
Rang 112
Mit 5570 erhaltenen Stimmen belegt Diana den 112. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Diana ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Diana

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Diana Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Diana aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Diana im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Diana in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Diana?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Diana besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Diana
Was bedeutet der Name Diana und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an die römische Jagd- und Mondgöttin. Wörtlich übersetzt "Die wie das Licht Glänzende". |
Wie spricht man den Namen Diana aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Diana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Diana |
---|
|
Wie beliebt ist Diana?
Diana ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 108. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 27. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 83. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Diana
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Diana in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 108 | 97 | 96 | 27 (2006) |
Österreich | 75 | 74 | 73 | 73 (2018) |
Schweiz | 64 | 64 | 66 | 53 (2004) |
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2015) |
Niederlande | 169 | 176 | 175 | 29 (1971) |
Belgien | 155 | 137 | 140 | 137 (2019) |
Frankreich | 252 | 259 | 263 | 203 (1998) |
Spanien | 82 | 80 | 70 | 68 (2005) |
Ungarn | 63 | 62 | 61 | 54 (2013) |
Polen | 79 | 81 | 84 | 74 (2000) |
Slowenien | 61 | 71 | - | 57 (1999) |
Dänemark | 114 | 109 | 105 | 57 (1985) |
Schweden | 127 | 126 | 142 | 101 (1998) |
Norwegen | 102 | 105 | 105 | 98 (1985) |
England | 234 | 218 | 228 | 218 (2019) |
Schottland | 102 | 115 | 113 | 102 (2020) |
Irland | 108 | 108 | 112 | 99 (2003) |
Nordirland | 397 | 425 | 361 | 312 (2015) |
USA | 232 | 206 | 177 | 43 (1957) |
Kanada | 151 | 164 | 165 | 66 (1981) |
Australien | - | - | - | 61 (1958) |
Neuseeland | - | - | - | 57 (1958) |
Diana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 27
- Schlechtester Rang: 124
- Durchschnitt: 83.44
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Diana in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Diana
- Bester Rang: 61
- Schlechtester Rang: 164
- Durchschnitt: 104.18
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Diana stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Diana seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
141 | 1914 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Diana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 141. Rang. Insgesamt 1914 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (1078)
Verbreitung in Österreich (40)
Verbreitung in der Schweiz (23)
Dein Vorname ist Diana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Diana
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Diana |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Diana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Diana |
---|
|
Diana als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Diana wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Diana in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen3 Silben | Di-a-na | -iana (4) -ana (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Diana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01101001 01100001 01101110 01100001 |
Dezimal | 68 105 97 110 97 |
Hexadezimal | 44 69 61 6E 61 |
Oktal | 104 151 141 156 141 |
Diana in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
26 | D500 | TN |
Diana buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Ida | Anton | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | India | Alfa | November | Alfa |
Diana in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Diana | Diana |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DIANA |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤉𐤀𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Διανα |
Koptische Schrift | Ⲇⲓⲁⲛⲁ |
Hebräische Schrift | דיאנא |
Arabische Schrift | دــيــاــنــا |
Armenische Schrift | Դիանա |
Kyrillische Schrift | Диана |
Georgische Schrift | Ⴃიანა |
Runenschrift | ᛑᛁᛆᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓇋𓄿𓈖𓄿 |
Diana barrierefrei
Diana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Diana in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Diana im Tieralphabet |
---|
![]() |
Diana in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· ·· ·- -· ·- |
Diana im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Diana im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Diana in der digitalen Welt
Diana als QR-Code | Diana als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Diana?
Wie gefällt dir der Name Diana? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Diana? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Diana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Diana in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Diana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Diana
Ich habe nur eine Diana in meinem Leben persönlich gekannt, und dies war eine sehr schüchterne,schwache und ängstliche Person. - Und dies wiederum, assoziert man ja auch mit der Prinzessin von Wales..."Göttin der Jagd", also ich weiß es nicht...scheint überhaupt nicht zuzutreffen. Eher schon "Göttin des Mondes", wenn man bedenkt, dass der Mond passiv ist und nur durch die Anstrahlung der Sonne sein Licht empfängt.
DIana ist cool ich liebe Diana Love you Diana liebet alle Diana grüße aus Hamburg
Lebe seit 50 Jahren mit diesem Namen und bin sehr glücklich damit, er passt absolut zu mir. In meinem Leben habe ich nur wenige Menschen mit diesem Namen getroffen. Von meinen Mitschülern und auch Lehrern wurde ich damals immer Didi genannt. Mein zweiter Vorname ist Maria, und in dieser Kombination finde ich Diana perfekt. Glück gehabt! ;-)
Ich lebe seit 39 Jahre mit dem Namen, Lady Di sei Dank. ;-) Mir persönlich gefällt mein Name nicht unbedingt. Irgendwie assoziiert man mit dem Namen automatisch eine schüchterne, naive, schwache Prinzessin aus Wales. Wahrscheinlich ist er deshalb eher unbeliebt.
Bin sehr zufrieden mit dem Vornamen 😂⬆️👌😍
Ich bin nun fast 30 und ich mag meinen Namen auch sehr. Natürlich kenne auch ich den Spruch von früher am Telefon: Da ist irgend eine Jana dran. -.- Aber was solls, nun lache ich darüber. Einen Spitznamen wie Didi oder ähnliches hatte ich nie. Ich finde persönlich, Diana ist schon kurz genug.
Aber ja, wenn man sagt, ich heiße wie Lady Di, dann weiß der Gegenüber sofort Bescheid und oft wissen die Leute auch die Namensbedeutung der Göttin der Jagd :-)
Ich (Diana, 31J.) habe in meinem Leben bisher nur eine kleine Handvoll „Diana‘s“ kennengelernt. Eine davon ist seit der Grundschule meine beste Freundin. Werden/wurden auch immer beide „Didi“ genannt. Als Kind ein ganz netter Spitzname aber wenn man älter wird nicht mehr so schön/angebracht. Ich frage mich immer ob der Name nicht so gut ankommt oder ob er für ander altmodisch klingt, da ich ihn nicht oft höre. Auch Dinge wie Accessoires oder Mitbringsel gibt es mit Diana nur selten. Ich selbst finde der Name hat einen schönen Klang, ist Zeitlos (klingt für ein Kind wie auch eine Erwachsene gut) und ist unkompliziert.

Wie Liana, nur mit D.
Mein Name setzt sich aus Diana und Sandra zusammen. Ich finde meinen Namen etwas seltsam... In meiner Klasse nennt mich jeder Dadi nicht Didi, Diddi oder Daddy, sondern Dadi. Ich fände es richtig nice, wenn ich mal ein Mädchen mit dem selben alter finden würde! :)
In Bosnien, Russland, Polen, Serbien, England usw ist der Name genauso oft vergeben wie in Deutschland der Name Vanessa, Lea, Lena etc
Ich finde den Namen offen gesagt wirklich hä**lich kann ihn nicht mehr hören .. so als ob jemand kreativ sein wollte und aus Ana/Anna- Di Anna/Ana macht so wie wenn man sagt weist du Die Anna hat letztens usw.. immer erklären zu müssen man heist DI- ANA
Ich bin jetzt mal unparteiisch, da dies mein Name ist, aber ich empfinde ganz ehrlich einige Abstimmungen als Beleidigung des Namens, da diejenigen die abgestimmt haben wohl jemanden mit diesem Namen kennen, den sie nicht besonders leiden können. Dann doch einfach bleiben lassen... 2. Ich persönliche wurde auf den Namen Diana getauft, bevor Prinzessin Diana bekannt wurde.
Ich heiße seit 47 Jahren Diana und danke meiner Mutter für diese schöne Wahl. Bisher habe ich nur positive Reaktionen bekommen, was will man mehr. Kein Sammelbegriff, aber bekannt genug, um nicht mit Obst, ICD10-Codierungen oder Drogerie-Eigenmarken in Verbindung gebracht zu werden. Irritiert bin ich über den hier häufiger genannten Spitznamen Diddi. Nie zuvor wahrgenommen. Die einzige Abkürzung hat meine ältere Schwester angedeihen lassen: Dini. Nun ja, ich ertrage es mit Würde. ;-)
Toller Name.
Wer trägt denn so einen Unsinn hier ein? Diana ist ganz eindeutig ein weiblicher Name und kein Name für einen Jungen.
Ich heiße auch Diane. Ich bin zufrieden mit dem Namen. Er ist bekannt, aber es heißt auch nicht jede so.
Mich nervt nur wenn Leute den Namen so komisch betont aussprechen, dass er dann wie Die Jana klingt. Das passiert wenn man das Di vorne zu sehr betont. Ich wunder mich immer das manche solche Probleme mit der Aussprache von so einem einfachen Namen haben. Man spricht einfach kurz Diana. Betonung liegt weder vorn noch hinten. Nicht Diiie-Ana, sondern Dijana.
Wunderschöner Name.
Ich heiße auch Diana. Ich selber finde meinen Namen okay. Was mich aber hin und wieder stört, ist die Geduld es meinem gegenüber verstehen zu geben WIE ich heiße. Meistens kommt Anna oder Jana raus, manche nennen mich dann auch Dani. Wenn ich dann aber "Lady Di" sage, dann haben sie es kapiert.
Lieber Diana als Jana. Diana ist wunderschön.
Der schönste Name überhaupt.
Ich habe meiner Tochter auch diesen wunderschönen Namen gegeben. Sie hat eine Jana in der Klasse und
Missverständnisse wie ‚die Jana’ gab es bisher noch nicht. Diana und ihre Cousine Dilara ( auch wunderschön) sind das Diddi Team und Sonnenschein in unsere Familie.
Ich mag mein Namen sehr. Ich werde "dijana" ausgesprochen und im englischen Sprachraum dajena. Hauptsache es kann überall ausgesprochen werden. Würde ich nicht selbst Diana heißen, hätte ich meine Tochter so genannt.
Ich mag meinen Namen. Schlicht und Zeitlos.
Habe bisher nur wenige Frauen mit demselben Namen kennengelernt.
...und das ist auch gut so.
Für mich der schönste Name überhaupt. Zeitlos und international.
Diana heißt meine Patenkind. Wenn ich nicht schon ein Patenkind namens Diana hätte, hätte ich meiner Tochter diesen Namen gegeben.
Ich finde den Namen einfach super schön
Meine Tochter (3) heißt Diana und ihre Schwester Dilara (5) . Beide haben lange rote lockige Haare und sind sehr aktiv. Quasi pippi langstrumpf im Doppelpack :)
Man denkt immer an Lady Di
Ein echt langweiliger Name mit blöder bedeutung finde ich. Manche schreiben hier er wäre selten ach du scheiß* 😧 aber so viele klicks und kommentare nicht wie bei anderen.
Ich hätte gerne lieber einen ausergewöhnlichen und seltenen Namen. Bin unzufrieden :'( ich weiß ich weiß es gibt schlimmeres aber kenne schon viele mit dem selben Namen und es NERVT. Man weiß nie wer gemeint ist 😧
Hallo, ich bin auch eine Diana.
Meine Mutter liebte den Namen, weil er frech klang, sagte sie. Fand ich gar nicht
Ich finde, er geht so. Gibt für mich schönere und schlimmere Namen.
Trage seit der Grundschule den Spitznamen Diddi.
Hat sich, jetzt nach fast 25 Jahren aber auch fast wieder gelegt. Höre ich nur noch von einer Hand voll Leuten.
Meine Töchter heißen Diana & Michaela und meine Söhne heißen Michael & Rafael. Ich finde alle vier Namen spitze!
Habe mein Tochter Diana genannt, weil der Name schön ist. Er klingt sehr schön finde ich.
Mein Mann und ich sind auch große Diana Fans, aber ich habe den Namen nicht wegen der Prinzessin von Wales gewählt, sondern weil er mir wirklich sehr gut gefiel. Als meine Tochter geboren wurde, war die Prinzessin Diana noch gar nicht in dem eiskalten Königshaus.
Gruß an alle Dianas!
Und du glaubst offensichtlich noch an den Weihnachtsmann?
Die Queen gehört zur Elite d. h. in diesen Kreisen werden Menschen beseitigt, wenn sie nicht so handeln wie es die Elite haben will. Es geschieht alles im Geheimen. John F. Kennedy wurde auch umgebracht und zwar vom Chauffeur (der für den Geheimdienst tätig war). Es wurden 4 amerikanische Präsidenten umgebracht, dass kann doch kein purer Zufall sein! Wer das glaubt, der irrt sich gewaltig! Kann man alles bei Youtube sehen.Genause wie den Mord an Prinzessin Diana. Du hast keine Ahnung wer die Welt wirklich regiert? Wer davon nichts versteht und auch nichts weiß sollte keine dummen Kommentare schreiben!
Der Name Diana gefällt mir sehr gut.

Der schönste Name überhaupt!
Prinzessin Charles und Prinz Diana!
In diesem Sinne
Diana ist auch ein Jungenname?
Wahnsinn!
Ich bin begeistert, welche tolle Mädchennamen es auch als Jungennamen gibt!!
Stark!
Mach euch doch nichts drauß es gibt genug Leute die so ein scheiß von sich geben...
Ich bin mit meinen Namen sehr zu Frieden und
Damals haben alle diddi gesagt...
War ganz witzig...
Aber jetzt werde ich nur noch Diana genannt...

Seit einem Monat gibt es eine neue kleine Diana auf dieser Welt.
Nach langem Hin- und Herüberlegen fiel unsere Wahl schließlich auf diesen alten Namen. Ich persönlich war schon immer ein Fan der römischen (bzw. griechischen) Mythologie und Diana war schon im Lateinunterricht zur Schulzeit meine Lieblingsgöttin. Auch wenn ich damals nicht gedacht hätte, dass einmal meine Tochter so heißen wird. :)
Diana ist die römische göttin der jagd!!!
Welcher name ist denn noch lleuxesib?
Meine Familie nennt mich Dine, meine Freunde sagen Dede. Viele tun sich schwer, mich Diana zu nennen, weil sich der Name für sie etwas distanziert anhört.
Mein Name lautet Diana und ich bin stolz darauf, dass ihn mir meine Mutter gegeben hat, auch wenn meine Tante zufälligerweise auch so heißt x3 Ich bin froh, einen so doch irgendwie seltenen Namen zu haben, zumindest treffe ich vor allem im schulischen Bereich keinen mit demselben Namen, während Clara oder andere Namen doppelt vorkommen. Auch wenn es zwei Lehrerinnen bisher geschafft habe, mich wegen meinem Aussehen Sofia zu nennen, finde ich die Kombination aus Aussehen und Namen bei mir nicht schlecht. Nur noch sehr wenige nennen mich Didi, eine nennt mich sogar Dodo, was auch ein ganz lustiger Spitzname sein kann x3
Das Mädchen, in das ich seit 2 Jahren verliebt bin heißt so. Der Name ist perfekt.
Diana ist auch eine bulgarische name
Ich heiße Diana und ich liebe meinen Namen! Meine Väter ist Jäger und deshalb wurde ich nach der römischen Göttin der Jagd benannt.
Als ich klein war nannte man mich in der Schule Didi oder Diddl.
Meine Familie nennt mich schon immer Nani und meine Cousins dürfen mich Nanal nennen :)

Ich finde den Namen sehr schön. :)
Ich finde den Namen einfach klasse,meine Tochter heißt so,der ist einfach schön
Meine Tochter heißt "Diana" habe gelesen, dass der Name "Die Jägerin" bedeutet, finde diesen Namen sehr schön.
Meine Schwester heißt Diana, aber eigentlich finde ich passt der Name gar nicht zu ihr und wenn ich die Bedeutung hier so lese, passt er erst recht nicht zu ihr. Ihre Spitznamen sind Ani, Anchen oder Ana.
Wahrscheinlich kennt "naja" den Namen nur von Prinzessin Diana und die wurde ja kurz "Dei" genannt. Aber in D. spricht das natürlich keiner so.
Wer sagt denn hier Dei? Diana gesprochen wie geschrieben,ist ein schöner Name.
Für mich klingt di eher wie die(englisch sterben) deshalb eher nicht so toll
Eine aus meiner klasse hat diesen namen
Wirklich selten und schön genau so wie mein sohn dario das d-team ;)
Diana in albanisch dijan di wiessen. Jan sind Dijan wiessen sind
Meine Schwestern heißen Florence und Diana.
Ich mag den Namen "Diana" aber so sehr, weil es mich an das schöne Portugal erinnert..
Finde meinen Namen jetzt als erwachsene sehr gut, ist ein starker Name und zeitlos. Als Kind hätte ich lieber einen niedlichen Namen gehabt, wie all die süssen Mädels, aber die haben dann dafür als erwachsene mit niedlichen Namen zu kämpfen.
Ich liebe den namen Diana ich finde er kling egal wie man ihn ausspricht schön und er passt zu jedem alter. Ich persönlich liebe den Namen wenn man ihn amerikanisch ausspricht ( aussprache im amerikanischen : Dajena)
Ich trage diesen Namen schon seit 27 Jahren und kann mich nicht beklagen. Kurzformen des Namens mag ich persönlich nicht. Finde aber auch, dass dieser Name kurz genug ist um nicht noch abgekürzt werden zu müssen.
Da ich in Bayern lebe, wird oft Jana verstanden weil oft ein „die“ vor weiblichen Namen gesteckt wird. Dann wird schnell "die Jana" verstanden.
Aber sonst bin ich zufrieden. Auch weil der Name eher selten vorkommt.
Eigentlich mag ich meinen Namen schon. Nur dieses Lady-Diana gequatsche nervt total. Jedesmal wenn man sich vorstellt. Ah wie Lady-Di ... *haha*
Diana ist einfach schön und klangvoll.
Ich liebe den Namen Diana, weil meine Frau so heißt :).
Und es ist lateinisch, die griechische Götting der Jagd ist Artemis...
diana ist kein jungen name sondern nur ein mädchenname
Als ich vor 20 Jahren meine Tochter Diana bekommen habe, war ich gerade erst 20 Jahre alt und ein riesiger Fan von Prinzessin Diana von England. Sie war eine tolle Frau, deshalb habe ich meine Tochter nach ihr benannt. Bis heute habe ich es nicht bereut!
Es ist ein toller Name und ausßerdem noch selten!
Das ist ein wirklich schöner Name, wobei sich meine Begeisterung auf die deutsche Aussprache bezieht.
@ Marina unter mir
Wie bist du denn drauf! Mir ist die Situation im englischen Königshaus so was von egal, aber ist dir klar, dass du mit deiner Aussage die Queen der Anstiftung zum Mord beschuldigst? Es ist zwar kaum anzunehmen, dass dein Geschreibsel bis dort hin vordringt, trotzdem würde ich mich ein bisschen zurückhalten.
Im übrigen gefällt mir der Name Josephine auch sehr gut.
Josephine schöner als Diana???? Das ist ja furchtbar!?!?!? Also ich möchte nicht Josephine heißen, das ist ja total altmodisch. Der Name passt eher zum Mittelalter aber doch ncht mehr in die heutige Zeit. Diana ist ein sehr schöner Name. Wobei mir die Englische Aussprache des Namens noch besser gefällt als die deutsche. Aber das ist Geschmackssache. Es ist aber ein schöner Name.
Es wäre sehr schön, wenn Kate und William eine Tochter bekämen und diese Diana nennen würden, aber ich denke nicht, dass die schreckliche Queen, die Prinzessin Diana hasste und sie deshalb beseitigte, zulassen würde. Aber wenn William einen Funken Verstand und Herz hätte, würde er nicht auf seine Großmutter hören sondern seinem Herzen. Und ich denke, dass seine Mutter es verdient hätte, dass man ihre Enkeltochter nach ihr benennt.
Ach Diana wir vermissen dich schrecklich!
....was sonst
einfach nur kult der name
Hi ich bin es nochmal die mich kennen zufälligerweise von 50667 Köln ich heiße selber diana und finde den namen klase
Unsere Prinzessin heißt Diana. Sie ist 1 Jahr alt und bekommt bald einen Bruder.
Leider denke ich immer noch als erstes and Diana, Princess of Wales :( . Natürlich ist die Assoziation zur Mondgöttin wirklich schön, aber für mich gehört der Name einfach nicht in die heutige Zeit. Aber vielleicht werden William und Kate eine Tochter Diana nennen, dann wird der Name bestimmt wieder viel beliebter!
Hallo, meine Namensschwestern :D
Ich bin 12 Jahre alt und ich mag meinen Namen nicht so sehr. Ich finde, es gibt schönere Namen.. Josefine fände ich viel schöner.
Meine name ist auch Diana bin recht zufrieden mit diesem namen
da meine mutter aus dem kosovo kommt und ihre beste freundinn dort Diana hieß habe ich diesen namen bekommen
natürlich habe ich auch spitznamen die wirklich sehr schön sind
zb. Dina und Ana
ich bin glücklich diesen namen zu tragen da nicht jeder 2 den namen trägt
find ich das dieser name etwas besonderes ist
und die mädchen und frauen von heute die diesen namen tragen sollten glücklich sein
und vorhin habe ich etwas äber mobbing wegen dem namen diana gelesen ganz ehrlich ich glaube das liegt nicht am namen sondern an etwas anderen
ich habe noch nie gehört das man wegen seinem namen gemobbt wird
lern den namen zu schätzen !!!!!!
Mein spitzname war von kleinauf "anchen" und ich liebe ihn
Diana nickname didi
didi heisst schwester auf hindi
Hii ich heiße sam paar von euch kennen mich bestimmt von köln 50667 , mit echtem namen heiße ich auch Diana und ich finde den namen klasse *.* Ich bin stolz drauf . Ach den namen habe ich meinem Dad zu verdanken :*
Ich find den namen seeehr schöön . *-*
Hat dir schon mal einer gesagt, wie dusselig du bist? Diana mit Cindy und Mandy gleich zu setzen. Das ist ein griechischer Name, aber das verstehst du wahrscheinlich nicht.
Ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Es ist kein 0-8-15 Name und hat ne schöne Bedeutung. Meine Mädels nennen mich oft Didi was mir anfangs nicht so gefallen hat doch jetzt mag ich ihn :) Ich werde auch manchmal lady diana oder dirty diana genannt was mich aber jetzt nicht so stört. Naja ich bin froh den Namen zu tragen und kann mir keinen anderen an mir vorstellen.
Kannst du net lesen oder was?"Römische"Mond und Jagdgöttin,in anderen Länder kann der Name was anderes bedeuten!
Diana ist eine aramäische bzw. altgriechische Abkürzung von Tadiana. Das ist der Mädchenname von Tadian. Er ist ein Name aus der Bibel. Das war einer der 12 Apostel von Jesus. Auf deutsch wird er (Judas) Thaddäus geschrieben. Und der Mädchenname wird Thadiane auf deutsch geschrieben. Und nix mit Jagdgöttin, Mondgöttin
Ich finde meinen namen super!! Meine mutsch war Jägerin und hat sich dann dafür entschieden.
Hey. Also das mit dem Mobben ist echt dämlich. Ich bin 15 und finde meinen Namen schön und er hat eine schöne Bedeutung. "die Glänzende" oder "das Licht" steht für mich für Hoffnung. Meine Freunde finden meinen Namen auch schön. :)
Das einzige was mich ärgert ist wenn die Leute vor meinem Namen keinen Artikel setzten und bei "Jana" schon und dann denke ich immer, ich wäre gemeint. :DD
Denke, dass hier so oft angebliche Opfer über ihren Namen lamentieren, soll wohl eher bewirken, dass der nächste schreibt, wie toll doch der Name eigentlich ist.
Denke ich auch. Und diese Kommis von anfgeblich sooo gemobbten Kindern mit völlig normalen Namen sollte man sowieso mit Vorsicht genießen. Riecht nach Fake.
Und das Mobben liegt am Namen? Wohl kaum.
Der Name is nich gut ich trage den seit 16 Jahren und werde in der Schule nur gerobbt ich bin wegen meinem Namen ein richtiges Opfer ich werde immer doppel D Diana genannt oder so richtig doof bitte bestraft niemanden mit diesem Namen :'-(
Meine tochter heisst auch diana sie wird bald zwei. und ich finde den namen toll. drauf gekommen sind wir weil unser Sohn auch einen Vornamen mit dem buchstaben D hat. jetzt bin ich mit dem dritte schwanger und leider gefallen mir keine namen für mädchen mit D mehr. Aber mal gucken vielleicht finden wir etwas
Liebe Leser, liebe Leserinnen,
Dieser Name ist toll.
Ich trage diesen Namen nun seit 40 Jahren und bin sehr stolz darauf :) Früher fand ich es auch blöd, das es keine Abkürzung gibt...heute nennen mich Freundinnen "Ani". Meine Kinder haben auch "alte" Namen und ich stehe total darauf, besser als der neumodische Kram...gibt dann immer 10 von der Sorte im Kindergarten,Schule usw.
Was hat denn Diana bei den männlichen Namen zu suchen?? Diana ist ein Mädchenname! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand einem Jungen diesen Namen gibt... Diana ist ein WEIBLICHER Name!!!
Ließt mal in der Bibel. Diana ist nämlich eine aramäische d. h. alt-griechische Abkürzung von Tadiana! Das ist ein Bibelname Leute und bedeutet Herzliche! Das ist der Mädchenname zu Tadian bzw. Thaddäus einem der 12 Apostel Jesu!
Bin auch name Diana, ich finde wirklich sehr schöön name :D :D
Ich liebe mein name sehr ^^
Frueher fand ich den Namen nicht gut.aber jetzt passt er total gut.spitzname Di ist auch okay
Ganz falscher sprachlicher Ansatz. Diana= römisch, nicht mittelhochdeutsch. Göttin der Jagd. In jedem stinknormalen Wörterbuch nachzulesen.
Diana
von
ahd.; diorna, thiarna, tiarna. [zu Diana]
mhd.; dierne, dirne.
neudeutsch; [leider zur] Hure [geworden]
Jungfrau, Mädchen auch Dienerin, Magd.
Siehe:
ahd. Wörterbuch v. O.Schade, 1866, S.60 u. S62
ghd. Wortlehre v. A. Zieman, 1834, S. 7
ahd. Wörterbuch O.Schade, 1872-82, 1. Teil, S. 104
ahd. Wörterbuch v. A. Ziehmann 1833 S. 58
Ich mag meinen Namen aber ich finde diana muss alleine stehen und kein anderer Name dazu. Mein Spitzname war ne Zeit lang Didi, was mir aber nicht gefällt Ich finde Ani oder sowas schönö: (: Achso bin 15. Und werde auch manchmal Dirty Diana genannt. :D:D
Ich mag meinen auch, nur mein ewiger Spitzname nervt mich.
Werde ständig Didi genannt und das klingt nicht gerade gut. (Zumindest aus meiner Sicht)
Zum Glück gibt es noch Leute die mich so nennen wie ich heiße. :D
Ich finde mein Name hat keinen schönen Klang. "Diana" Für mich klingt es als ob was fehlt oder als ob es an diesen beiden A`s liegt oder so. Irgendwas passt da nicht. Ich weiß nicht genau aber er klingt einfach nicht gut. Wie gut das ich mittlerweile einen Spitznamen habe wie mich alle nennen. Rosi
Ich finde meinen Namen toll !!!!
Bin fast 44 Jahre alt und noch nicht vielen Diana´s in meinem Alter begegnet.
Meine 2 jährige Sis heißt Diana.
Der Name & sie sind total Sweet
Also bin jetzt 15Jahre alt und ich liebe meinen Namen, insbesondere wegen der Jagd- & Mondgöttin.
Spitznamen hatte ich nie wirklich ich werde nur zwischendurch mal Dirty Diana genannt was ich aber witzig finde :D
Sonst find ich den Namen toll da ich nicht Di-Ana genannt werde sondern Dijana was auch schöner ist.
Einfach mal ein Danke an meine Eltern für meinen Namen *-* :D
Der Name ist schön. Aber Lady Di genannt zu werden, na ja, muss nicht sein.
Ich liebe meinen Namen, schon immer :) Er klingt so melodisch, einfach nur toll. Außerdem macht es mich echt stolz, diesen Namen zu tragen, weil man dadurch oft mit einer Prinzessin verglichen wird :) Was die Spitznamen angeht, so finde ich die gar nicht soo schlimm, ich werd oft Lady Di genannt von Kleinstkindern Ana, weil die das mit dem Di noch nicht so hinbekommen :D
Es ist mir absolut unersichtlich, was irgendjemand an diesem Namen auch nur annähernd schön finden könnte.
Ich war mit meinen namen erst nich so zufrieden aber jetzt find hat er das gewisse etwas was meine persönlich ausmacht!
meinen namen hab ich meiner mam zu verdanken und meine freundinnen nennen mich auch di,didi oder lady di!
ich bevorzuge für mich lieber den indischen touch dia!
Und um ehrlich zu sein, der Name an sich gefällt mir nicht besonders. Ich mag allerding die Göttin Diana (griechisch Artemis) recht ger, denn ich mache Bogenschießen, also komme ich klar.
Der name ist echt cool!
meine Englischlehrerin heißt auch Diana!
Ich liebe meinen Namen, dank Papa und seiner Liebe zu der Sängerin Diana Ross.
Meine Tochter heust Diana. Finde ich superelegant. Und in Westdeutschland auch nich so oft anzutreffen.
Ich heisse auch Diana und ich finde das es der wunderschönste name für ein mädchen ist!dieser name hat was von einer prinzessin!alle die so heissen können stolz sein auf sich den es gibt ihn nicht áuf jeder strassen ecke ne mädels.kiss
Ich heiße auch Diana,werde aber öfters Dijana oder Jana genannt. Ich kann aber mit meinen 33 Jahren nur drüber lachen. Bin froh das ich Diana heiße, dank meines Vaters! :-)
Ich heisse auch Diana und ich mag ...
Lol
Ich kenne eine Diana, die wird immer "Diggi" gennant.Aber das liegt warscheinlich an ihrem Aussehen.
Heey Ich Heiße auch Diana & bin 10 :o :D
Ganz erhlich der name Diana Ist eig. schön Er passt zu mir .
Ich 19 heisse auch diana und hasse es wenn freunde didi als abkürzung nehmen aber gibt es auch ne eigenschafft bedeutung zu diesem namen
Ich bin mit drei Schwestern aufgewachsen und bis heute der Meinung, dass ich mit "Diana" den schönsten Namen bekommen habe. Man kann ihn tatsächlich nicht abkürzen, aber so bekommt man Spitznamen nach seinen Eigenschaften, was ich viel schöner finde. Öfters verstehen die Leute "Jana", wenn ich mich vorstelle, aber wenn man sie korrigiert, finden sie den Namen immer schön.
Ich bin jetzt 21 und finde Diana immer noch super. Den Namen gibt es nicht allzu oft und ich freue mich jedes Mal, wenn Leute wissen was er bedeutet :)
Huhu! Ich heiße auch Diana und mag den Namen eigentlich, finde nur mit meinen 13 Jahren klingt er einwenig eingerostet. Da mag ich als Abkürzung doch gerne Jana oder meine Freundinnen nennen mich meist Diddle. Die englische Aussprache finde ich fürchterlich um ehrlich zu sein.
Mein Vater ist Jäger und meine Mutter liebt den Mond. Deswegen passt der Name ebenfalls wegen der Jagd- und Mondgöttin.
Ich bin die einzigste in der Schule bei 1600 Kindern die diesen Namen trägt und bin dadurch etwas Besonderes. Ebenfalls habe ich wiiirklich lange Haare die mir bis zur Kniekehle reichen (bin 1,70 groß) und man kennt mich deshalb.
Ich wurde 1974 mit dem Namen DIANA geboren und bin heute sehr glücklich darüber. Er ist nicht ungewöhnlich aber auch kein Massennamen. Man hört ihn (jedenfalls hier in Berlin) eher selten und ich bekomme heute noch oft positives Feedback zu meinem Namen.
Als Kind mochte ich ihn nicht ganz so gern, da man ihn nicht so gut abkürzen kann. ;-)
Ein wunderschöner Name- ich danke meiner Mami-ein besonderer Name für besondere Personen, schöner Klang, very special Abkürzungen Lady Di,etc.. und es gibt nich viele, die sich so nennen dürfen!
Ich liebe meinen Namen. Als Kind fand ich ihn etwas langweilig, aber mit der Zeit habe ich ihn zu schätzen gelernt. Er is einerseits nicht zu außergewöhnlich, um "verkorkst" zu wirken und andererseits keine Massen-Modename. Außerdem hatte ich, obwohl ich in meinen 20 Lebensjahren, ausgesprochen wenig andere Dianas kennengelernt habe, nie Probleme bei der Aussprache oder Schreibweise. Und obwohl er eher selten vorkommt, habe ich bisher nur positive Rückmeldungen bekommen. Schlimme Spitznamen, wie Didi, haben sich nie lange gehalten (man darf sich halt nicht ärgern lassen).
Bei uns gibt's immer Chaos, weil alle Namen mit Artikel davor sprechen. "Meine" Diana sagt das inzwischen immer dazu. Viele denken sonst, dass sie "die Jana" ist.
Ich finde meinen Namen natürlich auch schön...aber die meisten sagen einfach "Ani" zu mir...find ich auch sehr schön :-))) und so heißt natürlich nicht jeder :-)))
Eine gute bekannte von mir heißt Diana. Diana ist nett,ihren Namen mag ich nicht.
Ich finde ja meine beiden Namen toll, aber es ist echt schade das ich Christine genannt werde. Wenn ich nicht schon Diana heißen würde, würde ich meine Tochter warscheinlich so nennen.
ich sollte eig Lisa heißen wie die Mutter von mein Vater aber meine Mami wollte unbedingt das ich Diana heiße... Dafür heißt meine Schwester jetzt Lisa (Elisaveta) auch sehr schöne Name... Naja aufjedenfall liebe ich mein Namen und kenne keine Diana außer mir... Und alles was man über Diana
allllso der name DIANAist wirklich suuuuuper schön niemand aus meiner KLasse heist so aber ich möchte unbedingt so heisen.meine einzichste freundin ALINA kennt jemanden der so heist die wont auch in münchehagen so wie ich und Alina
Sehr schöner Name und einer der wenig wirklich klang- und stilvollen, der nicht abgegriffen ist. Ein echter Geheimtipp sozusagen - wenn ich noch ein Mädchen bekäme wäre er ganz weit oben.
Ich finde den Namen wundervoll. Außerdem ist es auch etwas Besonderes, nach einer Prinzessin benannt zu werden. Ich würde gerne so heißen.
Allgemein haben es mir englische Namen angetan
Finde den Klang des Namens einfach toll!
Der Name ansich ist ganz schön :) nur leider wird man (gerade wenn man in England Urlaub macht) oft mit "lady D." angesprochen. Schade drum...
Zum Thema Spitznamen: Ich habe schlicht und einfach den spitznamen D weg (wie der englische d-Buchstabe gesprochen)
Meine Namenskombination fehlt allerdings oben in der Auflistung: "Diana Angelique". Ich weiss das passt nicht ganz :) römische Mythologie und Französisch. :)
Der name is sehr sehr schön :)
Ich finde meinen Namen echt toll ,denn er hat etwas geheimnisvolles an sich ! Schade ist es das es keinen schönen Spitznamen für Diana gibt . Am Anfang fand ich meinen Namen recht monoton aber wen die Menschen meinen Namen so schön betonnen ,dann finde ich ihn sehr Klang haft !
Ich heiße auch so und ich finde meinen Namen Einzigartig ich bin froh das meine mama mich so genannt hat mein spitzname ist didi nervt mich auch ich werde auch lady diana oder lady di gennant und ich hasse das letztens musste ich ein referat über eine berühmte person aus englang machen und alle haben geschrien diana macht über lady di und ich habs auch gemacht denn ich finde lady di interessant
Ich bin zwar nicht schwanger, aber ich denke oft nach wie meine Kinder mal heißen könnten und außerdem finde ich Namen irgendwie interessant;) wie findet ihr Diana Carolina? Oder Carolina Diana? Mir gefallen beide Namen sehr gut, sind auch nicht so überhört.
Ich bin Stolz auf meinen namen,jedoch nervt es mit der Zeit in einer neuen Klasse einer Schule "Ach,wie die Göttin der Jagt oder Lady Diana"
Es ist leider manchmal sehr nervend jedoch liebe ich meinen Namen,denn er kommt nicht sehr oft vor(denke ich mal)
Meine Schwester heißt Diana, finde ich nicht unglaublich schön, aber auch nicht schlimm. Meine Mutter wollte sie Laura nennen, aber mein Vater hatte das letzte Wort, Gott sei Dank, Laura ist langweilig, aber meiner Mutter gefällt der Name nicht einmal so jetzt :D
Naja, das einzige Problem dran finde ich, dass man sie Didi oder Diddl nennt, was echt grauenvoll ist!
Ich heiße auch Diana und mag meinen Namen sehr (meine Mutter wollte mich Sonja nennen). Mein Vater hatte aber das letzte Wort, worüber ich echt froh bin. Der Name hat eine schöne Bedeutung und klingt schön, wenn er denn richtig ausgesprochen wird. Einige sagen Di-Ana. Zum schreien! Spitznamen sind ätzend, da der Name doch schon so kurz ist, braucht man keine. Ich werde seit der Kindheit Didi genannt, auch noch heute von den Kollegen im Büro, oder Lady Di oder nur Di. Wenn Spitzname, dann bitte Nana, das finde ich süß und passt auch zu einer Diana!
Meine Schwester heißt Diana-Maria(:
von ihren Freunden wird allerdings Dy (So wie man im englischen das "D" ausspricht), Didi und von unserem kleinen Bruder Dana genannt.
Dieser Name ist echt schön und hat auch eine schöne bedeutung!
Kann den mal jemand entfernen??!!!!
Der Name...geht so
Ich liebe meinen Namen ebenfalls und bin meinen Eltern sehr dankbar das sie mich so genannt haben.
Allerdings hasse ich es, wenn es jemanden (z.B in der Klasse) gibt, die Jana heißt.
Die Lehrer wiederholen dann immer: Nicht Diana sondern die - Jana das regt mich immer total auf.
Früher wurde ich
Didi oder Dido genannt.
Ich liebe meinen Namen und der Name passt auch voll zu mir ! Ich kann mein Charakter total in der Mythologie indifizieren. Ich bin so froh das ich nicht Lisa oder Anna heiße. Also ALLE DIANAs seid stolz auf euren Namen ! (Sorry für eventuellen Rechschreibfehlern, bin erst 12)
Ich finde den namen eigentlich schon schön er hört sich eig.ganz süüüüüüüüüüüüüüüüß♥♥
Ich find den namen nich so Schön ,
Weeil mich viele dajana nennen ,
& den namen mag ich erst recht nicht .
Meine Tochter heißt Diana, ich fand den Namen wunderschön. Ein Name für eine starke, unabhängige Frau, wenn man sich die Mythologie anguckt.
Meine Kleine nennt sich (knapp 17 Monate alt) im Moment selber "Didi", was ich nicht sooo toll finde. Meine Große (gerade 3) hat lange "Nana" zu ihrer kleinen Schwester gesagt, das finde ich niedlich.
Wow! Ich liebe meinen Namen!
Was isch nicht so liebe, ist dass er zu kurz ist und die Freunde, Familie, dich dann immer irgendwie anders nennen: Didi, ani etc..... :(
Aber eigentlich, bei so kurzen Namen ist es am besten, wenn man einfach nur mit Diana gerufen wird und ich persönlich finde den Namen wunderschön, chamant und beautifuuuul ♥.
Diana besitzt auch ein wunderschönen Klang und hat viele tolle Bedeutungen. Also, ein sehr bekannter, alter Name, der nie alt sein wird, weil er doch einfach zu schön ist ;) !!!!
Ich finde den Namen "DIANA" voll dumm!!!
Außerdem heißen so viele Diana.
Meine Spitznamen sind :
-Didi
-Didey
-Diditsch
-Diahhnaah
Ich liebe diesen Namen. Er hat so viele schöne Bedeutungen und klingt auch im Ohr richtig super. Schlimm ist nur wenn man ( so wie ich z.B. ) immer Lady Die genannt wird.
Als Spitznamen dazu kenne ich z.B. auch Ani
( so nennt mich mein Pa immer )
ich Liebe Meinen Namen
Ich bin auch seehr stolz auf ihm ..
Weil mein versprorberner Vater mich so genannt hast ♥
Ich heiße auch so. Habe mir sogar meinen Namen tattoowieren lassen und würde meine erst Geborene Tochter den als Zweitnamen geben.
Ich heiße auch Diana und bin mit meinem Namen echt zufrieden! Aber diese Spitznamen kenne ich auch Didi, Ana usw. echt schrecklich... Aber naja fast jeder Name hat ja so seine schrecklichen Abkürzungen!
Ich finde meinen Namen super!
Einfach der beste Name den es gibt :P
Aber was ich auch hasse ist wen mich jemand didi nennt
Früher war ich unzufrieden mit meinem Namen den der klang so ein Tönig.Aber jetzt bin ich vollkommen zufrieden mit ihm den der passt zu mir den ich einfach eine Diana ;) hihi
Um diesen schönen Namen, wenn er englisch ausgesprochen wird.
Sehe ich auch so. Ich mag die englische Form von Diana auch eher, das bedeutet aber nicht dass ich englische Namen generell gerne mag. Wozu dieser Pauschalisierung?
bedeutet nicht automatisch dass man englische Namen liebt nur weil man Diana nicht in seiner Ursrpungsform wählt -.-
Warum soll man einen anderen Namen nehmen wenn einem die englische Version von Diana eher zusagt? Logik?
Deutschland ist es völlig unsinnig, diesen Namen englisch auszusprechen. Wenn man englische Namen liebt, dann kann man doch gleich einen englischen nehmen. Diana ist aber keiner.
Nein, es ging darum dass du die englische Abwandlung prinzipiell als "vergurkt" bezeichnet hast und das Bild entstand, dass die Aussprache dadurch grundsätzlich falsch sei ;)
SUPER COOL...................................
froh, dass du nicht so einen außergewöhnlichen Namen hast, bei dem andere ungläubig den Kopf schütteln.
Ich finde meinen Namen echt schön, aber der ist nicht besonder originell. Ich hätte lieber einen außergewöhnlicheren.
Das ist eine sehr gute Endscheidung von deinem Mann. Dominik und Diana passen perfekt! Und beide sind zeitlose Namen, aber trotzdem nicht zu häufig. Glückwunsch zu Eurer Wahl!
wir wollen unsere Tochter auch Diana nennen, bzw. mein mann möchte das so. da hat er sich durch gesetz anstatt aileen wird es nun eine Diana sowie mein Mann es will. Ich kann ja auch nicht alles alleine entscheiden ich konnte mich vor drei jahren bei meinem Sohn durchsetzten der heisst jetzt Dominik anstatt Dennis so wie es sein vater damals wollte:-D
Sprechen Englischsprache den Namen auch englisch aus. Hier geht es aber darum, wie er hier von Deutschen gesprochen wird.
Wow, das klingt fast so als waere die englische Form von Diana voellig falsch bzw. wie du es so wunderbar konstruktiv beschreibst, "vergurkt". Jeder englischsprachige Freund in meinem Bekanntenkreis wuerde nun mit offenem Mund dastehen...
Die englische Form dieses Namens ist weder falsch, noch "vergurkt" sondern lediglich die sprachspezifische Abwandlung des griechischen/lateinischen Ursprungsnamens. Sollte genau diese Abwandlung den Geschmacksnerv eines werdenden Elternteils treffen, dann auf gerechtfertigtem Wege.
Im Uebrigen habe ich noch keinen amerikanischen Landsmann sagen gehoert, dass die deutsche Form von Diana falsch oder "vergurkt" klinge. Das bezieht sich auch auf andere deutsche Vornamen.
Wenn Diana, dann richtig und nicht englisch vergurkt.
Diana finde ich sehr schön. Mir persönlich gefällt aber die englische Aussprache des Namens noch besser als die deutsche. Gruß an alle netten Dianas!
Ich liebe meinen Namen und vorallem Diana!. Es ist ein Name, der nie unmodern wird. Ein sehr alter Name, der für immer wunderschön sein wird. Einer meiner Lieblingsnamen!!!
Ich finde meinen Namen toll und wunderschön.
ich finde denn name so schön das ist zu verliebe
ich finde den namen sehr schön.
ich mag diesen Namen auch sehr.
ich liebe diesen Namen, und sehe selten Dianas, die ihren Namen nicht lieben.
Deshalb liebe Mamis und Papis, habt keine Bedenken von wegen Altmodisch und nennt eure Töchter ruhig so =)
@hallo
du hast total recht Diana hört sich echt schöner an als Ilaya-Nour!
Ich muss sagen, ich war als Kind nicht so begeistert von meinem Namen, wei das bei Kindern oft der Fall ist.
Doch heute bin ich nur dankbar dafür, so zu heißen, denn ich bin kein Fan von... ich nenns mal "Namensverstümmelungen" und die gibts bei so einem kurzen Namen eher selten =).
Wie bereits erwähnt bin auch nur dankbar dafür, dass es kein "Allerweltsname" ist und nicht jeder nachfragt "welche Diana" wenns mal um mich geht =).
Aber ich muss sagen, hier in Österreich spricht mans doch Dijana aus, auch wenn das J nicht betont wird. aber Di-ana sagt heir keiner ^^
Ich heiße auch Diana und bin sehr stolz darauf, dass meine Mutter sich für diesen wunderschönen Namen entschieden hat!
Diana ist einer der wenigen, wirklich zeitlosen Namen! Ganz egal, welche Alterstufe, welcher Jahrgang.. passt einfach immer!
Liebste Grüße an alle, Diana
Ich finde den Namen Jasmin am besten!!
Schade das ich nicht Jasmin heiß!!!
Glückwunsch zum Kind und Glückwunsch, dass du dich gegen deinen Mann durchgesetzt hast.
habe vor kurzem ne tochter geboren.Wir waren bereits 5 tage im krankehaus konnten uns für keinen namen entscheiden!
letzendlich entschied ich mich für den zeitlosen eleganten und zierlich femininen namen Diana (gegen den willen meines mannes der für Ilaya-Nour war und ich dagegen!haha.. aber ich fande keinen namen passender für mein wunder hübsches Baby..!
Nur weil man eine bestimmte Person nicht mag, ist doch der Name nicht gleich schlecht. Das finde ich aber engstirnig gedacht.
Ich finde den Namen Diana schön, aber die meisten aus meiner Familie nicht so, weil sie die Prinzessin Diana nicht mochten. K.A. wieso.
lg jonahs cousine
Ich mag meinen Namen... :-)
Diana ist ein seeeeeeeeeehr schöner name!
Schöne Girls heissen meistens so.. das ist wahr!
Auch der besten Freundin darf man widersprechen, das mal generell.
Das ist einer der Namen, die nie unmodern werden.
Ich habe eine freundin die heißt diana allerdings magt sie ihren namen nicht und ich möchte ihr bewisen das,das ein sehr schöner name ist und nicht oft vorkommt ;) aber sie lasst mich garnicht ausreden :( aber auch egal sie ist meine beste freundin und ich muss halt ihr zustimmen das das ein sehr schlechter name ist :( püüüüüh ihr denken halt =) naa egal bis dann tschüüs :) < LG
Mitschülerin heißt alerdings diana cornelia
du kommst aus einem anderen Sprachraum. Mir gefällt Diana besser, zumal wir hier ja auch kein J darin sprechen. Also Di- ana.
Also eigendlich heise ich DIANA . Aber da ich aus dem ehm . Jugoslavien komm schreibe ich mein namen mit J so wie es dort auch geschrieben wird , diana finde ich nicht so schön .
Der ist zeitlos schön.
Heiße schon über 40 Jahre so und wurde immer für meinen schönen Vornamen beneidet.
Zu dieser Zeit dacht noch niemand an die Prinzessin aus England und deshalb damals eher selten.
Ich mag meinen Namen sehr.
Hat hier irgendein Schwachkopf reingestellt und amüsiert sich jetzt, wie ratlos alle sind. Am besten ignorieren. In solchen Foren sind viele unterwegs, die zu viel Zeit haben.
Und ob das ein schöner Name ist.
Naja nicht so schön, aber es ist geschmackssache.:)
@diana_miley_cyrus .
pinzessin Diana is im august oder so 1997 gestorben! da waar ich naehmlich 3 mon. alt & deine eltern koennten sie garnicht 2000 kennen
weil sie da schon nicht mehr unter uns war! alsobitte..
Was studierst du, Namen ??? Wenn, dann höchstens Onomastik, und da scheinst du noch nicht so viel mitbekommen haben.
Diana ist ein lateinischer Name (römische Göttin der Jagd) und kein englischer. Das schließt natürlich nicht aus, dass er auch in anderen Ländern vergeben wird, so auch in England.
Ein schöner Name!!
heei
ich finde meinen namen auch toll
er klinqt sehr weiblich und elegant
aber ich hasse es wenn mich jemand didi oder so nennt -.-
meine freunde nennen mich dini xD
COOLL, LUSTIG, ELEGANT, SCHÖN, FEIN
Du unten Elis: Ich finde diesen Namen auch wunderschön, kannst du eigentlich deutsch????
Naja, Diana ist wirlich mega elegant und schön fein, schön weiblich, alle meine Mitschülerinnen finden ihn auch ganz speziell :-) Zum Glück hab ich so ein Namen, gestern habe ich Nachrichten geschaut und eine Frau mag ihr Kind nicht und hat sie einfach Papier genannt :-(
Ich finde meinen Namen mega schön, ist Geschmachkssache!!! Diana ist ein sehr eleganter Name und aber sehr alter Name, deshalb heute nicht mehr so gebräuchlich. Ich studiere Namen und Geschichte, deshalb verstehe ich viel... Diana ist auch kein arabischer Name, er kommt von ursprünglich von England und hat sich weit verbreitet. Diana ist einer der elegantesten Namen überhaupt! Ich finde den
Namen fantastisch, auch englisch ausgesprochen
Ich hoffe ich war ihnen eine Hilfe.
Bezweifle, dass es den Namen Dajena überhaupt gibt. Das ist wahrscheinlich der Versuch, Diana englisch auszusprechen, ohne Kenntnis, dass der im Englischen natürlich auch Diana geschrieben wird.
Nicht englisch ausgesprochen nach wie vor ein schöner Name.
Diana ist ein toller Name und erinnert mich immer an Prinzessin Diana (Rest in Peace).
Dia finde ich auch schön, seltsam, dass es dafür noch keinen Eintrag gibt!!
Naja ich kann dir jetzt nicht sagen, ob das Standesamt da richtig oder falsch entschieden hat. Dajena ist halt ein seltener Name (kenn ihn selbst nicht einmal). Aber ich finde es auch ein wenig merkwürdig, dass du deine Diana als einzige Dajena nennst. Wenn du eben diesen Namen haben wolltest, geh am besten das nächste Mal selber mit. Ich sag nur Männer ... ;)
(Soll kein Angriff auf Männer sein, aber wie man so schön sagt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!)
Da hat das Standesamt vollkommen richtig entschieden. Und ich finde es ehrlich gesagt ein bißchen blöd, dass du sie trotzdem so nennst.
Und zur Herkunft, der Name ist natürlich nicht arabisch, sondern lateinisch.
Eine freundin heißt Diana sie kommt aus Russland ich finde den name geil
Meine Tochter bekamm Diana-Yasmina und als dritte Name von eine Oma "Theodora" und vierte von andere Oma "Katharina".
So steht im Stambuch,Reisepaß und überall .Früher an der Grenze wenn wir in Urlaub gingen haben diese Zoll Männer immer gefragt wer ist das (von 4 Kindern) Diana-Yasmina-Theodora-Katharina? Und meine Tochter stolz und etwas ängstlich sagte "Ich" mit hand nach oben. Fand ich immer Süsssssss
Hallo Alle !
Ich habe meine Tochter vor 18 Jahren Name Dajena gegeben , und als mein Mann dann sie angemeldet und Name ausgesprochen hat als "Dajena" haben diese Damen dort in Anmeldeamt gesagt das schreibt man " Diana" und so kamm mein Mann wider mit Papier wo stand Diana. Ich habe sie als einzige Dajena gennannt aber im Kindergarten und später schule alle aös Diana, und so hat meine Tochter sich mehr erkannt, leider. Ich nenne sie heute noch Dajena wie meine Eltern alle andere Diana.
Der name ist arabisch.der name ist ein nordlischer oder ein westlicher name aber kein südlicher name. wie kommst du drauf das er arabisch ist
Wer sagt das?
der Name ist ARABISCH !
Mach dir nichts diana draus es gibt keine altmodischen namen oder gibt es etwa moderne namen.WENN JA DANN NENNT MIR MAL WELCHE!!!!
UND NOCH ZU DEN NAMEN der ist sehr sehr ... schön
Was hat der name bei männern zu suchen???
Finde Diana sehr schön. Nur leider bekomme ich darauf so schlechte Reaktionen, weil die Meisten ihn für Neugeborene zu altmodisch finden. :/
Ich werde irgendwie "djan" geschriben und auch so ausgesprochen ich finde das komisch aber trotzdem liebe ich meine namen D-J-A-N-A-XDhaha lg noch und nennt all die mädchen djana hoffentlich heißt bald die ganze welt so!!!tschööö=)
Diana meine freundin. die nenne ma immer blondine aber ich mag sie sehr vor allem wegen ihrer dummheit. ich hab mal gesag (BITTE KEINE BLONDIENE LESEN!)Blond ist latein und bedeutet blöd oder dumm erstmal hat sie es geglaub. aber irgendwann ist sie selber drauf gekommen xD ich hoffe das liest sie net
Ich heiße seit 15 Jahren so und liebe meinen Namen ;) Kleine Kinder nennen mich generell nur "Ana" stört mich aber nicht. Das einzige was ich mal lustig fand ist am Telefon. "hallo hier ist die Diana"..."Was für eine Jana?" .
Ansonsten liebe ich meinen Namen.In der Schule Ist Englisch mein Lieblingsfach und ich liebe die englische Aussprache ;)
Was mich nervt is das einige Leute(Schwaben,ich wohn bei Stuttgart) Den Namen "Dijana " aussprechen . Meine Familie und ich sprechen es Diána und so find ich es absolut perfekt.Ich danke meiner Mum meinem Dad und meinem Bruder und allen Umständen denen ich meinen Namen verdanke :)
Ich habe eine jüngere Schwester, die heißt Diana!
Ich habe mitentschieden, dass sie so heißen wird. Sie hat bis jetzt keine Beschwerden geäußert.
Schaute gerade in mein Postfach bei web.de und sah das ich heute Namenstag habe.:-)
Herzlichen Glückwunsch ann alle die heute Namenstag haben.Besonders die Dianas:-)
lg diana
Hallo,
bin hier zufällig hereingeschneit, eigentlich auf der Suche nach einem anderen Namen. Aber wenns schon mal um Dianas geht... ;)
Ich bin super zufrieden mit meinem Namen und danke meiner Mutti für diese Entscheidung!!! Mir sind in meinen 30 Jahren noch nicht viele Dianas über den Weg gelaufen, was mich immer stolz machte, einen nicht "Allerweltsnamen" zu haben.
Das Problem mit "Die-Jana" kenn ich nur von meiner Oma, die betont das immer so komisch :( Da schieb ich's auf's Alter... Alle anderen verstehen meinen Namen gut (bei deutlicher Aussprache) und falsch geschrieben wurde er noch nie. Gegen Spitznamen wie "Didi" o. ä. habe ich mich immer erfolgreicht gewährt, fand und find ich echt schrecklich (da denk ich immer an Didi Hallervorden *graus*). Und so hatte ich 20 Jahre keinen Spitznamen, was mich auch nicht unglücklich machte.
Als mein kleiner Neffe dann vor 10 Jahren geboren wurde und anfing zu sprechen, kam immer ein "Ana" raus. Das "Di" war ihm zu viel ;) Das wurde dann bald zu "Ani" (Betonung auf dem "A") und seitdem ist das mein Spitzname. Der gefällt mir sehr gut, denn er scheint genauso selten zu sein, wie der Name "Diana" selbst ;)
Also ein lieber Gruß an alle werdenden Muttis der Welt: Diana ist ein wunderschöner Name, wenn er euch denn gefällt, und wenn ihr einen schönen Spitznamen dazu wollt, nehmt doch "Ani" oder "Ana"
Liebe Grüße, "Ani"
Ich find den Namen schön. Allerdings verbinde ich sofort Prinzessin Diana damit. Ist sicher bei der jüngeren Generation anders, von daher auch gut vergebbar.
Du benimmst dich auch wie ein Baby. Man kann auch ganz normal schreiben, dass einem ein Name nicht gefällt. Da muß man nicht das Keyboard so quälen.
boahh ich hasse meinen namen er ist einfach nur kindisch es gibt viel schönere als diana also nennt nie eure kinder diana. ich find er klingt wie ein baby . schrrrrrrreeeeeeeeccccccckkkkkkkllllllllliiiiiiiccccccccchhhhhhhhhhhhhhh nnnnneeeeeeeeeeeeee hhhhhhhäääääääässsssssllllllllllllllliiiiiiiiiiicccccchhhhhhhhh
Ich finde deinen Namen sehr hübsch. Wird er englisch oder deutsch ausgesprochen?
LG
Hi zusammen! Also mein Name wurde so verhohnepipelt: von Diana Ross bis zu Diana, das Pferd... >:(((
Aber ich rufe mir immer wieder das Gedicht meiner Mutter in den Sinn und schon geht es mir wieder gut; denn: Die Liebe, die sie in diese Worte und Zeilen legte, trösten mich noch immer, auch wenn Mutsch schon seit über 30 Jahren nicht mehr bei mir ist...
Ich heiße auch Diana und ich liebe diesen Namen! Wunderschön, selten und klangvoll!
Nicht zu modern und grundsolide. Perfekt!
So gesprochen viel, viel schöner.
Daiäna Meyer oder wie ? Nee, geht gar nicht.
Ja ich find Diana ein schöner eleganter, grosszüiger, süsser kleine Name.
Viele Menschen sagen, dass der Name Diana glück bringt und er bedeutet liebe und schicksal:-)lieebe, dass ich nen coolenNamen trage.......uuuu wie geillll
Diana ist ein langweiliger Name
Der Name ist toll ;-) Ich war früher ganz stolz, als ich erfuhr, dass es da auch eine Prinzessin gibt. Bin jetzt Ü30 ig. In der Schule wurde ich so gut wie nie "verniedlicht" mit meinem Namen und dass fand ich gut so. Viele Diana`s gabs bei mir auch nicht.
Hallo zusammen *wink*
Ich heiße seit 31 Jahren Diana.
Als Kind mochte ich den Namen auch nicht, fande, das es schönere Namen gab.
Aber ab der Pupertät gefiel mir der Name immer besser.
Er war selten und klingt nicht so niedlich.
Die Spitznamen Diddl, Didschä, Didi, Di und Diana(engl.) stören mich nicht.
Eyy.Ma erlich meine AbF heißt Diana und ich nenne sie Didi seit ich sie kennen gelernt habe ich liebe diesen Spitznamen auch wenn eine Königin vor mir stehen würde wäre sie für mich ewiglich Didi ;)
Nartürlich Nenne ch sie auch Di :D
Diana find ich wunderschön (:
Aber da ein Mensch für jmd andren wie meine Dianafür mich was besondres ist gibt man ihm Spitznamen
Hi
Ich finde meinen Namen ganz schön. In der Schule sagen alle immer, dass ich glücklich über meinen Namen sein soll. Vielleicht ist Diana nicht gerade der schönste Name, aber das ist mir so was von egal. Das wichtigste ist, dass man wenigstens einen guten Namen bekommt, nicht irgendwie Kaka oder Gaga oder Papa. Solche Namen habe ich übrigens schon einmal gehört im Fernseher. Na ja, die Mütter müssen ja entscheiden welchen Namen sie ihrem Kind geben wollen. Sie müssen nicht immer auf andere hörern!!! Ich würde den Namen DIANA einem Kind gut empfehlen( nur meine Idee!!!).
Ich habe kein lieblingsname, so was ist mir auch einbisschen egal. Einem Kind würde ich aber eher einen tollen, aussergewöhnlichen(also einen den man nicht immer hört, wie z. B. Nina, Noemi oder Naomi, Lisa, Anna, Bella, Jessica...usw:nicht solche) und einen süssen Namen empfehlen. Ich bin erst 14 und weiss Vieles über Namen, denk ich mal. Hihihi:-)
Eure Diana96
Dijana ist der schönste name der welt sagt vera fitore bettina
Früher als ich noch nicht wusste, was er bedeutet gefiel er mir nicht so...aber heutzutage finde ich ihn ganz schön :)
Also ich heiße jetzt seit fast 16 Jahren Diana und ich liebe ihn! Es ist kein so 08/15 - Name wie Lena oder sowas.
Die Geschichte mit Artemis und der Mondgöttin hat mich auch schon immer fasziniert an dem Namen.
Also. Ich danke meinen Eltern, dass sie mich so nannten ;)
Und schöne Grüße an alle Diana's andersnamigen da draußen ;))
Mir ist noch gar nicht aufgefallen dass man es als "die Jana" verstehen könnte Eigentlich war er in meiner engeren Wahl aber jetzt bin ich bedenklich geworden. Warum musste ich das hier lesen *ärger*
ein sehr schöner name der viel zu selten geworden ist. vielleicht vergebe ich ihn mal als EN oder ZN
Ich heiße Sonja Axinja Diana und ich finde diese drei Vornamen wunderschön und zueinander passend. Was mich eben überrascht hat: Die Bedeutungen aller drei Namen passen zu meiner Persönlichkeit, obwohl ich mir der Bedeutungen nie bewusst war. Als Kind hat mir Diana nicht gefallen, aber seit meinem 14. oder 15. Lebensjahr finde ich den Namen wunderschön, allerdings nicht in der englischen Aussprache.
Meine mutter heißt so und ich heiße mit meinem 2. namen auch diana
Deine Eltern kannten Prinzessin Diana ??? Wahrscheinlich aus dem Fernsehen, wie wir alle, oder ?
Hallo ich heiße diana und ich wurde meinen namen niie wieder wechseln.meine eltern kannten ,,prinzessin diana;; ich wurde 2000 geboren als prinzessin diana wegen eines autounfalles starb und so kammen sie auf den namen diana
Wie man merkt nochmal eine Diana nur diesmal mit einem meiner Meinung nach sehr gut ausgewählten Zweitnamen...
Tipps für werdende Mütter und Väter: Gleich von anfang an nicht zulassen dass Verwandte und Bekannte Dajana, Didi oder Diddl sagen ;) Gaaaanz schlimm.
Witzig finde ich jedoch den Spitznamen Di, wie mich die meisten meiner Freunde nennen... und auch die reaktion der Leute wenn sie den Namen hören: Ach, wie die Lady Di ;)
Mit den Namen kann man eigentl nichts falsch machen... Klingt meiner Meinung nach auch sehr weiblich.
Liebe Grüße
ich finde den Namen Diana eigentlich auch ganz
"in Ordnung" aber für mich ist der Name absolut unpassend....
Meiner Meinung nach, klingt Diana streng und keine Ahnung so hart.....
Das genau gegenteil von mir deshalb mag ich ihn nicht besonders....
ehi mein name ist diana xD ja und ich möchte mein name nie mehr her geben doch eine make hat es auch im english unterricht werde ich immer daiana ( so spricht man meinen name englisch aus ) genannt -.- und den namen english ausgesprochen finde ich nicht so toll in meiner klasse ist auch eine jana und wen die lehrerin jemanden von uns aufruft verstehen wir immer den falschen namen -.-
Ich heiße Diana (englisch ausgesprochen) und finde meinen Namen super. Ich bin schön immer ein riesiger MJ-Fan gewesen und werde es auch bleiben. Als meine Mutter mir erzählt hat das ich nach dem Song "Dirty Diana" benannt bin fand ich das richtig klasse.
R.I.P. I LOVE YOU MICHEAL JOSEPH JACKSON
Diana ist ein schöner Name, aber Dana oder Dijana finde ich richtig hässlich. Daniela ist auch schön.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Liloz
Liloz hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Liloz?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

