Diana Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Diana ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 111
Mit 5627 erhaltenen Stimmen belegt Diana den 111. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Diana ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Diana?
Lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an die römische Jagd- und Mondgöttin. Wörtlich übersetzt "Die wie das Licht Glänzende".
Göttin der Jagd.
Diana ist eine aramäisch-griechische Abkürzung von Tadiana. Das ist der Mädchenname von Tadian. Und das ist ein Name aus der Bibel. Das war einer der 12 Apostel von Jesus. Auf deutsch wird er (Judas) Thaddäus geschrieben. Und der Mädchenname wird auf deutsch Thadiane geschrieben.
Diana ist ein arabischer Name und bedeutet Religion und Glaube. Die türkische Variante von diesem Namen ist Diyanet und die arabische Variante ist Diana.
Diana ist ein assyrischer Name und bedeutet "Richter". Ein assyrisches Dorf im Irak heisst auch Diana und der Vorname steht auch in der assyrischen Bibel.
Woher kommt der Name Diana?
Wortherkunft
Diana ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft.
Wann hat Diana Namenstag?
- 10. Juni
Wie spricht man Diana aus?
Aussprache von Diana: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Diana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Diana?
Diana ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 112. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 29.
In den letzten zehn Jahren wurde Diana etwa 4.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 124. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 117.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Diana
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Diana in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 112 | 110 | 98 | 29 (2006) |
In Deutschland wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 4.800 Mal als Erstname vergeben (7.200 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 63 | 75 | 74 | 63 (2021) |
In Österreich wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 800 Mal als Erstname vergeben (2.200 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 52 | 64 | 64 | 52 (2021) |
In der Schweiz wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 870 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Niederlande | 170 | 169 | 176 | 29 (1971) |
In der Niederlande wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (10.300 Mal von 1960 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 117 | 124 | 121 | 117 (2021) |
In Belgien wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 350 Mal als Erstname vergeben (730 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 210 | 241 | 258 | 207 (1998) |
In Frankreich wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (8.800 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Spanien | 78 | 82 | 80 | 68 (2005) |
In Spanien wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (8.300 Mal von 2002 bis 2021). ![]() | ||||
Italien | - | 49 | - | 49 (2020) |
In Italien wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 840 Mal als Erstname vergeben (840 Mal von 1999 bis 2020). ![]() | ||||
Ungarn | 58 | 63 | 62 | 51 (2000) |
In Ungarn wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (3.600 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Polen | 73 | 79 | 81 | 73 (2021) |
In Polen wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 2.700 Mal als Erstname vergeben (4.800 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Slowenien | 69 | 61 | 71 | 57 (1999) |
In Slowenien wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1992 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 109 | 114 | 109 | 57 (1985) |
In Dänemark wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 126 | 129 | 127 | 101 (1998) |
In Schweden wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 520 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Norwegen | 111 | 100 | 105 | 97 (1985) |
In Norwegen wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
England | 219 | 234 | 218 | 218 (2019) |
In England wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (2.800 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | 108 | 102 | 115 | 102 (2020) |
In Schottland wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (380 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Irland | 110 | 108 | 108 | 99 (2003) |
In Irland wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (860 Mal von 1964 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | 72 | 74 | 79 | 72 (2021) |
In Nordirland wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 218 | 239 | 206 | 43 (1957) |
In den USA wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 12.800 Mal als Erstname vergeben (295.000 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 155 | 146 | 162 | 66 (1981) |
In Kanada wurde Diana in den letzten 10 Jahren ca. 800 Mal als Erstname vergeben (6.000 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Australien | - | - | - | 61 (1958) |
In Australien wurde Diana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1952 bis 2021). ![]() | ||||
Neuseeland | - | - | - | 57 (1958) |
In Neuseeland wurde Diana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (980 Mal von 1954 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | 4 | - | - | 3 (2015) |
In Liechtenstein wurde Diana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1996 bis 2021). |
Diana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Diana in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 29
- Schlechtester Rang: 122
- Durchschnitt: 87.59
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Diana
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Diana im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 61
- Schlechtester Rang: 164
- Durchschnitt: 102.59
Geburten in Österreich mit dem Namen Diana seit 1984
Diana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 133. Rang. Insgesamt 2132 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
133 | 2132 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Diana besonders verbreitet ist.
13.1 % Baden-Württemberg
11.6 % Bayern
5.3 % Berlin
5.2 % Brandenburg
0.5 % Bremen
1.5 % Hamburg
5.7 % Hessen
5.4 % Mecklenburg-Vorpommern
7.7 % Niedersachsen
15.2 % Nordrhein-Westfalen
3.6 % Rheinland-Pfalz
0.6 % Saarland
10.7 % Sachsen
5.6 % Sachsen-Anhalt
1.6 % Schleswig-Holstein
6.6 % Thüringen
7.1 % Burgenland
4.8 % Kärnten
16.7 % Niederösterreich
28.6 % Oberösterreich
2.4 % Salzburg
2.4 % Steiermark
11.9 % Tirol
9.5 % Vorarlberg
16.7 % Wien
16.0 % Aargau
8.0 % Basel-Landschaft
4.0 % Basel-Stadt
4.0 % Bern
8.0 % Freiburg
12.0 % Graubünden
8.0 % Luzern
4.0 % Schaffhausen
4.0 % St. Gallen
4.0 % Thurgau
4.0 % Uri
4.0 % Zug
20.0 % Zürich
Dein Vorname ist Diana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Diana als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Diana besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Diana.

Varianten von Diana
Spitznamen und Kosenamen
- Ana
- Ani
- Dada
- Dana
- Dede
- Di
- Dia
- Dianalein
- Dianchen
- Diani
- Did
- Didä
- Diddellina
- Diddi
- Diddl
- Didi
- Dina
- Dinchen
- Dine
- Dini
- Dinka
- Jana
- Nana
- Nani
- Nini
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Diana
Häufigste Nachnamen
- Diana Müller
- Diana Schneider
- Diana Schmidt
- Diana Weber
- Diana Fischer
- Diana Richter
- Diana Hoffmann
- Diana Wagner
- Diana Schulz
- Diana Wolf
- Diana Schwarz
- Diana Becker
- Diana Klein
- Diana Koch
- Diana Bauer
- Diana Schmitt
- Diana Meyer
- Diana Meier
- Diana Schäfer
- Diana Werner
- Diana Braun
- Diana Hartmann
- Diana Köhler
- Diana Scholz
- Diana Schröder
- Diana Jung
- Diana Zimmermann
- Diana Lorenz
- Diana Lehmann
- Diana Schulze
Diana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Diana
- Ashley Diana Morris
- singhalesisches Model
- Diana
- Römische Mythologie: Göttin des Mondes (und damit Gegenstück von Luna) und der Fruchtbarkeit, Beschützerin der Frauen und Mädchen. Später Göttin der Jagd.
- Diana Abu-Jaber
- amerikanische Schriftstellerin
- Diana Amft
- Schauspielerin
- Diana Arno
- britisches Model
- Diana Bartovičová
- (* 1993), slowakische Fußballnationalspielerin
- Diana Damrau
- Opernsängerin
- Diana Deutsch
- Musikpsychologin
- Diana Dill
- bermudische Schauspielerin
- Diana Eichhorn
- deutsche Tierexpertin
- Diana Gabaldon
- US-Amerikanische Autorin
- Diana Georger
- amerikanische Schauspielerin
- Diana Golbi
- russiche Musikerin
- Diana Gould
- Balletttänzerin aus England
- Diana Haddad
- Sängerin
- Diana Hayden
- indische Schauspielerin
- Diana Hignutt
- Schriftstellerin aus Amerika
- Diana Kolewa
- amerikanische Badmintonspielerin
- Diana Körner
- Deutsche Schauspielerin
- Diana MacManus
- amerikanische Schwimmerin
- Diana Maria Garcia
- kolumbianische Radrennfahrerin
- Diana Millay
- Schauspielerin aus Amerika
- Diana Mitford
- Schriftstellerin aus England
- Diana Muldaur
- Schauspielerin aus den USA
- Diana Pang
- Schauspielerin aus China
- Diana Primrose
- Dichterin aus England
- Diana Redman
- israelische Fußballspielerin
- Diana Rigg
- Schauspielerin
- Diana Ross
- Sängerin
- Diana Staehly
- Schauspielerin
- Diana Trask
- australische Sängerin
- Diana Wynne Jones
- britische Schriftstellerin
- Diana Wynyard
- Schauspielerin aus Großbritannien
- Diana, Princess of Wales
- (1961–1997), britische Adelige, erste Ehefrau von Prinz Charles, britische Kronprinzessin
- Diana-Maria Riva
- amerikanische Schauspielerin
Diana als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Diana wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Diana (2x)
-
Tiefdruckgebiet Diana (2x)
-
- 10.06.2011
- 27.06.2009
-
- 29.02.2020
- 12.03.2006
Diana in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Diana wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Di-a-na
- Endungen
- -iana (4) -ana (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Adina, Aidan, Andia, Anida, Daina, Danai, Dania, Nadia und Naida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Diana - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anaid (Mehr erfahren)Diana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Diana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01101001 01100001 01101110 01100001
- Dezimal
- 68 105 97 110 97
- Hexadezimal
- 44 69 61 6E 61
- Oktal
- 104 151 141 156 141
Diana in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Diana anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 26
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Diana buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Ida | Anton | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | India | Alfa | November | Alfa
Diana in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Diana in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Diana
- Altdeutsche Schrift
- Diana
- Lateinische Schrift
- DIANA
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤉𐤀𐤍𐤀
- Griechische Schrift
- Διανα
- Koptische Schrift
- Ⲇⲓⲁⲛⲁ
- Hebräische Schrift
- דיאנא
- Arabische Schrift
- دــيــاــنــا
- Armenische Schrift
- Դիանա
- Kyrillische Schrift
- Диана
- Georgische Schrift
- Ⴃიანა
- Runenschrift
- ᛑᛁᛆᚾᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓇋𓄿𓈖𓄿
Diana barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Diana an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Diana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Diana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Diana im Tieralphabet

Diana in der Schifffahrt
Der Vorname Diana in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·· ·- -· ·-
Diana im Flaggenalphabet

Diana im Winkeralphabet

Diana in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Diana auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Diana als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Diana?
Wie gefällt dir der Name Diana?
Bewertung des Namens Diana nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Diana?
Ob der Vorname Diana auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Diana zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Diana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (11)
- Ärztin (10)
- Schauspielerin (8)
- Erzieherin (8)
- Psychologin (6)
- Krankenschwester (6)
- Bürokauffrau (5)
- Sekretärin (5)
- Angestellte (5)
- Polizistin (5)
- Anwältin (5)
- Juristin (4)
- Heilerziehungspflegerin (3)
- Bankkauffrau (3)
- Malerin (3)
- Verkäuferin (3)
- Floristin (3)
- Jägerin (3)
- Marketingmanagerin (2)
- Monteurin (2)
- Künstlerin (2)
- Autorin (2)
- Altenpflegerin (2)
- Beamtin (2)
- Architektin (2)
- Wahrsagerin (2)
- Eventmanagerin (2)
- Designerin (2)
- Sprachwissenschaftlerin (2)
- Zahnmed. Fachangestellte ZMV (2)
- Apothekerin (2)
- Gärtnerin (2)
- Lackiererin (2)
- Stripperin (2)
- Modedesignerin (2)
- Richterin (2)
- Ingenieurin (2)
- Mikrotechnologin (2)
- Sängerin (2)
- Selbstständige (2)
- Kinderärztin (2)
- Sportlerin (1)
- Fußballspielerin (1)
- Bäckereifachverkäuferin (1)
- Hotelkauffrau (1)
- Traumdeuterin (1)
- Datenauswerterin (1)
- Bogenschützin (1)
- Einzelhandelskauffrau (1)
- Arzthelferin (1)
- Sexualtherapeutin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Soldatin (1)
- Immobilienkauffrau (1)
- Pflegefachangestellte (1)
- Bäckerin (1)
- Köchin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Kosmetikerin (1)
- Chirurgin (1)
- Vertreterin (1)
- Heilpädagogin (1)
- IT-Kauffrau (1)
- Hebamme (1)
- Journalistin (1)
- Dolmetscherin (1)
- Putzfrau (1)
- Pilotin (1)
- Tierärztin (1)
- Regisseurin (1)
- Mediengestalterin (1)
- Moderatorin (1)
- Industriekauffrau (1)
- Aufbereitungsmechanikerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Diana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Diana ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Diana
Kommentar hinzufügenIch habe nur eine Diana in meinem Leben persönlich gekannt, und dies war eine sehr schüchterne,schwache und ängstliche Person. - Und dies wiederum, assoziert man ja auch mit der Prinzessin von Wales..."Göttin der Jagd", also ich weiß es nicht...scheint überhaupt nicht zuzutreffen. Eher schon "Göttin des Mondes", wenn man bedenkt, dass der Mond passiv ist und nur durch die Anstrahlung der Sonne sein Licht empfängt.
DIana ist cool ich liebe Diana Love you Diana liebet alle Diana grüße aus Hamburg
Lebe seit 50 Jahren mit diesem Namen und bin sehr glücklich damit, er passt absolut zu mir. In meinem Leben habe ich nur wenige Menschen mit diesem Namen getroffen. Von meinen Mitschülern und auch Lehrern wurde ich damals immer Didi genannt. Mein zweiter Vorname ist Maria, und in dieser Kombination finde ich Diana perfekt. Glück gehabt! ;-)
Ich lebe seit 39 Jahre mit dem Namen, Lady Di sei Dank. ;-) Mir persönlich gefällt mein Name nicht unbedingt. Irgendwie assoziiert man mit dem Namen automatisch eine schüchterne, naive, schwache Prinzessin aus Wales. Wahrscheinlich ist er deshalb eher unbeliebt.
Bin sehr zufrieden mit dem Vornamen 😂⬆️👌😍
Ich bin nun fast 30 und ich mag meinen Namen auch sehr. Natürlich kenne auch ich den Spruch von früher am Telefon: Da ist irgend eine Jana dran. -.- Aber was solls, nun lache ich darüber. Einen Spitznamen wie Didi oder ähnliches hatte ich nie. Ich finde persönlich, Diana ist schon kurz genug.
Aber ja, wenn man sagt, ich heiße wie Lady Di, dann weiß der Gegenüber sofort Bescheid und oft wissen die Leute auch die Namensbedeutung der Göttin der Jagd :-)
Ich (Diana, 31J.) habe in meinem Leben bisher nur eine kleine Handvoll „Diana‘s“ kennengelernt. Eine davon ist seit der Grundschule meine beste Freundin. Werden/wurden auch immer beide „Didi“ genannt. Als Kind ein ganz netter Spitzname aber wenn man älter wird nicht mehr so schön/angebracht. Ich frage mich immer ob der Name nicht so gut ankommt oder ob er für ander altmodisch klingt, da ich ihn nicht oft höre. Auch Dinge wie Accessoires oder Mitbringsel gibt es mit Diana nur selten. Ich selbst finde der Name hat einen schönen Klang, ist Zeitlos (klingt für ein Kind wie auch eine Erwachsene gut) und ist unkompliziert.
Wie Liana, nur mit D.
Mein Name setzt sich aus Diana und Sandra zusammen. Ich finde meinen Namen etwas seltsam... In meiner Klasse nennt mich jeder Dadi nicht Didi, Diddi oder Daddy, sondern Dadi. Ich fände es richtig nice, wenn ich mal ein Mädchen mit dem selben alter finden würde! :)
In Bosnien, Russland, Polen, Serbien, England usw ist der Name genauso oft vergeben wie in Deutschland der Name Vanessa, Lea, Lena etc
Ich finde den Namen offen gesagt wirklich hä**lich kann ihn nicht mehr hören .. so als ob jemand kreativ sein wollte und aus Ana/Anna- Di Anna/Ana macht so wie wenn man sagt weist du Die Anna hat letztens usw.. immer erklären zu müssen man heist DI- ANA
Ich bin jetzt mal unparteiisch, da dies mein Name ist, aber ich empfinde ganz ehrlich einige Abstimmungen als Beleidigung des Namens, da diejenigen die abgestimmt haben wohl jemanden mit diesem Namen kennen, den sie nicht besonders leiden können. Dann doch einfach bleiben lassen... 2. Ich persönliche wurde auf den Namen Diana getauft, bevor Prinzessin Diana bekannt wurde.
Ich heiße seit 47 Jahren Diana und danke meiner Mutter für diese schöne Wahl. Bisher habe ich nur positive Reaktionen bekommen, was will man mehr. Kein Sammelbegriff, aber bekannt genug, um nicht mit Obst, ICD10-Codierungen oder Drogerie-Eigenmarken in Verbindung gebracht zu werden. Irritiert bin ich über den hier häufiger genannten Spitznamen Diddi. Nie zuvor wahrgenommen. Die einzige Abkürzung hat meine ältere Schwester angedeihen lassen: Dini. Nun ja, ich ertrage es mit Würde. ;-)
Toller Name.
Wer trägt denn so einen Unsinn hier ein? Diana ist ganz eindeutig ein weiblicher Name und kein Name für einen Jungen.
Ich heiße auch Diane. Ich bin zufrieden mit dem Namen. Er ist bekannt, aber es heißt auch nicht jede so.
Mich nervt nur wenn Leute den Namen so komisch betont aussprechen, dass er dann wie Die Jana klingt. Das passiert wenn man das Di vorne zu sehr betont. Ich wunder mich immer das manche solche Probleme mit der Aussprache von so einem einfachen Namen haben. Man spricht einfach kurz Diana. Betonung liegt weder vorn noch hinten. Nicht Diiie-Ana, sondern Dijana.
Wunderschöner Name.
Ich heiße auch Diana. Ich selber finde meinen Namen okay. Was mich aber hin und wieder stört, ist die Geduld es meinem gegenüber verstehen zu geben WIE ich heiße. Meistens kommt Anna oder Jana raus, manche nennen mich dann auch Dani. Wenn ich dann aber "Lady Di" sage, dann haben sie es kapiert.
Lieber Diana als Jana. Diana ist wunderschön.
Der schönste Name überhaupt.
Ich habe meiner Tochter auch diesen wunderschönen Namen gegeben. Sie hat eine Jana in der Klasse und
Missverständnisse wie ‚die Jana’ gab es bisher noch nicht. Diana und ihre Cousine Dilara ( auch wunderschön) sind das Diddi Team und Sonnenschein in unsere Familie.
Ich mag mein Namen sehr. Ich werde "dijana" ausgesprochen und im englischen Sprachraum dajena. Hauptsache es kann überall ausgesprochen werden. Würde ich nicht selbst Diana heißen, hätte ich meine Tochter so genannt.
Ich mag meinen Namen. Schlicht und Zeitlos.
Habe bisher nur wenige Frauen mit demselben Namen kennengelernt.
...und das ist auch gut so.
Für mich der schönste Name überhaupt. Zeitlos und international.
Diana heißt meine Patenkind. Wenn ich nicht schon ein Patenkind namens Diana hätte, hätte ich meiner Tochter diesen Namen gegeben.
Ich finde den Namen einfach super schön
Meine Tochter (3) heißt Diana und ihre Schwester Dilara (5) . Beide haben lange rote lockige Haare und sind sehr aktiv. Quasi pippi langstrumpf im Doppelpack :)
Man denkt immer an Lady Di
Ein echt langweiliger Name mit blöder bedeutung finde ich. Manche schreiben hier er wäre selten ach du scheiß* 😧 aber so viele klicks und kommentare nicht wie bei anderen.
Ich hätte gerne lieber einen ausergewöhnlichen und seltenen Namen. Bin unzufrieden :'( ich weiß ich weiß es gibt schlimmeres aber kenne schon viele mit dem selben Namen und es NERVT. Man weiß nie wer gemeint ist 😧
Hallo, ich bin auch eine Diana.
Meine Mutter liebte den Namen, weil er frech klang, sagte sie. Fand ich gar nicht
Ich finde, er geht so. Gibt für mich schönere und schlimmere Namen.
Trage seit der Grundschule den Spitznamen Diddi.
Hat sich, jetzt nach fast 25 Jahren aber auch fast wieder gelegt. Höre ich nur noch von einer Hand voll Leuten.
Meine Töchter heißen Diana & Michaela und meine Söhne heißen Michael & Rafael. Ich finde alle vier Namen spitze!
Habe mein Tochter Diana genannt, weil der Name schön ist. Er klingt sehr schön finde ich.
Mein Mann und ich sind auch große Diana Fans, aber ich habe den Namen nicht wegen der Prinzessin von Wales gewählt, sondern weil er mir wirklich sehr gut gefiel. Als meine Tochter geboren wurde, war die Prinzessin Diana noch gar nicht in dem eiskalten Königshaus.
Gruß an alle Dianas!
Und du glaubst offensichtlich noch an den Weihnachtsmann?
Die Queen gehört zur Elite d. h. in diesen Kreisen werden Menschen beseitigt, wenn sie nicht so handeln wie es die Elite haben will. Es geschieht alles im Geheimen. John F. Kennedy wurde auch umgebracht und zwar vom Chauffeur (der für den Geheimdienst tätig war). Es wurden 4 amerikanische Präsidenten umgebracht, dass kann doch kein purer Zufall sein! Wer das glaubt, der irrt sich gewaltig! Kann man alles bei Youtube sehen.Genause wie den Mord an Prinzessin Diana. Du hast keine Ahnung wer die Welt wirklich regiert? Wer davon nichts versteht und auch nichts weiß sollte keine dummen Kommentare schreiben!
Der Name Diana gefällt mir sehr gut.
Der schönste Name überhaupt!
Prinzessin Charles und Prinz Diana!
In diesem Sinne
Diana ist auch ein Jungenname?
Wahnsinn!
Ich bin begeistert, welche tolle Mädchennamen es auch als Jungennamen gibt!!
Stark!
Mach euch doch nichts drauß es gibt genug Leute die so ein scheiß von sich geben...
Ich bin mit meinen Namen sehr zu Frieden und
Damals haben alle diddi gesagt...
War ganz witzig...
Aber jetzt werde ich nur noch Diana genannt...
Seit einem Monat gibt es eine neue kleine Diana auf dieser Welt.
Nach langem Hin- und Herüberlegen fiel unsere Wahl schließlich auf diesen alten Namen. Ich persönlich war schon immer ein Fan der römischen (bzw. griechischen) Mythologie und Diana war schon im Lateinunterricht zur Schulzeit meine Lieblingsgöttin. Auch wenn ich damals nicht gedacht hätte, dass einmal meine Tochter so heißen wird. :)
Diana ist die römische göttin der jagd!!!
Welcher name ist denn noch lleuxesib?
Meine Familie nennt mich Dine, meine Freunde sagen Dede. Viele tun sich schwer, mich Diana zu nennen, weil sich der Name für sie etwas distanziert anhört.
Mein Name lautet Diana und ich bin stolz darauf, dass ihn mir meine Mutter gegeben hat, auch wenn meine Tante zufälligerweise auch so heißt x3 Ich bin froh, einen so doch irgendwie seltenen Namen zu haben, zumindest treffe ich vor allem im schulischen Bereich keinen mit demselben Namen, während Clara oder andere Namen doppelt vorkommen. Auch wenn es zwei Lehrerinnen bisher geschafft habe, mich wegen meinem Aussehen Sofia zu nennen, finde ich die Kombination aus Aussehen und Namen bei mir nicht schlecht. Nur noch sehr wenige nennen mich Didi, eine nennt mich sogar Dodo, was auch ein ganz lustiger Spitzname sein kann x3
Das Mädchen, in das ich seit 2 Jahren verliebt bin heißt so. Der Name ist perfekt.
Diana ist auch eine bulgarische name
Ich heiße Diana und ich liebe meinen Namen! Meine Väter ist Jäger und deshalb wurde ich nach der römischen Göttin der Jagd benannt.
Als ich klein war nannte man mich in der Schule Didi oder Diddl.
Meine Familie nennt mich schon immer Nani und meine Cousins dürfen mich Nanal nennen :)
Ich finde den Namen sehr schön. :)
Ich finde den Namen einfach klasse,meine Tochter heißt so,der ist einfach schön
Meine Tochter heißt "Diana" habe gelesen, dass der Name "Die Jägerin" bedeutet, finde diesen Namen sehr schön.
Meine Schwester heißt Diana, aber eigentlich finde ich passt der Name gar nicht zu ihr und wenn ich die Bedeutung hier so lese, passt er erst recht nicht zu ihr. Ihre Spitznamen sind Ani, Anchen oder Ana.
Wahrscheinlich kennt "naja" den Namen nur von Prinzessin Diana und die wurde ja kurz "Dei" genannt. Aber in D. spricht das natürlich keiner so.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ausma
Ausma versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ausma?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

