Spanische Vornamen

Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z

Spanische Vornamen - 651-700 von 2452

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Diaz Der Name bedeutet "der Sohn von Diego".
  • Altspanisch
  • Spanisch
116 Stimmen
2 Kommentare
Didac Eine lateinische Form des spanischen Namens Diego, welches eine spanische Form des Heiligen Jakobus des Älteren ist. Die Bedeutung lautet "der heilige Jakob".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Diego Ein spanischer und portugiesischer Name mit der Deutung "der heilige Jakob".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
2478 Stimmen
169 Kommentare
Diez Eine ober- und mitteldeutsch Kurzform von Dietrich.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Oberdeutsch
  • Spanisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Digna Ein spanischer Vorname mit der Bedeutung "die Würdige".
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
49 Stimmen
8 Kommentare
Dimas Spanische und portugiesische Form von Dismas mit der Bedeutung "der Sonnenuntergang".
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Dine Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie unter anderem "die Richterin" und "die Würdige".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Jiddisch
  • Lateinisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Dinora Ein Vorname, der aus dem aramäischen Sprachraum kommt und "vom Licht" oder "vom Feuer" bedeutet.
  • Altaramäisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tadschikisch
  • Usbekisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Dinorah Ein Mädchenname, der aus dem aramäischen Sprachraum kommt und "vom Licht" oder "vom Feuer" bedeutet.
  • Altaramäisch
  • Brasilianisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Dinya Eine spanische Schreibform von Digna mit der Deutung "die Würdevolle".
  • Lateinisch
  • Spanisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Dionicia Spanische Variante von Dionysia, der weiblichen Form des altgriechischen Namens Dionysios, mit der Bedeutung "die dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Lateinamerikanisch
  • Philippinisch
  • Spanisch
0 Stimmen
1 Kommentar
Dionisio Italienische, spanische und portugiesische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Divina Der Mädchenname kommt aus dem Lateinischen und Altenglischen. Seine Bedeutung lautet "die Göttliche", "die Himmlische" und "die Fromme".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
47 Stimmen
5 Kommentare
Djulien Eine seltene Abwandlung von Julian mit der Bedeutung "der aus der Familie der Julier".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
149 Stimmen
8 Kommentare
Docelina Sternen Himmel
  • Italienisch
  • Spanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Dojan Ein mittel- und südamerikanischer Name mit der Deutung "der Dunkle".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Doleres Die Leidende, Schmerzerfüllte
  • Spanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Dolores Ein spanischer Vorname mit der Bedeutung "die Schmerzensreiche".
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
124 Stimmen
27 Kommentare
Domingo Eine spanische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Spanisch
93 Stimmen
17 Kommentare
Dominica Der Name ist eine weibliche Form von Dominicus mit der Bedeutung "die dem Herrn Gehörende".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
90 Stimmen
3 Kommentare
Dona Eine weibliche Form von Donald mit der Deutung "die Herrscherin der Welt".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Spanisch
84 Stimmen
9 Kommentare
Dondra
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Donis Die Bedeutung des Namens ist nicht gesichert. Er kann einmal "aus dem Geschlecht der Antonier stammend" bedeuten. Zum anderen könnte er auch mit "Herr ist Jahwe" oder "schöner Jüngling" interpretiert werden.
  • Albanisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Spanisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Donita Eine Koseform von Donata mit der Deutung "die Geschenkte".
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
79 Stimmen
13 Kommentare
Donnah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Dora Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
402 Stimmen
55 Kommentare
Dorelly Sternblume
  • Amerikanisch
  • Italienisch
  • Spanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Dores
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altspanisch
  • Galicisch
  • Portugiesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Doriana Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
49 Stimmen
10 Kommentare
Dorita Koseform von Dora, der Kurzform von Dorothea und Theodora, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Spanisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Doro Eine Kurzform von Dorothea/Dorothee mit der Deutung "Geschenk Gottes" - δῶρον: Geschenk θεός: Gott.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
180 Stimmen
16 Kommentare
Dorotea Italienische, spanische, schwedische und kroatische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Dudo Die Herkunft des Namens ist bisher nicht gesichert. Der Name könnte soviel wie "Ich bezweifle" bedeuten.
  • Altspanisch
  • Spanisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Dulce Ein portugiesischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Süße".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
64 Stimmen
7 Kommentare
Dulcie Eine Verniedlichung von Dulce mit der Bedeutung "die Süße".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Dulcinia Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die Süße".
  • Lateinisch
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Dura Bedeutet "Die Harte".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
36 Stimmen
6 Kommentare
Dvonta
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Katalanisch
  • Keltisch
113 Stimmen
2 Kommentare
Ebro Der Name bedeutet "das marmorierte Papier".
  • Altpersisch
  • Spanisch
  • Türkisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Edelmira Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Eder Aus dem Baskischen für "der Schöne".
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Edgardo Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Spanisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Edilia Eine lateinamerikanische Variante von Adilia mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Kreolisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Edmunda Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbes".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Edorta Baskische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Baskisch
  • Spanisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Edu Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Eduarda Eine portugiesische weibliche Form von Eduard mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbes".
  • Altenglisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Eduardo Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
93 Stimmen
7 Kommentare
Edurne "Der Schnee" oder "die Schneeweiße", abgeleitet von baskisch "elur" (Schnee).
  • Baskisch
  • Spanisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Efrain Eine spanische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Spanisch
45 Stimmen
2 Kommentare

Spanische Vornamen - 651-700 von 2452