Römische Vornamen

Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z

Römische Vornamen - 751-800 von 1025

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Praxedis "Die Wohltätige", abgeleitet von altgriechisch "prâxis/πρᾶξῐς" (Tat, Handlung, Tun).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
  • Römisch
69 Stimmen
12 Kommentare
Primaldo Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Erste".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Primus Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Erste".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Prisca Eine deutsche, holländische und lateinische weibliche Form von Priscus. Die Bedeutung lautet "die Alte" und "die Ehrwürdige".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
195 Stimmen
38 Kommentare
Priscilla Eine Verkleinerungsform von Prisca mit den Bedeutungen "die Altertümliche", "die Altehrwürdige", "die Antike" oder "die Alte".
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
200 Stimmen
65 Kommentare
Priscus Ein lateinischer Name, der übersetzt "der Altehrwürdige" oder einfach nur "der Alte" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Römisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Prosperus Prosperus bedeutet "der Erfolgreiche", "der Glückliche" und "der Erwünschte".
  • Lateinisch
  • Römisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Prudentia Weibliche Form des altrömischen und lateinischen Namens Prudentius mit der Bedeutung "die Kluge" oder "die Erfahrene".
  • Lateinisch
  • Römisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Publio Eine italienische Variante von Publius mit der Bedeutung "der Freund des Volkes".
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Quartus Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Vierte".
  • Lateinisch
  • Römisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Quentina Eine weibliche Form von Quentin mit der Bedeutung "die Fünfte".
  • Afroamerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
264 Stimmen
6 Kommentare
Quincy Eine Ableitung von Quintus, was "der Fünfte" bedeutet.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
147 Stimmen
14 Kommentare
Quindt Eine Variante von Quint mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Quinnton Eine moderne amerikanische und englische Form von Quentin mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Quint Eine Variante und Kurzform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
105 Stimmen
2 Kommentare
Quinta Eine weibliche Variante des Namens Quintus, der übersetzt "die Fünfte" heißt.
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
370 Stimmen
6 Kommentare
Quintavus Eine alternative Schreibweise von Quintavius mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Lateinisch
  • Römisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Quinten Eine englische und holländische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Quintia Eine weibliche Form von Quintus mit der Bedeutung "die Fünfte".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
259 Stimmen
9 Kommentare
Quintillius Der Name ist eine erweiterte Form von Quintus, Quint und Quentin. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet er "der Fünfte".
  • Lateinisch
  • Römisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Quintin Eine andere Form von Quentin, Quint oder Quintus. Seine Bedeutung lautet "der Fünfte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
94 Stimmen
6 Kommentare
Quintino Eine italienische und portugiesische Variante von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Quintinus Qunintinus ist eine Weiterbildung von Quintus. Der Name bedeutet in etwa "der Fünfte".
  • Lateinisch
  • Römisch
59 Stimmen
4 Kommentare
Quintius Eine alte Variante des römischen Namens Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Lateinisch
  • Römisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Quinto Eine italienische Nebenform von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Quinton Eine englische Abwandlung von Quintus mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Quintus Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Fünfte".
  • Lateinisch
  • Römisch
223 Stimmen
10 Kommentare
Quirin Der Name wir hergeleitet von Quirinus und kommt aus dem Lateinischen. Seine Bedeutung ist "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger", "der Speerträger" und "der Kämpfer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Sabinisch
551 Stimmen
57 Kommentare
Quirina Weibliche Form von Quirinus (auch Quirin). Ein Beiname von Romulus, dem zum Gott erhobenen Gründer der Stadt Rom. Der Name trägt die Bedeutung "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die mit dem Speer", "die Kämpferin" und "die Kriegerische" in sich.
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Sabinisch
  • Spanisch
272 Stimmen
23 Kommentare
Quirine Dies ist die weibliche Form des Vornamens Quirin. Der wahrscheinlich Ursprung entstammt der sabinischen Mythologie. Der Name bedeutet "die Speerträgerin", "die Lanzenschwingerin", "die Kämpferin" oder auch "die mit dem Speer".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
  • Sabinisch
221 Stimmen
5 Kommentare
Quirino Der Name bedeutet "der Lanzenschwinger" oder freier interpretiert "der Kriegerische". Er ist ein römischer Kriegsgott (ursprünglich Sabinisch) und wurde sekundär mit Romulus gleichgesetzt.
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Sabinisch
  • Spanisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Quirinus Quirinus war ein römischer Kriegsgott (ursprünglich Sabinisch), ähnlich dem Mars. Er wurde sekundär mit Romulus gleichgesetzt. Seine Bedeutung ist "der Lanzenschwinger", "der Speerträger" oder freier interpretiert "der Kriegerische" bzw. "der Kämpfer".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Sabinisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Quiron Der Vorname kommt aus dem lateinischen und sabinischen Raum. Quiron ist eine französische und spanische Form von Quirinus mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Sabinisch
  • Spanisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Quiryn Der Name hat einen lateinischen und sabinischen Ursprung. Quiryn ist eine mittelalterliche niederländische Form von Quirinus mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Römisch
  • Sabinisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Regula Weibliche Form des altrömischen und lateinischen Namens Regulus mit der Bedeutung "die kleine Königin", "die Prinzessin" oder "die Kleinkönigin".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
128 Stimmen
22 Kommentare
Regulus Altrömischer Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der kleine König", "der Prinz" oder "der Kleinkönig".
  • Lateinisch
  • Römisch
58 Stimmen
6 Kommentare
Remigius Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Lateinisch
  • Römisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Remus Ein römischer Name mit der Deutung "der Ruderer".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
156 Stimmen
22 Kommentare
Rinus Eine Kurzform von Marinus mit der Bedeutung "vom Meer kommend" oder "am Meer lebend".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Romanus Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der in Rom Wohnende", "der Römer" oder "der Bürger von Rom".
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Romea Der Name ist die weibliche Form von Romeo und bedeutet "die Bürgerin Roms", "die Römerin" oder auch "die Rompilgerin".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
105 Stimmen
22 Kommentare
Romel Der Name ist eine Kurzform von Romolo und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Romele Der Vorname kommt vermutlich aus dem Etruskischen und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Romelia Name etruskischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und auch "die Römerin".
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Römisch
53 Stimmen
13 Kommentare
Romello Der Jungenname kommt vermutlich aus dem etruskischen Sprachraum und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Römisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Romelo Der Name ist eine Nebenform von Romulus und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Amerikanisch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
  • Spanisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Romeo Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
2526 Stimmen
321 Kommentare
Romeon Der Name lateinischer und römischer Herkunft bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und auch später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Romian Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Romilia Der Name etruskischer Herkunft bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
  • Ungarisch
17 Stimmen
1 Kommentar

Römische Vornamen - 751-800 von 1025