Vornamen mit N

Hier findest du aktuell 1659 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben N.

Vornamen mit N

Alle Vornamen mit N

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Na Die Suchende heißt auf koreanisch Schnell
  • Chinesisch
80 Stimmen
5 Kommentare
Naadira Nadira heisst Wertvoll. Auf Arabisch heißt es nicht einsam, sondern SELTEN! Männlich Nader!
  • Arabisch
52 Stimmen
3 Kommentare
Naaja Kleine Schwester
  • Flämisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Naama die liebliche
  • Althebräisch
  • Hebräisch
71 Stimmen
3 Kommentare
Naamah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Biblisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Naamiah Barmherzigkeit, Wohlgefälligkeit, Charme, Güte, Freundlichkeit
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Naana Ist im afrikanischen die weibl Form von Nana...wird meist den erstgeborenen als Namen gegeben und bedeutet Königin/König
  • Afrikanisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Naara Mädchen
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
20 Stimmen
5 Kommentare
Nabeela Eine alternative Schreibform von Nabila mit der Bedeutung "die Adlige".
  • Arabisch
  • Sotho
17 Stimmen
1 Kommentar
Nabela ich kenne die Bedeutung nicht, aber habe eine Cousine und 2 Freundinnen (alle portugiesischer Herkunft) mit diesem Vornamen
  • Portugiesisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Nabi Ein Unisex-Vorname mit unterschiedlichen Bedeutungen wie "der Prophet", "der Schmetterling" und "der schöne Apfelbaum".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Persisch
  • Türkisch
285 Stimmen
7 Kommentare
Nabia Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "die Kluge".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Georgisch
  • Ghanaisch
  • Russisch
  • Türkisch
100 Stimmen
4 Kommentare
Nabiha Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet "die Schlaue", "die Kluge" oder "die Intelligente".
  • Arabisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Nabil Ein arabischer Name der übersetzt "der Noble" bedeutet.
  • Arabisch
238 Stimmen
37 Kommentare
Nabila Eine weibliche Variante des Namens Nabil mit der Bedeutung "die Adlige".
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Ostafrikanisch
  • Westafrikanisch
140 Stimmen
21 Kommentare
Nabor Prophet des Lichts Nabor ist ein christlicher Märtyrer und katholischer Heiliger. Sein Gedenktag ist der 12. Juli. Er gilt als Schutzpatron gegen Kinderkrankheiten und wird bei Ohrenleiden angerufen.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Nabrissa Ein mexikanischer Vorname, der "der Wind" heißt.
  • Mexikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Nacera Variante des arabischen Namens Nasira mit der Bedeutung "die Helferin" oder "die Retterin".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Nacerat arabisch: Der Sieger (Gewinner)
  • Arabisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Naceur
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Nachal Nachal bedeutet auf Hebräisch soetwas wie Bach, kleiner Fluss Im arabischen bedeutet der Name kleine Pflanze
  • Jüdisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Nachiketa
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
0 Kommentare
Naci wahrscheinliche männliche Form des Namens Nacije/Naciye Naciye bedeutet die von der Hölle gerettet,die für das Paradiese erschaffen Naciye bedeutet die Berufene Man könnte auch sagen, es bedeutet Erl...
  • Alttürkisch
  • Türkisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Nacima auf Esperanto Ich bin geboren
  • Arabisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Naciye Naciye bedeutet die von der Hölle gerettet,die für das Paradiese erschaffen Naciye bedeutet die Berufene.Arabische Variante, Nasiye=Gottes Weg.
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
111 Stimmen
16 Kommentare
Nada von nenada, nada (alt-südslaw.) = unverhoffte, erhoffte Nada ist auch eine andere (Kurzform) Form vom russischen Nadeschda, welches Hoffnung bedeutet. Tugend-Name von Glaube, Hoffnung, Liebe. In Rußla...
  • Arabisch
  • Italienisch
  • Russisch
237 Stimmen
74 Kommentare
Nadab Er [Gott] hat [ihn] gespendet
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Nadalina Weiterbildung von Nada
  • Kroatisch
  • Russisch
64 Stimmen
5 Kommentare
Nadav Er [Gott] hat [ihn] gespendet - Der Wohltäter oder der Freigiebige.
  • Althebräisch
  • Hebräisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Nadea Die Mutige
  • Rumänisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Nadeef Rein,Sauber,Ohne Maken
  • Arabisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Nadeem Freund, Begleiter; unterhaltsam vgl. Nadim
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
59 Stimmen
2 Kommentare
Nadeesh
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Nadege Französische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Französisch
  • Russisch
65 Stimmen
10 Kommentare
Nadej südslaw. Nebenform von Nado (Erhoffter)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Nadejda andere Form von Nadeschda Bedeutung siehe dort Hoffnung (=russisch) von Glaube - Hoffnung - Liebe
  • Bulgarisch
  • Russisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Nadeje Aus dem russischen Namen Nadjeschda abgeleitet.Der Name bedeutet Hoffnung.
  • Russisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Nader Nebenform des arabischen Namens Nadir mit der Bedeutung "der Wertvolle" oder "der Besondere", abgeleitet vom arabischen "nadir" (selten, kostbar, wertvoll).
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
103 Stimmen
7 Kommentare
Nadera heisst so etwas wie selten etwas was man nicht überall findet
  • Nordafrikanisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Nadescha Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Russisch
80 Stimmen
12 Kommentare
Nadeschda Deutsche Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Russisch
61 Stimmen
11 Kommentare
Nadeshda Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Russisch
100 Stimmen
11 Kommentare
Nadeshiko Nelke
  • Japanisch
37 Stimmen
11 Kommentare
Nadeshna Spanische Nebenform des slawischen Namens Nadežda oder Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Russisch
  • Spanisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Nadeya Kommt von weit her oder von weit her gekommen
  • Algerisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Nadezda Tschechische, slowakische, serbische und lettische Form des alten slawischen und russischen Namens Nadezhda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
  • Altslawisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
222 Stimmen
10 Kommentare
Nadi Nadi bezeichnet eine indische Bambusflöte. Abkürzung von den Namen, die mit Nadi... anfangen oder enden.
  • Indisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Nadia Nadja ist eine russische Kurzform von Nadeschda (Bedeutung: Hoffnung = von den drei religösen Tugenden, Glaube, Hoffnung, Liebe); Nadia (mit i) = arabischer Name, Bedeutung: die Großzügige, mit der Be...
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Russisch
1247 Stimmen
104 Kommentare
Nadica serbo-kroat. Kurzform von Nenadica (Unverhoffte) aus der slawischen Sprache und von dem Wort nadica, was Kleine Hoffnung bedeutet; serbo-kroat.-südslaw. Kurzform von Bernadica (Bernadine)
  • Kroatisch
  • Serbisch
61 Stimmen
7 Kommentare
Nadida Ebenbild / Rivalin
  • Arabisch
22 Stimmen
1 Kommentar

1-50 von 1659 Vornamen mit N

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Beliebteste Vornamen mit N

Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben N aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit N beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Vornamen mit N in Deutschland

Diese Vornamen waren 2022 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben N:

Top 30 Vornamen mit N laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit N:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Nele 18769 Stimmen
2 Nils 18721 Stimmen
3 Noah 14611 Stimmen
4 Nick 10393 Stimmen
5 Nina 8398 Stimmen
6 Norwin 4624 Stimmen
7 Nicole 4233 Stimmen
8 Nintje 3657 Stimmen
9 Nael 3208 Stimmen
10 Noel 3207 Stimmen
11 Nikolas 3201 Stimmen
12 Neo 3184 Stimmen
13 Nevio 3183 Stimmen
14 Norbert 3108 Stimmen
15 Nadja 3049 Stimmen
16 Nino 3033 Stimmen
17 Neil 3005 Stimmen
18 Nico 2993 Stimmen
19 Niklas 2968 Stimmen
20 Nicolas 2899 Stimmen
21 Natascha 2885 Stimmen
22 Nathaniel 2879 Stimmen
23 Nesrin 2868 Stimmen
24 Nepomuk 2834 Stimmen
25 Nathan 2827 Stimmen
26 Neven 2818 Stimmen
27 Nando 2811 Stimmen
28 Nicklas 2768 Stimmen
29 Niclas 2766 Stimmen
30 Nathanael 2762 Stimmen

Neueste Kommentare zu Vornamen mit N

  • Kommentar zu Nimrah von Nimrah

    Nimrah ist ein weiblicher Vorname. Mich würde mal interessieren, weshalb die Redaktion davon ausgeht, es handle sich um einen männlichen Vornamen.

  • Kommentar zu Norbert von damals waren die Namen noch besser

    , in meiner Kindheit, da gab es noch echte Namen wie Gutfried und Helmbrecht. Die Menschen heutzutage benennen ihre Kinder nach so modernem Krimskrams...

  • Kommentar zu Nora von Gast

    Ich bekenne mich dazu, noch nie von der Geschichte mit Modern Talking gehört zu haben. Diese Art Musik ist mir sowas von egal. Gegen den Namen Nora ha...

  • Kommentar zu Nica von Nica

    Was soll ich sagen, nennt euer Kind nicht so, denn ich bin der OG. Spaß, aber nur wenn es ein cooles Kind ist sonst darf es nicht die Ehre von diesem ...

  • Kommentar zu Nala von Gast

    Der Name ist gar nicht schön, eher für ein Haustier.

  • Kommentar zu Nadera von Unbekannt

    Ich habe noch nie so einen schönen und wohlklingenden Namen gehört....Einfach WOW!...

  • Kommentar zu Nelja von Nellja

    Ich heiße Nellja. Bin zufrieden mit dem Namen. Ist halt selten. Trifft man nicht so oft.

  • Kommentar zu Noelle von Jade

    Noel für einen Jungen mag ich nicht (zu nah an Joel, der mir auch nicht gefällt), aber Noelle ist ein echt schöner Mädchenname!

  • Kommentar zu Noah von Gast

    Der Name Noah ist ein absoluter No-Go-Name geworden.

  • Kommentar zu Nele von Ausgenelt

    Es hat sich ausgenelt. Keiner nelt hier noch herum. Und das ist auch gut so.

Stöbere auch hier: