Serbokroatische Vornamen

Serbokroatische Vornamen

Serbokroatische Vornamen von A bis Z

Serbokroatische Vornamen - 701-750 von 1470

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ljudmila Eine südslawische Nebenform von Ludmila mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
  • Altslawisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Ljupka Der Name bedeutet "die Nette".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Ljupko südslaw.: ljupko = netter ljupko = lieb Ljupko = Der Liebe oder Nette
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
88 Stimmen
1 Kommentar
Lorica alt-südslaw. Kurzform von Glorica (Verehrte) und Florica (Aufblühende);
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Lorina Eine weibliche Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
232 Stimmen
79 Kommentare
Lorisa Eine weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekrönte".
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Lovina Der Name ist eine ausgearbeitete Variante von Lovisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
94 Stimmen
8 Kommentare
Lovrana südslaw. Form von Laurentiana
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Lovre Kroatisch für Lawrence von Laurus für "Lorbeer", "Lorbeerkranz".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Lovro Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Lozan Ein serbischer Name mit der Deutung "die Weinrebe".
  • Altserbisch
  • Kurdisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Luca Männlicher und weiblicher Vorname. Italiensche Form von Lukas sowie kroatische und ungarische Form von Lucia. Bedeutung nicht gesichert. Als Jungenname könnte Luca "der Lukanier, der aus Lukanien Stammende" bedeuten. Luca als männlicher und weiblicher Name könnte aber auch "der/die Leuchtende" bedeuten, abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Ungarisch
21358 Stimmen
1770 Kommentare
Lucana Eine weibliche Variante von Lucan mit der Bedeutung "die aus Lucania Stammende".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Lucija Eine bosnische und slowenische Form von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
123 Stimmen
15 Kommentare
Lucijana Eine slawische Variante von Luciana mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Luco Eine Form von Lucius mit der Bedeutung "der Strahlende".
  • Bosnisch
  • Französisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Luka Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Serbisch
777 Stimmen
95 Kommentare
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Maca Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Madja Eine südslawische Koseform von Maddalena mit der Deutung "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Madlen Vorwiegend Deutsche Variante von Madeleine, der französischen Form von Magdalena, mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
468 Stimmen
149 Kommentare
Magda Kurzform von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
221 Stimmen
13 Kommentare
Magdalena "Die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin Jesu "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1177 Stimmen
265 Kommentare
Maja Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen", aber auch Variante von Maia mit Ursprüngen in der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
3155 Stimmen
344 Kommentare
Majana Majana stammt aus dem Serbischen und bedeutet "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Serbisch
82 Stimmen
7 Kommentare
Majda Aus dem Arabischen für "die Glorreiche", "die Ruhmvolle" oder "die Erhabene", aber auch südslawische Kurzform von Magdalena.
  • Arabisch
  • Kroatisch
  • Muslimisch
  • Slowenisch
134 Stimmen
30 Kommentare
Majk Eine Abwandlung von Michael (Maik) "Wer ist wie Gott?".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Majka Eine Koseform von Maria/Marie mit der Deutung "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
31 Stimmen
11 Kommentare
Majkl Eine südslawische Kurzform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
2 Stimmen
3 Kommentare
Mak Der Name hat seinen Ursprung in kroatischer/ bosnischer Sprache. Die bekannteste Persönlichkeit mit diesem Vornamen war der bosnische Schriftsteller Mak Dizdar. Mak ist der Name einer Wild- bzw. Feldb...
  • Bosnisch
  • Kroatisch
144 Stimmen
0 Kommentare
Malen Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Spanisch
76 Stimmen
15 Kommentare
Malisa Der Name bedeutet "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Serbisch
  • Thailändisch
182 Stimmen
11 Kommentare
Malomir Malomir (Kleinfried) = südslaw. Kurzform von Premalomir (Zukleinfried)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Manda Kurzform von Amanda, der weiblichen Form des lateinischen Namens Amandus, mit der Bedeutung "die Liebenswerte".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
75 Stimmen
14 Kommentare
Mandica Eine südslawische Koseform von Manda (biblisch).
  • Kroatisch
  • Lateinisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mane Mond In der Schreibweise Mané eine portugiesische Kurzform von Manuel: Gott ist mit uns
  • Nordisch
  • Serbisch
100 Stimmen
6 Kommentare
Manka Eine Koseform von Manuela mit der Deutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Manko Eine südslawische Koseform von Manuel mit der Deutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Manojlo Eine serbische Form von Manuel.
  • Althebräisch
  • Serbisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Mare Eine Koseform von Maria mit der Deutung "die Geliebte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Estnisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Slowenisch
318 Stimmen
19 Kommentare
Marela Eine flämische Variante von Merula mit der Deutung "die Amsel".
  • Bosnisch
  • Flämisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Marelina
Noch keine Infos hinzufügen
  • Kroatisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Margareta Deutsche, nordische und slawische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Kroatisch
  • Nordisch
  • Rumänisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
195 Stimmen
23 Kommentare
Marica Der Vorname ist eine serbokroatische, slowenische und ungarische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Ungezähmte".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
106 Stimmen
21 Kommentare
Marija Russische, südslawische und baltische Form von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Maltesisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
191 Stimmen
29 Kommentare
Marijan Eine serbokroatische und slowenische Form von Marian mit der Bedeutung "der vom Meer kommende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
226 Stimmen
19 Kommentare
Marijana Marijana bedeutet im kroatischen/serbischen Maria. Marija = "Gottes Geschenk" und Ana = "die Gnädige".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
118 Stimmen
17 Kommentare
Marijela Südslawische Nebenform von Mariella und Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Marijo Eine kroatische Form von Mario mit der Bedeutung "der Männliche".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Marin Eine deutsche und französische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
245 Stimmen
35 Kommentare

Serbokroatische Vornamen - 701-750 von 1470