Vornamen mit U

Hier findest du aktuell 312 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben U.

Vornamen mit U

Alle Vornamen mit U

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Uaan Heißt so viel wie dick. Wird i.d.R. als Spitzname verwandt
  • Thailändisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Uarda Die Rose
  • Ägyptisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Ubadah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Ubah Der Name Ubah kommt aus Somalia und bedeutet Blume.
  • Arabisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Ubald Ursprünglich von Hugbald, Hugibald = hugu = “Sinn; Geist; Verstand” und bald = “kühn”.
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Deutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Ubaldo italienische Form des althochdeutschen Namens Hugobald. Hierzulande nicht mehr üblich, jedoch in Italien blieb diese Version erhalten. Hugo = starker Geist bald = kühn
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ubavka Der Name Ubavka kommt aus dem Mazedonischen und bedeutet Die Schöne
  • Mazedonisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Ubayy
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Ubba
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Nordisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Ubbe Der Name hat drei mögliche Ursprünge. Seine Bedeutung ist entweder "der Erbe", "der Wolf" oder "der Städter".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnorwegisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Ubbina weibliche Bildung zu Ubbo
  • Afrikanisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Ubbine Ubbine ist heidnischen Ursprungs
  • Friesisch
38 Stimmen
14 Kommentare
Ubbo Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen mit "Ul-". Seine Bedeutung ist "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
68 Stimmen
5 Kommentare
Ubert Eine provenzalische Schreibform von Hubert mit der Deutung "der glänzende Geist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
  • Rätoromanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Uberto Eine italienische Form von Hubert mit der Deutung "der glänzende Geist".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Ubeyd Kurzform von Ubeydullah, der türkischen Form von Abdallah, mit der Bedeutung "Diener Gottes".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Ubeydullah Türkische Form von Abdallah mit der Bedeutung "Diener Gottes", von arabisch "ʿabd" (Diener, Knecht, Sklave) und "Allah" (Gott).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Ubul
Noch keine Infos hinzufügen
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Uchechi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afrikanisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Uchenna Wunsch Gottes Gottes Segen,Gottes Liebe
  • Igbo
63 Stimmen
3 Kommentare
Uda Eine ostfriesische Form von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
1853 Stimmen
8 Kommentare
Udalbert Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der strahlende Erbe" oder "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Udalberta Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die strahlende Erbin" oder "die berühmte Erbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Udalfried Der Name Udalfried setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "uodal" für "Erbgut" und "Heimat" sowie "friedu" für "Friede" zusammen.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
302 Stimmen
1 Kommentar
Udane von uda=Sommer
  • Baskisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Uddiran
Noch keine Infos hinzufügen
17 Stimmen
1 Kommentar
Udelar
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
  • Japanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Udele
Noch keine Infos hinzufügen
37 Stimmen
1 Kommentar
Udelina
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Udet stark
  • Türkisch
264 Stimmen
1 Kommentar
Udine nach einer griechischen Stadt, Welle>lat.Unda, siehe auch Undine;Udine ist ein germanischer / nordischer Name und leitet sich vom germanischen Göttervater Odin ab. Udine ist verwandt mit den Vornamen ...
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
42 Stimmen
7 Kommentare
Udo Ein althochdeutscher Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Igbo
  • Niederdeutsch
  • Nigerianisch
  • Ostfriesisch
336 Stimmen
134 Kommentare
Udolph
Noch keine Infos hinzufügen
27 Stimmen
1 Kommentar
Ueli Eine schweizerische Kurzform von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
281 Stimmen
7 Kommentare
Ufe Eine friesische Abwandlung des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Uffe Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Uffke Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Besitzer" und "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
4 Kommentare
Uffo Eine friesische Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Ufuk Aus dem Türkischen für "der Horizont".
  • Türkisch
167 Stimmen
35 Kommentare
Uga
Noch keine Infos hinzufügen
  • Irisch
13 Stimmen
3 Kommentare
Ugne Ugne = bedeutet Feuer mit guter Energie
  • Litauisch
221 Stimmen
5 Kommentare
Ugo italienische Schreibweise von Hugo
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Ugolina weibliche Schreibweise von Ugolino
  • Italienisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Ugolino Verniedlichung von Ugo
  • Italienisch
275 Stimmen
5 Kommentare
Ugor
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ugur Aus dem Türkischen für "das gute Omen", "das Glück" oder "die Verheißung".
  • Türkisch
184 Stimmen
71 Kommentare
Ugurcan Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "das glückliche Leben".
  • Altpersisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Ugus Glückskind
  • Irisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Uhl Der Name kommt aus dem deutschen und bedeutet "der Besitzer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
2 Kommentare
Uhland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
251 Stimmen
2 Kommentare

1-50 von 312 Vornamen mit U

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Beliebteste Vornamen mit U

Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben U aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit U beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Vornamen mit U in Deutschland

Diese Vornamen waren 2022 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben U:

Top 30 Vornamen mit U laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit U:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Uwe 10527 Stimmen
2 Ulf 8740 Stimmen
3 Umma 2148 Stimmen
4 Urda 2088 Stimmen
5 Uta 2049 Stimmen
6 Ulrike 2014 Stimmen
7 Ursula 1990 Stimmen
8 Ute 1985 Stimmen
9 Ulla 1984 Stimmen
10 Una 1972 Stimmen
11 Uschi 1932 Stimmen
12 Uma 1922 Stimmen
13 Urte 1866 Stimmen
14 Undine 1860 Stimmen
15 Ulli 1857 Stimmen
16 Uda 1853 Stimmen
17 Ursina 1846 Stimmen
18 Urania 1843 Stimmen
19 Uriele 1843 Stimmen
20 Uljana 1839 Stimmen
21 Uliana 1831 Stimmen
22 Unelma 1826 Stimmen
23 Urbana 1822 Stimmen
24 Ulrich 1443 Stimmen
25 Uriel 570 Stimmen
26 Umut 451 Stimmen
27 Ukko 412 Stimmen
28 Ule 340 Stimmen
29 Udo 336 Stimmen
30 Ulfert 331 Stimmen

Neueste Kommentare zu Vornamen mit U

  • Kommentar zu Ubeyd von Ubeyd

    Ich kenne nur coole Ubeyds

  • Kommentar zu Ulf von Ulf

    Ich als betroffener finde Ulf als Name nicht schön. Als Kleinkind bekam ich das "l" nicht hin: "Wie heißt du?" - "Uff!" In der Schule bekam ich dann ...

  • Kommentar zu Uzay von Uzay

    Wichtig ist die Betonung auf der zweiten Silbe, und nicht auf dem U. Das Z ist kein hartes Z wie im Deutschen, sondern ein stimmhaftes S, wie in "Sum...

  • Kommentar zu Ute von Ute

    Tatsächlich,fand ich meinen Namen früher nicht so toll, aber inzwischen hat es sich geändert, da dieser Name nicht so oft vorkommt. Wenn ich heute hö...

  • Kommentar zu Ulla von Ulla

    Ich finde meinen Namen sehr schön und habe schon viele Komplimente dafür bekommen. Gehänselt wurde ich nie. Lieben Dank an meine Eltern!

  • Kommentar zu Uta von Excalibur

    Dass "Uta Pendragon" hier genannt wird, ist bestimmt durch einen Irrtum entstanden. Der Name Uta kann durchaus im Mittelalter häufiger vergeben worden...

  • Kommentar zu Ute von Ute (Andrea)

    Ute die Gute. ... immer Mister Ute und Monsieur Ute im Ausland, da muss "frau" durch. Der beste Witz, wenn "Mann" mich für die Sekretärin im Vorzimmer...

  • Kommentar zu Uwe von Uwe

    Als ich 1938 geboren wurde, war der Name im damals überwiegend katholischen Aachen so unbekannt, dass meine Eltern fast die Hälfte der Glückwünsche zu...

  • Kommentar zu Ulrich von Ulrich

    Ich heiße Ulrich daran gibt es und gab es nie was auszusetzen. Eigentlich ist er zeitlos und kommt ja nicht so oft vor. Damit ist man fast einmalig od...

  • Kommentar zu Ulas von Herr R. Burkhard

    Der Name ist bei mir nicht ganz unbekannt, durfte einen kennenlernen Auf jeden Fall ein sehr exotischer Vorname. Ich würde Ihn eher ins kurdische stat...

Stöbere auch hier: