Römische Vornamen

Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z

Römische Vornamen - 801-850 von 1025

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Romilius Der Name hat wahrscheinlich etruskische Wurzeln und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder "der Römer".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Romilly Eine amerikanische Koseform von Romilla.
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Römisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Romio Der Name hat lateinische und römische Wurzeln und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
  • Spanisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Romney Aus dem Walisischen abgeleitet bedeutet der Name soviel wie Flussbiegung. Aus dem romanischen Ursprung ist der Name eine Abwandlung von Roman. Aus dem angloamerikanischen ist der Name gleich zu setz...
  • Altenglisch
  • Römisch
  • Walisisch
23 Stimmen
6 Kommentare
Romola Der Name hat etruskische Wurzeln und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Romolo Der Name ist die italienische Form von Romulus und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Romulus Der Name hat vermutlich einen etruskischen Ursprung und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
7 Kommentare
Rosia Der Name bedeutet "Kleine Rose".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Roxas Ein philippinischer Name mit der Deutung "der Rötliche".
  • Philippinisch
  • Römisch
214 Stimmen
28 Kommentare
Rufeine Name lateinisch und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Rote" oder "die Rothaarige".
  • Lateinisch
  • Römisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Ruffus So wurden früher bei den Römern Leute genannt, die rotes Harr oder rötliche Haut hatten.
  • Lateinisch
  • Römisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Rufina Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die Rote" oder "die Rothaarige".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Spanisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Rufinus Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Rothaarige".
  • Lateinisch
  • Römisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Rufus Der Name bedeutet "der Rote", "der Rothaarige" oder auch "der Rotschopf".
  • Biblisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
219 Stimmen
32 Kommentare
Rumina Rumina ist die römische Göttin der Muttermilch.
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Römisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Ruphus Der Name bedeutet "der Rote" oder "der Rothaarige".
  • Lateinisch
  • Römisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Sabine Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
10844 Stimmen
282 Kommentare
Sagitta Der Name bedeutet "der Pfeil".
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
5 Kommentare
Saturn Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
32 Stimmen
5 Kommentare
Saturnin Ein römischer Name, abgeleitet vom lateinischen Gott Saturn mit der Bedeutung "der Ursprung".
  • Altpolnisch
  • Belgisch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Spanisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Saturninus Name römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Gott des Ackerbaus".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Saturnus Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Secunda Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "die Zweite".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Secundus Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der Zweite".
  • Lateinisch
  • Römisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Seelia Form von Cecilia.
  • Lateinisch
  • Römisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Seneca Ein römischer Name mit der Deutung "der Alte".
  • Lateinisch
  • Römisch
57 Stimmen
4 Kommentare
Septimus Ein lateinischer Name, der "der Siebte" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Römisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Seraphina Eine weibliche Variante des biblischen Namens Seraphin mit der Bedeutung "die Erglühende".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Römisch
350 Stimmen
91 Kommentare
Seraphinus Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Brennende", "der Feurige" oder anders interpretiert "der Engel".
  • Althebräisch
  • Römisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Serapion Ein griechischer Name mit der Deutung "der Entflammte".
  • Altägyptisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Römisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Serena Weibliche Form des lateinischen Namens Serenus mit der Bedeutung "die Heitere" oder "die Fröhliche".
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
397 Stimmen
70 Kommentare
Serenus "Der Heitere" oder "der Fröhliche", abgeleitet von lateinisch "serenus" (heiter, fröhlich).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Sergey Der Name ist eine bulgarische und russische Nebenform von Sergius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
  • Bulgarisch
  • Etruskisch
  • Römisch
  • Russisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Sergius Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der vom Geschlecht der Sergier Abstammende".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Servie Eine Variante von Servius mit der Bedeutung "der Gerettete".
  • Lateinisch
  • Römisch
1 Stimme
1 Kommentar
Servin Eine weibliche Variante von Servius mit der Bedeutung "die Gerettete".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slowakisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Sevarion Eine bulgarische, georgische, russische und ukrainische Variante von Severianus mit der Deutung "der Strenge".
  • Bulgarisch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Severa Der Name bedeutet "die Strenge" und "die Ernsthafte".
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Sardisch
  • Spanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Severen Eine alternative Schreibform von Severin mit der Deutung "der Ernsthafte".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Severiano Severiano ist die spanische und portugiesische Form von Severus. Der Vorname bedeutet "der Strenge", "der Harte", "der Ernste" oder auch "der Gewissenhafte".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Severin Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Ernsthafte", "der Strenge" oder "der Gewissenhafte". Ganz geklärt ist die Namensherkunft aber nicht. Es gibt Deutungsmöglichkeiten aus dem Slawischen.
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
7719 Stimmen
163 Kommentare
Severina Eine weibliche Form von Severin mit der Bedeutung "die Ernsthafte" und "die Strenge" von lat. severus = streng, ernst.
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
95 Stimmen
14 Kommentare
Severine Der Name bedeutet "die Strenge" und "die Ernsthafte".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
223 Stimmen
80 Kommentare
Severino Der Name bedeutet "der Ernsthafte" oder "der Gewissenhafte". Hergeleitet kann er von dem severus = "ernsthaft, gewissenhaft, streng". Seine Ursprünge hat der Vorname in einem Familiennamen des Geschlechts der Severer.
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Severinus Der "Ernsthafte" oder der "Strenge" abgeleitet aus dem Lateinischen. War ursprünglich ein altrömischer Beiname der Dynastie der "Severer".
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Severo Eine italienische und spanische Variante von Severinus mit der Deutung "der Beständige", "der Durchhaltende" oder "der Ernsthafte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Severus Der "Ernsthafte", der "Strenge" oder der "Harte" abgeleitet von dem lateinischen Adjektiv "severus" was übersetzt "ernsthaft, streng, hart" bedeutet. Die Wurzeln gehen auf ein alteingesessenes römisches Adelsgeschlecht zurück.
  • Lateinisch
  • Römisch
167 Stimmen
65 Kommentare
Sevie Eine skandinavische Kurzform von Severinus mit der Deutung "der Ernsthafte".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Sewarion Ein georgischer Vorname mit der Bedeutung "der Strenge".
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Römisch
54 Stimmen
15 Kommentare
Seweryn Eine polnische Form für Severin vom lateinischen Severus: "der Rohe" und "der Strenge".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
26 Stimmen
2 Kommentare

Römische Vornamen - 801-850 von 1025