Vornamen mit W

Hier findest du aktuell 701 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben W.

Vornamen mit W

Alle Vornamen mit W

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Waalke Verniedlicherungsform von Waalter, das ist die niederländische Form von Walter
  • Holländisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Waast Eine niederländische und wallonische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Wallonisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Waceera Sie wandert
  • Afrikanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Wacfeld Ein Name aus England, der übersetzt "der Mann von Wake's Feld" heißt.
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Waclaw slavische Form für Wenzel/Wenzelaus heiliger Wenzelaus
  • Polnisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Wade englisch, an der Flussmündung.
  • Altenglisch
  • Englisch
58 Stimmen
8 Kommentare
Wadi ruhig / sanft
  • Arabisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Wadim
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
664 Stimmen
28 Kommentare
Wael Arabisch: Der Zurückkommende, auch Der Freund des Propheten, auch der Frieden, oder wenn was schlimmes passiert, kommt man zu ihm zurück als Heim/Zuflucht.
  • Arabisch
  • Französisch
131 Stimmen
8 Kommentare
Wafa Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Treue" oder "der/die Zuverlässige".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
101 Stimmen
10 Kommentare
Wafi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Wafiyah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
  • Marokkanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Wafula
Noch keine Infos hinzufügen
  • Luhya
  • Ostafrikanisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Wagdi meine Liebe
  • Arabisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Wagma Tautropfen Sommerbrise milder wind früh am morgen
  • Afghanisch
66 Stimmen
5 Kommentare
Wahab sehr freigiebig
  • Arabisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Waheb Schenker
  • Arabisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Waheda einzige einzelkind
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Orientalisch
  • Tunesisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Wahiba
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Wahid "Der Eine" oder "der Einzige", abgeleitet von arabisch "wāḥid" (ein, einzig, einmalig, unvergleichlich).
  • Arabisch
  • Muslimisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Wahida Weibliche Form von Wahid mit der Bedeuutng "die Eine", "die Einzige" oder "die Einzigartige", von arabisch "wāḥid" (ein, einzig, einmalig, unvergleichlich).
  • Arabisch
  • Muslimisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Wahidullah Gott der Einzige
  • Afghanisch
  • Arabisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Wahnetah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indianisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Wahnfried Ein deutscher Rufname, der soviel wie "der wahnsinnige Beschützer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Erfunden
52 Stimmen
6 Kommentare
Waid wahid kommt aus arabish.heist einzige.
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Wail arabisch wÄ 'il »einer, der zu Gott zurückkehrt« zu arabisch wa'ala »zurückkehren«
  • Arabisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Waimar
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Wain Variante des alten englischen Namens Wayne mit der Bedeutung "der Wagenmacher".
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Waipuna der Frühling
  • Hawaiianisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Wais Ein Vorname aus dem Arabischen mit der Bedeutung "der König".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Wajia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Griechisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Wakea
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altirisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Wakili Aus dem Hausa und Swahili für "der Vertreter" oder "der Anwalt".
  • Afrikanisch
  • Hausa
  • Kenianisch
  • Nigerianisch
  • Ostafrikanisch
  • Swahili
  • Westafrikanisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Wakiza Krieger
  • Indianisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Wakonda Wakonda ein Wort der Sioux-Indianer, das dem Begriff Mana sinnverwandt ist und außergewöhnliche numinose Macht bedeutet. Mana [das; polynesisch, „wirksam“] im Glauben der Südseevölker eine übernat...
  • Indianisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Wakur Dies bedeutet der Ernste.
  • Arabisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Wala Wala kommt vom arabischen und heißt treu und Freundlichkeit. Auf albanisch heißt Wala, Welle also vom Meer.
  • Marokkanisch
79 Stimmen
7 Kommentare
Walad in Kurdischen heißt Land
  • Afghanisch
  • Kurdisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Walafried Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "der Schützer auf dem Schlachtfeld" oder "der Freund der Ausländer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1 Stimme
0 Kommentare
Walanda
Noch keine Infos hinzufügen
38 Stimmen
1 Kommentar
Walbert Eine Kurzform von Waldebert mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Polnisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Walberta Eine Kurzform von Waldeberta mit der Bedeutung "die strahlende Herrschende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Walborg Eine dänische Variante von Walburga und eine altschwedische Form von Walburg. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Schwedisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Walburg Eine andere Form von Waluburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
3 Kommentare
Walburga Der Name bedeutet "Herrscherin in einer Burg". Er kommt aus dem Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
756 Stimmen
69 Kommentare
Walburge Der Name ist eine französische Variante von Walburga und bedeutet "die waltende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Walburgis Eine latinisierte Form von Walburg mit der Bedeutung "die waltende Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
30 Stimmen
2 Kommentare
Walda der Name Walda heißt soviel wie Herscherin/Gebieterin die Führende , Leitende
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
6 Kommentare
Waldburg Eine Variante des deutschen Namens Waldburga mit der Bedeutung "die herrschende Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
3 Kommentare
Waldburga Waldburga ist die ältere Form von Walburga und bedeutet so viel wie "walten" oder "schützen" und "Burg".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Oberdeutsch
53 Stimmen
4 Kommentare

1-50 von 701 Vornamen mit W

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Beliebteste Vornamen mit W

Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben W aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit W beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Vornamen mit W in Deutschland

Diese Vornamen waren 2022 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben W:

Top 30 Vornamen mit W laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit W:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Weda 1868 Stimmen
2 Wehrhart 1857 Stimmen
3 Wolfger 1678 Stimmen
4 Wolfgang 1671 Stimmen
5 Wolf 1654 Stimmen
6 Wotan 1553 Stimmen
7 Werner 1526 Stimmen
8 Walid 1417 Stimmen
9 Wilrun 1307 Stimmen
10 Wiebke 1282 Stimmen
11 Wolke 1230 Stimmen
12 Wencke 1067 Stimmen
13 Wanda 1055 Stimmen
14 Wiete 958 Stimmen
15 Wilma 948 Stimmen
16 Willa 932 Stimmen
17 Wenke 881 Stimmen
18 Wayan 877 Stimmen
19 Wilhelmine 841 Stimmen
20 Wilja 821 Stimmen
21 Wilhelmina 813 Stimmen
22 Wilka 811 Stimmen
23 Waltraud 792 Stimmen
24 Walter 784 Stimmen
25 Wendy 775 Stimmen
26 Wilhelm 764 Stimmen
27 Walburga 756 Stimmen
28 Wibke 755 Stimmen
29 Wim 744 Stimmen
30 Willi 744 Stimmen

Neueste Kommentare zu Vornamen mit W

  • Kommentar zu Wilhelm von Kaiser Wilhelm III.

    Wilhelm ist ein echt krasser Name, viel krasser als der eklig Name Rocco voll der Assi Name

  • Kommentar zu Wolfram von Wolfram

    Ich wurde 1954 geboren, in der Statistik sind dort keine Namensgebungen genannt...

  • Kommentar zu Wolfgang von Wolfgangs 18 jähriger Enkel

    Mein Opa welcher im Sterben liegt heißt so:( Heute würde ich auf keinen Fall ein Kind so nennen (zumindest nicht mit Vornamen) trotzdem ist es ein sta...

  • Kommentar zu Wieland von Wieland

    Ich bin schon etwas älter und denke, zu mir passt der Vorname: handwerklich bewandert, Abenteuerlust, durch die Welt gereist, gesellschaftlich gut ane...

  • Kommentar zu Werner von Daniela

    Mein Papa hieß Werner und war Jahrgang 1944. Meine Oma hat ihn immer "Wernerle" genannt. Ich finde Werner irgendwie cool. Auch zu nem jungen Menschen ...

  • Kommentar zu Winifred von Johisi

    Der Name ist sowas von cool 😍 gibt es hier Eltern, die ihr Kind so genannt haben? Mich würde interessieren, wir er so ankommt??! Und wie ihr d...

  • Kommentar zu Wednesday von Der lange Samstag

    @Wendy: Also wenn schon ein Wochtentagsname, dann doch wenigstens Saturday. Das hätte etwas und beim Rufen drehen sich 500 Leute um - nicht wegen der ...

  • Kommentar zu Wednesday von Wendy

    Ich heiße Wednesday und Meine Schwester Sunday. Und meine Ma will unseren Bruder wirklich Friday nennen. Völlig bescheuert. Ich hoffe wir können sie u...

  • Kommentar zu Wilfried von Wilfried

    Hola und zum Gruße an Alle. Ich heiße Wilfried, alias Vilfredo Werdandi. Zuerst ganz herzlichen Dank und Chapeau an die Seiten-MacherInnen. Ganz große...

  • Kommentar zu Wilma von Nicht Wilma

    Mir gefällt der Name Wilma wirklich gut. Allerdings bin ich mit den Wilden Hühnern großgeworden und auch wenn Wilma eigentlich mein liebstes Huhn war...

Stöbere auch hier: