Südslawische Vornamen
Südslawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Cvetin | Blumen auf Bosnisch
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cveto | Blume auf Slowenisch
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cvijetko | Blümchen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cvijeto |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cvitko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cvjetko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Daja | Der Name bedeutet "die Amme".
|
125 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Dajana | Eine eingedeutschte serbokroatische Schreibweise von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
|
1739 Stimmen
|
270 Kommentare |
|
| Dala | a) Blütenblatt b) Klinge;Dala (Entfernte) ist eine südslaw. Kurzform von Dalibora (Fernkämpferin); andere Form: Dalka (von Daliborka);
|
57 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Dalibor | "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
307 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Daliborka | Weibliche Form von Dalibor mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Damijana | Eine slowenische Schreibweise von Damiana mit der Deutung "die Bezwingerin".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Damjan | Eine südslawische Form von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
|
240 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Damjana | Der Name ist eine mazedonische, serbische und slowenische Form von Damiana. Seine Bedeutung lautet "die Bezwingerin".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Danica | Aus dem Südslawischen für "der Morgenstern".
|
289 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Danijel | Eine serbokroatische Form von Daniel (biblisch) mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
159 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Danilo | Danilo ist eine italienische und slawische Variante von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
625 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Danina | Eine Weiterbildung von Dana mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
48 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Daralina | Eine englische Kurzform von Darragh mit der Deutung "der Sohn der Eiche".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Darian | Eine slawische Variante von Darius mit der Bedeutung "der Besitzer des Guten".
|
2938 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
| Darica | Der Name bedeutet "die Geschenkte".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Darimir | südslaw. Kurzform von Podarimir (Friedensgrüßender) südslaw. Kurzform von Podarimir (Friedensgrüßender) kroatisch/serbisch: von darivati mir (Frieden schenken)
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Darinca | Darinca ist die Verniedlichungsform von Darija/Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten". Darinca ist eine schönere Schreibweise für Darinka.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Darinko | Eine Variante von Darren mit der Deutung "der vom Eichenwald Stammende" oder "der Schenkende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Darka | Der Name bedeutet "das Geschenk".
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Davorko | alt-südslaw. Erweit. von Davor
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Delfa | Der Name bedeutet "die Frau aus Delphi".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Denka | Eine slawische Kurzform von Namen wie Medenka, Gvozdenka...
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Derina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Desa | Eine südslawische Kurzform von Desanka.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dijamant | Der Name bedeutet "Diamant".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Dijana | Eine südslawische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Glänzende".
|
139 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Dijane | Eine südslawische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dimitar | Bulgarische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dinja | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Richterin".
|
26 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Dinka | Der Name bedeutet "die dem Herren Zugehörige".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Diyan | Eine Nebenform von Dejan mit der Deutung "der Handelnde".
|
214 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Djelika | Eine altsüdslawische Kurzform von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djula | Die serbokroatische Kurzform von Namen wie Djulija oder Djulijana mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Djulia | Eine südslawische Variante von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Djuliana | Eine südslawische Form von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djulijana | Eine bosnische Nebenform von Juliana mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Djura | Der Name bedeutet "die Bäuerin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djurdjica | Variante des südslawischen Namens Đurđica mit der Bedeutung "das Maiglöckchen".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Dobra | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Gute".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobrin | "Der Gütige", abgeleitet von altslawisch "dobrina/добрина" (Güte, Wohlwollen).
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dobrinka | Koseform des bulgarischen Namens Dobrina mit der Bedeutung "die Gütige".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dobrinko | Koseform des slawischen Namens Dobrin mit der Bedeutung "der Gütige".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobromira | Zusammensetzung aus Dobro-Gutes und Mira;von predobromira, dobromira (südslaw.) = Zugutfriede, Gutfriede (deutsch)
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dobroslav | "Der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet vom altslawischen "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
