Serbokroatische Vornamen
Serbokroatische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ljubisa | Ein alt-südslawische Nebenform von Ljub mit der Deutung "der Liebende".
|
80 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ljubisav | Eine serbokroatische Schreibvariante von Ljubisa mit der Deutung "der Liebende".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ljubo | Eine serbokroatische Koseform von Ljubomir mit der Bedeutung "der Friedliebende".
|
127 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ljubomir | Eine südslawische Variante von Lubomír mit der Deutung "der Friedensliebende".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ljubomira | Eine kroatische und slowenische weibliche Form von Ljubomir mit der Bedeutung "die Friedliebende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ljudevit | Eine südslawische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ljudmila | Eine südslawische Nebenform von Ludmila mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ljupka | Der Name bedeutet "die Nette".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ljupko | südslaw.: ljupko = netter ljupko = lieb Ljupko = Der Liebe oder Nette
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lorica | alt-südslaw. Kurzform von Glorica (Verehrte) und Florica (Aufblühende);
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lorina | Eine weibliche Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
234 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| Lorisa | Eine weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekrönte".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lovina | Der Name ist eine ausgearbeitete Variante von Lovisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
96 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lovrana | südslaw. Form von Laurentiana
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lovre | Kroatisch für Lawrence von Laurus für "Lorbeer", "Lorbeerkranz".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lovro | Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lozan | Ein serbischer Name mit der Deutung "die Weinrebe".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Luca | Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
21366 Stimmen
|
1770 Kommentare |
|
| Lucana | Eine weibliche Variante von Lucan mit der Bedeutung "die aus Lucania Stammende".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lucija | Eine bosnische und slowenische Form von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
|
126 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lucijana | Eine slawische Variante von Luciana mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luco | Eine Form von Lucius mit der Bedeutung "der Strahlende".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Luka | Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
781 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
| Lukan | Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maca | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Madja | Eine südslawische Koseform von Maddalena mit der Deutung "die aus Magdala Stammende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Madlen | Vorwiegend Deutsche Variante von Madeleine, der französischen Form von Magdalena, mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
|
471 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
| Magda | Kurzform von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
226 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Magdalena | "Die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin Jesu "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
|
1183 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
| Maja | Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen", aber auch Variante von Maia mit Ursprüngen in der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie.
|
3163 Stimmen
|
345 Kommentare |
|
| Majana | Majana stammt aus dem Serbischen und bedeutet "die Geliebte".
|
82 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Majda | Aus dem Arabischen für "die Glorreiche", "die Ruhmvolle" oder "die Erhabene", aber auch südslawische Kurzform von Magdalena.
|
137 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Majk | Eine Abwandlung von Michael (Maik) "Wer ist wie Gott?".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Majka | Eine Koseform von Maria/Marie mit der Deutung "die Geliebte".
|
31 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Majkl | Eine südslawische Kurzform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
|
3 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mak | Der Name bedeutet "der Mohn".
|
145 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Malen | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
78 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Malisa | Der Name bedeutet "die Geliebte".
|
184 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Malomir | Malomir (Kleinfried) = südslaw. Kurzform von Premalomir (Zukleinfried)
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Manda | Kurzform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
|
79 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Mandica | Eine südslawische Koseform von Manda (biblisch).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mane | Der Name bedeutet "Gott ist mit uns".
|
103 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Manka | Eine Koseform von Manuela mit der Deutung "Gott ist mit uns".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Manko | Eine südslawische Koseform von Manuel mit der Deutung "Gott ist mit uns".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Manojlo | Eine serbische Form von Manuel.
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mare | Eine Koseform von Maria mit der Deutung "die Geliebte".
|
320 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Marela | Eine flämische Variante von Merula mit der Deutung "die Amsel".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Marelina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Margareta | Deutsche, nordische und slawische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
199 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Marica | Der Vorname ist eine serbokroatische, slowenische und ungarische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Ungezähmte".
|
107 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
