Provenzalische Vornamen

Provenzalische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Magalie | Schreibvariante von Magali, der provenzalischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
172 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Marelle | Ein estnischer Name mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Fremde".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Maure | Der Name ist eine seltene französische Form von Maur mit der Bedeutung "die aus Mauretanien Kommende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Medard | Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
|
115 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Melio | Eine provenzalische Variante von Emilio mit der Deutung "der Nacheifernde".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mireia | Katalanische Form von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Mireille | Französische Form des provenzalischen Namens Mirèio mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
127 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Mirela | Albanische, kroatische und rumänische Form von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
252 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Mirella | Italienische Form von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
279 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Mirelle | Variante von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
332 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Mireya | Spanische Form von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mirielle | Eine Variante von Mireille mit der Deutung "die Bewundernswerte".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Myrell | Seltene Variante von Mireille, der französischen Form des provenzalischen Namens Mirèio, mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wundervolle".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nadina | Slowenische, provenzalische und lettische Form von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
291 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Nelida | Nelida steht für Lichtgestalt.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nell | Abkürzung von verschiedenen Namen Helena, Eleonora, Petronella und Cornelia.
|
236 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Nelle | Eine Variante von Nell.
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nelleke | Nelleke ist der Kose- bzw. Kurzname von Eleonore, Helene und Cornelia.
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Nelli | Alternative von Nelly.
|
388 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Nellie | Eine Kurzform von Helene und Eleanore.
|
107 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Nelly | Kurzform von verschiedenen Namen wie überwiegend Cornelia, aber auch von Eleonore, Helene, Helena und Petronilla.
|
604 Stimmen
|
205 Kommentare |
|
Noirin | Eine schottische Entsprechung für Eleonore mit der Deutung "die Andere".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nonnie | Eine Koseform von Eleonora.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noor | Bedeutet "das Licht".
|
172 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Noora | Eine finnische Form zu Nora, demzufolge Bedeutung: "Gott ist mein Licht".
|
248 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Noortje | Eine niederländische Form von Eleonore mit der Deutung "die Andere".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Norah | Eine englische und irische Variante von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
129 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Noralee | Eine moderne Form von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
70 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Noralie | Eine moderne Form von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nore | Eine Koseform von Leonore.
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Norea | Eine Weiterbildung von Nora.
|
172 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Noreen | Eine Verniedlichung von Nora (Eleonora) mit der Deutung "die Andere".
|
207 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Norena | Eine lateinamerikanische Form von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Noresa | Eine Weiterbildung von Nora mit der Deutung "die Andere" oder "Gott ist mein Licht".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nori | Nori heißt übersetzt ins Deutsche: "Das Licht".
|
128 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Norica | Eine südslawische Kurzform von Eleonorica (Eleonora).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Norien | Eine Verniedlichung von Nora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Norina | Norina ist eine Koseform von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
402 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Norine | Eine Variante von Nora mit der Deutung "die Andere".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Norita | Koseform von Nora auch evtl. Kurzform von Leonora.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Norka | Eine südslawische Kurzform von Eleonora.
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Norrie | Eine Kurzform von Eleanor mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
|
14 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ortensia | Italienische Form des altrömischen Namens Hortensia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Hortensier Stammende", oder aus dem Lateinischen abgeleitet für "die gerne im Garten ist", "die den Garten liebt" oder "die Gärtnerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Raissa | Ein russischer Name mit der Deutung "die Unbeschwerte".
|
155 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Rejana | Der Name ist eine provenzalische Form von Aurea mit der Bedeutung "die Goldene".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roseta | Eine provenzalische und spanische Verkleinerungsform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Savie | sa vie = ihr Leben
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Servan | Servan bedeutet "Löwenkrieger", "Tapfer wie Löwe".
|
118 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Silviana | Weibliche Form von Silvian mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tristana | Eine weiblich Form von Tristan mit der Deutung "der Tumult".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|