Altgermanische Vornamen
Altgermanische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Anzelma | Eine slawische Form von Anselma (deutsch) mit der Bedeutung "die von den Göttern behütet wird".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Anzo | Der Name bedeutet "der Riese".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Armena | Eine Nebenform von Armina mit der Bedeutung "die Große".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Armgard | Variante von Irmgard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Armin | Eine latinisierte Kurzform von Arminius mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Starke".
|
2358 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Armina | Der Name hat einen germanischen Ursprung und gilt als die weibliche Form von Armin. Seine Bedeutung lautet "die Große".
|
291 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Arminas | Eine litauische Form von Armin mit der Bedeutung "der Große".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Armine | Eine weibliche Form von Armin mit der Bedeutung "die Große".
|
166 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Arminio | Arminio ist die italienische und spanische Variante von Armin, der übersetzt "der Starke" bedeutet.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Arminius | Ein alter germanischer Name mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Starke".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Arne | Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
|
7144 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
| Arnulf | Ein althochdeutscher Name, der sich aus "Adler" und "Wolf" zusammensetzt und somit "der Adlerwolf" bedeutet.
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Ascelina | Ein anglonormannischer Name mit der Bedeutung "die aus der Nähe der Esche Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Askold | Der Name bedeutet "der Starke mit der Esche".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Athaulf | Ein alter germanischer Name, der soviel wie "der Vater der Wölfe" heißt.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Attala | Ein gotischer Name mit der Deutung "die Vorfahrin".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Auda | Der Name bedeutet "die Erbin".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Audo | Der Name gilt neben Odo als die Urform von Otto und bedeutet soviel wie "der Reiche" oder "der Erbe".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ausrine | Ableitung aus dem Baltischen Ausra, Bedeutung "Morgenröte".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ava | Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
7954 Stimmen
|
276 Kommentare |
|
| Avah | Eine Abwandlung vom hebräischen Namen Hawwāh mit der Bedeutung "die Leben Spendende". Er hat aber noch zahlreiche weitere mögliche Ursprünge und Bedeutungen.
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Avalea | Der Name bedeutet "die Gewünschte".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Avalina | Der Name bedeutet "die Begehrte".
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Avaline | Der Name bedeutet "die Gewünschte".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Avelien | Der Name bedeutet "die Erwünschte".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Avelina | Koseform des germanischen Namens Ava mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
195 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Aveline | Altfranzösische Koseform des germanischen Namens Ava mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
117 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Avellina | Der Name bedeutet "die Gewünschte".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Aviana | Eine Variante von Ava mit zahlreichen Bedeutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Avianna | Eine Variante von Aviana mit zahlreichen Bedeutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Avila | Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
109 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Awa | Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Leben Spendende", "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
145 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Aye | Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
|
88 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ayk | Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
|
161 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ayke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ayko | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
260 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ayleen | Schreibvariante von Aileen mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
1120 Stimmen
|
246 Kommentare |
|
| Aylien | Andere Schreibweise für Eileen bzw. Aylin.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Aylina | Der Vorname bedeutet "die Erwünschte".
|
207 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Ayline | Ein irischer Name, Bedeutung: "die Sonnenartige".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Bauke | Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube".
|
67 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Baukje | Eine weibliche Form von Bauke.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Beda | "Der Betende", abgeleitet von urgermanisch "*bedą" (Gebet).
|
227 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Berna | Eine Kurzform von Namen mit "Bern-" (Bedeutung: Bär).
|
218 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Bertha | Eine althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Bertram | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
|
323 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Bertrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Schild".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Bertulf | "Der glänzende Wolf", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "wolf" (Wolf).
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Birdie | Der Name bedeutet "Vögelchen".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Björn | "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
|
8931 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
