Provenzalische Vornamen
Provenzalische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Elinora | Eine isländische und kornische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
33 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elinore | Eine seltene Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elionora | Eine andere Form des Namens Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Elle | Eine Kurzform der Namen Elisabeth und Eleonore.
  | 
 
144 Stimmen 
 | 
17 Kommentare | 
 | 
| Ellenlore | Eine Kombination aus den Vornamen Ellen und Lore mit der Bedeutung "die leuchtende Fremde".
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Ellenor | Eine deutsche und anglonormannische Variante von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
58 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Ellenore | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ellie | Eine englische Kurzform von Eleanor oder Ellen mit der Deutung "die hell Glänzende", "Gott ist mein Licht".
  | 
 
367 Stimmen 
 | 
27 Kommentare | 
 | 
| Ellika | Eine schwedische Koseform von Ella.
  | 
 
33 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
216 Stimmen 
 | 
16 Kommentare | 
 | 
| Ellinora | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Ellionor | Eine andere Form des Namens Eleonore, Leonore, Eleanor und Aliénor mit der Bedeutung "die andere Aenor".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  | 
 
230 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Elora | Eine Variante von Eleonora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
  | 
 
154 Stimmen 
 | 
41 Kommentare | 
 | 
| Estefan | Der Name ist eine provenzalische und spanische Form von Esteban bzw. Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Eulalio | Der Vorname ist eine männliche Form von Eulalia mit der Bedeutung "der Beredte".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Eusebia | Eine weibliche Form von Eusebius mit der Deutung "die Gottesfürchtige".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Fani | Eine südslawische Kurzform von Stefani (Steffanie) mit der Deutung "die Gekrönte".
  | 
 
54 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Felician | Der Name ist eine Weiterbildung von Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
  | 
 
143 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Ferrand | Alte französische Variante von Ferdinand mit der Bedeutung "der kühne Beschützer", von gotisch "frith" (Schutz, Sicherheit) und "nanth" (Kühnheit).
  | 
 
8 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Genovefa | Der Vorname ist eine seltene Schreibvariante von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Gineta | Eine provenzalische Form von Genevieve mit der Deutung "die Schicksalweberin".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Hannelore | Eine deutsche Doppelform der Namen Hanne ("Gott ist gnädig") und Lore ("Gott ist mein Licht").
  | 
 
5477 Stimmen 
 | 
222 Kommentare | 
 | 
| Heidelore | Eine Kombination aus den Vornamen Heide und Lore mit der Bedeutung "die adelige Fremde".
  | 
 
60 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ilselore | Der Name bedeutet "Gott ist Fülle".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Ingelore | Eine deutsche Doppelform von Inge ("dem Ingwio geweiht") und Lore ("die Fremde").
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Ivon | Eine Abkürzung von Ivona (Ivona/Ivon) oder Yvonne normannisch/germanisch.
  | 
 
75 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Laurenc | Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Leanor | Eine andere Form von Aliénor, Eleonore, Lenore und Elianor mit der Deutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Leanora | Eine andere Form von Eleanora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lenelore | Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
  | 
 
25 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Lenora | Der Vorname ist eine Kurzform von Elenora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Lenore | Eine Kurzform von Eleonore oder Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Leocadia | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Weiße".
  | 
 
78 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Leoncia | Eine spanische Schreibweise von Leontia mit der Bedeutung "wie ein Löwe".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Leonor | Leonor ist eine Form von Eleonore. Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
278 Stimmen 
 | 
69 Kommentare | 
 | 
| Leonora | Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
711 Stimmen 
 | 
186 Kommentare | 
 | 
| Leonore | Eine Nebenform von Eleonore und Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
202 Stimmen 
 | 
32 Kommentare | 
 | 
| Leunora | Eine andere Form von Leonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Loic | Bedeutet "Kleiner Kämpfer".
  | 
 
386 Stimmen 
 | 
42 Kommentare | 
 | 
| Loisa | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
  | 
 
102 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Lolitte | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
  | 
 
42 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lore | Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
  | 
 
289 Stimmen 
 | 
33 Kommentare | 
 | 
| Lorelene | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lorelies | Der Name bedeutet "die Andere".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Loremaria | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Loremarie | Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Marie ("die Geliebte").
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Lori | Eine Abkürzung von Loretta, Loreta oder Loresa. Seine Bedeutung lautet "die Lorbeerbekränzte" und "die Fremde".
  | 
 
199 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Lucye | Eine französische und provenzalische Schreibform von Lucy mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Leuchtende".
  | 
 
15 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Magali | Provenzalische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
  | 
 
269 Stimmen 
 | 
51 Kommentare | 
 | 
