "Der Goldene", von südslawisch "zlátan/зла́тан" (golden) bzw. altslawisch "zlato/злато" (Gold).
|
169 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Zlate | "Der Goldene", abgeleitet von altslawisch "zlato/злато" für "Gold".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zlatica | Koseform des slawischen Namens Zlata mit der Bedeutung "die Goldene".
|
74 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Zlatina | Koseform des slawischen Namens Zlata mit der Bedeutung "die Goldene".
|
56 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Zlatka | Koseform des slawischen Namens Zlata mit der Bedeutung "die Goldene".
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Zlatko | Koseform von südslawischen Namen wie Zlato und Zlatan mit der Bedeutung "der Goldene".
|
164 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Zocha | Koseform von Zofia, der polnischen Form von Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zofia | Polnische und slowakische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
85 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Zofie | Tschechische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zolika | Zolika ist der Kosename von Zoltán, der ein Jungenname ist.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zolna | Wurde von einem ungarischen Dichter (Vörös Marty Mihaly) erstmals in seinem Gedicht CSÀK erwähnt. Könnte das weibliche Pendant zu Zoltán sein. Dafür gibt es allerdings keine Belege.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zolta | eine Stamm-Form des Namens Zoltan zwischen 900 und 1300; es ist nicht ganz gesichert, dass Zoltan von türkischen Sultan abstammt, Zolta gab es auch vor 1000 n.Chr.unter Ungarn;
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zoltan | Abgeleitet aus Sultan Bedeutung: "Fürst", "Herrscher".
|
164 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Zoltanne | Der Name bedeutet "Fürstin" oder "Herrscherin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zora | Zora bedeutet "die Morgendämmerung", "das Morgengrauen" oder "die Göttin der Morgenröte".
|
908 Stimmen
|
233 Kommentare |
|
Zoran | Männliche Form von Zora mit der Bedeutung "die Morgendämmerung" oder etwas freier übersetzt "der im Morgengrauen Geborene", von südslawisch "zora" (Morgendämmerung, Morgenröte).
|
384 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Zorian | Eine Variante von Zora mit der Deutung "das Morgengrauen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zorica | Eine Koseform von Zora mit der Deutung "die kleine Morgenröte".
|
174 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Zorina | Eine moldawische Variante von Zora mit der Deutung "die Morgendämmerung".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zorka | Eine Koseform von Zora mit der Deutung "die kleine Morgendämmerung".
|
131 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Zornitsa | Aus dem Bulgarischen für "der Morgenstern".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zorya | Eine russische Variante von Zora mit der Deutung "die Morgendämmerung".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zoya | Russische, belarussische, ukrainische und bulgarische Form des altgriechischen und biblischen Namens Zoe mit der Bedeutung "das Leben".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Zozo | Eine ungarische Koseform von Zoltan mit der Deutung "der König".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zsadany | Ist ein sehr seltener Name in Ungarn. Es gibt eine kleines Dörfchen welches so heisst.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zsanett | Ungarische Form von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Zsigmond | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und leitet sich von Siegmund ab. Seine Bedeutung lautet "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zsofia | Ungarische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
60 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Zsolt | Die Herkunft leitet sich ab vom Namen Zolta. Der Name bedeutet "der Sultan".
|
100 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Zsoltne | Dieser Name existiert nicht. Die Endung von ne bedeutet Frau von XY. In diesem Fall der Nachname des Ehemannes ist ein ganz normaler ungarischer Vorname; Zsolt, wie z.B. Frau Peter oder Frau Otto. Im ...
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zsombor | Der Name bedeutet "der wie ein Büffel aussieht".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Zsuzsa | Koseform von Zsuzsanna, der ungarischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Zsuzsanna | Ungarische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Zuza | Kurz- und Koseform von Zuzana und Zuzanna, der tschechischen und slowakischen bzw. polnischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zuzana | Tschechische und slowakische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zuzanna | Polnische und lettische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
213 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Zuzia | Koseform von Zuzanna, der polnischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zuzka | Koseform von Zuzana, der tschechischen und slowakischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zvatochna | auf Ukrainisch das Fest, die Fete ukrainische Schreibweise: Зваточна
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zygfryd | Sicherheit, Geborgenheit
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zygmond | Eine gallizierte Form von Zygmunt mit der Bedeutung "der Sieger und Beschützer".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zygmunt | Der Name ist eine Ableitung von Sigmund und kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum. Seine Bedeutung lautet übersetzt "der Sieger und Beschützer", "der siegreiche Verteidiger" und "der den Sieg schützt".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Zykera |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zynia | Pflanzenname (Zinnie)
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zynthia | Eine andere Schreibweise zu Cynthia mit der Bedeutung "die vom Berg Kynthos Kommende".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zyta | Eine polnische Form von Zita mit der Deutung "junges Mädchen".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|