
Vornamen mit A
Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Alle Vornamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Agapitus | Agapi heisst Liebe auf griechisch und der Name heisst Geliebter.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agapius | Die männliche Form von Agapi/Agape, was Liebe bedeutet
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agascha | Eine Kurz- und Koseform von Agafia, der russischen Form von Agathe. Die Bedeutung lautet "die Gute".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Agashka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agata | Eine alternative Schreibvariante von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
146 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Agatha | Ein englischer und italienischer Name mit der Bedeutung "die Gute".
|
150 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Agathe | Eine deutsche Form von Agatha mit der Bedeutung "die Gute".
|
141 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Agathon | Eine männliche Variante von Agathe mit der Bedeutung "der Gute".
|
125 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agatino | Eine italienische Nebenform von Agathinus mit der Bedeutung "der Gute".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agaue | altgr.: Die verehrungswürdige ist in der griechischen Mythologie eine der 50 Töchter des Nereus und der Doris und damit eine der Nereiden
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Agda | Eine Kurzform vom griechischen Namen Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
63 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
137 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ageda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Agelikie | Engel
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agemar | "Der angesehene Schwertträger", abgeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
84 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agemund | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwertspitze zum Schutz (der Unmündige)".
|
92 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agenald | Agenald kommt von Aginald. Herkunft und Bedeutung des Namens: "agal" = (Schwertspitze), "waltan" = (walten, herrschen).
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Agesilaos |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aggelos | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "Bote" und "Engel".
|
87 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aggi | Eine Kurz- und Koseform von Agatha/Agathe oder Agnes.
|
105 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aggie | Eine Kurz- und Koseform von Agathe oder Agnes.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aggripina | Weibliche Form vom lat. aggripus Mit den Füssen zuerst geboren.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aggy | Eine Kurzform von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aghad | Der Name kommt aus der Sprache Hindi und trägt die Bedeutung "der Riesige" in sich.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aghi | Eine alter nordischer Variante von Ove mit der Deutung "die Schwertschneide" oder "die Angst".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agi | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "der Schreckliche".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Agia | Agia heißt im Griechischen "heilig", wahrscheinlich dann "die Heilige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agibert | "Das glänzende Schwert" oder "der berühmte Schwertträger", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agil | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Agila | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann mit der Schwertspitze".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agilbert | Eine Variante von Agilberaht mit der Bedeutung "der mit der glänzenden Schneide".
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agile | Kurzform von Agilolf mit der Bedeutung "der Schreckenswolf" oder "der Schwertwolf".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agilhard | "Der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Schwertspitze) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agilo | Ein deutscher Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agilolf | "Der Schreckenswolf", abgeleitet vom germanischen "agi" (Furcht, Schrecken) und "wolf" (Wolf).
|
133 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agilulf | Eine Variante von Agilolf mit der Deutung "der Schreckenswolf".
|
76 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Agilwart | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer mit der Schwertspitze", er kommt von ahd. "agil" für "Schwertspitze" und "wart" für "Hüter, Schützer".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agim | Aus dem Albanischen für "die Morgendämmerung" oder "die Morgenröte".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Agimar | "Der angesehene Schwertträger", abgeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agimo | Agimo ist eine Koseform von Agimar/Agemar und kommt aus dem Althochdeutschen. "Age" oder "Agi" bedeutet so viel wie "Schwert"; "Mar" bedeutet "berühmt".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agimund | "Das schützende Schwert" oder "der beschützende Schwertträger", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mund" (Hand, Schutz).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agin | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "das Schwert", vom althochdeutschen "agil", oder "der Schrecken", vom germanischen "agi".
|
123 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aginald | Der Name kommt von ahd. "agal" = "Schwertspitze" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aginolf | kommt von ahd. agal = Schwertspitze und wolf = Wolf
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aginulf | kommt von ahd. agal = Schwertspitze und wolf = Wolf
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agir | Wörtlich aus dem Kurdischen für "das Feuer" oder "die Flamme".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agit | Ein kurdischer und persischer Name mit der Deutung "Kämpfer" und "Krieger".
|
246 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Aglaia | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Glänzende" und "die Schöne".
|
170 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aglaja | Eine griechische Göttin der Anmut, Glanz und Pracht.
|
94 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Aglaya | Eine russische Form von Aglaia mit der Deutung "die Schöne".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|