Altgermanische Vornamen
Altgermanische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Norena | Eine lateinamerikanische Form von Nora mit der Deutung "die Andere".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Noresa | Eine Weiterbildung von Nora mit der Deutung "die Andere" oder "Gott ist mein Licht".
  | 
 
8 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Nori | Nori heißt übersetzt ins Deutsche: "Das Licht".
  | 
 
132 Stimmen 
 | 
15 Kommentare | 
 | 
| Norica | Eine südslawische Kurzform von Eleonorica (Eleonora).
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Norien | Eine Verniedlichung von Nora mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
  | 
 
56 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Norina | Norina ist eine Koseform von Nora mit der Deutung "die Andere".
  | 
 
405 Stimmen 
 | 
172 Kommentare | 
 | 
| Norine | Eine Variante von Nora mit der Deutung "die Andere".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Norita | Koseform von Nora auch evtl. Kurzform von Leonora.
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Norka | Eine südslawische Kurzform von Eleonora.
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Norrie | Eine Kurzform von Eleanor mit der Deutung "Gott ist mein Licht".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Odo | Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
  | 
 
469 Stimmen 
 | 
20 Kommentare | 
 | 
| Olie | weibliche Form von Oli
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Ortwin | Ortwin ist ein germanischer Name und hat ungefähr folgende Bedeutung "der Freund mit spitzer Waffe".
  | 
 
560 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ose | In Skandinavien auch "Ase" oder "Aase".
  | 
 
107 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Oskar | "Der Götterspeer" oder "der Speer Gottes", abgeleitet vom altnordischen Namen Ásgeirr und den Wörtern "as" für "Ase, Gott, Gottheit" und "geirr" für "Speer, Wurfspieß".
  | 
 
1688 Stimmen 
 | 
190 Kommentare | 
 | 
| Osmar | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der berühmte Gott".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Osmund | Name mit altgermanischen und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der göttliche Schutz" oder "der göttliche Schützer".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Ostara | Ostara ist germanischen Ursprungs und bedeutet "die Frühlingshafte".
  | 
 
3245 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Oswine | Oswin, der männliche Vorname, ist keltisch und heißt "Gottes Freund".
  | 
 
40 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Otmar | Eine andere Schreibweise von Othmar und Ottmar. Der Name bedeutet "der durch Erbbesitz Glänzende" oder "der durch Besitz Berühmte".
  | 
 
103 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Otto | "Der Reiche, der Vermögende", abgeleitet vom althochdeutschen "ot" für "Besitz, Reichtum, Vermögen".
  | 
 
939 Stimmen 
 | 
129 Kommentare | 
 | 
| Ozzy | Eine Koseform von Namen mit dem Element "Os-" und der Deutung "der Göttliche".
  | 
 
496 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Pepijn | Eine holländische Variante von Pepin mit der Deutung "der Ehrfurcht Einflößende".
  | 
 
4 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Pippin | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "der Ehrfurcht Einflößende".
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Quila | Quila bedeutet "die Herrschende" oder "die vom Göttergrund Stammende". Der Name hat seine Herkunft im Altgermanischen.
  | 
 
206 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Raginald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Raginhard | Der Name hat altgermanische und althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der entschlossene Ratgeber" oder "der kräftiger Berater".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Raginmar | Der Vorname ist eine der Urformen des Namens Reinmar und bedeutet interpretiert "der angesehene Rechtsbeistand" oder "der berühmte Ratgeber".
  | 
 
8 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Raido | Der Name hat altgermanische Wurzeln und bedeutet "der Beschluss der Götter".
  | 
 
189 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Raigo | Name altgermanischer Herkunft mit der Bedeutung "der Beschluss der Götter".
  | 
 
164 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Raimo | Eine Kurzform von Namen, die mit "Reim-" anfangen. Die Bedeutung lautet "der Rat" oder "das Schicksal".
  | 
 
232 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Rainy | Ein englischer Name mit der Deutung "der berühmte Krieger".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Ramira | Eine weibliche Form des spanischen Namens Ramiro mit der Deutung "die berühmte Ratgeberin" oder "die Spitze des Heeres".
  | 
 
48 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Randulf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Wolf mit dem Schild".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Regelindis | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die freundliche Beraterin".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Reginald | "Der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende", abgeleitet vom althochdeutschen "ragin/regin" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "waltan" (herrschen, walten).
  | 
 
64 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Rhett | Ein englischer Name mit der Deutung "der Ratgeber".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Roarke | Ein irisch-schottischer Name mit der Deutung "der glanzvolle Mächtige".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Robert | "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  | 
 
2424 Stimmen 
 | 
204 Kommentare | 
 | 
| Roderic | Die französische und katalanische Form von Roderich. Der Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rohan | Der Name bedeutet "der Aufsteigende".
  | 
 
273 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Ros | Eine englische stark verkürzte Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Roslyn | Eine englische Kurzform von Rosalyn mit der Bedeutung "die zarte Rose".
  | 
 
19 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Rothard | "Der ruhmreiche Starke", abgeleitet von althochdeutsch "hruod" bzw. germanisch "hroth" (Ruhm, Ehre) und althochdeutsch "harti" (fest, hart, stark).
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Rother | Der Name altgermanischer und althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Rudhard | Der Name hat altgermanische und althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der kräftige Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Rudi | Rudi ist die Kurzform von Rudolf bzw. Rudolph. Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  | 
 
286 Stimmen 
 | 
32 Kommentare | 
 | 
| Saskia | Der Name bedeutet "die Sächsin".
  | 
 
9639 Stimmen 
 | 
596 Kommentare | 
 | 
| Saskija | Andere Möglichkeit zu Saskia.
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Segimer | Eine ältere Form von Siegmar bzw. Sigmar. Zusammengesetzt aus den althochdeutschen Bestandteilen sigu (Sieg) und mari (berühmt). Somit ergibt sich die Bedeutung "der berühmte Sieger".
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
