Hallo,
ich bin auch eine Severine und komme aus Thüringen! Ich grüße hier mal alle ;)
Severine
- Rang 1403
- 218 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 78 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Severine
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Strenge / die Ernsthafte". Severin war früher ein röm. Beiname. Bedeutet soviel wie ernsthaft, gewissenhaft. In Deutschland verbreitete er sich durch den Hl. Severin, ein Papst in Köln,der dort im vierten / fünften Jahrhundert lebte. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Seve-ri-ne | -erine (5) -rine (4) -ine (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Enireves | 8376 | S165 | SFRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· · ···- · ·-· ·· -· · | Severine |
Severine buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Emil | Viktor | Emil | Richard | Ida | Nordpol | Emil |
Severine in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Severine |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Severine |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 159 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 206 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 234 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 229.68
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Severine stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Severine belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Severine? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Severine ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Severine in Verbindung bringen.
- Erzieherin (3)
- Schriftstellerin (2)
- Lehrerin (2)
- Köchin (2)
- Diplom-Ingenieurin (1)
- Juristin (1)
- Managerin (1)
- Medizintechnische Assistentin (1)
- Malerin (1)
- Steuerberaterin (1)
- Sportlerin (1)
- Ingenieurin (1)
- Verkäuferin (1)
- Kellnerin (1)
- Biologin (1)
- Krankenschwester (1)
Kommentare zu Severine
Hallo,
Ich gehöre zu den erstaunlicherweise vielen Severines auf der Welt 😊
Ich liebe meinen Namen, denn er ist so einzigartig, wie ich. Außerdem passt die Bedeutung sehr gut zu mir, "die Ernsthafte, Gewissenhafte und auch Strenge", denn von alldem habe ich geprägte Charakterzüge.
Auch ich habe den Namen aufgrund der Sängerin erhalten, weil meine Eltern damals eine Namensdiskussion führten, bis sie sich beide dafür entschieden.
Ich Grüße all die besonderen Namensvetter, egal welcher Schreibweise sie entstammen😉
Ich bin auch eine :) ohne zweitnamen und werde fast ausschließlich Sevi genannt. Erst jetzt, finde ich mich so langsam mit dem Namen ab. ( geb. 1981 )
Mein kleiner Bruder hat immer:
Severinchen, ist Waschmaschinchen, Apfelsinchen gerufen...
Meine Mama hat mich ebenfalls nach der Söngerin benannt
Hey, mein Name ist auch Severine und ich komme aus Hessen.. Als ich klein war, war es echt schwer mit dem Name. Ich bekam die spektakulärsten Spitznamen ( Magarine, Sellerie, Zeppelin, Frank Severine, 7Up, Selo, Sevi, Sev, Rine, Sevo u.s.w.), aber umso älter ich geworden bin, habe ich gemerkt das der Name Pefekt zu mir passt.. Er ist genauso einzigartig wie ich.. Da ich noch einen Zweitname habe, hab ich noch so ein kleines Back up, wobei ich sagen muss das ich auf "Sarah" nicht höre.. Ich bin echt stolz diesen Namen zu haben.. 😁
Hallo an alle severine und Severin da draußen. Ich bin 1976 geboren und wie für viele unter uns, war die Kindheit mit diesem Namen für mich auch manchmal schwierig. Ständig dieses : wie heißt du? 😄 mit dem erwachsen werden fand ich meinen Namen immer schöner. So wie ich, eben eine Seltenheit. Denke es gibt weitaus schlimmere Namen. Meine Familie und Freunde nennen mich Semy.
Auch ich trage diesen Namen.
Allerdings mit 2 n u. e am Ende !!
Für mich war es immer schön einen seltenen Namen zu haben.
Ich bin auch eine Severine und komme aus Thüringen. Ich habe ebenfalls sehr unter meinen Namen in der Kindheit gelitten. Wurde oft Sellerie gerufen und gemobbt. Heute ist es mir egal, denn mittlerweile finde ich ihn sehr schön. Auch andere Menschen die ich kennen gelernt habe, waren begeistert von meinem Namen. Ebenfalls wurde ich auch nach der Franz. Sängerin benannt :-) eigentlich sollte ich eine Jeanny werden und meine Eltern hätten 500 Ostmark extra dafür bezahlen müssen also hatte mein Opa gewonnen und ich bekam den Namen Severine. Lieben Gruß an alle Sevi's da draußen
Ich heisse auch Severine finde den namen nicht so toll aber ich habe ihn mag ihn langsam lieber als früher und es gibt mir sehr viel selbstbewusstsein das ihn andere Menschen toll finden
Hallo ich heiße auch Severine und wurde 1985 geboren. Ich mag meinen Namen nicht unbedingt weil ihn jeder falsch ausspricht oder schreibt. Meine Eltern haben jeden Kind von uns französische Namen gegeben. Sie wollten damals etwas modernes.
Hallo. Wie ihr seht bin ich auch eine Severine.
Wie viele bereits schrieben hat mich mein Vorname als Kind auch genervt. Zumal ich keinen zweitnamen besitze. Ich wurde oft gefragt ob ich Franzosin bin. Kaum einer konnte meinen Namen richtig aussprechen geschweige denn schreiben. Selbst heute nicht. Ich hänge bei jedem noch ein e immer ran. Naja heutzutage hab ich mich dran gewöhnt auch wenn ich einfach nur plump ausgesprochen werde. Meine Schwester Denise nennt mich immer Sev und meine Nichte nennt mich Sevi. Wie ihr seht haben alle bei uns französische Namen. Ausschlaggebend für meine Mutter war ebenfalls die Sängerrin. Ich dachte immer ich bin fast alleine mit dem Namen aber es sind ja doch so einige. Wäre lustig wenn einer von euch am 25.05.1995 geboren wurde.
LG Severine
Ich finde meinen Namen toll. Allerdings nervt es mich wenn ich gefragt werde wie es geschrieben und ausgesprochen wird.
Ich bin noch nie richtig zufrieden gewessen mit meinem Name severin.
Für mich ist das ein einteutiger Männlicher name aber viele verwechseln es mit einem Frauen name, und das stört mich /severino das gefällt mir das ist speziel
Ich bin im tiefsten Oberbayern aufgewachsen, hatte einen männlichen, bayerischen Severin rin in meiner Klasse :) Als Kind fand ich den Namne nicht schön, hätte vielleicht auch lieber Steffi oder Laura gehießen, aber wirklich Probleme hatte ich damit nie. Natürlich schauen die Leute manchmal etwas komisch, aber als Halb-Französin kann ich den Namen natürlich gut erklären. Und am Telefon kann man die Schreibweise auch einfach ausdrücken: Wie die Marke, nur mit "e" am Ende. Es gibt Schlimmeres :)
Das ist einer der wenigen französischen Namen, die ich schön finde.
Ich heiße auch Severine, diesen Namen hab ich auch der Sängerin zu verdanken. :-( Ich hasse diesen Namen, und würde vermutlich alles dafür geben, ihn ablegen zu können. In der Kindheit wurde ich gehänselt ohne Ende, weil niemand diesen dämlichen Namen kannte, geschweige denn schreiben oder aussprechen könnte. Ständig wurde ich gefragt, ob ich überhaupt Deutsche bin.Als Erwachsene wurde es auch nicht besser. Ständig muss ich ihn buchstabieren oder erklären, wie man ihn ausspricht. Es Nervt.
Ich heiße auch Severine und naja wie hier schon einige schreiben wird mein name auch ständig falsch geschrieben ! das witzige ist wenn man irgendwo anruft sagen die ständig severine wie das küchengerät?! und ich ja nur mit e hinten
Eigentlich bin ich kein Freund von französischen Namen, mit ein paar Ausnahmen. Sévérine gehört dazu, ich finde den Namen wunderschön. Und schön zu lesen, wenn er richtig geschrieben wird.
Wie man oben sieht ist mein Name auch Sévérine, nur mit den lieben "é". Habe und hatte schon immer viel Mühe damit, den Leuten zu erklären, dass man bei den ersten beiden "e" ein "é" draus machen muss und das ich am Schluss mit einem zusätzlichen "e" geschrieben werde. Habe es mittlerweile aufgegeben die ganzen Menschen zu korrigieren, die meinen Namen ständig falsch schreiben.
Mit der Ausnahme, dass der Name auf meine Persönlichkeit sehr gut zutrifft, mag ich meinen Namen nicht besonders. Was will man schon dagegen machen?
Ich heiße Severin, ohne "e" am Ende und bin weiblich. Auch bei mir hat sich das Standesamt daran nicht gestört, obwohl auch ich keinen 2. geschlechtbestimmenden Vornamen habe. Auch ich fand den Namen in der Kindheit schwierig, immer wieder leidiges buchstabieren und Sprüche über den Namen... man kann es irgendwann nicht mehr hören. Und dennoch: tauschen möchte ich heute nicht mehr. Ich habe noch keine(n) andere(n) Severin(e) kennengelernt.
Ich hasse ihn und das heute auch noch. Ich bin weiblich und auch bei mir wird das e am ende nicht ausgesprochen....wie bei nadin(e), yvonn(e) usw
Wenn du es doppelt schreibst, wird deine Geschichte nicht grade glaubwürdiger.
Auch ich habe als Kind meinen Namen verflucht und habe manchmal auf meine 2 anderen Vornamen (Menga, Véronique) zurückgegriffen. Heute mag ich ihn und kann auch über Fragen wie."Ist das nicht ein Männername?". Nein die männliche Version schreibt sich ohne ´ und ohne e am Schluss...also Severin...spricht man auch ganz anders aus! Sorry für den "Klugscheisser-Modus" aber als halb-franzose ist mir das doch wichtig! ;) Das e am Schluss wird zwar nicht deutlich ausgesprochen,schwingt aber bei der richtigen Aussprache zum Schluss mit...also gehört es bei einem Mädchen auch dazu! :)
Auch ich habe als Kind meinen Namen verflucht und habe manchmal auf meine 2 anderen Vornamen (Menga, Véronique) zurückgegriffen. Heute mag ich ihn und kann auch über Fragen wie."Ist das nicht ein Männername?". Nein die männliche Version schreibt sich ohne ´ und ohne e am Schluss...also Severin...spricht man auch ganz anders aus! Sorry für den "Klugscheisser-Modus" aber als halb-franzose ist mir das doch wichtig! ;) Das e am Schluss wird zwar nicht deutlich ausgesprochen,schwingt aber bei der richtigen Aussprache zum Schluss mit...also gehört es bei einem Mädchen auch dazu! :)
Mal was neues. Hört sich gut an. Selten!
Hi ich heiße auch Séverine. Ich wurde jedoch nicht nach der Sängerin benannt. Meine Mutter war Französin und niemand konnte den Namen so schön aussprechen wie sie. Ich wurde immer Rine gerufen. Mein Zweiter Name ist der Name meiner Mutter Marie-Claude.
Der männliche name severin wird kuz gesprochen und severine weiblich wird gezogen.
Die Firma Severin ist männlich..dort wird das e weggelassen nur mal so zur info lach
Ich wurde nach der Sängerin benannt.In der kindheit habe ich immer auf das e am ende bestanden..heute weiss ich das es ohne ausgesprochen wird wie bei nadine da lässt man das e am ende auch weg. Ich finde meinen namen auch sehr schön..Unser namenstag ist übrigens der 4.11 auf sand Severin für die es noch nicht wissen.
alles gute an alle Severin´s dieser Weld!
Sehr sehr schön und dazu noch selten!!!!!!!!!!!
.....und sein Bondgirl Severine
Ich finde severine ist auch ein wunderschöner name....wenn ich jemals noch mal eine tochter bekommen würde....würde ich diesen namen wählen ;)
Unser Tochter, geboren 2008, heisste Séverine Muriel. Ich finde den Namen nach wie vor wunderschön. Oft rufen wir sie auch nur "Sév". Andere nennen sie Sevi. Mit Seve kann ich mich allerdings gar nicht anfreunden. Sie selbst ist bis jetzt ganz zufrieden mit ihrem Namen. Hoffe, das bleibt so. ;-)
PS: Wir wohnen übrigens in der Schweiz, wo französische Namen verbreitet sind.
Finde ich super.
Interessant ....hat was ! Anscheinend fanden das auch die Autoren des neuen Bond Filmes so.Ich kann mir vorstellen,dass nach Anlauf des Filmes einige Mädchen so heißen werden.
Auch ich heiße so und bin verdammt stolz drauf, hatte aber auch in der Kindheit viel zu erklären zwecks (mit oder ohne e. ABER trotzdem großer Dank an meine Eltern für diesen tollen Namen!!!!!
Mein Kind wird so heißen. Da bin ich mir sicher.
Severine Colette
Ich kann's kaum erwarten! :)
Das nächste Bondgirl heißt Sévérine
Heute mag ich meinen Namen sehr, aber als Kind war es wirklich schwer. Es ist unglaublich was sich die anderen Kinder für Übernamen ausgedacht haben, eine Zeitlang hatte ich meinen Namen wirklich verflucht.
Wie gesagt, heute ist das anders, mir gefällt mein Name und ich bin froh einen nicht ganz alltäglichen Namen zu haben. Allerdings lege ich grossen Wert darauf dass man meinen Namen voll ausspricht. Von Kürzeln, selbst Sevi, habe ich genug. Ich bin Severine und so soll man mich auch ansprechen ;)
Liebe Grüsse
Ich find den namen schoen, wenn man in ihn in verbindung mit der franzoesischen sprache gebraucht.. meine erfahrungen in deutschland sind einfach niederschmetternd.. da hoert sich der name einfach nicht schoen an.. bzw keiner kann ihn so aussprechen, wie ich es gerne haette weil ihn in deutschland alle mit einem stumpfen S anstatt einem scharfen S sprechen! Schade! meine freunde nennen mich uebrigens seve!
Auch meine Tochter heißt Severine nach der franz. Schlagersängerin und ich finde den Namen immer noch sehr schön.
Und noch eine - also ist der Name garnicht so selten. Auch ich werde meist Sevi genannt. Heute bin ich auch stolz diesen Namen zu haben, aber als Kind war das schwieriger mit dem Namen durchs Leben zu gehen.
Bin froh zu sehen das ich nicht die einzige bin die in der Kindheit unter dem Namen gelitten hat. Jedoch jetzt bin ich jetzt um so stolzer über den "exotischen" Namen. Auch ich werde von den meisten SEVI genannt. zwischendurch schleicht sich noch ein EVE ein. So ein Séverine treff wär doch mal eine Gute Idee... :-)
Ich finde meinen Namen schön. :)
Ich heisse au Séverine und mich nimmt es wunder ob ihr euch Séverine oder Severine (mit oder ohne "strich" auf dem e) schreibt.
da hätte ich mir auch einen schönen Künstlernamen zugelegt.
Die Sängerin Severine heißt eigentlich gar nicht so, das ist nur ein Künstlername. Richtig heißt sie Josiane.
ich kenne die Sängerin Severine auch noch und fand den Namen immer ganz toll.
Noch eine Severine! Ja es gibt uns, und wir sid mehr als stolz auf uns.
Auch ich wurde nach der Sängerin benannt. Sollte eigentlich Yvonne heissen, dann wurde es doch Severine, was ich auch bessér finde.
Liebe Grüße an alle Sevis.
Ich heisse Séverine und bin stolz auf meinen Namen. Werde von vielen einfach Sév genannt. Mein Zweitname ist Milva. Meine Eltern waren Fans der Séverine und der Milva (Beides Sängerinnen). Finde die Namen super. Liebe Grüsse an alle Séverines da draussen.
Manchmal ist es echt kompliziert mit dem namen aber man gewöhnt sich ja an vieles =)
ich werde meist mit seve abgekürzt...
meine ex die heisse sahneschnitte hieß so.............einfach nur ein geiler name hat nicht jede
ja ich finde auch das er ein sehr sehr schöner name ist
küchengeräte firma hin oder her! wen interessiert es denn? der name wurde doch nicht nach den küchengeräten benannt sondern umgekehrt! es gibt sooo viele namen die man mit irgenwelchen sachen vergleichen kann,also severine ist ein sehr sehr schöner name
name ist sehr schön und auch sehr selten,ich glaube ich würde meine tochter so nennen
Ein geiler name
Also ich sage immer, wenn die Leute nochmal nachfragen und ungläubig drein schaun:
"Severine, wie die Küchengeräte-Firma, nur mit nem stummen E am Ende geschrieben."
Das hat dann oft so nen Ah-Ha Effekt bei den Leuten.
Was ich echt witzig finde ist, viele Severines werden wohl offensichtlich mit Sevi abgekürzt. Ich bin da nämlich keine Ausnahme.
Severin...so wie der Küchengegätehersteller, und die Tochter vom Hauptgeschäftsführer heißt dann wahrscheinlich so...lach
Geiler sexy name....hat nicht jede......
Hallo ich heiße auch Severine, werde von allen Sevi genannt:-), Wir waren zwei Severine´s in einer Klasse und ich habe noch zwei weitere Severine in meinem Bekanntenkreis.
Ich find den Namen schön!
Spricht man den namen aus? so wie das da steht oder spricht man sewerien aus
Ich bin weiblich und wie man sieht mit "e". Ich wurde ebenfalls nach dem Schlagerstar benannt, weil ich an dem Tag geboren wurde, an dem die Sängerin die Deutsche Hitparade im Dezember 1972 gewann. Eigentlich hieß ich schon Daniela. Aber mein Vater - der daheim am Fernseher die Sendung sah - war so begeistert von dem Namen (oder der Frau - wir wissen es bis heute nicht und mein Vater schweigt genießerisch), daß er sofort ins Krankenhaus fuhr, meinen Namen ändern ließ (es war ja sonntags und die Papiere noch nicht "raus") und erst danach meine Mutter informierte. Als Kind habe ich als Sportlerin sehr unter diesem Namen gelitten, kein Zeitungsartikel war fehlerfrei. So wurde ich nicht nur zum männlichen Nachwuchs erklärt sondern oftmals auch zu "Svenine". Schrecklich. Aber heute bin ich stolz darauf, nicht so einen Allerweltsnamen zu haben! Allerdings habe ich noch keine andere Severine kennengelernt und bin daher sehr überrascht, wieviele es scheinbar doch gibt. Vielleicht trifft man sich ja mal ....
Meine Freundin heißt Severin ohne e hinten dran und hat auch keinen "eindeutigen" zweiten weiblichen Vornamen. Auch hier hatte das Standesamt (1976) keine Bedenken.
Meine Tochter heißt auch Severine.Ich wollte für mein Kind eine Namen den nicht jeder hat.Damals sah ich die Sängerin Severine im Fernseh und der Name hat mir sofort gefallen.Das war vor25Jahren und der Name gefällt mir immer noch und auch meiner Tochter.
meine LieblingsKollegin heißt auch Severine :-) sag immer Sewa zu ihr.
sehr schöner mädchenname
Selbstverständlich spricht man das e am Schluss NICHT aus! Wär ja eine Schande, denn der Name hat französischen Ursprung, so oder so... und man sollten wirklich nicht alles "verdeutschen"! Genausowenig wie abkürzen! Obwohl in der deutschen Schweiz der Name Severin als Jungenname sehr verbreitet ist, fand ich es nie schlimm, wenn ich darauf angesprochen wurde - man wird schlagfertig, schliesslich erkennt man das Geschlecht, wenn man hinsieht und wenn's geschrieben steht (mit e am Ende) dann wohl auch...
Nein, mann spricht das "e" nicht aus, und "Severin" ist dann eigentlich ein Männername.
Ich bin auch stolz auf meinen Name, da ich in Frankreich wohne haben die Mitschüler auch kein problem den Namen auszusprechen, allerdings nervt es mich etwas, wenn ich in Deutschland bin, können manche den Namen nicht aussprechen udn finden ihn schwierig...
Ich finde meinen Namen wunderschön. Nur dass ich jedes Mal erklären muss: Ja, es gibt eine Elektrofirma...
Wie schön,das es auch mal die Deutschen Namen mal trifft,wie den armen Nikitas,Dimas.....
Da finde ich aber nicht so gelungen. Läuft bestimmt nicht immer unproblematisch mit einem Namen, der eigentlich ein eindeutiger Männername ist.
Nein, unsere Severin hat keinen zweiten eindeutig weiblichen Vornamen - das Standesamt hat es so akzeptiert.
Severine ist ein franz. Mädchenname und das "e" wird normalerweise nicht gesprochen. Da aber in Deutschland Severin ein Jungenname ist hat dein Kind bestimmt noch einen Zweitnamen, der eindeutig weiblich ist.
Mich würde mal interessieren, ob das "e" am Ende mitgesprochen wird. Der Name ist wunderschön, aber bei unserer Tochter wollten wir das nicht und deshalb heißt sie Severin (ohne "e"). Bei Namen wie Nicole, Nadine oder Jaqueline spricht das "e" keiner mit, aber bei Severine?
In meiner Kindheit habe ich sehr unter meinem Namen gelitten da ich wegen ihm ständig gehänselt wurde.Heute bin ich sehr stolz auf diesen Namen da er so selten ist...
Severine gibts ja auch in Deutschland im Gegensatz zu Mila!
Meine tante heisst auch severine, ich finde das ist ein schöner name!
wir nennen sie aber alle nur sevi
Als Kind gefiel mir mein Name nicht sonderlich. Heute als Erwachsene freue ich mich sehr über meinen so seltenen Vornamen - ich finde ihn schön!!!
Der name is schööön! unsre beste freundin heisst auch so! Wir nennen sie aber séver
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ylva
Kommentar von RunaMeine kleine Schwester heisst Ylva und mir gefällt der sehr. Er ist wirklich speziell aber genau deshalb fi...
Mädchenname Jana
Kommentar von AnouschkaMir gefällt der Name mit Y geschrieben irgendwie besser, so sieht er (meiner Meinung nach) interessanter au...
Jungenname Cassander
Kommentar von ..Meine tochter heisst cassandra , wenn ich nen sohn bekommen sollte nenn ich den so LOL
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Severine schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Simela,
- Sulamith,
- Tania-Maria,
- Toja,
- Ursula-Christina,
- Valerie,
- Volkberta,
- Wilka,
- Adelmut und
- Amber.