Russische Vornamen
Russische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Nadya | Eine Koseform von Nadezhda mit der Deutung "die Hoffnung".
|
122 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Nadyenka | Eine Abwandlung von Nadja mit der Deutung "die Hoffnung".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nanja | Eine russische Kurzform von Anastasija.
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Naschda | russ.Koseform VON NATASCHA
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nasha | Der Name bedeutet "die Honigsüße".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nasja | Eine Abkürzung von Nastassja bedeutet "die Unsterbliche".
|
83 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Nastasia | Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nastassja | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
168 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Nastia | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
53 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Nastya | Koseform von Anastasiya mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Nasya | Der Name bedeutet "die Unsterbliche".
|
155 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Nata | Eine Kurzform von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
62 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Nataliya | Eine bulgarische, russische und ukrainische Form von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Natalja | Russische und baltische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
92 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Natalya | Russische Form von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
74 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Natanja | Eine russische Form von Nathania mit der Deutung "JHWH hat gegeben".
|
60 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Natash | Abkürzung von Natascha
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Natasha | Eine englische Form von Natascha mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
260 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Natashka | russ. Kurzform von Renatashka (Renate)
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Natela | "Das Licht" oder "die Leuchtende", von georgisch "nateli/ნათელი" (Licht, leuchtend).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nathasha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Natja | Schreibvariante von Nadja und Koseform des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nauka | Aus dem Slawischen für "die Wissenschaft".
|
92 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Naum | Eine bulgarische, mazedonische und russische Variante von Nahum mit der Bedeutung "der Tröster".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nazar | Eine Kurzform von Nazarius mit der Bedeutung "von Nazareth stammend".
|
95 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Neki | Ein kaukasischer Name mit der Deutung "die Walderdbeere".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nelja | Russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Nelka | Slawische Kurzform von Cornelia und Ableitung von Nela.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nelya | Ukrainische und russische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nenya | Eine Variante von Nenja, die übersetzt "die Neue" bedeutet.
|
64 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Neonilla | Russischer Name mit altgriechischen Wurzeln und der Bedeutung "die Neue" oder "die Junge".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Neron | Abgeänderte Form von Nero mit der Bedeutung "der Starke und Tatkräftige".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nestor | Der traditionsreiche Vorname kommt aus dem altgriechischen Sprachraum. Er bedeutet übersetzt "der stets Zurückkehrende", "der Heimkehrende" oder auch "der Rückkehrer".
|
98 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Nicholai | Eine osteuropäische Abwandlung von Nikolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nicolai | Russische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
246 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Nicolaj | Eine russische Variante von Nicolas mit der Bedeutung "der Sieg des Volkes".
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nicolay | Russische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nika | "Der/die Sieger/in" als Kurzform diverser Namen, die auf altgriechisch "nī́kē/νῑ́κη" (Sieg) zurückgehen, aber auch aus dem Persischen für "die Gute".
|
1379 Stimmen
|
391 Kommentare |
|
| Nikee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nikifor | Die Herkunft ist griechisch und die Bedeutung "der Siegesträger".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nikita | Der Name bedeutet "das Haus".
|
380 Stimmen
|
534 Kommentare |
|
| Nikolai | Russische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
2724 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Nikolaj | Russische Form von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
131 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Nil | Der Name beutet "der Fluss Nil".
|
114 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Nina | Slawischer Name der heiligen Nino ("die Christin"), aber auch spanisch für "das kleine Mädchen" und aus dem Quechua und Aymara für "das Feuer". Außerdem Kurzform italienischer Namen, die auf "-nina" enden.
|
8472 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
| Ninche | russ Nebenform Nina, Nine
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ninel | Eine rückwärts geschriebene Form des Namens Lenin mit der Deutung "der große Fluss".
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ninisha | russ Nebenform von Nina
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ninka | Eine russische Koseform von Nina.
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ninushka | Eine russische Form von Nina.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
