Serbokroatische Vornamen
Serbokroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jure | Kroatische und slowenische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jurica | Slawische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jurislav | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Ruhmreiche".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Juro | Slawische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter", aber auch japanisch für "der zehnte Sohn".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kajin | Die hebräische Schreibweise von Kain.
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kajina | südslaw. Form von Kaina (bibl.-jüd.)
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kajo | südslaw.: pokajo, kajo = bereuender!
|
140 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Kamillia | Eine englische Variante von Camilia mit der Bedeutung "die Ehrbare".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1917 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Karlo | Karlo kommt von Karl. Karl wird wiederum vom althochdeutschen "karal" abgeleitet und bedeutet "Mann, Ehemann", aber auch "der Freie" oder "der lebende Mann".
|
277 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Karmela | Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Karmelina | Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Karmen | Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
61 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1853 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Kasija | Der Name bedeutet "die Eitle".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kata | Eine slawische und ungarische Kurzform des Namens Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
213 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Katica | Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
54 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Kazimir | Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
100 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Khaizil | Hasel(nuss) auf Hindi Wird auf Hindi हैज़ल geschrieben.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kifa | Der Name bedeutet "der Fels".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Klarisa | Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klaudija | Klaudija ist eine Ableitung von Klaudia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klaudio | Der Name ist eine baskische und kroatische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der zu der Familie der Claudier Gehörende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klementina | Kroatische und slowenische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Klementino | Slowenische und kroatische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kolinda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kolja | Eine Koseform von Nikolai mit der Bedeutung "der Sieger über das Volk".
|
513 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Konstadin | Eine bulgarische Nebenform von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Koraljka | Der Name ist eine kroatische Variante von Koralia und bedeutet "die Koralle".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Korana | Ein serbokroatischer Name mit der Bedeutung "das Mädchen mit grünen Augen".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Kornelija | Südslawische Form von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Kornelije | Kroatische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kornelijo | Südslawische Variante von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Korvin | Der Name bedeutet "Rabe" und ist eine Variante von Corvin/Korbinian ect.
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kosana | Der Name bedeutet "die Haarige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kosara | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "die Haarige".
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kosovare | Der Name bedeutet "Amselfeldbewohnerin".
|
77 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Kosovka | von pokosovka, kosovka (alt-südslaw.) = Amselfeldarbeiterin; Kosovo (alt-südslaw.) = Amselfeld
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kosta | Südslawische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Kostadinka | Eine bulgarische Variante von Konstantin mit der Bedeutung "die Beständige".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Koviljka | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "das Federgras".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kovin | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Schmiedende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Krabat | Abgeleitet von Hrvat, "Kroate".
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Krasen | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "der Geschmückte".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Krasna | "Die Schöne", von südslawisch "krȃsan/кра̑сан" (schön, hübsch, wundervoll).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kres | Eine alt-südslawische Kurzform von Kreso bzw. Kresimir. Seine Bedeutung lautet "der Friedliche".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kresimir | Die Bedeutung lautet "der Friedensstifter" (dt. Name wäre hier "Friedrich").
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Kreso | Eine Abkürzung von Kresimir mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
