Vor etwas mehr als 10 Jahren habe ich diesen Namen meiner Tochter gegeben. Der Klang von ihren Namen steht für Stärke und Feinheit. Um einen ganz individuellen Namen zu geben haben wir uns entschieden ihr als Alternative Linnea zu geben . Ich finde es ist ein Name mit Charakter.
Also Kosenamen nutzen wir meistens Prissi. Gelegentlich aber auch Prizzi, was ihren Namen noch spritziger macht.
Hänselein und so hat es bei ihr nicht gegeben.. Also wegen dem Namen.
Bei ihr zeigt sich deutlich, dass sie sehr kreativ ist.
Also freut euch.. Der Name ist super.
Prisca
- Rang 1436
- 177 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 36 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Alte", "die Ehrwürdige" (lateinisch) oder auch "die Schöne" oder "die Herrliche" stammt von der heiligen Prisca ab (Märtyrerin) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Pri-s-ca | -risca (5) -isca (4) -sca (3) -ca (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Acsirp | 178 | P620 | PRSK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· ·-· ·· ··· -·-· ·- | Prisca |
Prisca buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Richard | Ida | Siegfried | Cäsar | Anton |
Prisca in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Prisca |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 183 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 218 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 231 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 126
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 221.87
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Prisca stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1737 | 27 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Prisca belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1737. Rang. Insgesamt 27 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Prisca? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Prisca ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Prisca in Verbindung bringen.
- Sozialarbeiterin (3)
- Bankkauffrau (2)
- Kauffrau (2)
- Lehrerin (2)
- Ärztin (2)
- Ingenieurin (2)
- Germanistin (1)
- Hubschrauberpilotin (1)
- Musikerin (1)
- Schauspielerin (1)
- IT-Expertin (1)
- Tierpflegerin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Köchin (1)
Kommentare zu Prisca
Prisca : In diesen Namen steckt so viel Stärke und zusätzlich eine ganz besondere Geschichte. Dieser Name ist Wertvoll und jeder der so heißt, sollte sich glücklich schätzen.
In einer -Prisca- steckt so viel Lebens Stärke, aber auch so unglaublich viel Liebe. Sie hat Kraft, ist Stark, aber dennoch sucht sie nach einer Schützenden Hand. Sie ist sehr Emotional und Sensibel,Und hat ein ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Es werden immer Menschen um sie herum sein, die Sie zerbrochen sehen möchten, aber eine Prisca ist gefüllt mit Lebenserfahrung und Menschen Kenntnisse, dass diese Menschen selbst an den Versuch dran Zerbrechen werden, bevor sie es überhaupt ausprobiert haben.
Prisca ist eine Endlose Reise und eine wunderbare Geschichte.
Toller Name, wer teilt sonst den Namen mit dem grössten Waran, der je gelebt hat? ;)
Ey leute alle die schreiben ja ganz ok aber Bedeutung ist dumm soll ich euch was sagen ich kann nichts dafür das ihr so langweilige namen wie Laura habt ja ich red mit dir. Ich heiße Prisca und ich fand meinen Namen immer cool weil er exotisch ist und die Bedeutung heißt die schöne! Die alte hat nichts mit z.B. Eine alte Dame zu tun es bedeutet jegendlich aus dem alten rom! Sorry aber ich musste das sagen ich steh zu meinem Namen
Ich war und bin immer noch froh und stolz über mein Vorname. Als Kind gab es niemanden der so hiess, im Gegenteil zu meiner Schwestern, die ihr Name immer wieder mit andere teilen mussten. Prisca ist kurz, kraftvoll und eigenartig, ja, aber sehr schön. Erst mit ca 40 Jahre alt musste ich mich daran gewöhnen, dass andere Frauen auch so heissen können/dürfen :-). Es war ehrlich ein komisches Gefühl. Mein Trost: die meisten schreiben ihn mit „k“, was mich sehr hart vorkommt (als französisch sprechend sowieso), und sie waren alle jünger, also bleibt er mein :-))
In der Gegend in der ich jetzt lebe, gibt es manchmal (zum Glück eher selten) eine Verwechslung mit Patricia. Dauert aber nur kurz, da ich es gleich korrigiere.
Als Kind und in der Familie (Eltern und Schwestern) sagten sie mir manchmal Pipa. Der Ursprung muss fast von meinen Schwestern kommen, als sie im kinderalter den R noch nicht richtig aussprechen konnten. Heute noch wenn nach mein Vorname gefragt wird, wird er weiterhin als sehr schön empfunden. Umso älter werde ich, umso bewusster bin ich über mein Glück so zu heissen und was dieser Vorname beinhaltet, beeinflussen kann. Klar, wie für jeder Vorname. Umso wichtig ist es bei der Wahl eines Vornamen sich Gedanken darüber zu machen, wie er zum Name passt und vom Kind getragen wird. Das Herz muss aber sein Wort mitsprechen, sonst nützt nichts. Und wie häufig gibt es Vornamen die für ein Kind nicht so toll sind, „alt“ tönen, aber als Erwachsener perfekt sind. Schlimm finde ich nur, wenn eine Person NUR mit einer abgekürzten Version angesprochen wird. Ein Teil seiner Identität wird amputiert und verhindert mögliche Entwicklungen.
Ich bin und war immer froh Prisca zu heissen. Danke Papou und Mamacita :-)
Ich liebe meinen Namen und bin sehr glücklich ,so zu heißen. Wenn ich es nicht affig finden würde, hätte ich meine Tochter am liebsten auch so genannt. Ich wurde als Kind eigentlich nie mit meinem Namen geärgert, nur von meiner älteren Schwester manchmal - prissi-pissi-haha fand ich damals nicht so lustig... Ich habe einen französischen Nachnamen der übersetzt Schiffszwieback oder Plätzchen heißt - also bin ich ein alt ehrwürdiger Schiffszwieback - wer kann so was schon vorzeigen ... Also ich finde es gut und danke meinen Eltern für diese Idee !
In der Schweiz ist der Name "Prisca/Priska" nicht so selten. Er ist allerdings kurz, praktisch, schön & zeitlos. Er gefällt mir. (:
Prisca ist einfach ein schöner Name... Habe total oft zwar die Erfahrung gemacht, dass so manche Leute diesen Namen nicht mal aussprechen konnten -.-' und immer gefragt werde woher dieser Name denn her kommt, sogar meine eigene Lands Leute :S denoch bin ich vollkommen zu Frieden... Wie ich bereits oben vor gute 3 Jahren auch hier erzählt habe ( wurde ich wie meine oma benannt ) ich glaub da bin ich ja wohl nicht die einzigste:D lg und vielleicht bis in den nächsten 3 Jahren 0.o :)))
Prisca ist einfach ein schöner Name... Habe total oft zwar die Erfahrung gemacht, dass so manche Leute diesen Namen nicht mal aussprechen konnten -.-' und immer gefragt werde woher dieser Name denn her kommt, sogar meine eigene Lands Leute :S denoch bin ich vollkommen zu Frieden... Wie ich bereits oben vor gute 3 Jahren auch hier erzählt habe ( wurde ich wie meine oma benannt ) ich glaub da bin ich ja wohl nicht die einzigste:D lg und vielleicht bis in den nächsten 3 Jahren 0.o :)))
Ich finde meinen Namen wunderschön^^
er ist einzigartig wie ich und die bedeutung ist nicht nur die "alte,ehrwürdige" sondern auch die "hübsche die herrliche"
als kind wurde ich nie gehänselt, alle fanden meinen namen toll und fragten auch direkt was dieser heißt und man hat mich nie mit irgeinem verwechselt. meine mama hat mir den namen gegeben weil sie ihn in einem buch gelesen hat. mein freund findet meinen namen auch schön und er sagt mir, dass er perfekt zu mir passt^^ und er sagt auch nicht prissi oder so ein quatsch zu mir weil ich es wirklich hasse wenn man den namen versucht abzukürzen! jedoch wenn ich mal was angestellt hab hat meine mama immer priscilla gerufen :D
Finde ich auch einen schönen Namen! Ich habe eine Ölhändlerin kennengelert die so heisst und sie scheint sehr lebenstüchtig
"Prisca" ist wirklich ein seltener name, finde ich.Prisca ist aber auch ein schöner name!!
Man ließt hier immer wieder der name ist selten etc und dann schreiben dann doch sooo viele leute hier.....find ich irgendwie cool :-) ich war auf meiner schule nicht dei einzige prisca....es gab noch eine "zweite" Priska.....aber mit "k"... wie uncool :-)
im jugend und kinderalter war der name nicht so dolle... immer wieder...hää, wie heist du wenn man irgendwo neu war, das fand ich immer furchtbar... aber heute...alles supi... man ist, wie man heißt :-)
LG Prisca
Ich find den Namen Prisca wirklich schön
Ich find es toll Prisca zu heißen.
Nichts gegen die Namen Lisa,Lena,Anna und so weiter, aber ich find es persöhnlich gut nicht wie jeder 2te zu heißen :-)
Ich bin stolz auf meinen namen. er Ist selten, und genau dass macht den namen so interessant. Ich finde dieser name drückt stärke aus. und Ich finde die bedeutung dessen namen sehr schön und passend. lg
Ich finde den Namen schön und selten.
Der Name klingt zu hart für ein Mädchen.
Ich hätte auch prisca heißen sollen wenn ich nicht im letzten moment eine katharina geworden wäre;) ich mag den namen prisca aber, er ist schön und ein bisschen verspielt.
Ich heisse auch so :) und finde den namen auch schön da er selten ist. ich komme herkünftlich aus sardinien. und meine oma heisst auch so, da her wurde ich auch so genannt. also an alle die sich für diesen namen schämen. braucht ihr nicht :) ist doch schööön, nicht wie jede zweite zu heissen
Also, ich war es die mal Prisca(15) hieß :D Inzwischen bin ich fast 17. Jaaa, was soll ich sagen? in der schule nennen sie mich Prisca, oder Prissi. Meine engsten Freunde nennen mich Issi, mein Freund Sissi. Jo, also meine Mum u mein Freund lieben meinen Namen, ich hab mich nur abgefunden das ich so heiße...
wenn mich jemand fragt: Wie heißt du? Und ich sag Prisca, verstehen die meisten Christa O.o
Oft schreiben mich welche mit k, was mich ziemlich aufregt. Ich bin Prisca mit C gewöhnt und finde es mit K komisch...
Ich mag meinen Namen immer noch nicht, ich heiße eben so und kann es nicht ändern! Meinem Freund z.B. verbiete ich zu mir Prisca zu sagen,weil ich es nicht will...
Ein toller Name, habe ihn heute zum ersten Mal gehört
Ich finde den Namen Prisca schrecklich und bin froh, dass ich ihn nur als Zweitnamen habe. Tarditionell habe ich den Namen Prisca von meiner Oma. Eltern sollten sich wirklich überlegen, ob sie diesen Namen als Erstnamen nehmen. Denn der Name klingt nicht schön und ist altmodisch.
Ja also ich fand mein namen am anfang auch schrecklich^^
Aber jetzt hab ich mich sehr daran gewöhnt
finde es total schön
meine freunde finde es auch schön
die meisten nehnen mich ja Prisca oder Prissy
finde es toll^^
Ich habe mal ein Buch gelesen, wo ein Baby namens Prisca gestorben ist :-s
Immer wenn ich den Namen höre, muss ich daran denken :'(
Wurde mit 13 von Petrus getauft(1.Schülerin des Petrus),später vom röm.Kaiser zum Tode verurteilt,weil sie den Glauben nicht aufgeben wollte,von der Kirche zur Märtyrerin erklärt.
Sie und ihr Mann Aquila wurden im neuen Testament mehrmals erwähnt,siehe unter:
Apostelgeschichte18,2
Römerbrief16,3
1.Korinther16,19
2.Timother4,19
Petrus nannte sie und ihren Mann"meine Mitarbeiter in Christus Jesus".
Wieviele andere Namen haben so eine tolle Geschichte,die man sogar seit 2000 Jahren nachlesen kann-ich bin seit 40Jahren sehr glücklich und stolz mit meinem aussergewöhnlichen Namen weil jeder gleich weiss wer gemeint ist,das finde ich toll,ich würde mir wünschen.dass mehrere Eltern ihren Kindern so schöne Namen mit so einer Bedeutung geben,meinen bin ich jedenfalls sehr dankbar dafür alles Liebe eure Priska
Das mit dem "alt" musst Du so verstehen, dass damit die Vorfahren gemeint sind und nicht das tatsächliche Alter einer Person. Und im röm. Reich hat man die Vorfahren als weise, klug und sittsam verehrt (letzteres natürlich im Sinne von einfachem, reinem Lebensstil und nicht (nur) sexuell ausschweifend).
Ich finde meinen Namen schrecklich.Ich würde gerne Nele heißen.Ich finde Prisca zu exotisch.Ich will lieber was einfacheres.In meiner Klasse werde ich sehr oft gehänselt deswegen.Pizza oder so.Echt gemein,aber was solls.Vor allem die bedeutung finde ich schlimm.Wenn mich jemand fragt und ich sage,die "alte,ehrwürdige"ist das schon peinlich.
Ein herrlicher Name... ist ja auch Latein... hat etwas nobles und ehrwürdiges... und so viel kostbares Wissen steckt dahinter... die Leute sind oft dumm und hänseln was sie nicht verstehen... selber schuld...
eigentlich heisst das Wort auch : die Vergangene, die Frühere, die, die war... antik und bewährt... es war einmal.... :)
Als Kind wollteich immer Nicole heißen ,alle ärgerten mich wegen des Namens ,heute liebe ich meinen Namen ich habe ein Nageklstudio und alle wissen ,wenn sie zu Prisca gehen, das mein Nagelstudio gemeint ist bzw.ich natürlich das ist schön ....ich brauche kein Schmitz oder Meyer zuerwähnen ,man kennt mich auch so .....PRISCA ein schööööner Name!!
Anfangs habe ich meinen Namen gehasst!!! Während meiner Schulzeit wurden daraus die übelsten Spitznamen gebastelt, aber je älter ich geworden bin desto mehr habe ich angefangen meinen Namen zu lieben u jetzt könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen anders zu heißen!!! Egal wo ich hinkomme o wen ich kennen lerne, dieser Name wird nie vergessen!
Ich bin stolz auf meinen Namen. Lege auch Wert darauf, dass man ihn mit c schreibt. In der Schweiz ist dieser Name übrigens nicht so selten. Jedoch hört man ihn kaum noch bei kleinen Kindern. Eigentlich schade. Aber vielleicht hat das einen Zusammenhang mit der Bedeutung: "die Altehrwürdige" :)
Als Kind gefiel mir mein Name nicht so gut. Sehr wahrscheinlich weil ich überhaupt niemand kannte, der so hiess. Heute gefällt mir der Name sehr. Meine Tochter taufte ich auf die englische Version Priscilla und sie ist sehr stolz auf ihren tollen Namen.
Ich habe meine Tochter vor 16 Jahren so genannt.
Ich fand ihn schön und selten.
Meine Tochter ist glaube auch etwas stolz auf diesen seltenen Namen, obwohl er oft mit fragerei verbunden ist.
Ich heiße wirklich so, und finde meinen namen sehr schön, er ist selten , aber die bedeutung ist komisch
Hübscher Name aber die Bedeutung ist nicht so schön
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Tyrese
Kommentar von JessicaHallo mein Sohn ist jetzt 14 Monaten alt und heisst Tyrese Jamil-Dada Lincoln. Ich habe den Namen Tyrese au...
Mädchenname Lennja
Kommentar von Daniel@karlotta: hast du bestimmtes im Kopf, Länge, Herkunft, Anfangsbuchstabe des Namens? Oder soll ich einfach ...
Mädchenname Audrina
Kommentar von DanYa der name ist einfach toll.. hab den auch bei 'The Hills' gehört! Und Audrina Patridge sieht verdammt hüb...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Prisca schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Reli,
- Roma,
- Roswitha-Hortense,
- Sabrina-Alexandra,
- Siegrid-Doris,
- Sofia,
- Susanne-Eva,
- Teudelinde,
- Traute-Johanna und
- Uschi.