Südslawische Vornamen
Südslawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Blagdan | Aus dem Südslawischen für "der Feiertag" oder frei übersetzt "der an einem Feiertag Geborene".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Blagoj | "Der Sanftmütige", abgeleitet von südslawisch "blag/благ" (sanftmütig, warmherzig).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Blagoje | "Der Sanftmütige", abgeleitet von südslawisch "blag/благ" (sanftmütig, warmherzig).
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Blagorodna | "Die Edle" und "die Großmütige", abgeleitet von mazedonisch und bulgarisch "blagoroden/благороден" (edel, großmütig).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Blagoy | "Der Sanftmütige", abgeleitet von südslawisch "blag/благ" (sanftmütig, warmherzig).
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Blaz | Kroatische und slowenische Form des lateinischen Namens Blasius mit der Bedeutung "der Lispelnde" oder "der Stammelnde".
|
75 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Blazenko | Koseform von Blaž, der kroatischen Form des lateinischen Namens Blasius, mit der Bedeutung "der Lispelnde" oder "der Stammelnde".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Blazo | kroatisch/serbisch: von Blaz (Blasius) Blaz/Blazo (männl.) - Blaza (weibl.)
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bobi | Eine Variante von Bobby (englisch).
|
93 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Bogata | "Die Reiche", abgeleitet von südslawisch "bògat/бо̀гат" (reich, wohlhabend).
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bogoljub | Ein serbokroatischer Vorname mit der Bedeutung "der Gottgeliebte".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bogomir | Bedeutung: Gottesfriede.
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Boguslava | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "die Gottverehrte".
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bojan | "Der Kämpfer", abgeleitet vom slawischen Wort "boj" (Kampf, Schlacht) und der slawischen Endung "-an".
|
249 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Bojana | Weibliche Form des südslawischen Namens Bojan mit der Bedeutung "die Kämpferin", abgeleitet vom slawischen Wort "boj" (Kampf, Schlacht) und der slawischen Endung "-an".
|
218 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Bolo | Ein südslawischer Name mit der Deutung "der mit hohem Ansehen".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Borana | Ein südslawischer Name mit der Bedeutung "die Schneeweiße".
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Borika | Ungarische und südslawische Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Borinka | Kämpferin = südslaw.
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Boromir | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedenskämpfer".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bozan | Ein türkisch-kurdischer Name mit der Deutung "der Silbergraue".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Bozana | Ein südslawischer Name mit der Deutung "die Gottergebene".
|
150 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Bozidar | "Geschenk Gottes", abgeleitet von slawisch "boži" (göttlich, von Gott) und "dar" (Geschenk).
|
102 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Bozidara | Weibliche Form des slawischen Namens Božidar mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bozidarka | Kroatische und serbische weibliche Variante des slawischen Namens Božidar mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
100 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bozimir | Gottfried (alt-südslaw.)
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bozislav | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Gottverehrte".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bozislava | Ein Mädchenname mit der Deutung "die Gottverehrte" (alt-südslawisch).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Braco | Ein südslawischer Name mit der Deutung "das Brüderlein".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Branco | Eine südslawische Form von Branko mit der Deutung "der ruhmreiche Verteidiger".
|
83 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Brane | Eine südslawische Nebenform von Bran ("der Beschützer, der Verteidiger").
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bratko | Eine Erweiterung von Brat und bedeutet "der Bruder" (Slawisch).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cecila | Eine englische Kurzform von Cecilia, die übersetzt "die Blinde" bedeutet.
|
115 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cecilija | Eine südslawische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
88 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cecilije | Eine albanische Variante von Cecilie mit der Bedeutung "die Blinde".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cecina | Eine südslawische Nebenform von Ceca (Cecila, Cecilija). Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ceda | "Das Kind" oder "der Nachkomme", von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme). Auch Kurzform von Cedomir ("Kind des Friedens").
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cedo | "Das Kind" oder "der Nachkomme", von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme). Auch Kurzform von Cedomir ("Kind des Friedens").
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Cedomir | "Kind des Friedens" oder "friedliches Kind", abgeleitet von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme) und "mirŭ/миръ" (Frieden).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cela | Eine Form von Selene.
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Celija | Eine südslawische Abwandlung von Celia mit der Bedeutung "die Himmlische".
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cilya | Eine südslawische Koseform von Cilia und Cilja mit der Bedeutung "die Frau aus dem Hause der Caecilier".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ciril | Eine romanische Form von Kyrill mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cirila | Eine südslawische Form von Kyrilla mit der Bedeutung "die zum Herrn Gehörende".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cirilo | Eine südslawische Form von Kyrill mit der Bedeutung "der Herrschaftliche".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cirina | wird Tschirina ausgespr. = südslaw. Nebenform von Cira (Klare)
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Constadinka | Eine weibliche Form von Constantin, bedeutet "die Standhafte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cvet | Aus dem Slawischen für "die Blume".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cveta | Aus dem Slawischen für "die Blume" oder "die Blühende".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cvetanka | Mazedonische und bulgarische Koseform von Cveta/Cvetka mit der Bedeutung "die Blume" oder "die Blühende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
