Serbische Vornamen
Serbische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Dobra | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobrica | Ein serbokroatischer Name mit der Deutung "der Gute".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dobrila | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dobrinko | Koseform des slawischen Namens Dobrin mit der Bedeutung "der Gütige".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobrivoje | Ein serbischer Name mit der Deutung "der gute Soldat".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobromira | Zusammensetzung aus Dobro-Gutes und Mira;von predobromira, dobromira (südslaw.) = Zugutfriede, Gutfriede (deutsch)
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobrosav | Serbische Form von Dobroslav mit der Bedeutung "der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet von altslawisch "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobroslav | "Der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet vom altslawischen "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobrota | gute
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Doma | Der Name ist eine Kurzform von Dominika mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Domobran | der Heimatverteidiger
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dora | Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
406 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Doroteja | Südslawische und litauische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dosta | Der Name Dosta Kommt von dem Kurdischen Wort Dost und Bedeutet: "Freund(in)".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Draga | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebste".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragan | In Kroatien und Serbien bedeutet der Name in etwa "der Liebling".
|
424 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Dragana | Eine weibliche Form von Dragan mit der Bedeutung "die Liebenswerte" und "die Wertvolle".
|
189 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Dragance | Wird in Serbien/Kroatien oft als Kosename für Dragan benutzt und bedeutet "der Liebste".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragi | Der Name bedeutet "Schatz".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragic | Eine serbische Variante von Dragan mit der Bedeutung "der Kostbare".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragica | Ein mazedonischer, serbokroatischer und slowenischer Vorname mit der Bedeutung "die kleine Kostbare".
|
272 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Dragisa | Eine Nebenform von Dragan mit der Bedeutung "der Liebste".
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Drago | Eine südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Wertvolle".
|
135 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Dragoljub | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der Zuallerliebste".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dragomir | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der kostbare Frieden".
|
117 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dragomira | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der geliebte Frieden".
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dragoslav | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "Liebverehrter" und übersetzt "der gern Gefeierte".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dragoslava | Ein slawischer Vorname mit der Deutung "die Lobenswerte".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dragutin | Eine südslawische Nebenform von Drago mit der Bedeutung "der Teure".
|
61 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Draza | Eine kroatische, serbische und slowenische Form von "der Reizende" (Altsüdslawisch).
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Drazen | Eine serbokroatische Variante von Dragan mit der Deutung "der Reizende".
|
139 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Dubravka | "Die aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
|
100 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Dubravko | "Der aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dunja | Ein Name mit verschiedene Bedeutungen je nach Land.
|
2028 Stimmen
|
224 Kommentare |
|
| Dunjica | von Obradunjica (Erfreute)
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Durdica | Aus dem Serbokroatischen für "das Maiglöckchen", aber auch Koseform von Đurđa, einer kroatischen weiblichen Variante von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Duro | Kroatische und serbische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusan | "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Dusana | Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusanka | Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
60 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Dusica | Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
88 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Duska | Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dusko | Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dzavid | Eine mazedonische Form von David mit der Deutung "der Geliebte".
|
56 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edita | Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
271 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Eglantina | Ein französischer Name mit der Deutung "die wilde Rose".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ela | Aus dem Hebräischen für "die Göttliche" und aus dem Türkischen für "die Haselnussbraune", aber auch Kurzform zahlreicher Namen, die mit "El-" beginnen oder auf "-ela" enden.
|
668 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Elijan | Eine serbokroatische Variante von Aelian mit der Deutung "der Strahlende".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elijana | Eine südslawische Schreibweise von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elmana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
