Russische Vornamen

Russische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ninel | Eine rückwärts geschriebene Form des Namens Lenin mit der Deutung "der große Fluss".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ninisha | russ Nebenform von Nina
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ninka | Eine russische Koseform von Nina.
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ninushka | eine russ. Form von Nina = russ. Kurzform von Janinushka Marjaninushka, Janinushka, Ninushka Marjanina, Janina, Nina
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ninya | Das spanische Original schreibt sich niña, mit der Welle über dem n und ist eigentlich auch kein Name, sondern bedeutet einfach nur Mädchen. Auch den spanischen Namen Ninja gibt es nicht. Korrekt spa...
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Njah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Njura |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Njuscha | Eine Nebenform von Niusha mit der Deutung "die Zuhörerin".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nolik | Nolik ist die russische Kurzform von Anatolij.
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nonna | Ein russischer Name mit der Deutung "die Großmutter".
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Norel | Ein Name, der soviel wie "der/die aus dem Norden Stammende" bedeutet.
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noy | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Verzierte".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ogata | alt-südslaw. Kurzform von Bogata (Reiche)
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ojuna | Der Name Ojuna ist eine Abkürzung des mongolischen Namen Ojuncaral, was so viel wie Türkis-Glanz bedeutet.
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Oka | oka = der Grund (dafür) (ungarisch) Oka ist ein Fluss im Russland und eine Käsesorte aus Kanada.
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Oksa | Die *Unverhoffte*
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Oksana | Der Name bedeutet "die Gastfreundliche" und wird häufig im slawischen Kulturkreis vergeben.
|
996 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Ola | Der Unisex-Vorname Ola hat verschiedene Wurzeln und dementsprechend auch unterschiedliche Bedeutungen. Alle Informationen sind auf der Namensseite zu finden.
|
1093 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Oleg | Eine russische Form für Helge.
|
234 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Oleka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olene | auf Estnisch Sei vorsichtig
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Olenka | Eine Verniedlichungsform des ukrainischen Namens Olena mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Olesha | Olesha ist eine Nebenform von Alesha
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olesia | Olesia kommt aus Weissrussland, aber ursprünglich aus dem Lateinischen. Der Name bedeutet soviel wie Beschützerin, Verteidigerin, Hilfe.
|
991 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Olesija | Ich heiße selber so, und so wird der Name richtig geschrieben, nicht Olesia óder Olessja, hat den gleichen Ursprung
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olesja | Eine russische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende", ursprünglich griechisch/mazedonisch.
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olessia | Eine eingedeutschte Variante von Alexandra mit der Deutung "die Männer Abwehrende".
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Olessja | Eine russische Variante von Alexandra mit der Deutung "die Männer Abwehrende".
|
91 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Olesya | Ein Kurzname des griechischen Alexandra mit der Deutung "die Verteidigerin" und "die (fremde) Männer Abwehrende".
|
50 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Olga | Der Name Olga ist die slawisch/russische Form des Namens Helga. Der Name bedeutet "die Heilige", "die Geweihte" oder "die Gesunde".
|
1163 Stimmen
|
427 Kommentare |
|
Olinka | alt-südslaw. Kurzform von Namen wie Molinka (Betende), Volinka (Mögende), Jadrolinka (Adriana), Petrolinka (Petra), Paolinka (Paulina), Karolinka (Caroline)...! andere Form: Olina Olinko (Jungenn.)
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Olivija | Eine südslawische Form von Olivia ("die Olive").
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ollis | Der Name Ollis oder Olis geht zurück auf den Kosaken im Lied Schöne Minka in der Übertragung von Christoph August Tiedge.
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Olya | Eine russische Koseform von Olga mit der Bedeutung "die Heilige".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Omko | Eine friesische Kurzform von Otmar mit der Bedeutung "der durch Besitz Berühmte".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Onnik | Eine armenische Form von Johannes mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Orest | Slawische Form des altgriechischen Namens Orestes mit der Bedeutung "der auf dem Berg Stehende" oder freier übersetzt "der Bergbewohner".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Orina | Eine Variante von Irina mit der Deutung "die Friedliche".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Orlenda | Orlenda ist ein uralter Vormane aus Russland. Der Name Orlenda bedeutet Adler.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ossip | Der Name ist eine russische Variante von Josef. Seine Bedeutung lautet "Gott möge hinzufügen".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oxana | Variante von Oksana, einer russischen Form des griechischen Namens Xenia, mit der Bedeutung "die Gastfreundliche".
|
874 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Pafnutij |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
211 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Panja | Koseform verschiedener Vornamen Bedeutung nicht geklärt kleines Mädchen/kleines Mäuschen
|
119 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Pankrati | Eine russische Variante von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pasha | der König; im Russischen wird Pascha als Rufname von Pavel und Pawel verwendet (ähnlich wie Sascha von Alexander).
|
74 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Paulana | Eine Kombination aus den Namen Paula ("die Kleine") und Ana ("die Begnadete").
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pavel | Tschechische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
183 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pavla | Tschechische Form von Paula mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pawel | Russische und polnische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|