R.i.p. Diego M..
Für mich zusammen mit Pélé der beste Fußballer aller Zeiten. Und Diego spielte zu einer Zeit, als es schon bedeutend schwieriger wurde, weil man keine Zeit und keinen Platz hatte, um den Ball zu verarbeiten.
Diego
- Rang 364
- 2403 Stimmen
- 6 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 169 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Diego
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
spanischer und portugiesischer Name 1) Ableitung von hebräisch Jakob: "[Gott] schützt" 2) ggf. Ableitung von Didakus: "Lehrer", aber fraglich In Brasilien wird auch häufig die Form Diogo verwendet. Unsicher: Ableitung vom heiligen Jakobus dem Älteren hebräische Bedeutung: der Fersenhalter, er betrügt ursprünglich Gott schützt nach dem heiligen Jakobus dem Älteren wurde der Jakobsweg benannt, der unter anderem nach Santiago di Campostella führt. Durch das Altspanische mehrmals umgeformt. Erst in San Yago, dann Santiago, dann Sandiago, dann San Diego und nun nur noch Diego. Sehr fraglich: wahrscheinlich Ableitung von Didakus - Bedeutung: Lehrer, der besonders Gute |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Die-go | -iego (4) -ego (3) -go (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ogeid | 24 | D200 | TK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·· ·· · --· --- | Diego |
Diego buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Dora | Ida | Emil | Gustav | Otto |
Diego in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Diego |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Diego |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 149 im Februar 2017 |
Rang 155 im März 2017 |
Rang 134 im April 2017 |
Rang 146 im Mai 2017 |
Rang 137 im Juni 2017 |
Rang 148 im Juli 2017 |
Rang 138 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 143 im Oktober 2017 |
Rang 149 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 170 im Januar 2018 |
Rang 150 im Februar 2018 |
Rang 160 im März 2018 |
Rang 142 im April 2018 |
Rang 145 im Mai 2018 |
Rang 105 im Juni 2018 |
Rang 147 im Juli 2018 |
Rang 150 im August 2018 |
Rang 158 im September 2018 |
Rang 139 im Oktober 2018 |
Rang 148 im November 2018 |
Rang 137 im Dezember 2018 |
Rang 168 im Januar 2019 |
Rang 142 im Februar 2019 |
Rang 138 im März 2019 |
Rang 117 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 128 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 115 im November 2019 |
Rang 110 im Dezember 2019 |
Rang 120 im Januar 2020 |
Rang 184 im Februar 2020 |
Rang 188 im März 2020 |
Rang 181 im April 2020 |
Rang 197 im Mai 2020 |
Rang 186 im Juni 2020 |
Rang 188 im Juli 2020 |
Rang 180 im August 2020 |
Rang 177 im September 2020 |
Rang 174 im Oktober 2020 |
Rang 154 im November 2020 |
Rang 174 im Dezember 2020 |
Rang 197 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 292
- Durchschnitt: 170.66
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Diego stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
291 | 401 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Diego belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 291. Rang. Insgesamt 401 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Diego? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Diego ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Diego in Verbindung bringen.
- Arzt (10)
- Fußballspieler (9)
- Architekt (8)
- Chirurg (6)
- Rechtsanwalt (4)
- Wirtschaftsingenieur (4)
- Geologe (3)
- Unternehmensberater (3)
- Lehrer (3)
- Manager (3)
- Pilot (3)
- Bauingenieur (3)
- Zahnarzt (3)
- Tragwerksplaner (2)
- Projektleiter (2)
- Informatiker (2)
- Anästhesist (2)
- Maschinenbauingenieur (2)
- Wirtschaftsmathematiker (2)
- Wissenschaftler (2)
- Tierarzt (1)
- Astronaut (1)
- Verkäufer (1)
- Physiker (1)
- Sänger (1)
- Rapper (1)
- Künstler (1)
- Wirtschaftsjurist (1)
- Musiker (1)
- Schauspieler (1)
- Bauer (1)
- Politiker (1)
- Handwerker (1)
- Anwalt (1)
- LKW-Fahrer (1)
- Sportler (1)
- Kameramann (1)
- Unternehmer (1)
- Staatsanwalt (1)
- Richter (1)
- Elektroingenieur (1)
- Augenarzt (1)
- Verfassungsrichter (1)
- Unternehmensjurist (1)
- Wirtschaftsprüfer (1)
- Immobilienkaufmann (1)
- Briefträger (1)
- Chemieingenieur (1)
- Chefredakteur (1)
- Personalberater (1)
- Journalist (1)
Kommentare zu Diego
Sehr schöner name
Wollte meinen Sohn 2001 Diego nennen , mein Mann meinte damals es wäre ein "Angebername" .. dafür heißtmein Hund jetzt Diego
Diego ein Mega toller Name... In Deutschland heißen noch nicht viele so. Aber trotzdem ein sehr bekannter klassischer Name. Nicht zu ausgefallen:-) Einfach auszusprechen, kurz und knackig. Finde den Namen großartig. Besser wie mittlerweile alle Finn und Noah heißen... Auch sehr schöne Namen, aber leider viel zu häufig. In der Schweiz ist Diego sehr populär. Wirklich toller Name...!!!!
Under Sohn heißt auch Diego. Wie sind eine deutsch - spanische Familie. Ich denke, dass man diesen Namen auch als Deutscher vegeben kann. Es gibt viele Namen, die keinen deutschen Ursprung haben und trotzdem passen. David, Emily, Jasmin zum Beispiel.
Jeder kann Gottseidank den Namen wählen, den er will. Diego ist wunderschön.
Liebe Grüße Lucia & Daniel mit Diego (5) und Baby Dilara ( im Bauch) :)
Unser Sohn ist im Juni auf die Welt gekommen und er heißt Diego Matteo:-) Alle die den Namen gehört haben sind begeistert!!! Diego ist ein einfach zu schreiben, jeder kennt den Namen aber trotzdem noch relativ selten in Deutschland zumindest. Süßer frecher jungen Name auch für ein deutsches Kind...!!!! Und nicht zu abgedreht wie manche Namen heute...
@Gast manchmal spielt es keine Rolle ob Schulze oder nicht. Klingt es zu deutsch obwohl es ein Latino name ist klingts einfach blöd. Aber Ansichtssache :) Der Name Diego ist ganz hübsch finde ich.
@Hannes:
Ähm, Ihnen ist aber schon bewusst, dass nicht jeder Deutsche einen so "extrem typisch deutsch klingenden" Nachnamen hat wie Schulz, Müller, Meier, Schmitt?
Viele Deutsche haben "neutralere" deutsche Nachnamen, wie z.B. Thamm, Neudert, Pahl, Gerhdt, Lethert, Seidel, Marz, Preuss etc., und warum sollten diese Leute ihr Kind nicht Diego nennen können?
Es ist schon ein Unterschied, ob das Kind "Diego Schulz" oder "Diego Thamm" heißt.
Bei solch extrem deutsch klingenden Namen wie Schulz, Schmitt und Co., wäre ich mit ausländischen Namen auch vorsichtig, aber an einem "Diego Neudert" oder "Diego Marz", finde ich nichts komisch oder unpassend, das finde ich okay.
Und warum sollte man allgemein, seinem Kind nicht den Wunschnamen geben dürfen, der einem gefällt, und von dem man sich wünscht, dass das eigene Kind so heißen soll, nur weil dieser Vorname nicht optimal zum Nachnamen passt?
Seinem Kind einen Vornamen zu geben, der einem nicht gefällt, dafür aber zum Nachnamen passt, kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.
Also im Notfall, wenn kein anderer Name in Frage kommt, und es dem Wohle des Kindes nicht entgegen steht, sollen doch auch die Müllers, Meiers usw. ihr Kind Diego nennen, wenn ihnen dieser Name eben gefällt, meine Güte, stellt euch alle nicht so an, wir werden es überleben, wenn jemand "Diego Schulz" oder "Diego Müller" heißt, wir werden uns als Umfeld oder Gesellschaft daran gewöhnen ;-)
@Lupilu
Das geht ja garnicht. Deine Schwägerin gibt ihren Köter den Namen deines Kindes? Frechheit! Vieleicht ist es ja eine Art von Protest gegenüber eurer Namenswahl. Vieleicht gehört ihr ja zu der Modenamen Generation ? (traditionell deutscher Nachname und modischer ausländischer Vorname) Und selbst wenn das so wäre finde ich es aber absolut respektlos euch gegenüber. Dann soll sie doch lieber in irgendwelchen Foren Dampf ablassen. Man darf sich die Situation garnicht vorstellen, wenn ihr mit eurem Diego mal die Tante mit dem gleichnamigen Köter besucht. Unfassbar!!
Diego Schulz, oder Meyer, Müller, Schuster... finde ich unmöglich. Der Name gefält mir persönlich schon aber ich kann diese Eltern mit deutschen Nachnamen nicht verstehen die ihr Kind so nennen. Kein Bezug nach Spanien, weder Eltern, Großeltern, Onkel, Tante .. und wahrscheinlich noch nicht mal dort Urlaub gemacht, aber ihrem Kind einen spanischen Namen verpassen? Schade für den Namen Diego der dadurch irgendwie seine Identität verliert.
Mein Baby heisst Diego und kurz darauf hat meine Schwägerin ihren neuen Hund auch so benannt,was sagt ihr dazu würde mich gern interessieren.
Sehr schöner Name. Leider trägt eine sehr furchtbare Person diesen Namen. Und zwar Diego Maradona
Ich finde Diego schön, aber er erinnert mich an Ice Age ... wenn der Bruder dann Sid oder "Manfred" heißt ;-)
So ein süßer Name!
Diego ist einfach klasse! :-)
Ich finde Diego sehr schön.
Und was hat denn der Name Diego mit Verona Pooth zu tun?
Erstens heißt ihr Sohn San Diego und nicht Diego - das sind zwei verschiedene Namen - und zweitens, warum kann man einen Namen nicht mehr verwenden, nur weil irgendein Z-Promi sein Kind auch so oder so ähnlich genannt hat?
Der Name Diego war schon vor Verona Pooth bekannt, daß ist ein traditioneller spanischer Name.
Und nur weil eine einzige Person ihr Kind so (ähnlich) genannt hat, denkt man doch nicht permanent bei dem Namen an diese eine Person. Zig Nicht-Promi-Eltern haben ihr Kind auch Diego genannt, an die denkt man ja auch nicht ständig.
Und nur weil irgendwer ab und zu mal in den Medien rumhoppelt und sich für diesen Namen entschieden hat, ist der dann für alle anderen tabu? Ja von wegen, mir doch egal, wer sein Kind auch so genannt hat und ob er seine Nase in irgendwelche Kameras hält.
Diego ist ein spitzen Name! :-)
Ich finde den Vornamen Diego nicht besonders schön, unabhängig davon, ob er als Haustiername oder Menschenname Verwendung findet.
Ich denke dabei leider immer automatisch an den Sohn von Verona Pooth (geborene Feldbusch), deren Sohn San Diego heißt.
Und das finde ich -gelinde gesagt- doch ziemlich albern und kindisch. Demnächst gibt es sicher auch San José oder San Sebastian usw., tja ...
Meine Haustiere hießen übrigens Tommi (Hund), Timmi (Kater), Robert (auch Kater) und Gustl (nochmals ein Kater).
Mittlerweile habe ich aber keine Haustiere mehr und würde weiterhin nette Menschennamen verwenden!
Grüße
Bist du nicht die Sarah, die denselben Unsinn hier schonmal geschrieben hat, worauf jemand meinte, dass der Name Sarah wie eine Damenbinde klingt, also auch nicht besser ist?
Und was soll immer dieser Haustier-Blödsinn hier?
1. Typische Namen für Haustiere wie Hunde und Katzen sind Namen wie z.B. Rex, Aika, Maika, Strolch, Fips, Rino, Jack usw..
NICHT typisch für Haustiere sind normale Menschen amen/Personennamen wie z.B. Paul, Sam, Ben, Jonas, Diego, Mia, Emma etc., das sind in erster Linie Namen für Menschen!!!
Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt, seinem Haustier statt einem typischen Haustiernamen einen normalen Personennamen zu geben, dann ist das dessen persönliche Entscheidung, das bedeutet aber nicht, dass die gewählten Namen dadurch "Hunde-oder Katzennamen" sind oder dazu werden.
Nur weil jemand sich eines normalen Menschennamens für sein Haustier bedient, wird der Name doch nicht zum "Tiernamen", so ein Unfug!
Das bleibt ein ganz normaler Name für Menschen!
Dann könnte ich meinen Hund ja auch Leonard und meine Katze Julia nennen und gemäß der "Haustier-Unsinn-Theorie" sind Leonard und Julia jetzt Tiernamen, weil irgendwer auf die dumme Idee gekommen ist, sein Haustier so zu nennen, Schwachsinn zum Quadrat!
2. Normale Personennamen - und dazu gehört auch Diego, werft mal einen Blick nach Spanien - sind zuerst für Menschen da und nicht für Tiere!
Wer seinem Tier trotzdem einen normalen Personennamen gibt, soll hinterher nicht durch die Gegend rennen und behaupten, das wäre angeblich ein Haustiername.
Du hast dich eines normalen Namens für Menschen bedient, du hast deinem Tier einen Menschennamen
verpasst, nicht anders rum!!!
3. Ich kenne eine Menge Hunde, die Paul, Jesper, Henry, Jonas, Nico, Max, Leon, Luke, Finn, Bernhard, Matteo, Emma, Mia, Sophie usw. heißen, mein Gott, dann sind das ja alles Hundenamen...
Ich lach mich schlapp.
4. Diego ist ein wunderschöner, sympathischer, genialer Name!
So heißt mein Kater.. Der Name passt perfekt zu ihm, allerdings finde ich den Namen für Menschen nciht so toll :)
Diego ist ein wunderschöner,geiler und cooler Vorname.So!
Richtig Diego, solch einen Unsinn, muss man sich nicht bieten lassen, schon gar nicht, mit einem so schönen Namen, wie DIEGO!!! :-))
Ich finde meinen Namen einfach cool. Ich finde nicht das es zu einem Hund passt.
Ich komme aus Spanien. Wenn jemand vor mir steht und sagt das es einen Hundenamen ist schlage ich ihn bis er 2 blaue Auegen hat
Meine natürlich, ...wer weiß... und..., das sei...
Das schreibt man übrigens groß, aber das weißt du wohl nicht...
Ja ja, deutsche Sprache, schwere Sprache...
1. Hat dein Hund dann wenigstens einen schönen Namen
2. Mit Diego einen schöneren Namen, als manche andere Menschen, btw., wer weißt wie du heißt...
3. Stell dich mal in Spanien auf die Straße und behaupte, dass sei Hundename, dann hast du aber ganz schnell, ganz viele Feinde und Ärger am Hals und zwei blaue Augen oben drauf
4. Diego ist im südländischen Bereich ein ganz normaler Name mit Tradition.
5. Ich kenne auch Hunde, die heißen Paul, Ben, Jonas, Luca, Leon, Oskar, Frederik etc.,
sind das jetzt auch alles Hundenamen???
Bevor man solch einen sinnlosen Müll schreibt wie du, sollte man lieber seinen Mund halten.
Mein Hund heißt so :)
Die Katze meines Nachbarn heißt auch Sarah, was für ein Tier- und Katzenname, und nun???
Würde Sarah auch nie einem Kind antun, klingt wie eine Damenbinde.
Mein Kater heißt so. Haben ihn aus dem Tierheim geholt und dort hatte er diesen Namen schon. Finde ihn für Tiere auch gut, mein Kind würde ich so aber nicht nennen :D
@Julia: Warum abartig ? Es gibt doch auch den Diego Buchwald. Dieser hieß zwar einst Guido, aber durch seinen Übersteiger bei der WM 1990 mutierte er zum Diego.
Mein Pferd heißt Diego - ein amerikanischer wilder Mustang. Der Name passt super zu ihm. Finde der Name passt besser zu Tieren als zu Menschen.
Ich finde diesen Namen sehr schön, allerdings sollte der Name zum Nachnamen passen. Ein Diego Müller oder Schmidt ist abartig! Aber wenn der Nachname dazu passt, ist er wunderschön.
Finde ich schön den Namen
Eins meiner Meerschweinchen heisst Diego. Bei Diego kommt mir auch San Diego in den Sinn aber nicht böse gemeint. Ob ich einem Kind den Name geben würde Naja weiß nicht so recht. Ist Geschmacksache.
Mein Hund heisst auch Diego. Sein Großvater hieß Maradona und ich war seit jüngster Kindheit Fan des besten Fußballers aller Zeiten. Somit lag es auf der Hand. Ich würde allerdings auch meinen Sohn so nennen. Ein wunderschöner Name!!!
Ich finde Diego funktioniert sehr gut in Deutschland!
Lian Diego :-)
Mein sohn heißt auch diego felipe 6 j. und liebt sein namen .
Ein Hundename?????
Dann gibts beim Fußball aber eine Menge Tiere. Oh man!
"Diego" ist der Spanische "Jakob".
Aber wenn es Sie beruhigt: ich kenne einen Hund, der heißt "Anke" und einen, der "Wilma" heißt. Sind ja dann ab sofort auch REINE Hundenamen ...
Also manche Menschen ...
Also unser Sohn heißt DIEGO ELIAS und es ist ein wunderschöner Name,wir haben uns aber erst entschieden als wir unseren Sohn das ertemal gesehen haben, der Name passt so zu Ihm (besser als Sammelbegriffe in der Kita) seinen Namen gibt es nicht doppelt in der Kita, und das zeigt uns das es die Richtige entscheidung war,man muss nicht immer den Nachnarmen mit Rufen,damit er weiß wer gemeint ist
Ich finde Diego auch für einen Menschen okay (auch wenn ich nicht vor Begeisterung an die Decke gehe, nur weil einer Diego heißt). Ich finde nicht, dass das generell ein Hundename ist. Obwohl mein eigener Hund sogar so heißt.
Diego hört sich an wie ein Hundename ich spreche hier für jedes Kind der Welt!
Ich liebe ihn !!!!!!
Mein Bruder heißt Diego! Er mag seinen namen sehr genau wie ich!
Och nööö, so langsam habe ich aber auch Sorge, dass der Name ein Modename wird :-(
Komisch, dass da auch Leute Sorge haben, die ihr Kind letztes oder vorletztes Jahr so nannten, denn da stands ja u.a. hier schon vermehrt drin ;) und damit tragen sie natürlich erst recht dazu bei, dass eben genau das eintritt :-/ Man ... Also: sucht euch bitte einen anderen Namen aus :p :D
Und das schon seit 13 jahren und ich bin stolzer vollblut brasilianer
Mein bester freund heißt Diego ich liebe sein name :) der klingt voll schön er ist Halb spanier & Halb türke :*
Diego te amooo seni seviyorum baby :* Diego & Gizem
Ich finde spanische jungennamen wie luis und besonders diego voll schön, spreche aber leider kein spanisch und habe auch keinen spanischen nachnamen...
Mein Hund heißt Diego, meinen Sohn würde ich nicht so nennen... aber ist ja alles geschmackssache
Ich finde den Namen Diego wunderbar!
Mein Sohn (13) heißt Johnathan Diego mit deutschem Nachname, da meine Frau spanische wurzeln hatte und ich amerikanisch/deutsche passt es einfach gut.
Wir hatten erst bedenken, dass er seinen Namen wohl erst in der Schulzeit schreiben lernt aber da irrten wir uns sehr er lernte es früher als unsere Tochter mit einem einfachen normalen Namen :) ... und seit einem Jahr geht er nun aufs Gymnasium.
Was? in Brasilien gibt es auch Diego als Name...Diogo ist nicht die brasilianische Art. Es gibt in Portugal und Brasilien beiden Namen Diogo sowie Diego.
Diego ist ein wunderschöner Name!! Solange er zum Nachnamen passt, warum nicht? :)
Also mein Kind heisst Diego Tyrell! Diego ist ein schöner name.
jajaj viele leute mögen mein name...jejej... die brasilianische form ist Diogo... sehr schön auch...
Mein Sohn heißt auch Diego :-) schöner Name für freche kleine Jungs mit Südländischen Wurzeln
Ich finde den Namen auch selten schön. Klingt wunderbar. Dieog *sing*
Also Diego war der einzigste Jungenname den ich schön fand. Wir haben uns ziemlich schwer getan für einen Buben auch einen schönen Namen zu finden. DIEGO, passte zu uns und den Kleinen. Ich bin froh das er so heißt und hoffe innig das es kein Modename wird we : Luca usw
Na na na, wer ist denn da unten so biestig?
Wieso sollte das der nächste Asiname sein? Weil Leute wie du ausländische Namen nicht mögen und ihnen einem sozialen Stand zuteilen? Na dann wissen wir ja, wer du bist, "Brunhilde" *lol*
Der Name ist sehr sehr schön! Mein Sohn heißt so ;)
Wir haben einen deutschen Nachnamen, der ganauso englischen Ursprungs sein könnte (vielleicht ist das auch so, wer weiß ...).
Da wir vor haben, in den nächsten Jahren in die USA auszuwandern, passt es wieder ;)
Und selbst wenn wir hier bleiben würden, passt der Name 1a!
Also: leben und leben lassen!
hehe geiler name!!!!!!!!!!
Diego erinert mich an Diego maradonna
Diego dos Santos ist super!!!!! Ich hoffe, es wir dnicht so viele Diego Schmidt, Müller usw, in den kommenden Jahren geben, das hört sich total albern an!
Louis ist ein Männername. Wenn, dann wäre es Louise, also die französische Variante, die Luís gesprochen wird.
Ich finde Mila Luisa am passendsten. Ist auch typisch portugiesisch
Ich bin nächste am samstag in er 20 SSW also 6. monat und ich weiss nicht was für ein namen aber diego klingt doch niedlich udn hat was da ich ami bin und mein verlobter portugiese passt es ich hab immer gesagt zu ihn das ich kein portugiesischen namen haben möchte aber möchte ihn damit überraschen udn ich denke er wird sich freuen denn das ist auch ein liebesbeweis das ich mein sohn den ich erwarte einen namen aus seiner herkunft gebe und der kleine auch den namen seines vaters tragen wird (dos santos) ich finde das schön
entschuldige...:-D Mila Louis ist n schöner Name...aber nicht typisch portugiesisch oder`?
@carla, wie wäre es mit Santiago?
@Maya Danke für die Namensvorschläge, Sami Diegos schwester wird Mila Louis (betonung auf . silbe).
Danke für deine hilfe :)
hört man immer mehr jetzt zu deutschen Nachnamen, genau wie Miguel, Ramon etc... einfach schlimm!
Ich glaube, das werden die nächsten Asi-Namen, wie vorher die Englischen Jeremy, Jason und Dustin...
Mext generation is born...
Diego Richter, Miguel Müller, Ramon Schmidt..... geht gaaaaaaaaaaaaaar nicht
Das sind so schöne Namen, Leute, lasst sie bitte für Menschen mit südländischer Abstammung, wo das auch passt!!!!
finde ich, das "ich will anonym bleiben, woll? :>"
immer mit dem "@ich will anonym bleiben, woll? :>" gekoppelt ist :P
Ein und die selbe Person?
Nein, oder? :)
wenigstens kein assi name. den namen mag ich nicht so.aber wer in toll findet findet ihn halt toll
ich finde diego ist ein toller name, aber ich würde nur jungs mit spanischen vorfahren so nennen. denn ich kenne einen diego, er ist 12 und seine eltern kommen aus spanien. ich finde das harmoniert besser, als würde man einen reichen deutschen jungen so nennen. xDD
Wie wärs mit
Dina
Sara
Aida
Lina
Laya
Aina
Mila?
oder Maya =)
Mein Sohn heisst Sami Diego und ist jetzt vier. Ich bin froh ihm diesen namen gegeben zu haben auch wenn mein mann auf diego gekommen ist.
Sein kleiner Bruder heisst Lion Raphael und wir erwarten nun noch ein mädchen. Am liebsten wieder den ersten namen mit 4 buchstaben und als zweiten namen was portugisisches ...
Vorschläge, bitte?
Gefällt mir auch total gut. Aber nur mit spanischem/portugiesischem Nachnamen.
Diego ist ein toller Name
:D
Genau so geht's mir auch. Sonst hab ich den Namen nicht gross beachtet - aber seit diesem Buch finde ich den Namen toll!
:)
In Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl heißt eine Hauptperson auch Diego und seit ich das buch gelesen habe find eich den namen total cool... :D
Also das Einzige was ich hier "gruselig" finde, dass ist die Rechtschreibung die hier an den Tag gelegt wird... Oh mein Gott.... egal..
Es geht ja um die Namen ;) Und ja... da hat JEDER seinen eigenen Geschmack und ich finde es sehr unreif jemanden persönlich anzugreifen, wenn er seine Ideen mit den anderen teilt. Wenn jemanden die Namen nicht passen, muss er oder sie diese ja auch nicht verwenden ;)
Diego ist für mich auch ein sehr wohlklingender Name. Da mein Schmackebatz auf einen spanischen Namen besteht (sein Vater ist Spanier, daher kommt ein spanischer Nachname hinter zu) habe ich mich soweit für Diego entschieden... evt kommt noch ein Ramón dazu, also Diego Ramón. Denn ich möchte das Eine und er das Andere... schwierig so eine Namenswahl.
Ich finde Diego klasse !!! Als doppelname finde ich Diego - Jay oder Diego Emanuel super .....!!!!
Hallo ich finde den Namen Diego einfach Klasse meine Schwangere Freundin eigentlich auch aber sie wünscht sich einen zweiten Vornaen dazu jetzt habe ich ein paar vorschläge, was hält ihr von "Jack Diego" , "John Diego" oder "Tim Diego" mfg
Ich möchte meinen Sohn 'Diego Gonzalez' nennen, wie würdet ihr das finden?
Lg
@Schnegge: Nimms nicht sooo schwer... ich finde die Namen voll niedlich... Lass dich nicht verunsichern... bleib ruhig... es bringt nichts wenn man sich über jemanden aufregt, der dich nicht einmal kennt... und ich persöhnlich finde es ne Frechheit darüber zu urteilen wie alt oder wie kindisch jemand ist...ich bin 21 und ich bin froh drüber, nicht ganz so ernst an alle sachen dran gehen zu müssen...
besser ein bissel kindisch, als so ernst das man denkt jemand ist wesentlich älter als er biologisch ist...
es gibt verschiedene Geschmäcker, was auch ganz gut ist... sonst hießen wir vielleicht alle Hans und Ursula... DAS nenne ich ne gruselige Vorstellung...oder wenn Kinder Namen haben die zu Gegenständen/Orten oder Farben passen... Apple, Orange, Pie usw. ... habe ich alles schon gehört... es ist dein Geschmack und du hast die Verantwortung... NIEMAND sonst...
Meine Lieben Grüße an alle anderen...und bitte seit nicht böse ja?
Ich finde den Namen Diego, irgendwie harmonisch, kA wieso... aber es ist so...
Wenn ich zwei Kinder habe (Junge, Mädchen) habe ich zwei Varianten zur Verfügung:
Lukas Gabriel oder Diego Alejandro
Lily Domenica oder Alea Sophie
Und mir ist es schnurz ob es jemanden gefällt, oder nicht... es sind meine Favoriten und ich finde das sie sehr gut zusammen passen... aber jeder ist ja anderer Meinung...
LG.
Angel21011989
Mein menino (junge) heist diego ich liebe diesen namen bei uns in portugal ist das eigentlich ein ganz normaler name ;)
Ich bin im 5. monat und mein sohn soll jake diego heissen wie findet ihr den namen?
Hast recht, wie 14 kommst du wirklich nicht rüber, eher wie 12. Gruselig, deine Namenszusammenstellung und kindisch, deine Reaktion.
Ich heisse diego ignacio und ich finde den namen spitze als ich noch klein war und nen jugendlicher ok da musste ich ihn oft buchstabieren weile s damals nicht so verbreitet war aber heutzutage is das kein problem
Ich bin sicherlich NICHT 14, wenn du dies auf mich beziehen wolltest,
und was interessiert es die andere da,
ob sie ihr leben lang ihren Namen buchstabieren müssen?
Ich muss es auch tun ;)
Ich finde es gut, ausgefallene Namen sind einfach toller wie so Namen die du in jeder Ecke hörst.
Ausserdem werde ich 20, und mein Geschmack ist sicherlich besser wie deiner, wenn dir die Namen nicht gefallen ist dass mir sowieso sowas von egal !!!!
naja, lassen wir sie erstmal älter werden ;). Ich hatte mit 14 einen furchtbaren Namengeschmack^^
Ja, ganz toll. Vor allem, weil die Kinder ihr Leben lang ihre Namen erklären und buchstabieren müssen.
Also wenn ich mal 2 Kinder habe,
ein Junge und ein Mädchen,
wird mein Junge Diego-Sanchéz heißen
und mein Mädchen wird Lakisha-Luna heißen.
:-)
Sind beides soooo wunderschöne Namen!!
Zwar kenne ich euren Nachnamen nicht, aber wenn er wirklich deutsch ist, passt das auf keinen Fall.
Unser Sohn heisst Diego Cristiano und passt auch wunderbar zu einem deutschen Nachnamen :)
Stimme Jenny und Kathrin vollkommen zu
Ich wusste bis jetzt noch nicht dass der name auch aus brasilien kommt aber für einen brasilianischen jungen könnte ich mir den namen besser vorstellen als für einen deutschen jungen oder einen jungen aus einem anderen land
liebe grüße jennifer
Unser Kind kommt am 10.03.10 zur Welt und wenns ein Junge wird, dann soll er auch Diego heißen..
Wir sind ein deutsch-spanisches Paar und haben einen spanischen Nachnamen, daher passt es finde ich!
Bei nem deutschen Nachnamen hätten wir ihn nciht so genannt...
Mein Enkelkind heißt Diego Tamino, ich finde das sehr schön.
Es ist mal was anderes.lg
Also unser kleiner Prinz heißt Sean Diego..und ich find den Namen total schön :)
Ich finde Diego wunderschön... Er ist zeitgemäß, nicht zu oft und wohlklingend. Was will man mehr?
Mit gefällt Luan Pablo besser. Ist aber wohl Geschmackssache!! Alles Gute
Unsere Tochter heisst Saira Cheyenne und unser zweites Kind möchte ich entweder Luan Pablo oder Diego Raoul nennen... was findet ihr schöner? Wir haben einen brasilianischen Nachnamen!
Mein wunsch ist es mein Kind Digo zu nennen aber mein Freund mag den namen nicht will n ami namen wie steve ..... , hoffe ich bekomme meinen wunschnamen
ICh möchte meinen sohn auch diego nennen aber ich will gerne noch einen 2 namen und ich bin noch auf der suche was passt!
Mein Sohn heißt Diego und ist in der Krippe der einzigste mit diesen Namen. Ich finde das total schön und noch schöner ist es wenn er ihn mit 2 1/2 Jahren selbst ausspricht. Nur meine Oma hat mit dem Namen probleme, sie sagt immer Digo.
Diego is voll geil alder ey
Mein Zwillingsbruder heißt Diegos also mit s.
lol
My brother heißt Diego !
Ein Wundervoller Name! ich(21) bin mit einem Jungen Schwanger und der ET ist am 19.2.09!Er soll auf jeden Fall Diego Gabriel heißen,darau haben ich und mein mann uns schon geeinigt!
Hallo wir sind die Familie Siazonia und kommen Aus Italien.Ich heiße Marcello Siazonia und meine Frau heißt Antonella Rosa Piarotti(sie wird bald Siazonia heißen) und unsere gemeinsamen kinder heißen Diego Antonio (6) Und Marcelina Antonia(3)!Wir finde die name Diego cool,deshalb haben wir unsere sohn so genannt!
Hab mal eine flaschenpost in der spree bei berlin von einem diego aus spanien gefunden ! cooler name .
Diego ist ein wunderschöner name der hat sowas sinnliches. Ich würde meinen sohn auch mal so nennen voraussichtlich er passt gut zum nachnamen, ich finde das muß alles schon passen.
Ich entbinde vorraussichtlich am 2.2.09 und mein Sohnemann wird Diego Marcel heißen
XD
hahahha wenn sondt keinen Probleme hat ,in die pupärtet gerade gekommen oder wat ,mit 12 wächst man noch also net traurig sein,wenn du 25 wärst wäre e...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
heey Little Diego! Nimms nicht schwer, dass du so klein bist. Ich kanns verstehen aber ein Mädchen, das es wirklich ernst meint, schaut nicht auf dein...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ja das stimmt ich bin wirklich so klein ,und desswegen oft traurig denn mit dieser grösse ist es nicht leicht ernst genommen zu werden, melde dich L...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
hey kleiner.. stimmt das wirklich ? ich meine .. bist du sogesagt ein LilliPotana oder wie man das schreibt ?? mein kumpel ist auch so klein & er i...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Liebe Caro ich habe ernsthaftes problem und dann glaubst du mir net es wirklich so sonst würde ich mich net an euch so wenden und das ist eine unmögliche einstellung das du net für solche probleme offen bist du soltest dich schämen schäm dich Little Diego
Man kannst du schlecht lügen
lg caro
übrigens bin 12 und 1.56m
groß
hahaha
Also auch ich heiße Diego und ich bin eig. ganz glücklich in meinem Leben ich habe freunde bin auch ganz gut in der Schule und trotzdem hab ich ein großes aber eher ein kleines problem ich bin 14 und nur 1,37 m das ist net wirklich groß und ich bin normal in dem alter wo ich mich für mädels interessiere aber meine größe macht es zu einem problem denn nicht viele mädchen in meinem alter sind so klein wie ich und ich möchte auch keine haben die 1 kopf größer ist und mich wie ein kleines kind behandelt immerhin bin ich ein teenager und das soll net vergessen werden HELFT MIR BITTE LIttle Diego
Mein kleiner Bruder heißt auch Diego. Ich find den Namen total wunderschön!!! Ich hab zu meiner Mutter schon gesagt: Ihr dürft ihn nicht so nennen, ich will mein Kind später so nennen! Aber sie haben es trotzdem gemacht. :-) Meine Großeltern hatten zwar anfangs ein paar Probleme mit der Aussprache, aber inzwischen klappts gut. Ich finde auch nicht, dass man dafür irgendwelche Wurzeln haben muss. Wir sind ne rein deutsche Familie und heißen halt Anette, Peter, Alina (Ich - Lina) und Diego. Warum nicht?
Der Rufname für meinen Kleinen soll auch Diego sein und ich kann nur alle beglückwünschen die sich auch dafür entschieden haben , finde den einfach mega klasse. Ein Zweitname fehlt zwar noch aber hab ja auch noch nen Monat Zeit :D
Also unser Sohn wir Diego Micheael heißen.
finde den namen super schön.Micheael bekommt er nur weil sein vater so heißt.
ich finde den namen wunderschön.
und ich kenne in meinem umfeld keinen der so heist. ich bin total glücklich das wir uns auf diego micheal geeinigt haben.
Solange man ihn dann nicht mit "deggooo komm hier her" ruft... generell sind mir Leute suspekt, die den selbstgewählten Namen ihres Kindes nichtmal selbst aussprechen können.
Mir kommt da diego benaglio in den sinn. der goalie der schweizer nati ;) und den find ich voll cool!
Diego Garcia?
Ich heiße San Diego und habe "nur" deutsche wurzeln aber er wurde ohne probleme angenommen bzw. anerkannt. obwohl ich mit zweitnamen Santino heiße
Ich finde das Diego ein sehr schöner Name ist und wenn ich später mal Mutter werde und ein Sohn auf die Welt bringe, dann nenne ich ihn auf jeden fall Diego vielleicht auch San Diego!!! Weiß ich noch nicht so genau bin ja auch erst 20 und habe noch genug Zeit darüber nach zu denken.
Der name ist mega schön!!!
Da scheint sich aber jemand richtig reinzusteigern......-wie lustig!!
Also das Diego ein Modename ist glaube ich weniger.....mit Modenamen bringe ich Kevin oder Justin in Verbindung!
Und falls jemand da richtig lesen kann.....der 2te Name hat auch eine Bedeutung und zwar ist es der Name seines Vaters! Ich finde es schön wenn der Vater seinen Namen weitergeben kann, ggf. es ist ein schöner Name und passt zum Rufnamen.
und zu meiner Namensvetterin:
ich finde es sehr einfallslos seinem Kind einen Namen zu geben der gerade mal wieder modern geworden ist....damit ja im Kindergarten wieder 10 pauls und max in einer gruppe sind, toll!*****
Mein Sohn wird mit Sicherheit im Kindergarten oder in der Schule nicht so viele mit seinem Namen finden.... abgesehen davon passt sein Name zu seinem Nachnahmen, der ist nämlich spanisch und nicht Schmidt oder Müller! Wenn ich so heißen würde, hätten wir bestimmt einen anderen Namen gewählt!!!
Das hat nichts mit Einfallslosigkeit zu tun. Das hat mit klarem Verstand zu tun. Ich weiß nicht, ob die Eltern sich bewusst, daß ihr Liebling sein ganzes Leben lang mit dem Namen rumlaufen muß. Heute meinen ja viele, daß ihr Kind durch einen extravaganten Namen hervorstechen muß. Das kann ganz schön daneben gehen. Diego ist ja in anderen Ländern ein ganz normaler Name, schon klar. Aber was daran einfallsreicher sein soll als an Max weiß ich nicht!!
Diego ist der schönste Jungen Name der Welt, mein Kind wird auch mal Diego (2. Name Andrej) heißen, ich find ihn einfach SUPER!!!:)
Diego ist ein wunderschöner Name !
Und Diego Ribas Da Cunha sieht einfach geil und süß aus !!!
diiiiiie nummer 10
DIE GOOO !!! DIE GOO !!!
@sabrina: wird CAN wie im englischen ausgesprochen??? Hört sich ganz gut an. kommt auch auf meine liste. danke :-D
An jossi:
Wir wollen noch einen jungen haben... der wird diego can heißen. das wär doch was. lg
An jossi:
Wir wollen noch einen jungen haben... der wird diego can heißen. das wär doch was. lg
Ich würde den namen aber nicht so schreiben... ich würde ihn mit j schreiben ..also halt "DJEGO"...
Ich überleg auch, meinen Sohn Diego zu nennen. Bin durch Zufall, durch ein Namensbuch drauf gekommen. Unser Nachname ist zwar nicht Spanisch, ich finde trotzdem, dass es gut passt.
Und wenn ich mir meinen Sohn (noch im Bauch :-) ) vorstelle...klein, blauäugig, blond ... dann stell ich mir das sehr niedlich vor und find das nicht lächerlich.
Wenn er Wolfgang oder Franz heißen würde, fänd ich das schlimmer!
Also ich möchte das mal ganz alleine mit meinem Partner entscheiden wie mein Kind heißen soll. Und da lasse ich mich auch von niemanden beeinflussen.
Ganz genau, man kann ja auch noch in der Nachbarschaft, im Supermarkt und bei seinem Frauenarzt nachfragen, ob der Name den man dem Kind geben will auch jedem genehm ist.
Dann nimm den Namen doch. Was haben denn Schwiegereltern bei der Namensgebung mitzumischen? Es ist allein Sache der Eltern des Kindes, welchen Namen sie vergeben.
Ich finde den Name klasse,hätte meinen Sohn sehr gerne so genannt aber leider waren meine schwiegereltern total gegen den Name,bin traurig den name nicht zu nehmen....Also will damit sagen der Name ist Schön,ob als erst oder zweit name.....
Ich find den Namen allein ziemlich langweilig....
aber als zweitname is er ok...
Ich finde den namen diego superschön und geil
Diego ist name von mein sohn,ich liebe diese name ist geil!!!!!!!!!!
Diego is ein guter name aber so heißen echt viele leute und das macht den namen dann auch bißchen sch.... Ich finds auch total lächerlich dass jetzt auf einmal die deutschen ihre kinder auch diego, miguel oder irgendwie anders nennen. Das passt irgendwie nich...is da so ein weißer, blonder, blauäugiger junge und heißt diego...naja da machen wir uns nur lustig drüber. Die Deutschen sollten eher bei Deutschen Namen wie Gustav oder Wolfgang bleiben.
Und mit der nr 10
DIE-GO, DIE-GO, DIE-GO
Ich liiiiiiebe den Namen und den Fußballer natürlich auch
rrrrr...süß
würde mein kind aber nicht so nennen, nur wenn er einen spanischen nachnamen bekommen würde
Bin stolz einen solchen Namen zu haben-der auch noch zeitlos klingt.
Ach ich liebe diesen Namen... aber so sollten nur welche heiße, die dementsprechend Wurzeln in einem spanisch-sprechenden Land haben!
Also mein Sohnemann bekam den Namen Diego-Patricio....
Das passiert hier irgendwie öfters glaube ich ...
naja, also ich finde wie schon einmal geschrieben Diego ein sehr schöner Vorname, vorallem mit 'San' vorne dran. Aber auch dieser passt nicht zu den typisch deutschen Nachnamen Müller, Maier, Schmitt ...
Oops..sorry...keine ahnung, wieso mein beitrag gleich 3 mal da ist^^
Ich liebe den namen^^ neben miguel mein absoluter lieblingsvorname.
hab allerdings grad erst erfahren, dass das - laut der seite hier^^ - die spanische form von "jakob" ist..hmm..mein vater heißt jakob^^ den werd ich ab heut nur noch "diego" rufen ;D
@anne: meine vorliebe zu dem namen hat sich durch den säbelzahntiger intensiviert, aufmerksam geworden uf ihn bin ich allerdings wegen der zeichentrickserie "zorro"^^ die hab ich als kind geliebt und fand den namen da schon toll :D
Also ich find diego geill...ich sach nur mittelfeld nr. 10
... ja, genau so dürfte er annerkannt werden.
@ Julia
Jetzt hier die Erklärung aus der Sicht des Standesbeamten.
Der Name einer Stadt kann in Deutschland nicht als Vorname anerkannt werden.
In Amerika dagegen ist die Wahl des Vornamens völlig frei.
Nun gab es im Fall Feldbusch aber ein Hintertürchen:
Diego ist ein spanischer Vorname, also ok.
San ist ein türkischer Vorname, nicht sehr geläufig, aber doch bewiesen, also ok.
Die Reihenfolge der Namen ist frei wählbar, dann kann der Standesbeamte anordnen, dass noch ein deutscher Vorname hinzugenommen wird, der eindeutig das Geschlecht dokumentiert, das liegt aber in seinem eigenen Ermessen, ob er das verlangt, oder nicht.
Genau so tät das also auch funktionieren mit San Franzisco, San Remo, San Sebastian.
@ Marion: Da du sehr oft, sehr schöne und ehrliche Kommentare schreibst, und ich das Gefühl habe das du dich in diesem 'Forum' gut auskennst, wollte ich mal fragen ob du, oder vielleicht auch jemand anderes, weiß, ob es den Jungenname San Diego denn gibt, beziehungsweise ob das Standesamt ihn annehmen würde...
Ich nenn meinen sohn diego maradonna.
Ich find Diego total schön, aber in verbindung mit 'San' find ich es ncoh schöner, aber das wird hier leider als vorname nicht angenommen . . .
Timon Diego Pokemon heißt unser. noch besser!
Mein Sohn wird Timon Diego Poke heißen. Einfach klasse.
Seit ich den Film ice age gesehen habe ist der Name für mich einfach der geilste den es gibt, denn dieser Säbelzahntiger kam so lässig rüber, dass ich mir gedacht habe: ja, der Name ist absolut geil!

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Miyuki
Kommentar von KaoriKeine Ahnung. Wenn man noch minderjährig ist, brauchst du wahrscheinlich das Einverständnis deiner Eltern, ...
Mädchenname Greta
Kommentar von Johanna@JohannaHey du! was für ein zufall! meine cousine heißt auch greta. aber sie ist 10 jahre jünger als ich! ich liebe...
Mädchenname Chiara
Kommentar von Dana- Mama von ChiaraMeine Tochter heisst Chiara, weil ich diesen Namen wunderschön finde und sie nach Chiara von Assisi benannt...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Diego schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Dietrich-Franz,
- Dirk-Wolfgang,
- Edlef,
- Eike-William,
- Emmanuel,
- Erick-Peter,
- Ernst-Harald,
- Etzel,
- Fernando-Costa und
- Frank-Felix.