Vornamensuche

Suche nach Vornamen für Jungen und Mädchen

Hier hast Du die Möglichkeit, unser gesamtes Vornamenarchiv mit mehr als 50.000 Vornamen zu durchsuchen. Dir werden dabei alle Deinem Suchbegriff entsprechenden Jungennamen, Mädchennamen, Einzelnamen und Doppelnamen angezeigt.

Nach Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach einem Vornamen nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Nach Vornamen mit bestimmten Buchstaben suchen

Anfangs- und/oder Endbuchstaben
Buchstabenanzahl
Geschlecht

Es kann nach maximal 5 Anfangs- bzw. Endbuchstaben gesucht werden.

Nach Bedeutung der Vornamen suchen

Verwende für die Suche nach Bedeutung nur die Buchstaben A-Z sowie das Leerzeichen und den Bindestrich. Deine Suchanfrage muss mindestens 3 Zeichen lang sein. Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Mit dem Pluszeichen (+) kannst Du zwei Suchbegriffe miteinander kombinieren, um die Suche einzuschränken, zum Beispiel glück+fried. Dir werden dann ausschließlich Vornamen angezeigt, deren Bedeutung sowohl das Wort "glück" als auch den Wortbestandteil "fried" beinhaltet.

Deine Suche nach der Bedeutung "Nacht" ergab 243 Treffer

Treffer für Nacht - Ergebnisse 151-200 von 243

  • Noel
    • 3230 Stimmen
    • 396 Kommentare

    Der/die an Weihnachten Geborene, von altfranzösisch Noel (Weihnachten) bzw. ursprünglich lateinisch dies natalis (Tag der Geburt).

  • Nöel
    • 70 Stimmen
    • 8 Kommentare

    Seltene Schreibvariante von Noël mit der Bedeutung der an Weihnachten Geborene.

  • Noela
    • 136 Stimmen
    • 21 Kommentare

    Weibliche galicische Form von Noël mit der Bedeutung die an Weihnachten Geborene.

  • Noelaine
    • 15 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Eine französische Variante von Noel mit der Deutung die an Weihnachten Geborene.

  • Noeli
    • 75 Stimmen
    • 8 Kommentare

    Eine französische und spanische Variante von Noel mit der Deutung die zu Weihnachten Geborene.

  • Noelia
    • 625 Stimmen
    • 82 Kommentare

    Weibliche spanische und portugiesische Form von Noël mit der Bedeutung die an Weihnachten Geborene.

  • Noelie
    • 174 Stimmen
    • 24 Kommentare

    Weibliche französische Variante von Noël mit der Bedeutung die an Weihnachten Geborene.

  • Noelina
    • 52 Stimmen
    • 6 Kommentare

    Eine weibliche Form von Noel und Nebenform von Noelle und Noeline. Der Name bedeutet die an Weihnachten Geborene.

  • Noeline
    • 58 Stimmen
    • 9 Kommentare

    Eine französische Koseform von Noel mit der Deutung die an Weihnachten Geborene.

  • Noella
    • 58 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Die Bedeutung lautet die an Weihnachten Geborene, eine weibliche Form zu Noel.

  • Noelle
    • 2202 Stimmen
    • 229 Kommentare

    Weibliche Form von Noël mit der Bedeutung die an Weihnachten Geborene, von altfranzösisch Noel (Weihnachten) bzw. ursprünglich lateinisch dies natalis (Tag der Geburt).

  • Nöelle
    • 52 Stimmen
    • 8 Kommentare

    Eine Variante von Noëlle mit der Deutung die zu Weihnachten Geborene.

  • Nollaig
    • 15 Stimmen
    • 1 Kommentare

    irische Form von Noël (Bedeutung: Weihnachten); auch ein Mädchenname.

  • Nox
    • 130 Stimmen
    • 21 Kommentare

    Der Name bedeutet Die Nacht.

  • Nox-Leon
    • 13 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Nox:die Nacht Leon:Löwenstarke,der Löwe

  • Nuit
    • 33 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Der Name Nuit bedeutet Nacht Den Namen gibt es auch im Türkischen: Nuit kommt vom namen nurije und heißt licht

  • Nuri
    • 678 Stimmen
    • 55 Kommentare

    Das Licht oder die Erleuchtung, von arabisch nūr/نُور (Licht, Glanz, Erleuchtung).

  • Nyx
    • 33 Stimmen
    • 9 Kommentare

    Ein griechischer Name mit der Deutung Göttin der Nacht.

  • Oberon
    • 74 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Eine französische Form von Alberich mit der Deutung der mächtige Naturgeist.

  • Onelia
    • 10 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Onélia, französischer Ursprung: die von Weihnachten abstammt, die von Noel abstammt

  • Pamina
    • 140 Stimmen
    • 34 Kommentare

    Name unbekannter Herkunft und Bedeutung. Möglicherweise die Vollmondnacht, abgeleitet von griechisch pammenis.

  • Penelope
    • 3191 Stimmen
    • 225 Kommentare

    Der Name bedeutet die Treue (nur sinngemäß für die Odysseus-Gattin) und kommt von der griechischen Mythologie.

  • Philomela
    • 48 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Ein griechischer Name mit der Deutung die Freundin der Musik.

  • Pilou
    • 44 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Eine französische Kurzform von Philomena mit der Deutung die mit Verstand Liebende.

  • Rajani
    • 26 Stimmen
    • 4 Kommentare

    Ein indischer Name mit der Bedeutung die Nacht.

  • Rakesh
    • 181 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Herr des Vollmondes, abgeleitet aus dem Sanskrit von raka/राका (Vollmond) und isha/ईश (Herr, Herrscher).

  • Reiji
    • 17 Stimmen
    • 3 Kommentare

    Der nullte Samurai, von japanisch rei/零 (null) und ji/士 (Samurai, Krieger).

  • Riham
    • 64 Stimmen
    • 9 Kommentare

    Ein arabischer Name mit der Bedeutung: sommerlicher Nachtregen.

  • Rosalila
    • 12 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Eine seltene Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung die Rosenhafte.

  • Roxanne
    • 110 Stimmen
    • 27 Kommentare

    Variante von Roxane, der englischen und französischen Form von Roxana, mit der Bedeutung die Morgenröte oder die Strahlende.

  • Rümeysa
    • 223 Stimmen
    • 45 Kommentare

    Aus dem Arabischen für der hellste Stern am Himmel.

  • Sahir
    • 138 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Auf Arabisch: Nachtaktiv.

  • Saja
    • 20 Stimmen
    • 0 Kommentare

    Ein arabischer Name mit der Deutung die Ruhe der Nacht.

  • Samar
    • 111 Stimmen
    • 18 Kommentare

    Ein arabischer Name mit der Deutung abendliche/nächtliche Unterhaltung.

  • Sameer
    • 222 Stimmen
    • 5 Kommentare

    Variante von Samir mit der Bedeutung der abendliche Gesprächspartner oder der Unterhalter, von arabisch samara/سمر (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für leichter Wind oder...

  • Samir
    • 509 Stimmen
    • 81 Kommentare

    Der abendliche Gesprächspartner oder der Unterhalter, abgeleitet vom arabischen samara (abendliches Plaudern). Im Indischen auch leichter Wind oder kühle Brise.

  • Samira-Christine
    • 13 Stimmen
    • 1 Kommentare

    Zusammensetzung aus Samira für Die, die in der Nacht Geschichten erzählt und Christine für Die zu Christus gehörende/die Christin

  • Sari
    • 327 Stimmen
    • 41 Kommentare

    Finnische und ungarische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung die Fürstin, die Herrin oder die Prinzessin.

  • Saria
    • 32 Stimmen
    • 2 Kommentare

    Nebenform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung die Fürstin, die Herrin oder die Prinzessin, aber auch arabischer Jungenname mit der Bedeutung Nachtwolken.

  • Satrasha
    • 5 Stimmen
    • 1 Kommentare

    satrasha = Nachthimmel (marathi)

  • Sayo
    • 45 Stimmen
    • 13 Kommentare

    Die Nacht oder die in der Nacht Geborene, von japanisch sayo/小夜 (Nacht).

  • Sayoko
    • 22 Stimmen
    • 15 Kommentare

    Kind einer hilfsbereiten Generation, von japanisch sa/佐 (Hilfe, Unterstützung), yo/代 (Generation, Ära) und ko/子 (Kind).

  • Scheherazade
    • 74 Stimmen
    • 10 Kommentare

    Ein persischer Name mit der Bedeutung die Tochter der Stadt.

  • Seherzada
    • 78 Stimmen
    • 11 Kommentare

    Eine jugoslawische Variante von Shahrazad mit der Bedeutung die Tochter der Stadt.

  • Seiya
    • 56 Stimmen
    • 15 Kommentare

    Aus dem Japanischen für der Heilige oder heilige Nacht.

  • Semih
    • 204 Stimmen
    • 37 Kommentare

    Ein türkischer Name mit der Bedeutung der Großzügige.

  • Semir
    • 249 Stimmen
    • 43 Kommentare

    Bosnische und türkische Form des arabischen Namens Samir mit der Bedeutung der abendliche Gesprächspartner oder der Unterhalter.

  • Sevin
    • 114 Stimmen
    • 22 Kommentare

    bedeutet: sei glücklich oder sei froh, Sonnenaufgang, Nachtwächter, Hirte Kurdisch: Schewien ausgesprochen Heißt Nacht oder dunkel wie die Nacht

  • Sevnur
    • 11 Stimmen
    • 1 Kommentare

    nachtdämmerung

  • Sevtap
    • 44 Stimmen
    • 10 Kommentare

    Die Geliebte und Angebetete, abgeleitet von türkisch sevmek (lieben, mögen) und tapmak (anbeten).

Treffer für Nacht - Ergebnisse 151-200 von 243