Ich finde meinen Namen wunderschön, ich bin Schweizerin und es zieht mich immer wieder nach Frankreich, weil sie dort meinen wohlklingenden Namen wie Musik aussprechen...
Mireille
- Rang 1492
- 125 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 41 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Mireille
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Wunderschöne"; französische Form von Mirabella, französische Form von provenzalisch 'Mirèio', bekanntgeworden durch die Verserzählung 'Mirèio' (1859) von F. Mistral Wörter: mirar=bewundern |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Mi-reil-le | -eille (5) -ille (4) -lle (3) -le (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ellierim | 675 | M640 | MRL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·· ·-· · ·· ·-·· ·-·· · | Mireille |
Mireille buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ida | Richard | Emil | Ida | Ludwig | Ludwig | Emil |
Mireille in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Mireille |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Mireille |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 142 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 218 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 209 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 224.13
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Mireille stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2951 | 11 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Mireille belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2951. Rang. Insgesamt 11 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Mireille? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Mireille ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Mireille in Verbindung bringen.
- Sekretärin (1)
- Hörgeräteakustikerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Ärztin (1)
Kommentare zu Mireille
Der Name ist in Frankreich, vor allem im Süden, verbreitet, allerdings etwas veraltet. Er hat seinen Ursprung im provenzalischen Namen Mireio (ja-o am Schluss). Letzterer ist auch der Titel eines Buches von Frédéric Mistral (Romeo und Julia-Geschichte auf provenzalisch), und davon gibt es wiederum eine Oper "Mireille" von Charles Gounod.
Ich finde meinen Name auch wunderschön. Klar spricht ihn Jeder anders aus, aber wieso auch nicht? Der Name ist bei uns in Deutschland selten, das macht es zu etwas besonderem. :D
Also meine Tochter heißt Mireille Celine und ich finde den Namen wunderschön, da er nicht so alltäglich ist.Meine Tochter ist nur manchmal genervt, weil viele nicht wissen wie der Name geschrieben wird oder ausgesprochen wird.Trotdem würde ich Mireille immer wieder nehmen.
Mein Kommentar bezieht sich auf Luisas Beitrag.
Falls es diesen Namen tatsächlich gibt, bisher habe ich nichts darüber gefunden, so würde ich mein Kind niemals so nennen. Denn die 1. Assoziation ist doch, dass Eltern zu dumm sind, Mireille zu schreiben und den Namen korrekt auszusprechen. Es gibt ja bei allen möglichen Namen die verrücktesten sprachlichen Verrenkungen.
Hallo! es gibt noch Mirelle ( es wird normal Mirell onhe E ausgesprochen)Ich finde auch den Name sehr schön und noch ganz selten.
Statistik :http://www.familienbande24.de/nachwuchs/geburt/statistik/vornamen/Mirelle/
Nicht Mirielle, sondern Mireille. Vielleicht ist Dir die Sängerin Mireille Mathieu noch ein Begriff. Wenn man deren Namen ausspricht, wird der Unterschied zu Marielle sehr deutlich.
Der Name heißt wirklich Mirielle? Na sowas. Wieder was gelernt.
Und ich dachte immer es würde Marielle heißen.
Und wie viele Leute sprechen den Namen richtig aus? ich denke, die wenigsten. Wenn ich schon höre, wir sprechen den Namen aber deutsch aus (mirell), dann sträuben sich mir die Nackenhaare.
Mireille ein sehr schöner Name. Gefällt mir sehr gut.
Da gebe ich der Mireille vor mir recht.
Denn ich werde auch deutsch Mirell gesprochen und hatte nie Probleme mit meinem Namen. Und wenn man einmal seinen Namen wiederholen muss, ist das auch nicht schlimm.
Lieber User "..."
den Namen kann man auch deutsch aussprechen und da wird er nunmal Mirell ausgesprochen....
und ich find das gar ni schlimm...mir gefällt so mein Name sehr und muss deswegen nicht gleich Französisch ausgesprochen werden...es gibt nunmal verschiedene aussprech formen
Der Name kann Probleme bei der Aussprache hervorrufen (wir sprechen ihn miir-AY aus) aber er ist es dennoch wert vergeben zu werden. Unsere Tochter ist so stolz auf ihren Namen!
Ich heiße Anja-Mireille, aber ich fände Anna-Mireille schöner
Ich habe meinen Namen als Kind immer gehasst, da mich jeder mit Mireille Mathieu angesprochen hat, Haha. Fand ich nicht lustig, zudem kriegt es fast keiner richtig aus gesprochen
Man spricht den Namen weder Mire noch Mirei aus. eher ein mirey. Das kann man sich an hey Mireille merken :)
so bring ich zumindest allen meinen Namen bei.
Ich finde es irgendwie komisch, dass die meisten Menschen an meinem Namen ein L hinzufügen also Mirel obwohl sie ihn nicht gelesen, sondern nur gehört haben.
Ich finde meinen Namen auch toll.
Wenn ich meinen Namen nenne wissen zwar viele nicht wie er geschrieben wird und wenn er gelesen wird sprechen die Leute ihn in der Regel auch falsch aus (Richtig: Mire), aber das macht mit überhaupt nichts aus. Ich wurde auch nach Mireille Mathieu benannt.
Ich kenne eine Mireille.Und da sind die Eltern leider nicht in der Lage, den Namen richtig auszusprechen. Sie nennen sie Mirell, tut mir leid, aber das geht gar nicht.
Unsere Tochter, 2011 geboren, heißt Mireille-Sophie. Dem Papa gefiel der Name aus der besagten Anime-Serie. Die Kombination Miereille-Sophie hatte für uns einen wunderschönen Klang. Zu unserer Tochter passt dieser Name in allen Fasern ihres seins. Sie ist wunderbar, wunderschön und und hat eine unheimlich tolle Ausstrahung - immer am lächeln und fröhlich. Sie strahlt auch eine Weisheit aus, was echt erschreckend ist und sogar dritten auffällt, welche die Bedeutung der Namen nicht kennen.
Kurz gesagt: Mireille-Sophie ist der perfekte Name für ein perfektes Mädchen!
Hallo , spricht mann Mireille Mire oder Mirei
Also ich heiße auch Mireille und bin mittlerweile 31 und ganz zu frieden mit diesem Namen. Zwar fragen die meisten Leute noch ein zweites mal nach,wie war deine Name nochmal aber dann finden sie ganz toll. Habe bisher auch noch niemanden mit diesem Namen kennengelernt...vielleicht ergibt es sich ja hier... ;)
Schön ist, dass der Name hier in Deutschland so selten ist. Das macht ihn zu etwas Besonderem. In Frankreich lachen sich alle kaputt, da es dort den Stellenwert von "alte Namen" hat. Auch ich habe schon die unterschiedlichsten Schreibweisen gelesen/gehört und es bedarf doch einer großen inneren Ruhe, den Namen immer wieder erklären zu müssen.
Meine freundinn heißt mireille er wird mirei ausgesprochen sie wird voll oft mire genannt, dass findet si aber net schlimm aba: mireille ist die beste :)
Finde ich auch schoen :D
@Mireille unter mir:
Kannst dich glücklich schätzen, dass du so einen Namen hast.
Ich find mein Name einfach wunderschön
Der Name erinnert mich an die Anime Serie "Noir"
Dort kommt auch eine Frau vor die Mireille heißt :)
Ein super Anime!
Also ein sehr guet Freundin von mir heisst Mireille ihr NAme wird zwar so gut wie immer beim erstenmal falsch ausgesprochen und auch falsch geschrieben, aber ich denk sie ist zufrieden mit ihrem Namen und ich persönlich find ihn auch ganz schön
Ich mag meinen Namen :) Er ist hier in Deutschland überhaupt nicht alltäglich und das find ich noch besser. Bisher ist mir noch keine andere "Mireille" über den Weg gelaufen.
Mittlerweile hab ich mich auch daran gewöhnt, dass manche Leute irgendwie ein "a" in den Namen setzen, obwohl es diesen Buchstaben darin gar nicht gibt.
Ich wurde übrigens nach Mireille Mathieu benannt :)
..ich bin 27 Jahre und fand meinen Namen in der Schulzeit (Grundschule, Realschule) fürchterlich. Es kamen alle möglichen Namen raus nur nicht der richtige und es wurde sich darüber lustig gemacht. Heute finde ich ihn schön, da es kein alltäglicher Name ist
Ich wollte meine Tochter eigentlich Nathalie taufen, aber sie wäre an diesem Wochenende schon die 5. gewesen und da gerade Mireille Mathieu gesungen hatte, hat sie nun einen Doppelnamen: Mireille Nathalie - ich finds schön!!
Also ich fand meinen Namen noch nie besonders schön.
Er wird soooo oft falsch geschrieben und ausgesprochen. :(
Meine Katze heisst Mireille... Ist aber eine sehr hübsche und kluge Katze ;)
Leider wissen sehr viele nie wie man den Namen richtig ausspricht :( Find ich sehr schade :(
Ich finde mein Name auch sehr schön , und hat auch ne schöne Bedeutung !
Ich finde meinen Namen sehr teitlos und vernünftig. Ich hatte niemlas Probleme mit ihm.
Unsere Tochter heißt Lisa Mireille
ähem... *angeb* :3
Ich finde mireille-sophie besser^^
Der Name Mireille ist einfach wunderschön, ich spiele mit dem Gedanken, mein Kind später so zu nennen, sollte es denn ein Mädchen sein ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Arthur
Kommentar von KarinaHey,der name arthur ist echt schön,auf englisch hört er sich scheiße an aber auf russisch hört der sich vol...
Mädchenname Mirka
Kommentar von Mirka@ Anne: hättste oben gelesen, wüsstest du das Mirka wohl kein Deutscher name ist....aber nicht so verbreite...
Mädchenname Besjana
Kommentar von samiraIst ein sehr schöner name meine kleine tochter heißt so wenn es ein junge geworden wäre hätten wir ihn SAMI...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Mireille schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nanett,
- Nikoline,
- Orthia,
- Petra-Juliane,
- Ratberta,
- Reni,
- Rosamunde,
- Ruth-Carola,
- Sara-Sarah und
- Silke-Isabel.