Römische Vornamen
Hier findest du typisch römische Vornamen für Jungen und Mädchen. Römisch klingende Namen und solche, die bei den Römern weit verbreitet waren.

Die römische Kultur
Die Römer bestimmten fast ein ganzes Jahrtausend aktiv die Kultur Europas und der angrenzenden Gebiete. Ihr Reich und ihre Traditionen wirken noch bis heute nach. Fast alles, was unsere moderne westliche Gesellschaft ausmacht, lässt sich auf die alten Römer zurückführen. Und begonnen hat alles in einer kleinen Siedlung in Zentralitalien, die von den Etruskern Ruma genannt wurde. Irgendwann in der Mitte des sechsten Jahrhunderts vor unserer Zeit machte sich diese kleine Stadt unabhängig und begann die umliegenden Gebiete selber zu kontrollieren.
Im dritten Jahrhundert vor unserer Zeit beherrschten die Römer fast ganz Italien und knapp 500 Jahre später, zur Zeit der römischen Kaiser, fast ganz Europa, den Nahen Osten und große Teile Nordafrikas. Ihre Gesandtschaften gingen nach Afrika, nach Indien und sogar in das weit entfernte China. Dabei verstanden es die Römer, die unterworfenen Gebiete mit all ihren Traditionen zu verbinden und in ihr Reich einzugliedern. Der römische Staat besaß schon fast moderne Züge und Beamte verwalteten alle Aspekte des Alltags und des Staatswesens.
Entwicklung der römischen Sprache
Grundlage dafür war Latein, die Sprache der Latiner, eines kleinen Stammes, der in der Region Rom einst gesiedelt hatte. Latein wurde in der römischen Republik Amtssprache und bald, als man über die lokalen Grenzen hinaus zu expandieren begann, eine wichtige Handels- und Geschäftssprache. Mit der wachsenden Bedeutung Roms wuchs auch der Einfluss der Sprache.
In der Kaiserzeit war es die Amts- und Korrespondenzsprache aller römischen Bürger. Aber nicht die sprachen Latein, sondern alle, die etwas im Römischen Reich werden wollten. Dabei war Latein nur die Basis aller Sprachen und unterschied sich im Reich durchaus stark, denn die Aussprache und die Nutzung orientierte sich an den Muttersprachen der vielen Völker und Stämme. Nach dem Zerfall des Römischen Reiches führte dies zur Ausbildung vieler neuer Sprachen, die wir heute kennen.
Die Namensgebung bei den Römern
Trotz der hohen Vielfalt in Traditionen und Kultur, der reichen Literatur und Poetik, der schier unüberschaubaren Fülle an Texten, waren die Namenstraditionen der Römer recht simpel.
Es gab lediglich 18 männliche Vornamen!
In altrömischer Zeit gab es 18 Vornamen, die stark etruskische und sabinische Züge aufwiesen. In der klassischen Zeit, also der Zeit Caesars, Ciceros und Senecas, hießen fast alle Römer gleich. Erst in der späteren Kaiserzeit griff man auf alte Vornamen vorrömischer Zeiten zurück oder erfand neue. Hinzu kamen natürlich auch Vornamen aus den nicht-römischen Kulturen, die dem Reich angehörten, zum Beispiel Griechenland, Ägypten oder sogar Germanien.
Wie aber konnte eine Stadt wie Rom nur 18 Vornamen haben? Die Namen der Römer bestanden früher aus dem Vornamen (praenomen) und einem Gentilnamen. Die Römer kannten also schon so etwas wie einen Nachnamen. Dies ermöglichte die genaue Identifizierung. Statt mit wachsender Bevölkerung jedoch mehr Vornamen zu erfinden, schwand die Zahl der Vornamen im Laufe der Zeit. Deswegen wurde mit dem Cognomen ein dritter Namensbestandteil eingeführt. Frauen hatten übrigens gar keine Vornamen, sondern verwendeten lediglich die weibliche Form des Gentilnamens des Vaters (JuliaJulia ist die weibliche Form von JuliusJulius, was wiederum ein Gentilname ist, kein Vorname).
In der Kaiserzeit wurden viele dieser Vornamen als veraltet angesehen und neue Vornamen wieder aufgegriffen oder eingeführt. Heute sind römische bzw. lateinische Vornamen immer noch sehr beliebt. Dies zeigt, wie stark die Verbindungen unserer modernen Gesellschaft zu den alten Römern immer noch ist.
Römische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten römischen Vornamen in Deutschland. Diese römischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Paul | Emilia |
2 | Felix | Emily |
3 | Anton | Lara |
4 | Julian | Nele |
5 | Julius | Laura |
6 | Fabian | Paula |
7 | Elian | Maja |
8 | Konstantin | Maya |
9 | Justus | Antonia |
10 | Constantin | Luna |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Römische Vornamen von A bis Z
Alle römischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aalberts bis Z wie Zephyrinus. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aalberts | Aalberts ist ein Name der aus zwei Worten besteht, Aal und Bert. Der Name Aalbert ist damals ein typischer Name gewesen, wenn ein Angler/Fischer Bert hieß, welcher sich auf Aale spezialisierte.
|
92 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Acca | Acca war die Gattin von Faustulus, dem Hirten, der Romulus und Remus am Tiber fand. Sie wurde von den Römern als Göttin verehrt.
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adeodatus | "Der von Gott Gegebene" oder "Gottesgabe", vom lateinischen "a" (von), "deo" (Gott) und "datus" (geben).
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adiona |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adriana | Erklärung Nr.1: Lateinischer Ursprung, Bedeutung: die Prächtige, sich aus der Adria erhebende Frau (römische Mythologie). weibliche Form von Hadrian, Bedeutung: der aus Adria Stammende, römischer Fami...
|
953 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Aelia | Vom römischen Sophisten Claudius Aelianus Oder vom lateinischen aelinos: Klagelied Oder vom altgriechischen Aello: Windsbraut (Name der Tochter des Thaumas und der Elektra oder einer der Hunde des Jäg...
|
135 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aemilian |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aemilius | Entstand aus einem römischen Geschlechternamen Aemilius, der wahrscheinlich aus dem lateinischen aemulus - eifrig, begierig zurückgeht.
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Afra | die Afrikanerin (lateinisch) unbetretene weisse Erde oder die Farbe der Erde (arabisch) der Ahorn (persisch/iranisch) der Staub (hebräisch)
|
245 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Agrippa | Agrippa (von lateinisch: aegre partus: mit Schwierigkeit geboren, oder aegripes: fußkrank) ist ein ursprünglich römischer Name, der vereinzelt als Vorname, vor allem aber als Cognomen, in zahlreichen ...
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alba | lateinischer Ursprung, verbreitet in Italien und Spanien, Bedeutung: die Weiße. Kommt auch vom Adjektivs albus = weiß. Alba war auch der gälische Name für Schottland. Italienisch und spanisch: Morgend...
|
398 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Albain | Eine französische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alban | Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
|
265 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Albana | Eine weibliche Form von Alban mit der Bedeutung "die Frau aus Alba".
|
106 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Albano | Eine italienische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
98 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albanus | Eine lateinische Form von Alban mit der Bedeutung "der Mann aus Alba".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albina | mehrere Bedeutungen: 1. lat. (albus) - weiß 2. im germanischen bedeutet Albina (Albuin) Freundin der Elfen und Naturgeister (von althochdeutsch alb = Elf, Naturgeist und wini = Freund) 3. rumänisch Bi...
|
366 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Albus | lateinische Form von Albin Weiß oder der Weise Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore - Romanfigur aus Harry Potter
|
50 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Amabilia | die Liebenswerte
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amandus | Aus dem Lateinischen für "der Liebenswerte".
|
147 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amata | lateinischer Ursprung, Bedeutung: die Geliebte.
|
130 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Amatus | "Der Geliebte", vom lateinischen Wort "amātus" (geliebt).
|
81 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amor | lat. Liebe
|
73 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Angela | Ein deutscher, englischer und italienischer Name mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
832 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Angelus | Eine latinisierte Form von Angelos mit der Bedeutung "der Bote", "der Abgesandte" und im religiösen Sinn "der Engel".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anta | Eine andere Form von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Antonier".
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anthonia | Eine andere Form von Antonia mit der Bedeutung "Frau aus dem römischen Geschlecht der Antonier".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anthonis | Eine dänische Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anthonius | Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anthony | Eine englische Nebenform von Anton mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
398 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Anto | Eine südslawische Kurzform von Anton mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
109 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Antoine | Eine französische Form von Anton mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
142 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Antoinetta | Eine seltene englische und holländische Koseform von Antoinette mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antoinette | Eine französische Koseform von Antonia. Letzterer bezeichnete ursprünglich die Herkunft aus der römischen Geschlechternamen der Antonier. Die Bedeutung lautet demzufolge "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
120 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Anton | Kurzform von Antonius. "Der von den Antoniern Abstammende" oder "der Wertvolle, der Unverkäufliche, der Unschätzbare", abgeleitet von den altgriechischen Wörtern "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
|
3195 Stimmen
|
206 Kommentare |
|
Antonela | Eine kroatische und südslawische Form von Antonella mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Kommende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antonella | Eine italienische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Antonier".
|
203 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Antonello | Eine italienische Koseform des Namens Antonio, der "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antoneta | Eine albanische und kroatische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Antonetta | Eine italienische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Antonette | Eine rätoromanische Verkleinerungsform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antoni | Eine katalanische und polnische Variante des Namens Anton, der soviel wie "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende" heißt.
|
117 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Antonia | Weibliche Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle", vom altgriechischen "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
|
2679 Stimmen
|
455 Kommentare |
|
Antonica | Eine portugiesische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antonie | Eine andere Form von Antonia oder Anton mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Antonier".
|
150 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Antonietta | Eine italienische Koseform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
35 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Antonija | Eine russische und südslawische Schreibweise von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
204 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Antonije | Eine serbische Schreibweise von Antonius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antonijo | Südslawische und kroatische Schreibweise von Antonio. Die Bedeutung lautet "der aus der Familie der Antonier Stammende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Antonin | Eine französische und tschechische Form von Anton mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
75 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Römische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen römischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Römische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere römische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte römische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten römischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
römisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 3 | Paul |
20509 Stimmen
|
1101 Kommentare |
|
2 | 53 | Markus |
9470 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
3 | 77 | Severin |
7688 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
4 | 88 | Dorian |
7206 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
5 | 217 | Konstantin |
3464 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
6 | 237 | Anton |
3195 Stimmen
|
206 Kommentare |
|
7 | 245 | Felix |
3108 Stimmen
|
490 Kommentare |
|
8 | 256 | Maximilian |
2991 Stimmen
|
450 Kommentare |
|
9 | 259 | Julian |
2965 Stimmen
|
427 Kommentare |
|
10 | 272 | Jule |
2833 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
11 | 302 | Romeo |
2507 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
12 | 318 | Jill |
2356 Stimmen
|
345 Kommentare |
|
13 | 333 | Silvester |
2261 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
14 | 338 | Magnus |
2202 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
15 | 346 | Marius |
2070 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
16 | 363 | Fabian |
1979 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
17 | 366 | Fabio |
1964 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
18 | 375 | Aurel |
1931 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
19 | 384 | Elian |
1891 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
20 | 385 | Titus |
1882 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
21 | 448 | Julius |
1620 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
22 | 455 | Pius |
1580 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
23 | 471 | Pax |
1516 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
24 | 483 | Vitus |
1445 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
25 | 525 | Marc |
1235 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
26 | 535 | Constantin |
1186 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
27 | 629 | Mario |
791 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
28 | 641 | Emlyn |
753 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
29 | 657 | Mark |
727 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
30 | 695 | Philo |
656 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
31 | 778 | Quirin |
531 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
32 | 801 | Cassian |
501 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
33 | 852 | Antonio |
423 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
34 | 870 | Aurelio |
402 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
35 | 873 | Anthony |
398 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
36 | 901 | Marcus |
362 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
37 | 902 | Nero |
361 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
38 | 932 | Neel |
326 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
39 | 940 | Aurelian |
318 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
40 | 955 | Janus |
303 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
40 | 955 | Lucius |
303 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
41 | 962 | Cornelius |
296 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
42 | 977 | Aurelius |
281 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
43 | 980 | Tiberius |
278 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
43 | 980 | Jules |
278 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
44 | 993 | Alban |
265 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
44 | 993 | Horatio |
265 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
45 | 997 | Cajus |
261 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
46 | 1001 | Ennio |
257 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
47 | 1002 | Claudio |
256 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Römische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen römischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Römische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere römische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte römische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten römischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
römisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 2 | Julia |
22162 Stimmen
|
1603 Kommentare |
|
2 | 11 | Nele |
18742 Stimmen
|
1139 Kommentare |
|
3 | 14 | Lara |
17625 Stimmen
|
891 Kommentare |
|
4 | 39 | Sabine |
10768 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
5 | 44 | Silke |
10264 Stimmen
|
250 Kommentare |
|
6 | 92 | Severin |
7688 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
7 | 94 | Lorena |
7410 Stimmen
|
443 Kommentare |
|
8 | 97 | Dorian |
7206 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
9 | 104 | Emilia |
6651 Stimmen
|
645 Kommentare |
|
10 | 107 | Luna |
6439 Stimmen
|
825 Kommentare |
|
11 | 129 | Diana |
5615 Stimmen
|
499 Kommentare |
|
12 | 157 | Pauline |
4188 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
13 | 163 | Paulina |
3928 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
14 | 165 | Paula |
3915 Stimmen
|
513 Kommentare |
|
15 | 172 | Maya |
3728 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
16 | 182 | Livia |
3511 Stimmen
|
219 Kommentare |
|
17 | 209 | Hortensia |
3324 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
18 | 234 | Giulia |
3189 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
19 | 247 | Patricia |
3082 Stimmen
|
430 Kommentare |
|
20 | 249 | Maja |
3060 Stimmen
|
343 Kommentare |
|
21 | 282 | Aurelia |
2848 Stimmen
|
290 Kommentare |
|
22 | 285 | Lucie |
2834 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
23 | 286 | Jule |
2833 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
24 | 308 | Antonia |
2679 Stimmen
|
455 Kommentare |
|
25 | 311 | Victoria |
2651 Stimmen
|
297 Kommentare |
|
26 | 320 | Valeria |
2593 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
27 | 321 | Julie |
2589 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
28 | 328 | Emily |
2524 Stimmen
|
647 Kommentare |
|
29 | 335 | Viktoria |
2499 Stimmen
|
344 Kommentare |
|
30 | 337 | Cornelia |
2483 Stimmen
|
251 Kommentare |
|
31 | 349 | Juliane |
2413 Stimmen
|
249 Kommentare |
|
32 | 356 | Jill |
2356 Stimmen
|
345 Kommentare |
|
33 | 369 | Fabienne |
2244 Stimmen
|
530 Kommentare |
|
34 | 412 | Felicitas |
1980 Stimmen
|
201 Kommentare |
|
35 | 450 | Tatjana |
1867 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
36 | 453 | Claudia |
1863 Stimmen
|
443 Kommentare |
|
37 | 487 | Flora |
1800 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
38 | 488 | Felina |
1796 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
39 | 492 | Tonja |
1784 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
40 | 504 | Florentina |
1730 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
41 | 505 | Florina |
1726 Stimmen
|
100 Kommentare |
|
42 | 506 | Cecilia |
1725 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
43 | 528 | Camilla |
1627 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
44 | 547 | Pax |
1516 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
45 | 548 | Emilie |
1510 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
46 | 577 | Martina |
1255 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
47 | 633 | Aurora |
992 Stimmen
|
174 Kommentare |
|
48 | 641 | Lucia |
979 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
49 | 643 | Octavia |
973 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
50 | 650 | Neele |
965 Stimmen
|
310 Kommentare |
|