Spanische Vornamen
Hier findest du typisch spanische Vornamen für Jungen und Mädchen. Spanisch klingende Namen und solche, die in Spanien weit verbreitet sind.


Spanische Sprache
Spanisch ist eine romanische Sprache und hat ihren Ursprung somit im Latein. Die spanische Sprache ist eine Weltsprache. Neben Spanien wird sie noch in vielen weiteren Ländern und Erdteilen gesprochen, allen voran Mittel- und Südamerika mit Ländern wie Mexiko, Kuba, Kolumbien und Argentinien.
Spanische Vornamen sind häufig christlich geprägt und gehen nicht selten auf Heilige des römisch-katholischen Christentums zurück. Sie haben einen besonderen Klang und strahlen Temperament und Leichtigkeit aus. Auch wenn sie für das deutsche "Ohr" eher exotisch klingen, werden schöne spanische Namen hierzulande immer beliebter, was sicherlich auch mit den positiven und typisch deutschen Assozitationen mit Spanien/Spanisch zusammenhängt, nämlich Sonne, Strand und Urlaub.
Namensgebung in Spanien
In Spanien gibt es eine deutlich geringere Namensvielfalt als in vielen anderen europäischen Ländern. Dies liegt aber nicht daran, dass es zu wenig spanische Vornamen gibt, sondern hängt mit dem spanischen Namensrecht zusammen.
Bis 1994 war es Spaniern untersagt, einen europäischen, nicht-spanischen Vornamen für ihr Kind zu wählen, wenn es dazu eigentlich eine passende spanische Namensform gibt. Namen wie "Anton" oder "Ignaz" waren somit praktisch verboten, stattdessen durften nur die spanischen Namensformen "Antonio" bzw. "Ignacio" gewählt werden. Auch wenn exotische Namen aus nicht-europäischen Kulturkreisen erlaubt waren, war die Namensgebung in Spanien somit weit eingeschränkt und stark auf spanische Vornamen zugeschnitten.
Nach einer Gesetzesänderung im Sommer 1994 ist das Namensrecht in Spanien deutlich liberaler, aber dennoch eingeschränkter als in Deutschland. So sind maximal zwei Vornamen (mit oder ohne Bindestrich) erlaubt. Geschwister dürfen außerdem nicht den selben Ursprungsnamen haben – der kleine Bruder von Pablo dürfte zum Beispiel nicht Paul heißen.
Typisch spanische Namen
Die häufigsten Vornamen in der spanischen Bevölkerung sind Jose und Maria.
Hier folgt eine Auswahl weiterer traditioneller und typisch spanischer Namen. Diese zehn männlichen und weiblichen Vornamen sind in Spanien besonders weit verbreitet:
Jungen | Mädchen |
---|---|
Angel | Ana |
Antonio | Carmen |
Carlos | Cristina |
Francisco | Dolores |
Javier | Isabel |
Juan | Juana |
Luis | Lucia |
Manuel | Marta |
Miguel | Pilar |
Pedro | Rosa |
Spanische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten spanischen Vornamen in Deutschland. Diese spanischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Leon | Emilia |
2 | Elias | Ella |
3 | David | Clara |
4 | Luis | Sofia |
5 | Julian | Luisa |
6 | Aaron | Maria |
7 | Emilio | Luna |
8 | Valentin | Elisa |
9 | Adrian | Laura |
10 | Gabriel | Maya |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Spanische Vornamen von A bis Z
Alle spanischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aalissay bis Z wie Zuzene. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aalissay | Der Mädchenname kommt wahrscheinlich aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "die Aufrichtige" oder "die Großzügige".
|
93 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aaron | Der "Erleuchtete" (Hebräisch) und der "große Kämpfer", abgeleitet aus dem Ägyptischen. Er kann als Abwandlung aber auch der "Zeltmensch" bedeuten, was sich wiederum aus einer hebräischen Herkunft ableiten lässt.
|
12588 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
Aayana | ewige Blüte
|
154 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Abel | Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
|
236 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Abelia | Die Herliche
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abelino | span. Verkleinerung von Abel (Bibelname) Abelino (männl.) - Abelina (weibl.)
|
121 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abigail | mein Vater jubelt (hebräisch) zusammengesetzt aus den Wörtern ab (=Vater) mit dem Suffix i (=mein) und gjl (=jubeln, frohlocken) Vaters Freude Im AT hatte sowohl eine der Ehefrauen Davids sowie eine ...
|
270 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Abril | Ein spanischer Vorname, der übersetzt "der Monat April" heißt.
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Absalon | Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abyssina | Ist ein alter Name von Äthiopien. Vermutlich abgeleitet vom endlosen, schwarzen Abyss (Loch).
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Acacia | = Akazie
|
89 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Acacio | Akazie
|
74 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Acerina | Name einer einheimischen Königin auf der Insel La Palma
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aciano | Übersetzt: Kornblume
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ada | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
|
1108 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Adamo | italienische Form von Adam (Bedeutung: aus [roter] Erde geformter Mensch).
|
141 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adan | spanische Form von Adam (Bedeutung: aus [roter] Erde geformter Mensch).
|
128 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
260 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
112 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adeleh | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Adelige".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelia | Der Vorname ist eine italienische und portugiesische Nebenform von Adele. Seine Bedeutung lautet "die Edle", "die Vornehme" und "die aus vornehmem Geschlecht".
|
161 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Adelino | Adelino ist die männliche spanische und brasilianische Version von Adelina. Der Name bedeutet "der Adelige" und "der Edle".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adelita | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
29 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Adelmo | Eine italienische Variante von Adalhelm mit der Bedeutung "der edle und erfahrene Beschützer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adlina | Siehe Adelin
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolfina | Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adolfo | Eine italienische und spanische Form von Adolf mit der Bedeutung "der edle Wolf".
|
42 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adonis | Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
|
129 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Adora | Die Begehrte, im englischen aus dem Verb adore abgeleitet, im spanischen aus adorar und im französischen aus adorer, jeweils mit der Bedeutung etwas abgöttisch lieben, begehren, anhimmeln.
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Adoracion | spanisch für Anbetung, Verehrung
|
13 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adorata | Adorer heißt auf französisch lieben. Im Gegensatz zu aimer die freundschaftliche bzw.mütterliche Liebe.Die Endung ata stammt aus dem Lateinischen und mit Zusatz dieser bedeutet der Name die (von Elter...
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adria | Kurzform von Adriana sowie katalanische Form von Adrian mit der Bedeutung "der/die aus Hadria Stammende".
|
179 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adrian | Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
|
2276 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Adriana | Eine weibliche Form des Namens Adrian mit der Bedeutung "die aus Adria Stammende".
|
966 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Adur | Der Weite
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Afonso | Afonso bedeutet entweder "bereit zur Schlacht" bzw. "bereit für den Kampf" oder aber auch "edel und bereit".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Africa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Afrodita | andere Form von Aphrodite
|
43 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Agapito |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agata | Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
129 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Aggripina | Weibliche Form vom lat. aggripus Mit den Füssen zuerst geboren.
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aglaja | griechische Göttin der Anmut Glanz, Pracht
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Agnes | Eine latinisierte Form des alten griechischen Namens Hagne mit der Bedeutung "die Reine".
|
5522 Stimmen
|
390 Kommentare |
|
Agnola |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agostin | Eine spanische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agostine | Eine spanische Variante von Agostin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agueda | Eine iberische Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Agustin | Der Vorname ist eine spanische Variante von Augustin mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agustina | Der Name ist eine spanische weibliche Variante von Agustin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aida | Ein arabischer weiblicher Vorname, der übersetzt "die Zurückkommende" oder "die Helfende" heißt.
|
488 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Spanische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen spanischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Spanische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere spanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte spanische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten spanischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
spanisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 8 | Maria |
17790 Stimmen
|
576 Kommentare |
|
2 | 14 | Elias |
14927 Stimmen
|
772 Kommentare |
|
3 | 23 | Aaron |
12588 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
4 | 29 | Andrea |
11810 Stimmen
|
680 Kommentare |
|
5 | 46 | Martin |
9765 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
6 | 47 | David |
9709 Stimmen
|
668 Kommentare |
|
7 | 57 | Simon |
8988 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
8 | 92 | Arian |
7131 Stimmen
|
336 Kommentare |
|
9 | 93 | Damian |
7128 Stimmen
|
251 Kommentare |
|
10 | 106 | Elisa |
6633 Stimmen
|
388 Kommentare |
|
11 | 136 | Gabriel |
5653 Stimmen
|
216 Kommentare |
|
12 | 148 | Leon |
4964 Stimmen
|
1270 Kommentare |
|
13 | 156 | Luis |
4751 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
14 | 166 | German |
4432 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
15 | 189 | Leandro |
4152 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
16 | 233 | Manuel |
3372 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
17 | 245 | Nael |
3198 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
18 | 247 | Santiago |
3154 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
19 | 249 | Ramon |
3124 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
20 | 254 | Kevin |
3101 Stimmen
|
1898 Kommentare |
|
21 | 255 | Dastin |
3092 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
22 | 260 | Nino |
3031 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
23 | 267 | Julian |
2971 Stimmen
|
430 Kommentare |
|
24 | 274 | Nicolas |
2897 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
25 | 285 | Rafael |
2825 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
26 | 290 | Nando |
2811 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
27 | 312 | Romeo |
2511 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
28 | 317 | Diego |
2460 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
29 | 318 | Roman |
2446 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
30 | 335 | Florian |
2304 Stimmen
|
317 Kommentare |
|
31 | 338 | Ruben |
2290 Stimmen
|
205 Kommentare |
|
32 | 340 | Adrian |
2276 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
33 | 342 | Pepe |
2270 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
34 | 349 | Tobias |
2164 Stimmen
|
243 Kommentare |
|
35 | 362 | Valentin |
2051 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
36 | 375 | Vito |
1970 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
37 | 376 | Fabio |
1966 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
38 | 407 | Ivan |
1861 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
39 | 413 | Francisco |
1851 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
40 | 414 | Lion |
1850 Stimmen
|
608 Kommentare |
|
41 | 436 | Aragon |
1763 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
42 | 467 | Pablo |
1588 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
43 | 484 | Rico |
1512 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
44 | 486 | Dan |
1503 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
45 | 497 | Ricardo |
1428 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
46 | 507 | Victor |
1364 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
47 | 517 | Roger |
1313 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
47 | 517 | Vicente |
1313 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
48 | 545 | Elia |
1212 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
49 | 548 | Emanuel |
1190 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
Spanische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen spanischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Spanische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere spanische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte spanische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten spanischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
spanisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 2 | Julia |
22251 Stimmen
|
1604 Kommentare |
|
2 | 8 | Finja |
19706 Stimmen
|
583 Kommentare |
|
3 | 13 | Maria |
17790 Stimmen
|
576 Kommentare |
|
4 | 16 | Eva |
17488 Stimmen
|
354 Kommentare |
|
5 | 31 | Andrea |
11810 Stimmen
|
680 Kommentare |
|
6 | 58 | Silvia |
9430 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
7 | 65 | Selina |
9115 Stimmen
|
676 Kommentare |
|
8 | 74 | Nina |
8392 Stimmen
|
804 Kommentare |
|
9 | 94 | Lorena |
7425 Stimmen
|
447 Kommentare |
|
10 | 104 | Emilia |
6702 Stimmen
|
655 Kommentare |
|
11 | 105 | Elisa |
6633 Stimmen
|
388 Kommentare |
|
12 | 107 | Luna |
6463 Stimmen
|
828 Kommentare |
|
13 | 115 | Celina |
6145 Stimmen
|
498 Kommentare |
|
14 | 118 | Elena |
6004 Stimmen
|
1010 Kommentare |
|
15 | 128 | Laura |
5663 Stimmen
|
1248 Kommentare |
|
16 | 129 | Diana |
5640 Stimmen
|
500 Kommentare |
|
17 | 133 | Agnes |
5522 Stimmen
|
390 Kommentare |
|
18 | 141 | Clara |
5178 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
19 | 147 | Barbara |
4886 Stimmen
|
367 Kommentare |
|
20 | 165 | Paulina |
3940 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
21 | 169 | Liliana |
3868 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
22 | 198 | Pia |
3426 Stimmen
|
461 Kommentare |
|
23 | 211 | Xiomara |
3360 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
24 | 213 | Xaviera |
3338 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
25 | 217 | Xaveria |
3316 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
26 | 218 | Luisa |
3311 Stimmen
|
385 Kommentare |
|
27 | 219 | Melissa |
3309 Stimmen
|
488 Kommentare |
|
28 | 226 | Milena |
3245 Stimmen
|
684 Kommentare |
|
29 | 233 | Mercedes |
3212 Stimmen
|
384 Kommentare |
|
29 | 233 | Ximena |
3212 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
30 | 241 | Xenia |
3156 Stimmen
|
406 Kommentare |
|
31 | 248 | Patricia |
3095 Stimmen
|
430 Kommentare |
|
32 | 260 | Nino |
3031 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
33 | 267 | Ella |
3002 Stimmen
|
379 Kommentare |
|
34 | 269 | Valentina |
2993 Stimmen
|
467 Kommentare |
|
35 | 282 | Aurelia |
2869 Stimmen
|
290 Kommentare |
|
36 | 296 | Angelina |
2799 Stimmen
|
628 Kommentare |
|
37 | 306 | Manuela |
2734 Stimmen
|
337 Kommentare |
|
38 | 312 | Antonia |
2698 Stimmen
|
455 Kommentare |
|
39 | 313 | Alicia |
2687 Stimmen
|
300 Kommentare |
|
40 | 314 | Victoria |
2681 Stimmen
|
298 Kommentare |
|
41 | 324 | Valeria |
2603 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
42 | 337 | Joana |
2506 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
43 | 377 | Nora |
2190 Stimmen
|
397 Kommentare |
|
44 | 393 | Eliana |
2067 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
45 | 394 | Bella |
2064 Stimmen
|
238 Kommentare |
|
46 | 405 | Felicia |
1998 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
47 | 409 | Felicitas |
1991 Stimmen
|
201 Kommentare |
|
48 | 410 | Ursula |
1989 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
49 | 423 | Carla |
1944 Stimmen
|
199 Kommentare |
|