
Dora
Du bist das Beste
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1269
Mit 366 erhaltenen Stimmen belegt Dora den 1269. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Dora ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der Name "Dora" ist griechischen Ursprungs. |
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dora auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Dora |
---|
|
Dora ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 207. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 146. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dora in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 207 | 205 | 201 | 36 (2006) |
Österreich | 137 | 135 | 133 | 131 (2013) |
Schweiz | 139 | 140 | 139 | 139 (2020) |
Belgien | - | - | - | 205 (2017) |
Frankreich | 440 | 436 | 436 | 291 (1951) |
Ungarn | 25 | 23 | 16 | 9 (2012) |
Polen | - | - | 189 | 189 (2018) |
Slowenien | 58 | 61 | 58 | 58 (2020) |
Dänemark | 130 | 136 | 134 | 122 (2013) |
England | 341 | 346 | 349 | 324 (2000) |
Schottland | - | 120 | 121 | 118 (2001) |
Irland | - | 121 | - | 120 (1964) |
Nordirland | - | 425 | - | 425 (2019) |
USA | 862 | 857 | 884 | 239 (1951) |
Kanada | 194 | 264 | 267 | 194 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Dora in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dora stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
519 | 201 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dora belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 519. Rang. Insgesamt 201 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (22)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Dora? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Dora |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dora |
---|
|
Dora als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Dora wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Do-ra | -ora (3) -ra (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Dora in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01101111 01110010 01100001 |
Dezimal | 68 111 114 97 |
Hexadezimal | 44 6F 72 61 |
Oktal | 104 157 162 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
27 | D600 | TR |
Dora buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Otto | Richard | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Oscar | Romeo | Alfa |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Dora | Dora |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DORA |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤏𐤓𐤀 |
Griechische Schrift | Δορα |
Koptische Schrift | Ⲇⲟⲣⲁ |
Hebräische Schrift | דערא |
Arabische Schrift | دــعــرــا |
Armenische Schrift | Դոռա |
Kyrillische Schrift | Дора |
Georgische Schrift | Ⴃორა |
Runenschrift | ᛑᚮᚱᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓅱𓂋𓄿 |
Dora im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Dora in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Dora im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-·· --- ·-· ·- |
Dora im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Dora im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Dora als QR-Code | Dora als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Dora im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Dora? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Dora? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dora ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dora in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dora und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Finde den Namen schrecklich. Weiss nicht wieso Eltern diesen Namen vergeben.
Unsere kleine Tochter hat diesen wunderbaren Namen im Jahr 2021 bekommen.
Der Name ist selten heutzutage und hat nach unserem Empfinden Stil.....
Dora ist einer der schönsten Frauen oder mädchen Namen die ich seit langem gehört habe ...
Also ich finde der hat utopisch Stil ...
Mit Abstand besser als Lea Mia Lilly usw ...
PS : wenn man auf einem Spielplatz Dora ruft dreht sich sicher das richtige Kind um bei lea Mia o.ä schränkt es höchstens die Anzahl ein und es reagieren 4 Kinder 😂😂
Ich heiße so und ich mag meinen Namen ganz gerne, weil er ein bisschen ernst ist, und nicht so wie Amy, Sissy, Lilly, usw... (Nichts gegen die Namen, ich finde sie selber auch schön). Außerdem ist der Namenstag der 6. Februar, soweit ich weiß.
Furchtbar. KZ Dora...20.000 Opfer, das größte Geschütz “Dora“ Kaliber 80cm. Und warum einen Kurznamen geben? Theodora.
Wird wieder Mode
Besser als Chantal
Ich finde Dora echt super. Weil er zum einen ein alter, traditioneller Name ist, zum anderen aber auch wieder modern und frisch klingt. Außerdem ist er noch sehr selten. Die Gefahr in der Schulklasse auf mehrere Namensvettern zu stoßen ist also ziemlich gering.
Ich heiße mit Zweitnamen Dora, mir gefällt der Name weil er so alt ist und meine Uroma so hieß.
Ich heiße so und finde den Namen ganz ok, mal finde ich den hammer und mal bin nicht so ganz zufrieden mit dem namen.. viele finden den namen nicht so toll.. ist der name echt so schlimm? Also ich seh an ihm selber nichts was schlimm klingt, warum mögen viele den namen nicht? Würde den Grund gerne wissen denn mir fällt keiner ein. Ich sah schlimmere Namen wie Elfriede zum Beispiel.
Ich liebe diesen Namen!!!
Meine Freundin heißt auch mit zweitem Namen so und ich finde den Namen wunderschön!!!
Ein schrecklicher Name. Nennen Sie bitte kein Kind so. Ich habe in meiner Kindheit sehr darunter gelitten.
Schöner Name. Er wird irgendwann mal wieder sehr beliebt sein.
Also ich finde auch nichts schönes an dem Namen um ehrlich zu sein..
Der Name ist sooooooo scheiße also wirklich, niemals würd ich ein Kind so nennen...
Einer der hässlichsten Namen die ich kenne..
Einfach scheiße der Name.. :) aber naja gibt ihn hald..
übel der Name..
Wollte meine Tochter so nennen, da aber den Meisten in der Familie der Name nicht gefallen hat, haben wir den Namen nicht gewählt..
Kann egal sein wir sollten hier nur unserer Meinung sagen, finde den Namen toll..
Dass hier zwei das mit dem @ nicht verstanden haben, aber unter unterschiedlichen Namen hier nacheinander posten und dabei auch noch miteinander sprechen....
Was soll das ist hald meine Meinung..
Lieber Name..
Ist ja mal eine unglaublich erwachsenes Statement. Soso... und die Begründung... unglaublich! Auf einmal sind meine Augen geöffnet!
Also ich finde den Namen einfach nur zum k.... Also wenn einem nichts besseres einfällt, dann lassen... :)
Schrecklich...
Meine Oma hieß Dora, ich habe sie sehr geliebt. Meine Tochter heißt auch Dora, zum einen wegen ihrer Urgroßmutter und zum anderen, weil der Name sehr selten ist. Vielen älteren Menschen ist er aber bekannt, da es auch ein altdeutscher Name ist. Unsere Dora hat als Zweitnamen Mathilda...weils so schön klingt!
Meine 14 Monate alte Tochter heißt Dora und ich bin froh drum :) Der Name passt ausgezeichnet zu ihr.
ah so, Namenstag ist definitiv 6. Februar. Wir feiern das in Ungarn etwa so gross wie Geburtstag drum weiss ich das ;)
Ich heisse auch so. Als kind fand ich den namen schrecklich, aber jetzt mit 25 hab ich mich dran gewöhnt. Meine eltern kommen halt aus Ungarn und dort ist der name so bekannt und beliebt wie im deutschen sprachraum anna oder Mia ;)
Hab mir mal von einer Griechin sagen lassen, dass Doron, das geschenk heisst, und Dora "die geschenke" also eigentlich mehrzahl.
Und auf Japanisch soll es "Gong" bedeuten.
Das einzig doofe...wenn mir kunden ihre namen buchstabieren heissts dann immer "D wie Dora" was ein bissl stresst...obwohl man weiss, dass die kunden nicht einen selber meinen :-P
Meine Oma hieß Dora, eigentlich Theodora aber alle haben sie immer nur Dora genannt und so steht sogar auf ihrem Grabstein einfach nur Dora. Sie war ein unglaublich toller Mensch und nun bekomme ich mein zweites Mädchen und bin am überlegen sie Dora zu nennen.
Meine Freundin heißt so und mir gefällt der Name sehr!!!!!!!
Dora! Ich liebe diesen Namen!
Meine Urgroßmutter hieß so und ich soll ihr sehr ähnlich sehen und sein, aber leider hat meine Mutter mir diesen tollen Namen nicht gegeben. :(
Heii meine kleine schwester ist am 15.1.11 auf die welt gekomen und sie ist wunderhübsch. Und der Name ist voll wieder in!!! Ich liebe sie
^Lia^^
Kann mir eine der Doras hier den Namenstag nennen - ich finde immer unterschiedliche Angaben... :) Danke!
Den Namen Dora-Wilma
Ich finde den Namen zuckersüß
Meine Tochter (geb. 2009) heißt Dora Philomena. Damit haben wir diesem alten Namen noch ein bisschen Glanz verliehen
Seitdem ich den Film ,,Das Leben ist schön" gesehen habe, finde ich den Namen soooo schön :)
Ich heiße sooo.
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
COOL
Ich finde den Namen gar nicht so übel. Vielleicht etwas altmodisch für die heutige Zeit, aber ein Kontrast zu den momentan häufig vergebenen Vornamen.
Dora braucht meiner Meinung nach auch keinen Zweitnamen. Auch so gefällt mir Dora besser als Dorothea.
Manche köönen das r nicht ausprechen
Alissa was ist das fürn Kommentar
ps: Sorry,das musste ich sagn!!!!:p
Meine Eltern haben mir gesagt, dass ich eigentlich bis zur Geburt Christa heissen sollte, bis die Hebamme meine Mutter fragt, wie 'ICH' denn heissen soll, als sie einfach Dora sagt. Sie weiss eigentlich bis heute nicht warum - aber ich bin froh drum - und ich bin stolz, dass der Name so eine wunderschöne Bedeutung hat :-)
Manche Nennen Mich Auch Dora!
Meine mutter heisst auch dora und ich finde ihren namen toll :) und sie ist die beste mutter der welt!!!
Deine / eurer Geschichte ist so süüüüüüüüß ;-)
Echt toll !! Dann könnt ihr eurer Widora später immer ganz genau erklären, warum sie so heißt
Meine Tochter heißt Widora Angelika (der Zweitname kommt von meiner Mama Angelika). Auf Widora kam ich aufgrund eines Ereignisses in der Schule, es war in der 9. Klasse Realschule: Unsere Lehrerin ging mit uns eine Aufgabe in Biologie durch. Es war irgendeine Aufzählung (ich weiß nicht mehr, worum es ging). Auf jeden Fall passte ich nicht auf. Denn mein Klassenkamerad Steffen und ich hatten uns kurz zuvor ineinander verliebt und so tuschelten wir und hielten heimlich unter dem Tisch Händchen. Irgendwann sagte die Lehrerin: "Nun die Nr. "d" wie Dora, Natalie bitte löse auf". (Natalie bin ich). In dem Moment, als sie "d wie Dora" sagte, hatten Steffen und ich uns etwas erlaubt: Wir küssten uns auf den Mund! Es war keine Knutscherei, nur ein kurzes Küsschen, und trotzdem wunderbar! In dem Moment, als sie "d wie Dora" sagte.
Die Lehrerin war sauer, wir mussten zum Direktor, er jedoch nahm es mit Humor, da er wohl ein Herz für die erste große Liebe zweier Jugendlicher hatte - er war schließlich, wie er sagte, auch mal jung". Er drückte ein Auge zu, wir versprachen ihm, in Zukunft aufzupassen im Unterricht, und die Küsschen in der Freizeit auszutauschen. (die Lehrerin war eine alte Jungfer, sorry für die Ausdrucksweise, aber wirklich schrecklich).
Steffen und ich sind immer noch zusammen, seit 11 Jahren. Mittlerweile sind wir beide 26 Jahre alt und hatten uns geschworen: Sollten wir mal eine Tochter bekommen, dann heißt sie Widora - "d wie Dora" - denn das Ereignis unseres ersten Kusses wollten wir nie vergessen.
Nun bekamen wir vor 2 Monaten und 16 Tagen eine Tochter. Dass wir den Namen trotz vorheriger Bedenken durchbekommen haben, freut uns sehr!
Viele Grüße, eure Natalie mit Steffen und Widora aus dem schönen Westerwald:-)
Ich heisse Dora und finde den Namen richtig schön. Man lebt sich sehr gut damit;-)
Ich finde den Namen sehr schön. Egal, was die anderen sagen. Ich hätte sehr gern ein Mädchen mit diesem Namen. Als Kind oder als Freundin.
Dora ist in anderen Ländern vielleicht männlich...aber in deutschland wäre das nicht so eine gut idee mit dora=männlich
Der Name ist falsch einsortiert. Das ist ja wohl ein schlechter Witz, echt. Warum erklärt man nicht frei weg sämtliche Namen als für alle vergebbar? Dann hätte man dieses Problem Männlein/Weiblein nicht mehr. Manche Leute würden das bestimmt gutfinden. Ich nenne das einen Teil des allgemeinen Werteverfalls.
Wer hätte das gedacht.
Sogar Dora ist global gesehen unisex.
Mein süßer Wellensittich heißt so! Ich liebe ihn!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Gowdham beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gowdham?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?